Z4 Kauf
servus aus Regensburg ins BMW Z-Forum!
hab in letzter zeit ein bisschen was zusammengespart und bin jetzt in der überaus misslichen lage, dass ich mich entscheiden "muss", ob ich mir anstatt meines bisherigen (sehr billig zu unterhaltenen...) autos einen z4 roadster kaufe, oder mir zusätzlich zu meinem bisherigen auto eine yamaha r6 zulege.
da meine stimmung immer weiter in richtung z4 geht, les ich schon seit ein paar tagen im z forum mit...
es soll in etwa ein 2003er baujahr mit dem 2,2 oder 2,5er motor um die 20.000€ sein. hier auch meine erste frage: was empfehlt ihr? wie sind die beiden motoren, ist der 2,5er deutlich stärker und wie siehts verbrauchtstechnisch zwischen den beiden aus?
es wäre auch nett, wenn ihr mir tipps geben könntet, auf was man beim kauf z4-spezifisch achten sollte.
außerdem: macht mir doch den z4 noch ein bisschen schmackhafter, dass ich mir in meiner entscheidung klarer werde 😉.
Danke und ein schönes wochenende noch!
survivor
45 Antworten
hi
Hallo,
Also wenn der Wagen gleichzeitig ein Motorrad ersetzen sollte, würde ich eventuell noch etwas warten, oder spaaren, oder beides und dann den z4 3.0 kaufen. Ansonsten den 2,5L. Der ist auch schon flott. Bei gleicher Fahrweise nehmen sich 2,5L und 3 L kaum etwas.
Ist nen tolles Auto und sehr Fahraktiv, ich denke der beste ersatz für ein Motorrad. Pass auf das du in den Kurven keinen Hayabusa Fahrer übersiehst 😉
MFG
Christian
Hi Survivor,
ich habe gerade mal bei mobile.de nachgesehen. Für das Geld bekommst Du ja bereits richtig passable Z4's.
Zwischen dem 2.2 und dem 2.5 liegen "nur" 22 PS Unterschied. Wenn man beide für's gleiche Geld mit ähnlicher Ausstattung bekommt, nimmt man den stärkeren. ;-)
Der Z4 ist bestimmt nicht der qualitativ beste Wagen. Er hat auch einige Macken. Aber seine Agilität und die Fahrfreude lassen viel verzeihen...
Ich bin total Zetti infiziert. Der Wagen treibt mir nach 2,5 Jahren immer noch ein derbes Grinsen ins Gesicht, wie ich es in noch keinem anderem Fahrzeug erlebt habe!
Such Dir für das Geld einen schicken ZZZZ (am Besten mit Xenon) und erlebe die Welt aus einer neuen Perspektive.
Re: Z4 Kauf
Zitat:
Original geschrieben von Survivor_rgbg
ob ich mir anstatt meines bisherigen (sehr billig zu unterhaltenen...) autos einen z4 roadster kaufe, oder mir zusätzlich zu meinem bisherigen auto eine yamaha r6 zulege.
Du fährst also 74 kW mit Autogas ... viel billiger geht es wirklich nicht. Mit einem Z4 explodieren Deine Kosten auf das Dreifache.
Sicher wirst Du Dich auch wieder für Autogas interessieren und die Kosten, die mit Autogas entstehen. Du wirst auch einen gesunden Mix aus Volllastfahrten und Sparsamsttouren haben wollen, denn die Yamaha würdest Du auch hin und wieder ausreizen wollen. Aber eben auch viele km fahren und die dann möglichst sparsam fahren wollen.
Klickst Du auf meine Signatur, dann erhältst Du die Lösung für Deine Kostenfragen.
Ich fahre einen 2.5i von 2004, den ich vor 50.000 km auf Autogas umrüsten ließ.
Letzte Nacht auf der Strecke von Oberhausen nach Hannover hab ich den 55-Liter-Tank binnen einer Stunde geleert und dabei ca. 230 km zurückgelegt - im Schnitt. ... bin aber nicht Volllast gefahren.
Das macht ca. 13,50 Euro auf 100 km
Ich kann aber auch über 500 km auf Gas zurücklegen und komme dann auf unter 6 Euro je 100 km.
Zu guter Letzt liegt der Restwert meines 2.5 (PDC, Klima, e-Verdeck) bei mittlerweile unter 20.000 Euro. Die Gasumrüstung kostet ca. 2.500 Euro.
Der Restkofferraum genügt für eine Einkaufsklappbox + eine Getränkekiste mit Kunststoffflaschen (da hochkant).
So, und nun hast Du massig Infos, um für Dich zu entscheiden, was Du willst ...
Naja, noch ein wenig allgemeines Blabla:
- einige Ex-Motorradfahrer sind auf den Z4 umgestiegen, nachdem sie böse Unfälle hatten.
- Auf der Nordschleife werden Z4-Fahrer auch von schnellen Motorrädern in kurvigen Abschnitten vorbeigelassen, im Gegenzug lassen Z4-Fahrer am Kurvenausgang viel Platz für Motorradfahrer, wenn der Vorsprung nicht genügt -> Gentleman-Agreement.
- Die Verarbeitungsqualität erhält laut einer Umfrage woanders eher die Note 3-4, der Fahrspaß durchweg die 1. Gesamtnoten von 1- sind die Folge ...
- Ein 20.000-Euro-Z4 sollte recht wertstabil sein.
- nennenswerte Überarbeitungen der Serie gab es jeweils im April und Oktober.
- ich persönlich würde einen 2005 mit 100.000 km einem 2003 mit 30.000 km immer vorziehen, ich habe selber schon fast 100.000 km runter und der Verschleiß im Innenraum ist zwar sichtbar, aber akzeptabel. Der Motor sollte seine 200.000 km locker machen, 400.000 km mit bestimmten Teiletauschereien auch.
Gruß, Frank
danke für eure antworten!
@incognito: hab dich ja schon angeschrieben, zwecks autogas und z4. dass die kosten deutlich höher liegen, als bei meinem jetzigen auto ist klar. das problem bei der umrüstung ist nur, dass ich natürlich bemüht bin, nur einen sehr geringen anteil des autos über kredit zu finanzieren. bei der umrüstung wären da schon wieder 2200€ mehr (mein umrüster würde mir wieder einen special-preis machen 🙂 ), die ich zurückzahlen muss. andererseits spare ich mir dabei natürlich längerfristig gesehen eine menge geld. muss das ganze noch genauer abwägen.
@v70 t5: der z4 muss nicht 1:1 das motorrad ersetzen, leistungsmäßig kann das auch nicht der 3,0er. der 3,0er wär natürlich schon ein "schmankerl", aber ich denke der 2,5er oder sogar der 2,2er reicht auch um spaß zu haben. außerdem: ein cabrio ist doch nicht zum rasen da 😉.
für weitere ratschläge oder erfahrungswerte bin ich natürlich dankar!
mfg, survivor
Ähnliche Themen
Hallo nach Regensburg, ich bin die letzten 10 Jahre ca 100TKM Motorrad gefahren. Seit Sept. letzten Jahres auf Z4 2,5 umgestiegen. Ich kann nur sagen, einen besseren Ersatz fürs Motorradfahren hätte ich mir nicht kaufen können!!!! Und obendrein kann ich jetzt bei Regen das Dach zumachen :-))
Gruß P.B.
Ein Hallo von einem Ex-Regensburger😉
Also ich würd sagen Z4.Bestimmt ist der Skoda nicht schlecht aber der Zetti spielt 100% in ner anderer Liga.Und außerdem will ich auf meinem Weg zur Arbeit mehr schöne Autos sehen😁
mfg Zafirax
Zitat:
Ich kann nur sagen, einen besseren Ersatz fürs Motorradfahren hätte ich mir nicht kaufen können!!!! Und obendrein kann ich jetzt bei Regen das Dach zumachen :-))
muss wohl echt mal einen probefahren, wenn alle davon so schwärmen. das mit dem dach - ja, da is was dran 😉
Zitat:
Würde eine R1 nehmen
die is mir dann doch eine nummer zu krank...
Zitat:
Ein Hallo von einem Ex-Regensburger
Also ich würd sagen Z4.Bestimmt ist der Skoda nicht schlecht aber der Zetti spielt 100% in ner anderer Liga.Und außerdem will ich auf meinem Weg zur Arbeit mehr schöne Autos sehen
...is doch auch deprimierend für dich, wenn du mit deinem 1er oder 5er dann jeden tag von meinem schönen z4 gnadenlos überholt wirst 😁 😉.
Aber mit der anderen liga wirst du wohl (hoffentlich) recht haben (was nicht heißen soll, dass ich mit meinem fabia unzufrieden bin!).
incognito, hab noch eine frage an dich: hast du erfahrung, was die garantie (speziell gebrauchtwagengarantie) bei der autogas umrüstung aus, hast du da erfahrungswerte (eigene oder fremde)?
danke,
mfg, survivor
Jetz aber mal halblang😁 Mein 5er hat auch 193 ps😉
Aber trotzdem werd ich neidisch klar😁
Aber keine Angst ich klaue keine Bmw-Zeichen😁
Arbeite ja schließlich jeden Tag mit den Dingern😉
mfg Zafirax
ahh, einer vom regensburger bmw-werk.
eins hab ich schon gemerkt: die atmosphäre hier im bmw-forum ist wirklich super 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Zafirax
Mein 5er hat auch 193 ps😉
mfg Zafirax
Machst du nicht gerade erst Fahrschule?
Habe da im Forum mal was gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Machst du nicht gerade erst Fahrschule?
Habe da im Forum mal was gelesen...
Naja, aber auch schon 2 Monate her ... 😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
... ist doch aber auch in dem Alter durchaus üblich ... 😉
Gruß, Frank