Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
http://carscoop.blogspot.com/.../...t-prices-new-orlando-mpv-from.html
Gibt wohl erste Aussicht auf das kommende Interieur, natürlich mit entsprechenden Anpassungen an den europ. Markt.
Schönes Interieur, aber das vom Zafira konnte man ja auf den Erlkönigen sehen. Also so aufgeräumt und ordentlich wie im Orlando gehts dort nicht zu 😉.
LG Julian
Joh, mit dem Chevi Orlando ist ja seit längerem kein Geheimnis, selbe Plattform. hieß für diesen mal zur letzten IAA wäre er ausgestellt, irgendwie hat sich da aber auch manches verzögert, so kommt er wohl aber doch noch knapp vor dem Zafira-C auf den Markt.
Eigentlich viel zu knapp der Abstand und "böses Blut" wenn da beiden im Showroom so mancher Mehrmarken-Händler.
Naja, außer GM stärkt man sich ja auch hier+da bereits mit GM-externem wie z.B. Skoda die Bilanzen...
Zum eigentlichen. Selbe Plattform ja aber....
Siehe Cruze / Astra-J, in der Technik, Haptik, Optik dann doch so manches, bzw. entscheidendes anders.
Verbundlenker einfach contra Wattgestänge
Und beim Interieur, naja, ist halt Geschmacksache...
Ich würde behaupten/hoffen, das der Zafira-C auch im Flex-System endlich wieder was brilliant-innovatives bringt und damit mehr als der Orlando !
Der Stillstand von A auf B war hier schon verhängnisvoll genug und letztlich seine Vormacht dahin.
Mit der Länge des Astra-J SportsTourer, 4.70m, ist denn auch beim Zafira-C zu rechnen.
Da braucht's dann schon gewichtigerer Argument, statt immer nur der zunehmend Masse !
Ähnliche Themen
Na ja,
ich glaube das Interieur von Orlando und Zafira C unterscheidet sich schon wesentlich.
Man schaue sich nur Chevy Cruze und Astra J an.
Aber für eine ganz grobe Richtung (die wir eh schon kennen (Insignia,Astra etc.)) reichen diese Bildchen schon. 😮
Bleibt nur zu hoffen, dass Opel ein paar neue Gimmiks eingebaut hat, sodass der Zafira wieder ein Alleinstellungsnmerkmal hat. Die 2. Generation war doch etwas "Uninnovativ".
MfG
http://gmauthority.com/.../
...?
Also wenn er das ist...naja. Man kann nicht viel sehen, aber mir gefällt es nicht so.
Puh, es ist ein Fake. http://www.motor-talk.de/.../b-c-vorn-i203605736.html
Joh, das hatten wir schon, bzw. es weist zudem (Leichtsinns-) Fehler auf, wo es so schon mal grundsätzlich an Hand von dem was Erlkönige bereits offenbahrten nicht sein kann.
Genau, ich habe doch gewusst das die Erlkönige diese komischen Leuchten nicht hatten
Lange keine neuen Erlkönige mehr zu sehen gewesen...
Also, ich vermute mal, dass wenn der C wirklich in Genf stehen sollte, würden hier mehr Erlkönige rumgeistern. Das war beim Astra ST auch so.
Immer mehr Autos, immer weniger Tarnung.
Was meint Ihr ?
Naja, es waren doch massig welche abgelichtet worden dieses Jahr !
Und die Tarnstufe auch schon recht weit runter. Es sagt auch nicht absolut darüber aus, ob die aufkommende Messe(n) dann eine Präsentation darbieten.
Die neuste Focus-Generation (incl. der C-Maxe) tingelt ja auch seit der letzten IAA bereits in Serienoptik zur Show herum aber jetzt vor kurzem erst begann es beim Händler.
Autobild im Interview mit Herrn Reilly:
http://www.autobild.de/.../...hef-reilly-im-interview-1318968.html?...
"....Der neue Zafira wächst deutlich. Ist die Lücke zwischen Meriva und Zafira künftig nicht zu groß?
Der neue Zafira wird in der Tat größer und bekommt ein paar interessante Innovationen. Damit macht er einen ähnlichen Sprung wie der Insignia im Vergleich zu seinem Vorgängermodell Vectra.
Daher können wir mit dem neuen Auto das preissensible Segment nicht mehr ganz abdecken. Deshalb wollen wir den jetzigen Zafira weiterbauen und drei Vans parallel anbieten...."
!
Das ist ja mal interessant! So machts z.B. Skoda ja auch mit seinen beiden Octavias. Dasselbe hätt ich mir beim Wechsel von Vectra zu Insignia auch gewünscht - und dem Forum hier wäre so mancher "Kleinkrieg" erspart geblieben 😉
Tja, da hätten sie neben dem Astra ST auch den SD (Sedan/Stufenheck) gleich auch hierzulande bringen sollen. Und nicht nur die Buick-Variante(n) sonstwo i.d. Welt...
Ich mein, dass der "zukünftige Alte" (Zafira-B) weitergebaut werden sollte, wurde irgendwo womöglich schon mal erwähnt/spekuliert, letztlich ist damit wohl auch die "unter-20.000 EUR-Variante" gemeint. Was ja auch immer wieder mal als Eckpreis fabuliert wurde.
Im neuesten Interview von Auto Bild mit Nick Reilly sagt Reilly,dass der Zafira-B parallel zum neuen,deutlich größeren Zafira -C weitergebaut wird (steht jetzt def. fest) um drei Vans (klein) Meriva,(mittel) Zafira-B und (groß)Zafira-C im Programm zu haben.
Optisch und technisch wird der Zafira-B an das aktuelle Markengesicht angepasst werden.
Was haltet ihr davon?
Also ich finde es eine klasse Entscheidung.
omileg
Hmmm ich sehe das etwas skeptisch, einerseits finde ich es ja gut, dass man die ältere Palette noch parallel anbietet, schließlich sind es in diesem Falle ja auch richtig gute Autos. Aber Euro 5 sei dank wird die Motorenpalette extrem eingeschränkt sein, was ja jetzt schon der Fall ist und ich beführchte Ähnliches wird dann auch mit der Ausstattung passieren um die Kosten zu minimieren. Schade dass man Gleiches nicht auch mit dem Cabrio macht und ebenso den GTC bis zum Erscheinen des Neuen weiterbaut. Zumal diese Kapazitäten beispielsweise dem Werk Bochum gut täten. Aber das wäre umrüstungsmäßig wohl ein zu großer Aufwand gewesen ... naja ... schade eben!