Zafira-C, Next Generation... ?!

Opel Zafira C Tourer

Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied

..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !

Beste Antwort im Thema

Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!

Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:

1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....

T4
T3
T2
+4
1583 weitere Antworten
1583 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.



Fertigungsanlagen abgeschrieben sind
Warum sollten denn die "Fertigungsanlagen" des Zafira B schon steuerlich abgeschrieben sein? Die üblichen Abschreibungsfristen für derartige Anlagen/Maschinen habe ich ja bereits gepostet, diese liegen zwischen 10-14 Jahren.

Wer hat jetzt recht? 🙂 Flex-Didi sagt sie sind wohl abgeschrieben und du sagst sie sind noch nicht abgeschrieben. Ich bin jetzt verwirrt 😉

Ich glaub ich halte mich jetzt mal hier raus. 🙂

Schönen nachmittag noch

MfG

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Warum sollten denn die "Fertigungsanlagen" des Zafira B schon steuerlich abgeschrieben sein? Die üblichen Abschreibungsfristen für derartige Anlagen/Maschinen habe ich ja bereits gepostet, diese liegen zwischen 10-14 Jahren.

Wer hat jetzt recht? 🙂 Flex-Didi sagt sie sind wohl abgeschrieben und du sagst sie sind noch nicht abgeschrieben. Ich bin jetzt verwirrt 😉

Ich glaub ich halte mich jetzt mal hier raus. 🙂

Schönen nachmittag noch

MfG

Nein, ich sage nicht, dass die Fertigungsanlagen NICHT abgeschrieben sind. Ich FRAGE, wie und ob das tatsächlich sein kann, wo doch (nachweislich...siehe AfA-Tabellen beim Bundesfinanzministerium) die Abschreibungsfristen z.B. für Pressen, Stanzen, Anlagen etc. zwischen 10 und 14 Jahren liegen.

Fertigungsbeginn Zafira A: 1999...selbst wenn diese Anlagen weiter für die Fertigung des Zafira B genutzt werden, wären sie immer noch nicht vollständig abgeschrieben. Die für den Bau des Zafira B notwendigen "Umrüstungen/Modernisierungen/Anpassungen" der Zafira-A-Fertigungsanlagen (bzw. die dabei entstandenen Kosten) würden dann ohnehin einen noch späteren Abschreibungsbeginn haben (ab 2005).

Und eine plausible Antwort darauf habe ich noch nicht erhalten( Sonder AfA...spezielle Regelungen für Autohersteller...?...???)

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Warum sollten denn die "Fertigungsanlagen" des Zafira B schon steuerlich abgeschrieben sein? Die üblichen Abschreibungsfristen für derartige Anlagen/Maschinen habe ich ja bereits gepostet, diese liegen zwischen 10-14 Jahren.

Wer hat jetzt recht? 🙂 Flex-Didi sagt sie sind wohl abgeschrieben und du sagst sie sind noch nicht abgeschrieben. Ich bin jetzt verwirrt 😉

Ich glaub ich halte mich jetzt mal hier raus. 🙂

Schönen nachmittag noch

MfG

Flex-Didi weiss schon was er sagt,davon kannstdu ausgehen!

Schau zudem mal auf sein Nummernschild...😉

Also wenn er was sagt,hat es schon Hand und Fuß!

omileg

Hi

@vectoura

Zitat:

Wenn Opel den Zafira B dann preisreduziert anbieten sollte, passiert auch folgendes: "Schlagartig" werden alle früher gekauften Zafira B um ein paar hundert (bzw. je nach Preissenkung der Neuwagen Zafira B in die tausende) € "entwertet", die Gebrauchtwagenpreise für Zafira B werden stark sinken. Das wird dann die Zafira B-Eigner nicht sonderlich froh machen und es wird für die betroffenen Zafira -B -Eigner den Neuerwerb von Nachfolgefahrzeugen finanziell schwerer machen, weil sie weniger Geld beim Verkauf ihres gebrauchten Zafira bekommen. Der Anreiz, sich dann einen Zafira C zu kaufen wird dadurch nicht höher...

Da hast du sicherlich recht, aber was bliebe Opel anderes über? Irgendwie muss zwischen Zafira B und C ein Respektabstand zustande kommen. Gleich teuer werden sie nicht sein.

Und ich glaube das Opel eher den B billiger macht, als den Zafira C teurer zu machen. Und der Preissprung wäre dann erheblich. Und dann ist der Fehlstart des Zafira C vorprogrammiert.

@OMILEG

Zitat:

Flex-Didi weiss schon was er sagt,davon kannstdu ausgehen!

Schau zudem mal auf sein Nummernschild...😉

Also wenn er was sagt,hat es schon Hand und Fuß!

Nichts gegen flex-didi im Gegenteil. Ein absolut wertvoller und kompetenter User und über jeden Zweifel erhaben.

Aber warum muss jemand weil er GG auf dem Nummerschild hat, dahingehend zwingend recht haben.

Ich hoffe es ist nicht so, das du mit dieser Aussage nur wieder mal vectoura diskreditieren willst.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

hehe, GG-...und entsprechende Nähe zum Werk haben aber nicht in allem absolut verbindliches, insbesondere auch/gerade nicht zwingend mit OPEL zu tun (bin kein Mitarbeiter !), sorry.

Die von mir daher wohl etwas salopp gebrauchte Begrifflichkeit der Abschreibung will ich daher auch sogleich ein wenig aus dem "absoluten" wegholen.
Im Weiteren hatte ich ja auch als Außenstehender relativiert, dass uns allen wohl kaum die genaue Kalkulation/Taktik bekannt ist, die mit einer Weiterführung des Zafira-B, auf welchem Markt auch denn immer vorrangig (?), einhergeht...
(Beim Audi A4 und dem Seat Exeo hat man da wohl auch nur autogazetten-halbwissen*)

*) "...Schwer zu sagen, ob da nur aus der Not eine Tugend gemacht oder das Ganze von Anfang an fein ersonnen wurde - eine gute Idee war es auf jeden Fall, die Produktionsanlagen der Ende 2007 eingestellten Audi A4-Generation kurzerhand auf 1.200 Lastwagen zu packen und sie innerhalb von acht Wochen vom bayerischen Ingolstadt ins spanische Martorell zu karren..."
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-im-fahrbericht-1732926.html

Eventuell sind die oder einige Produktionsanlagen ja auch "nur" geleast/gemietet, dann würde dieses Thema Opel wirtschaftlich nicht so "berühren".

Und ja, es gibt spezielel AfA-Tabellen für die Automobilproduktion...aber ich habe bis jetzt keine "zu Gesicht" bekommen, sprich, in meinen Unterlagen und im Web habe ich bis jetzt nichts "handfestes" dazu gefunden. Interessant finde ich das aber allemal, denn bei einem "gewissen" Kenntnisstand über derartige "Neben-Sachverhalte" kann man sich besser über eine vermutete Strategie eines Herstellers unterhalten.

Abschreibungen sind ja an sich nicht schlecht, denn sie verursachen buchungstechnisch laufende Kosten, obwohl die (Haupt-bzw. Anschaffungskosten) Kosten schon längst angefallen und eventuell beglichen sind.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Original geschrieben von HOFFI

Zitat:

Flex-Didi weiss schon was er sagt,davon kannstdu ausgehen!

Schau zudem mal auf sein Nummernschild...😉

Also wenn er was sagt,hat es schon Hand und Fuß!

Nichts gegen flex-didi im Gegenteil. Ein absolut wertvoller und kompetenter User und über jeden Zweifel erhaben.
Aber warum muss jemand weil er GG auf dem Nummerschild hat, dahingehend zwingend recht haben.

Ich hoffe es ist nicht so, das du mit dieser Aussage nur wieder mal vectoura diskreditieren willst.

Gruß Hoffi

Also pass mal auf,Mod hin oder her,so langsam reicht es mit deinen aus der Luft gegriffenen,öffentlichen Anschuldigungen der letzten Zeit!

Wo habe ich bitte den Namen Vectoura genannt oder ähnliches!?😕

Ich nahm an,dass Flex-didi mit Opel mehr zutun hat,eben weil er GG im Nummernschild hat und seine Beiträge generell so klingen als härtte er näheren Einblick bei Opel.
Dann war es eine falsche Annahme meinerseits,ok sorry!

Aber wird hier ein Sündenbock benötigt und andere User (zumal nichts mit Opel zu tun,haben hier Narrenfreiheit weil sie sich geschickt hinter dem Mantel der angeblichen Sachlichkeit verstecken !?
Und das beileibe nicht nur hier im Forum!

Du bist zu parteiisch und siehst mich (aber auch andere User) hier wohl als momentanen Sündenbock für alles an oder wie soll man das langsam verstehen?
So darf ein Mod nicht agieren!

Wir sind hier immer noch in einem freien Forum und jedermans Meinung hat akzeptiert zu werden und ich werde meine Meinung auch immer offen sagen,ob es manchem passtz oder nicht!
Jedenfals ist dein parteiisches Verhalten mittlerweile sehr ausgeprägt bestimmten Usern gegenüber.

Ich bin nun seit bald 6 Jahren bei MT angemeldet,aber was sich hier mittlerweile einige herausnehmen ist schon sensationell.
Ich möchte mir auch erbitten die PN's im Bezug auf diese Themen deinerseits zu unterlassen.

Wegen mir schließt mich und andere von euch als unbeliebt eingestufte User aus dem Forum aus,ist mir mittlerweile regelrecht egal,aber unterlasse (und das ist für mich kein Spass mehr) diskreditieren meiner Person.

So und nun steht es dir /euch frei mich gänzlich aus diesem Forum zu entfernen.!

Zumal MT schon länger nicht mehr das ist weswegen ich mich hier vor jahren mal angemeldet hatte!Es geht hier doch meist garnicht mehr um technische Dinge,Probleme,Modelle oder Hilfestellungen für andere User.

Nein,es ist eine Plattform für Analysten,Tabellenkalkulatoren,Wirtschaftsanalytiker und Selbstdarsteller geworden!

So und nun haltet von mir was ihr wollt,dass ist jedenfals meine persönliche Meinung zu all dem und beende das jetzt hier!

omileg

Zitat:

original geschrieben von omileg:

....Wo habe ich bitte den Namen Vectoura genannt oder ähnliches!?😕 ....

@omileg,

mal wieder ganz sachlich:

D.R.L. fragt hier doch eindeutig, "Wer hat jetzt Recht?" und das bezieht sich ebenfalls eindeutig auf flex-didi oder mich, vectoura. Das ist zweifelsfrei dem Beitrag zu entnehmen. Und dann kommst du und schreibst:

Zitat:

Flex-Didi weiss schon was er sagt,davon kannstdu ausgehen!
Schau zudem mal auf sein Nummernschild...😉

Also wenn er was sagt,hat es schon Hand und Fuß!

Damit diskreditierst du mich schon, denn du unterstellst mir indirekt, dass ich im Gegenzug zu "flex-didi" "nicht weiss, was ich sage" (Sinninhalt deines Beitrages, denn es ging ja "nur" um flex-didi ODER mich, vectoura) und das, obwohl ich wieder Fakten (AfA-Zeiten) und Quellen (Bundesfinanzministerium) angegeben habe und obwohl ich flex-didi's Behauptung, die Produktionsanlagen des Zafira B wären abgeschrieben, nicht in Abrede stellte, sondern lediglich mit eben den von mir genannten Fakten hinterfragte.

Mußt du wirklich dann auf so eine sachliche Diskussion aufspringen und versuchen, einen "Keil" hineinzutreiben"?

Hier bei MT herrscht doch kein "user-Krieg", obwohl "man" manchmal schon den Eindruck bekommen könnte.

MT ist ein VIRTUELLES Forum, was soll da unter anonymen usern (du kennst mich nicht persönlich; ich kenne dich nicht persönlich) eine derartige persönliche Anfeindung begründen?

Mir sind derartige persönliche Angriffe absolut egal, wie ich schon mal früher schrieb, sehe ich dieses Forum von der "sportlichen" Seite, eine persönliche Ebene blende ich in so einem virtuellen Forum so gut wie möglich aus. Aber die Art und Weise einiger deiner Beiträge ist dem "Foren-Frieden" nicht förderlich, es entstehen hier dann richtiggehende Aggressionen, das sollte nicht sein.

Mit der Schlagfertigkeit, Ausdauer und Redegewandheit einiger user hier "muß" man in so einem Forum leben, aber wenn du Probleme mit einigen meiner Beiträge hast, dann frage mich doch direkt dazu oder, falls du Probleme mit z.B. meiner Sichtweise der allgemeinen Opel-Situation hast, bringe doch selber einmal nachvollziehbare Fakten, Zahlen und Belege an, begründe diese und vertrete auf diese Art und Weise dann deine Position zu Opel.

Mich bloß immer nur "anzugreifen" macht doch weder Spaß noch Sinn, zumal ich tatsächlich "pro-Opel" bin, nur eben anders (als z.B. du).

Viele Grüße, vectoura

Wir brauchen dringend neues Zafira-C-Material für sinnvoll(er)es hier im thread !
Das Theoretikum hat zu wenig "MOTOR"...

Bin nachher einkaufen beim Kaufland, evtl. kommt ja gerade einer vom ITEZ ggü rübergefahren und sei es nur zum BK-Drive'in....mal plaudern/gaffen von FlexDoor zu Flex-7(-Plus..;o)

@vectoura und Omileg:

Bitte lagert die Debatte in den PN-Bereich aus.

Gruss
Jürgen

Für mich ist an dieser Stelle entgültg Sense!
Ich verabschiede mich nach 6 Jahren hiermit aus MT entgültig.

@Caravan
Hab dir eine kurze PN geschickt!

BTT.

____________________________________________________________

http://www.hadel.net/autos/html/d_pkw_opel_zafira2011_erlk01.html

Vielleicht kann uns ja ein Photoshop-Künstler die Klappe an einen der Dicken basteln ? Die Fotos waren hier noch nicht, aber sie zeigen auch nur das was man schon vorher kannte.

Oha, wohl 2 Fotos von der Pilotlinie !?
Üblicherweise wird ja in Rüsselsheim zuerst geübt, was dann woanders, hier letztlich Bochum in Serie vom Band laufen wird...

Das bereits bekannte Bild von der Heckklappe, naja, zeigt ja wie bereits illustriert die 2-teiligkeit der Heckleuchten, Vertiefung für's Kennzeichenfeld und die Ausdehnung der Heckkscheibe.
Der Opel-Blitz womöglich halb/halb über Blech+Glas dann...

Und im 3. Foto von oeben zeigt der nette Fahrer doch nicht etwa einen (weg retuschierten) Stinkefinger????

Viele Grüße, vectoura

Wie gefällt euch das LED TFL?
Kommt das so wie auf dem Foto?
Das sind ja schon die Originalen und nicht diese Baumarkt-Dinger?!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen