Z900

Kawasaki Z 900

Hallo,

Ich habe eine Z900 2025 mit 124 PS und wollte fragen, ob das normal ist, dass sie im 6. Gang bei ca. 100 km/h zwischen 4.500 und 5.000 Umdrehungen ist oder ob es sein kann dass mir die falsche ausgeliefert wurde sprich die A2 Version?
Kann jemand sagen in welchem Gang sie bei 50 und 100 km/h ca liegen sollte von der Drehzahl her also die 124PS Version?

Grüße:)

18 Antworten

Glaube kaum das Kawasaki für die A2 Version ein anderes Getriebe verbaut 😉

Die Drehzahl die du auf dem Tacho siehst wird nicht vom Motor, sondern von der Übersetzung bestimmt. Was vom Motor bestimmt wird, ist wie es sich im jeweiligen Gang anfühlt wenn du den Hahn voll aufreißt.

Kawasaki selbst schreibt das Sie das Getriebe der Z900 zugunsten der Beschleunigung kurz übersetzt haben was dann auch erklären dürfte das deine bei 100 km/h schon so hoch dreht. Wenn du sichergehen willst ob du die A2 oder die offene hast:

Vollgas!

Die A2 Version soll 230 laufen, die offene 240. Danach siehst du welche Version du hast.

Die sichere Alternative:

Du gehst auf einen Prüfstand, wird halt nur teuer.

Oder du gehst damit mal zum Kawadealer und schaust mal ob er das irgendwie an der VIN festmachen kann oder ob man das irgendwie am Steuergerät auslesen kann.

Ok....ja ich denke mal das man mir nicht die falsche ausgehändigt hat, zumal sie vom Händler auch optisch umgebaut wurde also eigentlich dürfte da alles passen oder ?

Der Händler würde ja wissen ob es die falsche ist oder nicht oder?

Du, dass muss dir dein Händler sagen 😉

In den Papieren muss doch drinstehen ob es jetzt die 95 oder die 125 PS Version ist. Ich würde dem Händler jetzt mal nicht pauschal Betrug unterstellen.

Laut Schein ist es die Große...das wird denke ich schon stimmen wollte nur mal fragen, ob da jemand andere Erfahrungen gemacht hat oder mir das erklären kann da ich das erste mal jetzt ein 4-Zylinder Nakedbike habe.

Ähnliche Themen

Ich geh mal davon aus dass alles passt,.

Aber dass sie bei 100 im sechsten ! Gang schon fast 5000 Touren dreht is schon merkwürdig, Wenn sie ihre Höchtleistung von 124 PS bei 9500 erreicht kann ich mir nicht vorstellen wie das Ding dann 240 km laufen soll 🤔

Meine ZRX läuft im letzten Gang bei 100 km/h auch schon 4.000 u/min und trotzdem kann man den Gang dann noch bis 230 ausdrehen. Nenndrehzahl sind lediglich 8.700, ist jetzt auch nicht viel mehr Restdrehzahlband als bei der Zette.

....dann is die Z 900 aber verdammt kurz übersetzt. Die müsste dann ja bei 240 fast

13 000 drehen 🤔

Ich denk eher dass da die angegebene Höchstgeschwindigkeit seeehr Optimistisch ist

Bis auf den letzten Gang soll sie auch sehr kurz übersetzt sein. Ich mein, wer fährt auf Ner nackten schon freiwillig über 200? Dauerhaft erstrecht nicht.

Da kann man das Ding auch für maximalen Durchzug kurz übersetzen. Dürfte den meisten Naked Bikern auch eher Entgegenkommen.

Erstmal vielen Dank:)

Vllt kann sich ja noch jemand aus eigener Erfahrung dazu äußern auch gerne einer der die neue Z als A2 Version hat.

Ich würde ungern beim Händler nachfragen, das wäre mir unangenehm :-D

Entschuldigt, dass ich hier so reinplatze, aber ich hätte eine Frage:

Warum ist es jemandem unangenehm beim Vertragshändler vorzusprechen, aber nicht im Internet, wo Dull und Dall mitlesen können? Verstehe ich echt nicht.

Mfg

Man kann auch durch einen anderen Kettensatz die Drehzahl beeinflussen. Ich weiß aber nicht ob Kawasaki dann Probleme mit der Garantie macht.

Zitat:
@Z900ES schrieb am 1. Juli 2025 um 23:34:36 Uhr:
Vllt kann sich ja noch jemand aus eigener Erfahrung dazu äußern auch gerne einer der die neue Z als A2 Version hat.

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt:

Es ist für die Drehzahl völlig unerheblich welche Leistung der Motor hat wenn das GETRIEBE identisch übersetzt ist. Da bringt es dir auch nix nach Erfahrungen zu fragen. Wenn alle Z900 gleich übersetzt sind, wirst du auf deine Frage immer die selbe Antwort bekommen die sich mit deiner deckt. Daraus lässt sich für dich aber immer noch nicht ableiten ob du die A2 Version hast.

Entweder du fährst deine mal aus und schaust was danach auf dem Tacho steht oder du besorgst dir mal eine andere Z900 und fährst beide hintereinander. Wenn sich eine stärker oder schwächer anfühlt hast du deine Antwort. Beim Parallelmodell solltest du es ja wissen.

Noch einfacher:

Man schaut mal in die Papiere und schaut was da unter Punkt P.2 steht 😉

Hi, also meine "alte" 2017er läuft Tacho 240. Drehzahl weiß ich nicht, ich wollte es damals nur mal wissen ob sie das wirklich packt.

Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 2. Juli 2025 um 09:12:08 Uhr:
Man kann auch durch einen anderen Kettensatz die Drehzahl beeinflussen. Ich weiß aber nicht ob Kawasaki dann Probleme mit der Garantie macht.

Wie soll das mit einem anderen Kettensatz funktionieren? Du meinst bestimmt anderes Ritzelpaar. ABER das wäre nicht legal und muss dann eingetragen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen