Z4 auch im Winter???
Hi,
ich möchte mir ja einen Z4 kaufen und wollte aber von euch zuvor mal wissen, ob man den im Winter mit Hardtop fahren kann, möchte mir dann nämlich kein Winterauto kaufen.
Fährt ihn einer von euch im Winter? Wie macht sich die Hardtopvorbereitung bemerkbar? Wie sieht die aus? Taugt das Hardtop was oder zieht luft hinein??
Bin für alle Ratschläge und Erfahrungen offen!!!!
Jason
22 Antworten
Hallo zusammen,
wie ist's nun wirklich mit Stahlfelgen auf dem Z4???
laut info vom freundlichen und auch zubehörlisten sind nur alufelgen zulässig.
ich hab selber auch noch 205/55 auf 16'' winterreifen vom E46 (inkl. zierkappen) herumliegen (erst ein wenig mehr als einen winter gefahren),
die eigentlich von der dimension her passen,
habe aber noch nicht auf die ET der Felgen geguckt.
also, ist's nun erlaubt, mit den stahlfelgen oder nicht?
dank und lg
christian
Wenn ich meinen Z schon hätte ''traurig bin'' würde ich 17'' mit einer 225 bereifung aufziehen hab auch noch Mille Miglia evo5 herumliegen die sehen gut aus und ich werd sie sicher die nächste winter saison auf den z aufziehen!
Mfg Fast
Ps: Das der zetti im winter gefahren wird is selbstverständlich, da ichs ersten nicht aushalten würde und zweitens meiner meinung nach die einlagerung viel schädlicher ist!
Also ich bin grad dabei meinen Zettti einzuwintern, nur noch die ganze Pflegepalette einmal rauf und runter, dann wird er bis nächsten Frühling schön warm gehalten damit das gute Stück den Winter schön übersteht
..ich mache es nun ganz anders...
... wollte auch zuerst Hardtop & ordentliche WinterPneus draufmachen, habe mich aber nun entschhlossen, den Z$ in den wohlverdienten Winterschlaf zu schicken.
Füpr den Winter habe ich mir nun einen Jeep Wrangler YJ (3700 EUR & noch dazu echt gut in Schuß) zugelegt!
Der Schnee/Matsch etc kann kömmen!
Ähnliche Themen
Na wo habt ihr denn den Thread ausgegraben???
Aber trotzdem, was bitte ist denn das Problem an einer solchen Frage?
@ KlausBärbel, was ist denn dein Problem? Ich versteh garnicht wieso du mich da so anmachst. Wieso hätte ich das nicht fragen sollen? Ich hatte damals noch keinerlei Autoerfahrung und wusste nicht über das Verdeck und die Fahrbarkeit bescheid, deshalb wollte ich es von Leuten wissen die ein solches Auto haben!
Meinen Bergpanzer hab ich ja jetzt! Da werd ich dann rauslachen wenn du im tiefen Schnee steckst 😁
Also fürs Hardtop bin ich mir zu schade zudem unser Verdeck ja nicht mehr aus Kunststoff sonder aus Stoff besehen sind diese ziemlich witterungsbeständig (auch gegen eis).
Die Heckscheibe ist beheizbar auch wenn Sie ziemlich lang zum "aufheizen" braucht 😉
Ich hab seit letztem Samstag nun 16" Alus mit 225er Winterreifen rings rum drauf (ohne Spurverbreitungen). Waren zwar 17" beim Kauf abgemacht aber ok der sache gehe ich noch nach.
Das Fahrverhalten ist zwar mit verlaub ultra schwammig da führe ich mich wie in der alten EKlasse *wuahhh*
Aber safty first im Winter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Z4ElGig
Hallo zusammen,
wie ist's nun wirklich mit Stahlfelgen auf dem Z4???
laut info vom freundlichen und auch zubehörlisten sind nur alufelgen zulässig.
ich hab selber auch noch 205/55 auf 16'' winterreifen vom E46 (inkl. zierkappen) herumliegen (erst ein wenig mehr als einen winter gefahren),
die eigentlich von der dimension her passen,
habe aber noch nicht auf die ET der Felgen geguckt.also, ist's nun erlaubt, mit den stahlfelgen oder nicht?
dank und lg
christian
Also auch wenn's nicht genau trifft:
Ich habe beim TÜV 205/50 R17 auf Stahlfelge eintragen lassen.
Die ET ist 47mm und bei E46 (compact) und Z4 gleich.
Grüßle
Chris
Den Stress mache ich mir nicht, ich habe den Z schon ein paar Wochen abgemeldet, im Winter wird der nicht gefahren...der kommt nur ab und an mal mit roten Nummern raus, wenn die Sonne scheint und kein Schnee liegt!