Z4 M: Der M Roadster
Selbst auf die Gefahr hin das ich einen evtl. Doppelpost mache [konnte nichts finden vorher]:
Der neue M Roadster bzw Z4 M mit dem Motor aus dem neuen M3 ...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/76573
Und ich würde [abgesehen von der farbe 😉] wohl doch den Schnitzer V8 Topster nehmen, WENN schon 😉
Gruß
JMC
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Wenn der Z4 M mit dem S54 Motor kommt, ist er für mich gestorben. Dann gönne ich mir eher noch ein Post Facelift Modell mit 258 PS(das ist wenigstens ein aktueller Motor u d lieber haltbare 258 PS als 325, die man 15km warmfahren muss) , ein Jahr später einen M3 mit V8 oder einen nicht BMW.
258 PS incl. Facelift-auch eine gute Alternative!
aber: wer sagt, dass der neue 3.0 tatsächlich
besser geht als der sensationelle 231ps'ler??!?
und dann auch so standfest ist??!?
unsd wer sagt, dass das facelift den Z4 NOCH
schöner macht, als er aktuell ist??!? 🙄
sind mir (noch) zu viele fragezeichen...
mfg
Der neue 3.0 ist schon von vielen Zeitschriften getesten worden(unter anderem 330i, 630i)
Das ist ein Volumenmodell, bestimmt haltbar.
Auf das Facelift freue ich mich schon sehr. Mit Kompressor wird der sicher saustark.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maikee
meiner hat zwar nicht so viel power, aber sieht dafür 100mal schöner aus! also für das geld hätte ich n bissel mehr styling erwartet, die frontschürze sieht meiner meinung nach nichts aus.... und den auspuff ... den hätten sie auch mal aus nem schönen verchromten edelstahl formen können....und der heckspoiler oder aufsatz... sieht in meinen augen sehr bescheiden aus...
naja aber die POWER 😉 ....Gruß MAik
100% agree
Mit Kompressor wird der sicher saustark.
Ich denke ein Kompressor passt überhaupt nicht zu BMW besser wäre hier ein Turbolader da es sich um einen Hochdrezahlmotor handelt und omit ein Kompressor wenig sinn macht.
gruss
Mit Kompressor wird der sicher saustark. Ich denke ein Kompressor passt weder zu BMW noch zu einem Hochdrehzahlmotor. Besser wäre sicherlich ein Turbo, da er die hohen Drehzahlen mitgeht, ein Kompressor bringt nur unten herum Leistung in höheren Drehzahlen kostet er Leistung.
gruss
Unfug.
Der Motor mit Kompressor leistet die gleiche Drehzahl (evtl. sogar eine höhere), wie der gleiche Motor ohne Kompressor - nur mit mehr Leistung und mehr Drehmoment.
Entgegen der weitläufigen Meinung ändert sich der Charakter des Motors durch den Kompressor NICHT - das ist eine Frage der Abstimmung. Es sei denn, es ist so gewünscht.
Gruß
Prian
Zitat:
ch denke ein Kompressor passt weder zu BMW noch zu einem Hochdrehzahlmotor. Besser wäre sicherlich ein Turbo, da er die hohen Drehzahlen mitgeht, ein Kompressor bringt nur unten herum Leistung in höheren Drehzahlen kostet er Leistung.
so einen blödsinn habs ich schon lange nichtmehr gelesen....
Dann sollest du mal einen 3l mit komprssor fahren.
ab 3000 schiebt der kompressor bis 7000U/min problemlos durch ohne Leistungseinbrüche....
Die verdichtete Luftmenge steigt proportional zur Motordrehzahl. (sie steht auch im direkten Verhältnis zueinander)
Sicher kostet der Kompressor auch einige PS aber dennoch wird wesentlich mehr Leistung erziehlt als er kostet.
gruß
Andre
? ? ? ? ?Zitat:
Original geschrieben von andre Z4
Sicher kostet der Kompressor auch einige PS aber dennoch wird wesentlich mehr Leistung erziehlt als er kostet.
...ich geh noch 'nen schnaps holen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
...ich geh noch 'nen schnaps holen...
Jou, PROST!
"Sicher kostet der Kompressor auch einige PS aber dennoch wird wesentlich mehr Leistung erziehlt als er (an Leistung) kostet." -> das ist doch logisch und richtig.
Hallo
habe nicht behauptet das der Kompressor weniger Leistung hat als ohne nur denke ich das ein Turbo für einen auf Drehzahl ausgelegten Motor sich viel besser eignet.
Der 3l von BMW ist kein Hochdrehzahlmotor wie der des M3.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Speedminister
Hallo
habe nicht behauptet das der Kompressor weniger Leistung hat als ohne nur denke ich das ein Turbo für einen auf Drehzahl ausgelegten Motor sich viel besser eignet.
Der 3l von BMW ist kein Hochdrehzahlmotor wie der des M3.gruss
Du schreibst, dß ein Turbo für einen auf Drehzahl ausgelegten Motor sinnvoll ist.
-> klar, also rein mit dem Turbo in den M-Motor. *g*
Du schreibst, der 3L ist kein hochdrehzahlmotor
-> ja, das stimmt ja auch und deshalb macht ein Turbo dort nur bedingt Sinn.
Ich persönlich würde da schon den Kompressor bevorzugen, nicht um mehr Leistung oben heraus zu bekommen, sondern eher um das Drehmoment unten rum bei 2000 bis 4000 Umdrehungen zu erhöhen, das bringt in meinen Augen wesentlich mehr Fahrspaß.
Denn zu 90% fahre ich bei 2500 Umdrehungen - und da nützt mir weder Max-Drehzahlanhebung, noch die daraus resultierende Mehrleistung.
Natürlich da hast Du absolut recht. ich hatte nur stellung genommen zu der aussage das man den M-Motor tunen könne und da stand zur disposition einen Kompressor einzubauen. Deshalb sagte ich ich halte für diesen Motor einen Turbo für besser geegnet. gruss