Z4 G29 20i Erste Fahrt.
Hallo Leute,
da es hier wohl noch kaum bis gar keine Fahrberichte von BMW Fahrern zum Z4 gibt, schreibe ich mal einpaar Zeilen.
Habe heute meinen X5 zum Räderwechsel und einpaar Garantiereparaturen in meine Stammwerkstatt gebracht und einen Z4 20i als Ersatzwagen bekommen.
Der Wagen hat bereits etwas über 2000km runter.
Es ist einer in schwarz mit beige-braunem Leder (weiß leider nicht genau wie diese Farbe heißt).
Auf das neue Multimedia-System brauche ich, denke ich, nicht großartig eingehen. Es ist alles genauso, wie in den neusten G-Modellen (G05/07, G11 Facelift, G20 usw). Bedienung ist ganz okay, digitale Instrumente muss man mögen. In meinem X5 F15 habe ich zwar auch volldigitales Cockpit, aber es ist fast schon rustikal dagegen (aber keinesfalls schlecht).
Mir persönlich gefällt der Trend von BMW weg von Drehreglern überhaupt nicht, aber so ist es nun mal jetzt. Bei anderen gibt es leider auch kaum noch wo Drehregler. Sind wohl zu teuer in der Produktion.
Zum Äußeren: so habe ich mir den Wagen anhand von Bildern und Videos auch vorgestellt. Muss ehrlicherweise gestehen, er ist nicht mein Fall. Der lange Überhang vorne gefällt mir persönlich nicht und viel zu viele diverse Linien wirken sehr nervös. Aber es ist mein Geschmack, ich bin mir dennoch sicher, dass der Wagen sehr vielen gefallen wird. Bin heute auch schon einpaar Mal auf den Wagen auf der Strasse angesprochen worden. Wirklich sehr schön find ich die 20" Felgen. Was mir allerdings nicht klar ist, warum BMW hier 245/275 Mischbereifung ausliefert und das bei nur 194 PS. Diese riesige Räder machen den Wagen wohl noch träger, als er ohnehin schon ist.
Und da sind wir beim Motor: diesen würde ich wirklich nur für geduldige und sehr ruhiger Fahrer empfehlen. Ausreichend ist er, aber Spaß ist wirklich was anderes. Sowohl Leistungsentfaltung als auch Sound. Da darf man wirklich nichts erwarten. Wenn man hier den Listenpreis von diesem Wagen in der von mir gefahrenen Ausstattung von über 56k Euro bedenkt, bietet er schon sehr wenig Freude aus dem Motorraum. Und zudem ist auch noch das Getriebe enttäuschend. Irgendwie ist es wohl schlecht programmiert. Da ich ZF Wandler aus meinen drei Fahrzeugen kenne (X5, M140i und F-Type), möchte ich behaupten, dass dieses Getriebe in diesem Fahrzeug einfach schlecht abgestimmt wurde. Anfahren klappt oft nur ruppig, auch die Schaltvorgänge fallen immer wieder mal negativ auf. Ich tippe jedoch wirklich nur auf die Software, hier wird BMW bestimmt irgendwann ein Update nachliefern.
Sehr positiv macht sich der kurze Radstand. Der macht das Auto wirklich schön agil und knackig. Dennoch darf man hier nicht mal annähernd einen Sportwagen erwarten. Ich weiß leider nicht welches Fahrwerk im Vorführwagen verbaut ist, allerdings ist es sehr komfortabel ausgelegt (komfortabler als in meinem F-Type und sogar als in meinem M140i, beide mit adaptiven Sportfahrwerken). Für Stadt- oder Kurzstreckenfahrer bestimmt von Vorteil. Und das erstaunlicherweise trotz diesen Riesenschlappen mit kaum Reifenquerschnitt. Aber ein wirklich sportliches "Kampfmodusgefühl" wird sich in diesem Auto falsch anfühlen. Auch die eher synthetische Lenkung trägt dazu bei.
Das Verdeck geht sehr schnell auf und zu. Bin heute offen bis ca. 180 gefahren, mit Windschott lässt es sich wirklich gut aushalten und es wird nicht zu laut (als Beispiel hier mein F-Type, der ab 170-180 offen nicht mehr erträglich ist auf Grund der Windlautstärke...). Auch in der Stadt fährt man fast zugfrei.
Ansonsten: die Sitze sind okay, sehen gut aus und sind einigermaßen bequem und eher komfortabel, man hat gefühlt viel mehr Platz als im E89 und E85, man sitzt platzmäßig bequem, allerdings ist um die Personen herum nicht wirklich viel Platz.
Alles in allem ein schicker Stadtroadster ohne Sportwagengefühl. Für flotteres Fahren geht wohl kein Weg am M40i vorbei. Ob dieser allerdings ein Fahrwerk und eine Lenkung besitzt, welche mehr Feedback geben, kann ich leider nicht beurteilen.
Für mich persönlich ist der Z4 G29 wohl nichts, auch wenn es ein modernes zeitgemäßes Auto ist, welches mit Sicherheit viele mögen werden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da es hier wohl noch kaum bis gar keine Fahrberichte von BMW Fahrern zum Z4 gibt, schreibe ich mal einpaar Zeilen.
Habe heute meinen X5 zum Räderwechsel und einpaar Garantiereparaturen in meine Stammwerkstatt gebracht und einen Z4 20i als Ersatzwagen bekommen.
Der Wagen hat bereits etwas über 2000km runter.
Es ist einer in schwarz mit beige-braunem Leder (weiß leider nicht genau wie diese Farbe heißt).
Auf das neue Multimedia-System brauche ich, denke ich, nicht großartig eingehen. Es ist alles genauso, wie in den neusten G-Modellen (G05/07, G11 Facelift, G20 usw). Bedienung ist ganz okay, digitale Instrumente muss man mögen. In meinem X5 F15 habe ich zwar auch volldigitales Cockpit, aber es ist fast schon rustikal dagegen (aber keinesfalls schlecht).
Mir persönlich gefällt der Trend von BMW weg von Drehreglern überhaupt nicht, aber so ist es nun mal jetzt. Bei anderen gibt es leider auch kaum noch wo Drehregler. Sind wohl zu teuer in der Produktion.
Zum Äußeren: so habe ich mir den Wagen anhand von Bildern und Videos auch vorgestellt. Muss ehrlicherweise gestehen, er ist nicht mein Fall. Der lange Überhang vorne gefällt mir persönlich nicht und viel zu viele diverse Linien wirken sehr nervös. Aber es ist mein Geschmack, ich bin mir dennoch sicher, dass der Wagen sehr vielen gefallen wird. Bin heute auch schon einpaar Mal auf den Wagen auf der Strasse angesprochen worden. Wirklich sehr schön find ich die 20" Felgen. Was mir allerdings nicht klar ist, warum BMW hier 245/275 Mischbereifung ausliefert und das bei nur 194 PS. Diese riesige Räder machen den Wagen wohl noch träger, als er ohnehin schon ist.
Und da sind wir beim Motor: diesen würde ich wirklich nur für geduldige und sehr ruhiger Fahrer empfehlen. Ausreichend ist er, aber Spaß ist wirklich was anderes. Sowohl Leistungsentfaltung als auch Sound. Da darf man wirklich nichts erwarten. Wenn man hier den Listenpreis von diesem Wagen in der von mir gefahrenen Ausstattung von über 56k Euro bedenkt, bietet er schon sehr wenig Freude aus dem Motorraum. Und zudem ist auch noch das Getriebe enttäuschend. Irgendwie ist es wohl schlecht programmiert. Da ich ZF Wandler aus meinen drei Fahrzeugen kenne (X5, M140i und F-Type), möchte ich behaupten, dass dieses Getriebe in diesem Fahrzeug einfach schlecht abgestimmt wurde. Anfahren klappt oft nur ruppig, auch die Schaltvorgänge fallen immer wieder mal negativ auf. Ich tippe jedoch wirklich nur auf die Software, hier wird BMW bestimmt irgendwann ein Update nachliefern.
Sehr positiv macht sich der kurze Radstand. Der macht das Auto wirklich schön agil und knackig. Dennoch darf man hier nicht mal annähernd einen Sportwagen erwarten. Ich weiß leider nicht welches Fahrwerk im Vorführwagen verbaut ist, allerdings ist es sehr komfortabel ausgelegt (komfortabler als in meinem F-Type und sogar als in meinem M140i, beide mit adaptiven Sportfahrwerken). Für Stadt- oder Kurzstreckenfahrer bestimmt von Vorteil. Und das erstaunlicherweise trotz diesen Riesenschlappen mit kaum Reifenquerschnitt. Aber ein wirklich sportliches "Kampfmodusgefühl" wird sich in diesem Auto falsch anfühlen. Auch die eher synthetische Lenkung trägt dazu bei.
Das Verdeck geht sehr schnell auf und zu. Bin heute offen bis ca. 180 gefahren, mit Windschott lässt es sich wirklich gut aushalten und es wird nicht zu laut (als Beispiel hier mein F-Type, der ab 170-180 offen nicht mehr erträglich ist auf Grund der Windlautstärke...). Auch in der Stadt fährt man fast zugfrei.
Ansonsten: die Sitze sind okay, sehen gut aus und sind einigermaßen bequem und eher komfortabel, man hat gefühlt viel mehr Platz als im E89 und E85, man sitzt platzmäßig bequem, allerdings ist um die Personen herum nicht wirklich viel Platz.
Alles in allem ein schicker Stadtroadster ohne Sportwagengefühl. Für flotteres Fahren geht wohl kein Weg am M40i vorbei. Ob dieser allerdings ein Fahrwerk und eine Lenkung besitzt, welche mehr Feedback geben, kann ich leider nicht beurteilen.
Für mich persönlich ist der Z4 G29 wohl nichts, auch wenn es ein modernes zeitgemäßes Auto ist, welches mit Sicherheit viele mögen werden.
Gruß
78 Antworten
Und nicht zu vergessen: egal ob Dach auf oder zu! Das kennt man von anderen Fahrzeugen ganz anders...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Z4 G29 - Gepäckabteil' überführt.]
Guten Abend! Ich beabsichtige mir einen Z4 zu bestellen. Zum Probefahren hatte ich einen 3.0i. Toller Wagen und guter Sound erzeugt durch einen Soundaktuator. So hört sich auch ein 4 Zylinder gut an ??.
Ich selber möchte mir aber “nur” einen 2.0i erlauben. Weiß jemand ob im 2.0i auch ein Soundaktuator für verbesserten Klang verbaut ist? Hört sich schon gut an mit dem Sportlichen Sound. Danke für Antwort
Ja Kollege von mir hat den 2.0. hört sich genau so an. Wusste aber nicht das die einen Soundaktuator haben.
Fahre den 3.0i Motor als 530i und hier ist kein Lautsprecher eingebaut und alles klingt wenig spektakulär nach 4 Zylinder. Dagegen ist im Z4 richtig Musik im Sportmodus inklusive Leichtem brabbeln, aber zum Glück nicht so massiv wie aktuell bei einigen Audi, Mercedes etc Modellen.
Ähnliche Themen
@Olperianer Ja bei einigen Audis oder Mercedes Modellen ist das sowas von unnatürlich das es nicht mehr schön ist.
Zitat:
@Sanogo187 schrieb am 25. Mai 2019 um 19:40:05 Uhr:
Hallo zusammen gestern war es endlich soweit 🙂
Bin jetzt schon total begeistert von dem Auto und will es nie mehr hergeben. Muss sagen das ich bis jetzt noch keinen anderen auf der Straße gesehen habe und das ist auch gar nicht so schlecht. Das Auto zieht schon Aufmerksamkeit auf sich. Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Vielen Dank für die Bilder.
Du hast die schwarzen Felgen gewählt. Jetzt hast du das Auto vor dir. Würdest du es wieder tun?
@jokerE90 Würde es immer wieder tun muss ich sagen. Bin so begeistert von dem Auto 🙂 Für mich eins der schönsten Autos zur Zeit auf dem Markt.
Zitat:
@Sanogo187 schrieb am 24. Juli 2019 um 05:44:43 Uhr:
@jokerE90 Würde es immer wieder tun muss ich sagen. Bin so begeistert von dem Auto 🙂 Für mich eins der schönsten Autos zur Zeit auf dem Markt.
Ja du hast recht. Ich bin auch total begeistert von dem Fahrzeug. Ich habe mir den Z4 in der letzten Woche auch bestellt.
Auch ich habe die schwarzen Felgen gewählt, wurde dann aber unsicher, als ich so viele schöne Bilder mit den bicolor Felgen gesehen habe.
Aber Bilder können täuschen. Daher hat mich interessiert, wie du ihn jetzt findest und ob Die Felgenwahl genau richtig war, oder ob ob du gezweifelt hast.
Bestelle mir am Samstag einen Z4 M40i in Rot, habe auch lange hin und her überlegt und mich dann für die in Bicolor entschieden. Habe den Z4 auch schon so life gesehen.
Ganz fantastisch. Ich denke die Felgen sind exakt richtig, weil du auch nicht das black package hast.
Das Bild sieht so total harmonisch aus.
Ja bei dem roten sehen die Felgen definitiv besser aus. Kann aber sagen das ich bei meinem weißen mit dem Black Package die schwarzen besser finde.
Ich habe den Z4 ja erst frisch bestellt und muss daher noch länger warten. Aber das Foto mit dem Wasserkasten zeigt sehr gut, dass man auf jeden Fall mehr Getränkekästen einladen kann als bei meinem jetzigen SLK. Wobei auch mit dem kann man gut zwei Wochen mit zwei Personen in Urlaub fahren und trotzdem das Dach öffnen. Der hat halt noch eine große Reserveradmulde, in der reichlich Gepäck reinpasst. In Schottland waren wir im Juni, insbesondere auch auf Islay. Und der Kilchoman-Karton kommt mir reichlich bekannt vor.
Gruß
MM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Z4 G29 - Gepäckabteil' überführt.]