Z4 G29 20i Erste Fahrt.

BMW Z4 G29

Hallo Leute,

da es hier wohl noch kaum bis gar keine Fahrberichte von BMW Fahrern zum Z4 gibt, schreibe ich mal einpaar Zeilen.

Habe heute meinen X5 zum Räderwechsel und einpaar Garantiereparaturen in meine Stammwerkstatt gebracht und einen Z4 20i als Ersatzwagen bekommen.

Der Wagen hat bereits etwas über 2000km runter.

Es ist einer in schwarz mit beige-braunem Leder (weiß leider nicht genau wie diese Farbe heißt).

Auf das neue Multimedia-System brauche ich, denke ich, nicht großartig eingehen. Es ist alles genauso, wie in den neusten G-Modellen (G05/07, G11 Facelift, G20 usw). Bedienung ist ganz okay, digitale Instrumente muss man mögen. In meinem X5 F15 habe ich zwar auch volldigitales Cockpit, aber es ist fast schon rustikal dagegen (aber keinesfalls schlecht).

Mir persönlich gefällt der Trend von BMW weg von Drehreglern überhaupt nicht, aber so ist es nun mal jetzt. Bei anderen gibt es leider auch kaum noch wo Drehregler. Sind wohl zu teuer in der Produktion.

Zum Äußeren: so habe ich mir den Wagen anhand von Bildern und Videos auch vorgestellt. Muss ehrlicherweise gestehen, er ist nicht mein Fall. Der lange Überhang vorne gefällt mir persönlich nicht und viel zu viele diverse Linien wirken sehr nervös. Aber es ist mein Geschmack, ich bin mir dennoch sicher, dass der Wagen sehr vielen gefallen wird. Bin heute auch schon einpaar Mal auf den Wagen auf der Strasse angesprochen worden. Wirklich sehr schön find ich die 20" Felgen. Was mir allerdings nicht klar ist, warum BMW hier 245/275 Mischbereifung ausliefert und das bei nur 194 PS. Diese riesige Räder machen den Wagen wohl noch träger, als er ohnehin schon ist.

Und da sind wir beim Motor: diesen würde ich wirklich nur für geduldige und sehr ruhiger Fahrer empfehlen. Ausreichend ist er, aber Spaß ist wirklich was anderes. Sowohl Leistungsentfaltung als auch Sound. Da darf man wirklich nichts erwarten. Wenn man hier den Listenpreis von diesem Wagen in der von mir gefahrenen Ausstattung von über 56k Euro bedenkt, bietet er schon sehr wenig Freude aus dem Motorraum. Und zudem ist auch noch das Getriebe enttäuschend. Irgendwie ist es wohl schlecht programmiert. Da ich ZF Wandler aus meinen drei Fahrzeugen kenne (X5, M140i und F-Type), möchte ich behaupten, dass dieses Getriebe in diesem Fahrzeug einfach schlecht abgestimmt wurde. Anfahren klappt oft nur ruppig, auch die Schaltvorgänge fallen immer wieder mal negativ auf. Ich tippe jedoch wirklich nur auf die Software, hier wird BMW bestimmt irgendwann ein Update nachliefern.

Sehr positiv macht sich der kurze Radstand. Der macht das Auto wirklich schön agil und knackig. Dennoch darf man hier nicht mal annähernd einen Sportwagen erwarten. Ich weiß leider nicht welches Fahrwerk im Vorführwagen verbaut ist, allerdings ist es sehr komfortabel ausgelegt (komfortabler als in meinem F-Type und sogar als in meinem M140i, beide mit adaptiven Sportfahrwerken). Für Stadt- oder Kurzstreckenfahrer bestimmt von Vorteil. Und das erstaunlicherweise trotz diesen Riesenschlappen mit kaum Reifenquerschnitt. Aber ein wirklich sportliches "Kampfmodusgefühl" wird sich in diesem Auto falsch anfühlen. Auch die eher synthetische Lenkung trägt dazu bei.

Das Verdeck geht sehr schnell auf und zu. Bin heute offen bis ca. 180 gefahren, mit Windschott lässt es sich wirklich gut aushalten und es wird nicht zu laut (als Beispiel hier mein F-Type, der ab 170-180 offen nicht mehr erträglich ist auf Grund der Windlautstärke...). Auch in der Stadt fährt man fast zugfrei.

Ansonsten: die Sitze sind okay, sehen gut aus und sind einigermaßen bequem und eher komfortabel, man hat gefühlt viel mehr Platz als im E89 und E85, man sitzt platzmäßig bequem, allerdings ist um die Personen herum nicht wirklich viel Platz.

Alles in allem ein schicker Stadtroadster ohne Sportwagengefühl. Für flotteres Fahren geht wohl kein Weg am M40i vorbei. Ob dieser allerdings ein Fahrwerk und eine Lenkung besitzt, welche mehr Feedback geben, kann ich leider nicht beurteilen.

Für mich persönlich ist der Z4 G29 wohl nichts, auch wenn es ein modernes zeitgemäßes Auto ist, welches mit Sicherheit viele mögen werden.

Gruß

Z4_1
Z4_2
Z4_3
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da es hier wohl noch kaum bis gar keine Fahrberichte von BMW Fahrern zum Z4 gibt, schreibe ich mal einpaar Zeilen.

Habe heute meinen X5 zum Räderwechsel und einpaar Garantiereparaturen in meine Stammwerkstatt gebracht und einen Z4 20i als Ersatzwagen bekommen.

Der Wagen hat bereits etwas über 2000km runter.

Es ist einer in schwarz mit beige-braunem Leder (weiß leider nicht genau wie diese Farbe heißt).

Auf das neue Multimedia-System brauche ich, denke ich, nicht großartig eingehen. Es ist alles genauso, wie in den neusten G-Modellen (G05/07, G11 Facelift, G20 usw). Bedienung ist ganz okay, digitale Instrumente muss man mögen. In meinem X5 F15 habe ich zwar auch volldigitales Cockpit, aber es ist fast schon rustikal dagegen (aber keinesfalls schlecht).

Mir persönlich gefällt der Trend von BMW weg von Drehreglern überhaupt nicht, aber so ist es nun mal jetzt. Bei anderen gibt es leider auch kaum noch wo Drehregler. Sind wohl zu teuer in der Produktion.

Zum Äußeren: so habe ich mir den Wagen anhand von Bildern und Videos auch vorgestellt. Muss ehrlicherweise gestehen, er ist nicht mein Fall. Der lange Überhang vorne gefällt mir persönlich nicht und viel zu viele diverse Linien wirken sehr nervös. Aber es ist mein Geschmack, ich bin mir dennoch sicher, dass der Wagen sehr vielen gefallen wird. Bin heute auch schon einpaar Mal auf den Wagen auf der Strasse angesprochen worden. Wirklich sehr schön find ich die 20" Felgen. Was mir allerdings nicht klar ist, warum BMW hier 245/275 Mischbereifung ausliefert und das bei nur 194 PS. Diese riesige Räder machen den Wagen wohl noch träger, als er ohnehin schon ist.

Und da sind wir beim Motor: diesen würde ich wirklich nur für geduldige und sehr ruhiger Fahrer empfehlen. Ausreichend ist er, aber Spaß ist wirklich was anderes. Sowohl Leistungsentfaltung als auch Sound. Da darf man wirklich nichts erwarten. Wenn man hier den Listenpreis von diesem Wagen in der von mir gefahrenen Ausstattung von über 56k Euro bedenkt, bietet er schon sehr wenig Freude aus dem Motorraum. Und zudem ist auch noch das Getriebe enttäuschend. Irgendwie ist es wohl schlecht programmiert. Da ich ZF Wandler aus meinen drei Fahrzeugen kenne (X5, M140i und F-Type), möchte ich behaupten, dass dieses Getriebe in diesem Fahrzeug einfach schlecht abgestimmt wurde. Anfahren klappt oft nur ruppig, auch die Schaltvorgänge fallen immer wieder mal negativ auf. Ich tippe jedoch wirklich nur auf die Software, hier wird BMW bestimmt irgendwann ein Update nachliefern.

Sehr positiv macht sich der kurze Radstand. Der macht das Auto wirklich schön agil und knackig. Dennoch darf man hier nicht mal annähernd einen Sportwagen erwarten. Ich weiß leider nicht welches Fahrwerk im Vorführwagen verbaut ist, allerdings ist es sehr komfortabel ausgelegt (komfortabler als in meinem F-Type und sogar als in meinem M140i, beide mit adaptiven Sportfahrwerken). Für Stadt- oder Kurzstreckenfahrer bestimmt von Vorteil. Und das erstaunlicherweise trotz diesen Riesenschlappen mit kaum Reifenquerschnitt. Aber ein wirklich sportliches "Kampfmodusgefühl" wird sich in diesem Auto falsch anfühlen. Auch die eher synthetische Lenkung trägt dazu bei.

Das Verdeck geht sehr schnell auf und zu. Bin heute offen bis ca. 180 gefahren, mit Windschott lässt es sich wirklich gut aushalten und es wird nicht zu laut (als Beispiel hier mein F-Type, der ab 170-180 offen nicht mehr erträglich ist auf Grund der Windlautstärke...). Auch in der Stadt fährt man fast zugfrei.

Ansonsten: die Sitze sind okay, sehen gut aus und sind einigermaßen bequem und eher komfortabel, man hat gefühlt viel mehr Platz als im E89 und E85, man sitzt platzmäßig bequem, allerdings ist um die Personen herum nicht wirklich viel Platz.

Alles in allem ein schicker Stadtroadster ohne Sportwagengefühl. Für flotteres Fahren geht wohl kein Weg am M40i vorbei. Ob dieser allerdings ein Fahrwerk und eine Lenkung besitzt, welche mehr Feedback geben, kann ich leider nicht beurteilen.

Für mich persönlich ist der Z4 G29 wohl nichts, auch wenn es ein modernes zeitgemäßes Auto ist, welches mit Sicherheit viele mögen werden.

Gruß

Z4_1
Z4_2
Z4_3
+1
78 weitere Antworten
78 Antworten

Das klingt ja gar nicht verkehrt. Gibt es sonst noch Leute die mal eine Probefahrt gemacht haben?

Die Frage bei solch einem Auto ist für mich immer:

1) Mehr PS und weniger Ausstattung, da 60k die Schmerzgrenze ist
oder
2) Weniger PS und volle Hütte!

Ich würde mehr PS nehmen 😉

Man sollte einfach einen Mittelpunkt finden. Alle Extras brauch man eh nicht meiner Meinung nach.

Bei einem Roadster würde ich wohl eher den größeren Motor vorziehen. Bei einem Auto für jeden Tag und Langstrecke - eher Mittelweg oder die Ausstattung. Kommt natürlich auch auf den Basismotor an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@automatik schrieb am 5. Mai 2019 um 21:39:53 Uhr:


Bei einem Roadster würde ich wohl eher den größeren Motor vorziehen. Bei einem Auto für jeden Tag und Langstrecke - eher Mittelweg oder die Ausstattung. Kommt natürlich auch auf den Basismotor an.

bin auch für den großen Motor :-)
Habe auf der autokostencheck Seite zwei Z4 M40I gefunden mit verschiedenen Typklassen und Leistungen - kennt jemand HSN 0005 TSN CTL mit 388 PS ?

First Edition vielleicht ?

soweit ich weiß, soll die Weiterentwicklung des B58 in den USA 387 PS bringen (z.B. im G20 340i)

Zitat:

@Sanogo187 schrieb am 5. Mai 2019 um 16:43:35 Uhr:


Man sollte einfach einen Mittelpunkt finden. Alle Extras brauch man eh nicht meiner Meinung nach.

Da haste recht. Am liebsten wäre mir natürlich irgendwann ein 40i mit voller Hütte...🙄

@Sporck Ja na klar den hätte ich auch lieber genommen aber denke das der 3.0 mir reichen wird. Man kann eh nirgends mehr schnell fahren und der Verkehr lässt das auch nicht wirklich zu. Am 26.6 ist es aber endlich so weit 🙂

Zitat:

Und was wirklich den TT damals ausgemacht hat, ist sein Cockpit: ohne Zentraldisplay, sehr sportlich minimalistisch. Das kann der Z4 auch nicht, er schaut im Innenraum genauso aus wie ein 7er oder ein 3er oder sonst was...
Das hat BMW mit den anderen beiden Z4 von früher viel einfallsreicher gemacht.

naja, ich weiß nicht; das Cockpit vom E85 war ja fast vom X3 übernommen.....

Aber, wie du sagtest: jeder hat seinen Geschmack; und das ist auch richtig so!

Grüße aus Obb.

Markus

Zitat:

@Sanogo187 schrieb am 10. Mai 2019 um 13:41:06 Uhr:


@Sporck Ja na klar den hätte ich auch lieber genommen aber denke das der 3.0 mir reichen wird. Man kann eh nirgends mehr schnell fahren und der Verkehr lässt das auch nicht wirklich zu. Am 26.6 ist es aber endlich so weit 🙂

Ach klar reicht der 😉 es würde sogar der 20i reichen, wenn man die Sache ganz rational sehen würde...wobei dann wären wir alle nicht hier^^

@Sporck Na klar ist so. Habe letzte Woche Post von meinem Händler bekommen wenn ich Glück habe bekomme ich meinen neuen Z4 schon diese Woche 🙂

Zitat:

@Sanogo187 schrieb am 20. Mai 2019 um 07:13:21 Uhr:


@Sporck Na klar ist so. Habe letzte Woche Post von meinem Händler bekommen wenn ich Glück habe bekomme ich meinen neuen Z4 schon diese Woche 🙂

Wow cool, freut mich für Dich. Ich muss wohl oder übel noch bis 2021 warten...haha

@Sporck Ok hoffe du überlebst die Zeit 😉
Schicke wenn ich das Auto habe ein paar Bilder in die Gruppe.

Hallo zusammen gestern war es endlich soweit 🙂
Bin jetzt schon total begeistert von dem Auto und will es nie mehr hergeben. Muss sagen das ich bis jetzt noch keinen anderen auf der Straße gesehen habe und das ist auch gar nicht so schlecht. Das Auto zieht schon Aufmerksamkeit auf sich. Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen