Z4 M: Der M Roadster
Selbst auf die Gefahr hin das ich einen evtl. Doppelpost mache [konnte nichts finden vorher]:
Der neue M Roadster bzw Z4 M mit dem Motor aus dem neuen M3 ...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/76573
Und ich würde [abgesehen von der farbe 😉] wohl doch den Schnitzer V8 Topster nehmen, WENN schon 😉
Gruß
JMC
58 Antworten
Re: 20L
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Hi
Wenn Sprit Mangelware wird ( s.o.) ???? Bezweifle ich !
Offenbar weiß hier die Mehrheit nicht (- oder will es nicht wissen - oder glaubt es nicht ) , was auf uns alle zukommt !
Gruß
Das kommt mir vor wie Endzeitpredigerei... meiomei -
"Tätigt schnell Hamsterkäufe bei Alid & Lidl, beeilt euch!
Das Ende naht!"
Tschuldige bitte, aber der Mensch ist adaptationsfähig:
Aus anderen Umständen folgen neue Ansätze fürs Weiterkommen.
T
Re: Re: Leichtbau
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
dein umweltpolitisches engagement in allen ehren, aber welcher ///M ist denn deiner meinung nach schwerfällig?
und welches auto mit vergleichbaren fahrleistungen verbraucht tatsächlich weniger?🙄
mfg
ps: zum thema "klientel, die es sich leisten kann"
ich habe neulich irgendwas von 56.000 euro als einstandspreis für den Z4 ///M aufgeschnappt.
das wären 'lediglich' 5- bis 10tausend euro mehr, als für einen gut ausgestatteten 3.0 fällig sind.
HI , habe mich auf den 400PS Achtzylinder bezogen , ansonsten sind die Zettis ja dafür bekannt , daß sie mit dem Benzin sehr sparsam umgehen .
Gruß
Re: Re: 20L
Zitat:
Original geschrieben von Syversen
Das kommt mir vor wie Endzeitpredigerei... meiomei ..
Hi , Ölvorkommen sind endlich :
http://f27.parsimony.net/forum67590/Aber deswegen geht die Welt nicht unter!
Ganz ehrlich & ohne gemein zu erscheinen, aber:
Hast du keine anderen Probleme?
Natürlich ist es wichtig, dass wir uns frühzeitig umstellen & erneuerbare Energien gefunden werden (bzw. Wege, diese zu erneuern), aber hab doch mal Spaß am Leben!
Es grüßt,
T
Ähnliche Themen
Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Syversen
Aber deswegen geht die Welt nicht unter!
Ganz ehrlich & ohne gemein zu erscheinen, aber:
Hast du keine anderen Probleme?Natürlich ist es wichtig, dass wir uns frühzeitig umstellen & erneuerbare Energien gefunden werden (bzw. Wege, diese zu erneuern), aber hab doch mal Spaß am Leben!
Es grüßt,
T
Hi , ich habe keine Probleme und mein Leben macht mir Spaß :-)) - aber ein falscher Z4M zur falschen Zeit könnte welche bekommen - darum geht es hier !
Gruß
M Roadster kommt "NEU" ab Sommer 2006
Entgegen anders lautender Meldungen soll der M-Roadster auf Basis des Z4 nicht vom V8 - Motor des künftigen M3 angetrieben werden, sondern von dem auf EU 4 getrimmten Reihensechszylinder des jetzigen M3. Dessen 3,2 l Motor mit 344 PS reichen für sehr zügige Fahrleistungen sicherlich aus. Der neue M-Roadster unterscheidet sich vom Z4 durch eine modifizierte Frontschürze, einen kleinen Heckspoiler-Aufsatz und eine Vierrohr-Auspuffanlage ( Das unprofessionelle ausschnippeln auf der rechten Seite hat ein Ende. )
Die 18 Zoll Bereifung in den Größen 225/45 vorn und 255/40 hinten sowie die polierten Alu-Felgen ähneln der Mischbereifung des aktuellen M3.
Der neue M-Roadster mit seinem Leergewicht von etwa 1430 Kilo dürfte mit der Unterstützung elektronischer Anfahrhilfen, die für optimale Traktion sorgen, in etwa 5,0 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.
Dies einmal zu dem V8 Sound den einige vernommen haben wollen...
Schon mal nen V8 gehört? Das ist unverwechselbar! Ob das Auto SO gebaut wird, ist natürlich eine andere Frage...
Gruß
Re: M Roadster kommt "NEU" ab Sommer 2006
Zitat:
Original geschrieben von smili30
Dies einmal zu dem V8 Sound den einige vernommen haben wollen...
Jepp, nicht nur von einem Hersteller & dazu sogar schon selbst bewegt -
keine Sorge, BMW streut die Enten sehr schön.
Mein Gehör wird davon aber gewiss nicht beeinflusst 😉
V8 ungleich R6 (v.a. nach meinen E46 M3-Erfahrungen)
T
Re: M Roadster kommt "NEU" ab Sommer 2006
Zitat:
Original geschrieben von smili30
Entgegen anders lautender Meldungen soll der M-Roadster auf Basis des Z4 nicht vom V8 - Motor des künftigen M3 angetrieben werden, sondern von dem auf EU 4 getrimmten Reihensechszylinder des jetzigen M3. Dessen 3,2 l Motor mit 344 PS reichen für sehr zügige Fahrleistungen sicherlich aus. Der neue M-Roadster unterscheidet sich vom Z4 durch eine modifizierte Frontschürze, einen kleinen Heckspoiler-Aufsatz und eine Vierrohr-Auspuffanlage ( Das unprofessionelle ausschnippeln auf der rechten Seite hat ein Ende. )
Die 18 Zoll Bereifung in den Größen 225/45 vorn und 255/40 hinten sowie die polierten Alu-Felgen ähneln der Mischbereifung des aktuellen M3.
Der neue M-Roadster mit seinem Leergewicht von etwa 1430 Kilo dürfte mit der Unterstützung elektronischer Anfahrhilfen, die für optimale Traktion sorgen, in etwa 5,0 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.
Dies einmal zu dem V8 Sound den einige vernommen haben wollen...
Naja.. gugg mal die Fotos die ich auf der ersten Seite noch gepostet habe... sehr verblüffender Vergleich.
Und die Aussage von Damajoo (vielen Dank für die Fotos nochmal) deckt sich mit dem R6.... ein V8 ist wirklich unverwechselbar vom sound....
Re: M Roadster kommt "NEU" ab Sommer 2006
Zitat:
Original geschrieben von smili30
..Reihensechszylinder des jetzigen M3. Dessen 3,2 l Motor mit 344 PS Leergewicht von etwa 1430 Kilo
..
Hi ,
noch mal 100kg runter und Supercaps rein , dann wirds was ;-) Toyotas neuer SUV soll mit ( leider schwerem ) Hybrid dank der Elektromotorzuschaltung unter 6 sec von 0 auf 100 beschleunigen !
Der Abstand zu den Möbeln sollte gewahrt bleiben . ( In der Kurve fliegen die sowieso raus ) - sofern wir nicht alle 90 fahren müssen .
Gruß
0 auf 100 interessiert mich schon gar nicht mehr, die Kisten werden schließlich immer schneller. 0 - 200, da spielt die Musik!
Gruß
Hallo,
bin vor zwei Wochen einem Testwagen
einige km auf der Landstraße hinterher gefahren....Aber wie ein typischer V8
klang das nicht,eher wie ein dumpfer R6.
mmhh egal ...auf der IAA werden wir sehen
was es nun ist!
Gruß
TOM
Wenn der Z4 M mit dem S54 Motor kommt, ist er für mich gestorben. Dann gönne ich mir eher noch ein Post Facelift Modell mit 258 PS(das ist wenigstens ein aktueller Motor u d lieber haltbare 258 PS als 325, die man 15km warmfahren muss) , ein Jahr später einen M3 mit V8 oder einen nicht BMW.
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Wenn der Z4 M mit dem S54 Motor kommt, ist er für mich gestorben.
für mich auch! definitiv.
meine konsequenz wäre dann aber folgende: ----> CLICK
🙂 😉 😁 😉 🙂
mfg