Zafira B 140PS Automatik macht Probleme
Hallo,
bei dem Opel Zafira B meiner Schwester hat das Automatik Getriebe ein sehr seltsames Problem mit dem 2ten Gang.
ich hoffe ich kann das Problem gut erklären:
wenn man anfährt, und das Auto von 1ten in den 2ten schalten will bzw. tut,
schaltet er nicht, das Auto nimmt das gas weg (leerlaufdrehzahl) und dann dauert es etwas und dann
schaltet (oder kuppelt) in den 2ten Gang.
Beim Runterschalten von 3ten auf den 2ten geht's ohne Probleme
Wenn man stehen bleib oder wieder von 1ten in den 2ten schaltet geht es ohne Probleme....
Dieses Problem ist nur 1mal, danach ist es weg,
sobald ich das Auto Ausmache Neustarte ist es wider da, aber wie gesagt nur 1 mal.
beim Manuelen schalten von 1ten zum 2ten ist das Problem auch, aber auch nur 1 mal
Sonst Läuft alles normal.
Das einzige was ich heute gewechselt habe ist von der Kupplung die Bremsflüssigkeit da diese Schwarz war.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe das Problem dann selber gefunden,
habe mich dazu entschlossen den Schaltkasten auszubauen,
Defekt war eine Schaltgabel Gang 1-2,
Grund: am ende der Schaltgabeln ist eine Plastik Ummantelung diese ging bei einer Seite ab und hat auch etwas die Gabel abgeschliffen,
die Soll und ist werte haben nicht mehr gestimmt daher hat sich das Getriebe nicht mehr anlernen lassen,
( zu den Plastik enden: Ich sehe das etwas wie eine Fehlkonstruktion da es so oder so auf Dauer kaputt gehen muss.)
Reparatur Dauer ohne Bühne 5 Std. und ca. 200€
57 Antworten
puh,die arbeit soll jemand machen der keinen plan davon hat!?würde ich von abraten!dazu eigentlich noch anlernen danach...
btw:hab mal "danke" gedrückt wegen dem bild,lieber spät als nie 🙂
das anlernen von Getriebe ist das leichterste sind ja nur ein paar Mausklicks ^^
an sich ist der Rest auch einfach und leicht zugänglich eigentlich nur eine Schaubarbeit es schaut meistens schlimmer aus als es ist.
naja,ich könnte es auch,aber er schrieb ja "kein plan von autos",also dann halte ich sowas für "too much" für solche leute.
zb kurz nicht aufgepasst und man killt den simmering für die eingangswelle>ölverlust>richtig aufwand...usw
das habe ich überlesen.... dann am besten nen Freund haben der sowas kann, oder Tief in die Tasche greifen ^^
Ähnliche Themen
Hi
Danke schon mal für die Info. Hab das Bild gerade schon an meinen Kumpel weitergeleitet der davon Ahnung hat. (selbst hab keine)
Ich hoffe das liegt bei mir auch daran, aber die Fehlerbeschreibungen passen zu einander.
Ich geb Dir dann eine Info, ob es daran lag (was ich hoffe)
Viele Grüße
Florian
Guten Morgen
Ich nochmal. Welche Teile-Nr. hat wohl die Gabel ? (die defekte auf dem Bild)
Haben beide Gabeln die gleiche-Nr. ?
Oder wie ist die genaue Bezeichnung ?
Wollte Heute mal wegen Preis und Lieferzeit beim FOH anrufen.
Das fehlende Plastikteil muss man nirgends suchen, oder ? Das hat sich wohl über die Zeit im Öl zerrieben ?
Danke nochmal vorab
Gruß
Florian
Servus,
das teil heißt Schaltgabel sind 2 verschiedene, Kosten Pro Gabel ca. 150 Euro,
und bestell dir gleich ne neue Dichtung und es kann sein das du neue stifte brauchst das die evtl. kaputt gehen können beim rausziehen das ist das rostige teil oben auf dem Getriebe, kosten für dieses ding ca. 15 euro
ich habe damals 2 neue gebraucht.
und Getriebeöl, aber das bekommst woanders billiger ^^
falls noch fragen einfach anschreiben
Hallo nochmal
Die spinnen hier im Norden die FOH. Mein Kumpel kann aktuell nicht, da er am Auge operiert wurde.
Bin dann mal zum FOH in Bremen, der Service Meister war den ganzen Tag nicht erreichbar :-(
Beim anderen wusste er nicht die Vorgabe von Opel was die Tauschzeiten angeht. Meldet sich. Frühester Termin
in ca. 3 Wochen.
Bei dem anderen großen hier, meinte er am Telefon das dafür ja die Achse raus muss, da das Getriebe für den
Schaltgabel tausch ja raus muss, das wären schon mal ca. 6 Std., dann noch das Getriebe auseinander nehmen, nochmal ca. 2-3 Std., dann alles wieder rein und programmieren, nochmal ca. 2-3 Std.
Vorher muss er aber erstmal checken ob es wirklich der Fehler ist.
Ich werd hier noch wahnsinnig. Jeder von denen FOH erzählt einem was anderes.
HA die sind ja lustig ^^
also das beste an diesem MTA Getriebe ist das man ha diesen Zugang von der Seite hat und ja von dort aus das ganze innere Getriebe rausziehen kann... naja sollten die wissen besonders wenn diese Werkstätten nur Opel machen..
2-3 Std Programmieren XD
also bei mir hats 10 min gedauert ... der Prozess nur für das anlernen dauert ca. 1 Minuten dann ist das durch..
aber meine kurz Anleitung wirst du ja schon gelesen haben..
Hi
Alles wahnsinn hier. Ich hab das Gefühl die FOH verarschen einen (oder haben keine Ahnung)
Die wollen am besten das ganze Auto auseinander bauen.
War das bei Dir auch bei einem Zafira B ? Von wo aus hast Du das Teil ausgebaut ? Der eine Händler
der mich Heute zurückgerufen hat meinte, nach dem Ausbau, wie auf Deinem Bild, müsste man alles auseinander bauen, da man sonst die Gabel garnicht abbekommt.
da diese ja auf einer Stange sitzt.
Hast Du einen Ablaufplan wie das gemacht wird ? Dann halt ich dem Monteur das Morgen unter die Nase
Servus,
Also ich habe mich nur zum teil die Anweisung von Opel Global TIS angeschaut
Zum entfernen des Getriebes, bin ich so vorgegangen,
1. Batterie Raus inkl. Schalle wo die Batterie drin sitzt
2. jetzt kann man ohne Probleme die Zwei Stellmotoren entfernen
3. Auto auf der Linken Seite aufbocken (Werkstatt Hebebühne)
4. Linkes Vorderrad entfernen und man sieht schon den Deckel vom Getriebe
5. Motor abstützen Mit einem zweiten Wagenheber ( Werkstatt: Getriebeheber)
6. Unteres Motorlager lösen und danach das Getriebe Leicht ablassen ca. 5- 10 cm bis man ordentlich dran kommt
zu punkt 6. Oben rechts am Getriebe ist auch noch eine Halterung die muss weg
als ich das gemacht habe, habe ich zwei Wagenheber Benutzt so konnte ich von oben und unten gleichzeitig ran
7. Deckel abschrauben ( es kommt Getriebe öl raus kaum zu glauben ^^)
8. die restlichen schrauben lösen
9. nun kann man das Getriebe mit Viel Geduld rausziehen das es an der Dichtung gut klebt
10. wenn das Getriebe oder Schaltkasten wie man es nennt draußen ist etwas sauber machen
so jetzt muss ich grob schätzen aber das komplette ding musste man nicht zerlegen
als erstes das Gelb eingekreiste entfernen, danach das Dunkel rote,
dann muss man die Roten eingekreisten Stifte rausgezogen/geschlagen dies ist ein Spezialwerkzeug von Opel aber man kann auch ein Wixer nehmen 5 stück waren es soweit ich weiß, 2 Stück gingen Flöten ist aber normal uns kann passieren.
und nu zum Schluss die Grün eingekreisten Bolzen entfernen mit einem Schlagdorn/Treiber
so nun kann man ohne Probleme die schaltgabel abziehen und wechseln
zusammenbau muss ich ja nicht erklären ^^ ist ja das selbe nur rückwärts
...................
würde ich nicht soweit weg wohnen würde ich dir fix den schei.. machen ^^
vielleicht kann man ja sogar den fehlenden gleitstift "sehen" wenn die schalteinheit oben raus ist?müsste eigentlich ziemlich hinkommen grob gesehen.die ist ja recht schnell draußen.mal so als überlegung ohne gleich alles rauszuruppen...
ja die kann man sehen aber nur von einer Seite ^^.. wahr bei mir auch so von der einen Seite sahen sie ok aus von der anderen Seite gar nicht mehr existent
Tja, anscheinend wohnst Du zu weit weg, schade :-(
(das hätte ich gerne bezahlt)
aber super vielen dank für die ausführliche Beschreibung
ich weiss auch nicht was ich machen soll