Z4 Kauf

BMW Z4 E85

servus aus Regensburg ins BMW Z-Forum!

hab in letzter zeit ein bisschen was zusammengespart und bin jetzt in der überaus misslichen lage, dass ich mich entscheiden "muss", ob ich mir anstatt meines bisherigen (sehr billig zu unterhaltenen...) autos einen z4 roadster kaufe, oder mir zusätzlich zu meinem bisherigen auto eine yamaha r6 zulege.

da meine stimmung immer weiter in richtung z4 geht, les ich schon seit ein paar tagen im z forum mit...
es soll in etwa ein 2003er baujahr mit dem 2,2 oder 2,5er motor um die 20.000€ sein. hier auch meine erste frage: was empfehlt ihr? wie sind die beiden motoren, ist der 2,5er deutlich stärker und wie siehts verbrauchtstechnisch zwischen den beiden aus?

es wäre auch nett, wenn ihr mir tipps geben könntet, auf was man beim kauf z4-spezifisch achten sollte.

außerdem: macht mir doch den z4 noch ein bisschen schmackhafter, dass ich mir in meiner entscheidung klarer werde 😉.

Danke und ein schönes wochenende noch!
survivor

45 Antworten

Also das Angebot scheint mir schon recht gut! Ich hab meinen 01/04er mit 37000 km, top gepflegt und noch ein paar extras mehr wie deiner vom Händler für 21700 Euronen bekommen! Aber das war echt Glück, alle anderen Angebote wären auch schlechter gewesen!
Also ich find das Angebot mal ganz ok, wenn nicht sogar gut!
Aber rotes Leder wäre für mich ja mal ein absolutes Nein! Aber wer drauf steht!
Viel Zusatzausstattung hat der übrigens auch nicht, aber wenn du drauf nicht wert legst!
Fahr den doch mal Probe!

@webreak:
Also ich würd an deiner Stelle aber mal die Varianten von 170 PS bis zum "neuen" 3.0i mal Probefahren! So kannst die Unterschiede am besten beurteilen!
Wie gesagt, mir hat der 2,5i (mit 192PS) absolut gereicht, der geht besser wie mein 180er TT (auch im Durchzug ist der bis auf ein ganz ganz kleines Drehzahlband besser) und ist nicht weit entfernt von den Fahrleistungen von einem 225er TT! Und ich vergleich hier noch Roadster mit Coupe!!!!
Aber wenn du eh das Geld übrig hast, sei es für den Kauf und Unterhalt, nimm den "neuen" 3,0i! Der hat dann auch mit über 260PS genug Power!

Vergleich eigentlich der Rest hier den 2,5i, welcher unter 200 PS hat mit einem "neuen" 3,0i mit über 260PS?
Kann mir kaum Vorstellen, dass der Unterschied zwischen dem alten 2,5i und 3,0i so groß ist wie einige hier beschreiben!
Hat hier eigentlich auch noch einer so einen "Track-Test" mit einem 2,5er Z4????
Würd mich mal so interessieren!😉

Gruß

Im Tracktest wurde der 2.5 noch nicht gefahren - aber auf der Nordschleife lässt der 3.0 den 2.5 nicht einfach so stehen, wie man glauben mag.

Selbst die M-Coupés, die über den Ring braten, bleiben lange, lange in Sichtweite - und am Ringtaxi kann ich auch schon ganz gut auf Sichtweite bleiben .... jeweils bis zm Bergwerk, dann sindse weg ... weit weg ...

Gruß, Frank

...was natürlich auch am Fahrer liegen kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


...was natürlich auch am Fahrer liegen kann. 😉

Das Ringtaxi wird sicher nicht von unerfahrenen Leuten gefahren 😉 ... und der TKS-Mini klebte mir permanent am Heck bis zum Bergwerk - der hatte 90 PS. Schon echt krass ...

Ich denke mal, dass auf der Nordschleife eher die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten zählen und ein leichtes Auto mit gutem Fahrwerk kann einem Serien-M5 schon Paroli bieten ... also unter dem Gesichtspunkt "er bleibt in Sichtweite" ... überholen kann ich da keinen M ... das ist klar!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Im Tracktest wurde der 2.5 noch nicht gefahren - aber auf der Nordschleife lässt der 3.0 den 2.5 nicht einfach so stehen, wie man glauben mag.

Gruß, Frank

Wer glaub das denn schon?😁

Na ich schätze ja mal selber da sind nur Kleinigkeiten zwischen dem 2,5er und dem 3,0er, zumindest vor dem Facelift!

Mich wundert halt immer nur wie hier immer noch so ein Schritt (für die Beschaffung) dargestellt wird auf den 3,0!

Es wird hier ja geschrieben, der 2,5 ist schon ok, ABER der 3,0...!

Hat denn hier keiner Werte für den 2,5i wie sie z.b. bei

www.track-challenge.com

für den 3,0 mit SMG z.B. stehen!

Also Werte für 0-40, 0-60, 0-80, usw.!

Ist aber auch nur rein für die Neugier, mich würden mal offiziele Werte interessieren, da die BMW angaben ja sehr kurz gehalten sind!

Gruß

So, ich habe gestern mal nen bißchen gestöbert.
Es gibt wirklich schöne 3.0 für ca. 30.000€, die sind dann um
die 2 Jahre alt und haben zwischen 30 und 40.000KM auf der Uhr.
Nen ganz "frischen" kann und will ich mir nicht leisten!
Zum Unterhalt muß ich mich auch noch informieren, ich will
in Zukunft nicht mehr so viel Kohle fürs Auto ausgeben!
Stichwort Familie...😉

Habe gestern bei Motorvision das Coupe 3.0SI gesehen - totale
Begeisterung! Nur kann ich nicht aufs Offenfahren verzichten.
Sonst würde ich echt schwach werden!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


Wer glaub das denn schon?😁
Na ich schätze ja mal selber da sind nur Kleinigkeiten zwischen dem 2,5er und dem 3,0er, zumindest vor dem Facelift!
Mich wundert halt immer nur wie hier immer noch so ein Schritt (für die Beschaffung) dargestellt wird auf den 3,0!
Es wird hier ja geschrieben, der 2,5 ist schon ok, ABER der 3,0...!
Hat denn hier keiner Werte für den 2,5i wie sie z.b. bei www.track-challenge.com für den 3,0 mit SMG z.B. stehen!
Also Werte für 0-40, 0-60, 0-80, usw.!
Ist aber auch nur rein für die Neugier, mich würden mal offiziele Werte interessieren, da die BMW angaben ja sehr kurz gehalten sind!

Gruß

Das ist die alte Diskussion zwischen 2,5 und 3,0. Bringt jetzt gar nichts die wieder hier neu zu führen. Der 3,0 fährt nicht in einer anderen Liga. Das ist ganz klar. Aber er kann ein paar Dinge noch ein bisschen besser und kostet weder in der Anschaffung als Gebrauchter noch im Unterhalt bedeutend mehr. Insbesondere kann man ihn auch im Alltagsbetrieb sehr entspannt fahren und dabei immer noch Spass haben, denn er hat 6 Gänge (2,5: fünf Gänge) und mehr Drehmoment. Ein echter Genuß: niedertouriges cruisen. Beim Gasgeben kommt dann Dank Soundgenerator ein sattes tiefes Brummen aus dem Maschinenraum - einfacch wunderbar. Und sportlich schnell fahren ist sebstverständlich auch möglich :-))

Warum dann nicht gleich nen 3,0er - zumal wenn man von nem turbo kommt und drehmomenttechnisch eher verwöhnt ist. Das ist jetzt nur meine Meinung und das bedeutet nicht, dass ich den 2,5 für ein schlechtes Auto oder für langsam halte, ok? Bitte solche Dinge nicht immer gleich persönlich nehmen. Ich bin auch nicht beleidigt, wenn jemand sagt man müsse auf jeden Fall den M nehmen. So what?

Fazit: mach Dir selbst ein Bild und insbesondere mit beiden ne längere Probefahrt!

Gruß

M.

Ich persönlich finde die Fahrleistungsunterschiede nicht wirklich groß und bin auch nicht feinfühlig genug, um wirklich Differenzen (im Alltag!) ausmachen zu können. Auf der Rennstrecke mag das wieder anders aussehen.

Deshalb würde ich mehr Wert auf die Wunschausstattung legen. Ist diese im 3.0 nicht bei Gebrauchtwagen zu bekommen, kann es auch gern der 2.5 sein.

Der 2.5 hat nur den gravierenden Nachteil, dass er nur über 5 Gänge verfügt, der lange 6. Gang ist auf der Autobahn schon sehr wichtig. Und wegen des 6. Ganges verbraucht man im 3.0 nicht wirklich mehr.

Aufgrund der Motordaten (Bohrung / Hub) gebe ich dem 2.5 jedoch eine größere Lebenserwartung als dem 3.0 - aber wer fährt schon 500.000 km mit einem Z4 ?!? (außer mir vielleicht)

Der Alpina Roadster S ist noch sehr interessant - im Unterhalt nicht teurer als 2.5 oder 3.0 - von der Leistung her aber ein massiver Unterschied.

Auf der Rennstrecke (Rundstrecke) ist der Z4 2.5 dem SLK 350 ebenbürtig, wie der Alpina dem SLK AMG. Nur auf den geraden Teilstücken sind die Sterne jeweils etwas zügiger.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Das ist die alte Diskussion zwischen 2,5 und 3,0. Bringt jetzt gar nichts die wieder hier neu zu führen. Der 3,0 fährt nicht in einer anderen Liga. Das ist ganz klar. Aber er kann ein paar Dinge noch ein bisschen besser und kostet weder in der Anschaffung als Gebrauchter noch im Unterhalt bedeutend mehr. Insbesondere kann man ihn auch im Alltagsbetrieb sehr entspannt fahren und dabei immer noch Spass haben, denn er hat 6 Gänge (2,5: fünf Gänge) und mehr Drehmoment. Ein echter Genuß: niedertouriges cruisen. Beim Gasgeben kommt dann Dank Soundgenerator ein sattes tiefes Brummen aus dem Maschinenraum - einfacch wunderbar. Und sportlich schnell fahren ist sebstverständlich auch möglich :-))

Warum dann nicht gleich nen 3,0er - zumal wenn man von nem turbo kommt und drehmomenttechnisch eher verwöhnt ist. Das ist jetzt nur meine Meinung und das bedeutet nicht, dass ich den 2,5 für ein schlechtes Auto oder für langsam halte, ok? Bitte solche Dinge nicht immer gleich persönlich nehmen. Ich bin auch nicht beleidigt, wenn jemand sagt man müsse auf jeden Fall den M nehmen. So what?

Fazit: mach Dir selbst ein Bild und insbesondere mit beiden ne längere Probefahrt!

Gruß

M.

Och ne ich nehm doch hier auch nichts persönlich, kann doch jeder kaufen und fahren was er will!

So sollte es nicht rüber kommen!

Ich wollte jetzt auch kein Modell schlecht machen, auch nicht den 2,2i, der MIR PERSÖNLICH zu lahm vor kam!

Aber ist doch jetzt schön, dass geschrieben wird, dass der 3,0 in keiner anderen Liga fährt und nur ein paar Dinge etwas besser kann!

Also sind die Unterschiede gering!

Ich weiß auch nicht wie ihr drauf kommt, dass der 3,0 bei der Anschaffung als Gebrauchtwagen nicht mehr kostet!

Also ich war ja wirklich erst vor kurzem auf der Suche nach einem Z4 und die vergleichbaren 3,0 (ähnliche Ausstattung, ungefähr gleiche Laufleistung und ähnliche EZ) kosteten einige Euros mehr mehr wie 2,5er!

Das die Unterhaltskosten und der Verbrauch ähnlich ist muss aber auch erwähnt werden!

Na ich komm übrigens von dem gleichen Drehmomentverwöhntem Auto wie Webfreak (na meiner ging sogar noch besser als Coupe😁) und fahr den 2,5i!

So what!

Also ich seh das auch so, dass ich mir nur den 3,0 holen würde wenn die Ausstattung passt, oder eben der Preis passt und wie die Kohle dafür bereit steht, ansonsten eben der 2,5!

Aber das Fazit trifft es am besten und dann schau dir noch den gerade geschriebenen Abschnitt von mir an!😉

Deshalb rate ich dir jetzt mal nicht direkt zu einem speziellen Modell, kann nur soviel sagen, bei mir hat diese ganze Überlegung, das Geld und das Angebot zu einem 2,5er geführt und bin mehr als zufrieden!
Wenn es gepasst hätte, hätte ich aber auch ganz bestimmt nix gegen einen 3,0 gehabt!😉

So aber eigentlich wollte ich ja lieber Daten vom 2,5er sehen, aber scheint wohl keiner welche zu haben!
Sehr schade, der 2,5 wurde wohl nie zu tests herangezogen!🙁

Gruß

Hi Christian!
Hast Du mal den TT Roadster mit 180PS gefahren? Wir haben regelmäßig das Coupe mit dem Roadster verglichen und ich bin auch das Coupe regelmäßig gefahren. Der Unterschied bei den
Fahrleistungen ist nicht spürbar! Aber egal, der TT ist ja Geschichte...
Gruß, Olli

so, ich geh morgen den hier anschauen und evtl. probefahren:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
hat noch jemand eine meinung zu dem angebot, oder kann es einschätzen? mein letzter post ist leider etwas untergeganen. außer ChrisTTian82 (danke!) hat sich leider niemand zu dem angebot geäußert.
ein schönes wochenende,
mfg, suvivor

08/2003? Naja, ab 09/2003 gab's schon diverse Änderungen - ich würde da mit ca. 19.000 Euro in die Verhandlung gehen, um bei deutlich unter 20.000 den Kauf klar zu machen.

Du solltest Dich versichern, dass auch alle Nachrüstungen vorgenommen worden sind. Dabei hilft Dir ein Griff unter die Frontschürze - sind dort keine 3 Schrauben zu fühlen, die den Unterboden festhalten, könnte Dir der auf der Autobahn mal wegfliegen - ist schon mehrfach passiert.

Weiterhin ist der untere Lufteinlass höchst wahrscheinlich nicht an den Seiten angeschrägt - das bedeutet, dass Dir die Motorhaube bei hohen Geschwindigkeiten flattert.

Schau Dir die Bremssättel an - sind die schon am Verrotten? Die Kupplung sollte nicht rupfen und die Bremsscheiben nicht verrieft sein.

Die Türen fallen sehr blechern ins Schloss (vergleiche mal ein neueres Modell, welches der Händler noch stehen hat).

Die Mautfunktion der Beifahrerseite funktioniert nicht (kam erst ab 03/2004) - wenn Du es live probierst könntest Du behaupten, es sei defekt und den Preis mindern ... nicht wirklich fair, aber sicher hilfreich.

Hat er PDC hinten? Hoffentlich!

Wie geht es dem Regensensor? Sind da Blasen drin? Es gab viele ausgetauschte Scheiben wegen dieser Blasen.

Wie sehen die Sitze an den Seitenwangen aus? Dürften schon aufgescheuert sein - wahrscheinlich nachgefärbt, um auf den ersten Blick nicht aufzufallen.

Wie sieht das Lenkrad auf der linken Seite bei der Spange aus? Dürfte ebenso abgegriffen sein wie der Schaltknauf.

Setz Dich auf den Fahrersitz und drücke dich am oberen Lenkradbereich in den Sitz - knarzt er?

... klar, Du bekommst für 20.000 Euro keinen Neuwagen, das sind alles nur Punkte, die mir bei meinem eigenen Auto auffallen.

Und bei all dem Kleinkram kam der Motor nicht einmal vor ... richtig, denn da gibt's überhaupt nix zu beanstanden - meiner läuft auch super und problemlos 🙂

Gruß, Frank

war gestern bei dem händler - auto an sich ganz gut, die meisten punkte, die du angesprochen hast waren ok. bremsen, frontschürze, sitze i.o..
die türen fallen tatsächlich etwas blecherner ins schloss, pdc hat er nicht!
aber der verkäufer... :/
als ich versucht habe, den preis noch etwas zu drücken (mit verweis auf den km-stand und fehlende ausstattungsmerkmale), fühlte er sich persönlich angegriffen und war kurz davor laut zu werden. sowas hab ich wirklich noch nicht erlebt...
hab darauf das gerpräch abgebrochen (dann is er seltsamerweise wieder etwas freundlicher geworden und hat mir für nächste woche eine probefahrt angeboten).
mal sehen was draus wird...
mfg, survivor

Oh, ein kampflustiger Verkäufer *lol* ... beim nächsten Besuch schaust Du mal nach einem anderen Verkäufer und sprichst mit dem.

Wenn er aufmerksam war, weiß er dass Du der Kunde des Kollegen bist und wird Dich an ihn verweisen - und dann kommst Du mit der Aussage, dass Du von ihm letztes Mal etwas unfreunlich behandelt wurde, wo Du doch eindeutige Kaufabsichten hattest und ihm Deinen Wunschpreis aufgrund des (von Dir privat nachzurüstenden) und den (von Dir privat) umzubauenden Türschlössern nanntest.

Das bekommst Du noch sauber argumentiert und wenn das alles ist, was an Kritikpunkten da ist, kannst Du ihm auch anbieten, dass Du den angegebenen Preis gerne bezahlst, wenn diese Arbeiten von dem Händler übernommen werden.

So einigt Ihr Euch hervorragend und jeder wahrt sein Gesicht ...

Du musst nur durchblicken lassen, dass Du schon länger suchst und Du aktuell kein vergleichbares Fahrzeug gefunden hast - somit ist für den Verkäufer ziemlcih sicher, dass Du nicht woanders noch einen besseren, günstigeren findest.

Er könnte Dir entgegenkommen mit der Aussage, dass er schauen wird, was er tun kann und sich bei Dir melden wird, weil der Preis ja nun schon der absolute Tiefpreis ist *heuchel*.
Oder er sagt Dir, dass es noch weitere Interessenten gibt, mit denen er bald einen Termin hat ... dann haste wenier Chancen zu bekommen, was Du willst.

Einfach mal das Spielchen mitspielen, solange Du nix zu verlieren hast ;-)

Gruß, Frank

hi

Zitat:

Original geschrieben von Survivor_rgbg


aber der verkäufer... :/
als ich versucht habe, den preis noch etwas zu drücken (mit verweis auf den km-stand und fehlende ausstattungsmerkmale), fühlte er sich persönlich angegriffen und war kurz davor laut zu werden. sowas hab ich wirklich noch nicht erlebt...
hab darauf das gerpräch abgebrochen (dann is er seltsamerweise wieder etwas freundlicher geworden und hat mir für nächste woche eine probefahrt angeboten).
mal sehen was draus wird...
mfg, survivor

Sowas würde ich mir nicht gefallen lassen. Natürlich, die Verkäufer müssen IMMER freundlich sein usw.; ich kann mir vorstellen, das denen das auch mal auf die Nerven geht, ABER bei einem gebrauchtwagen ist das Handeln ganz sicher keine ungewöhnliche Vorgangsweise, wenn der Verkäufer dort schon unfreundlich wird, möchte ich ja nicht wissen, was passiert wenn du das nächste mal dort bist, weil etwas kaputt ist und du noch einen Kulanzanspruch hast....

Komischerweise habe ich es aber auch erlebt, das manche Verkäufer absolut unfreundlich sind und ich wundere mich dann immer, dass die noch ihren Job haben, bei der Arbeitsmarklage, ich denke dieses Verhalten wird viel zu selten beim Chef auf dem Tisch landen.

Gehe nächstes mal direlt zu einem anderen Verkäufer und sage ihm, das du das Auto vielleicht willst, das letzte mal beim Kollegen warst, dieser war aber unfreundlich, daher möchtest du den Kauf lieber mit ihm abschließen. Bei den prämien wird sich da wer ärgern 😉

MFG

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen