Z4 auch im Winter???

BMW Z1 E30 (Z)

Hi,

ich möchte mir ja einen Z4 kaufen und wollte aber von euch zuvor mal wissen, ob man den im Winter mit Hardtop fahren kann, möchte mir dann nämlich kein Winterauto kaufen.

Fährt ihn einer von euch im Winter? Wie macht sich die Hardtopvorbereitung bemerkbar? Wie sieht die aus? Taugt das Hardtop was oder zieht luft hinein??

Bin für alle Ratschläge und Erfahrungen offen!!!!

Jason

22 Antworten

Warum brauchst du bei einem gefütterten Verdeck mit beheizbarer Heckscheibe ein Hardtop?

Gruß

Das frag ich mich auch.
Erst gestern bin ich wieder offen gefahren, schön warm anziehen, dann geht das schon, und macht wahnsinnig viel Spass bei der klaren Luft.
Stell Dir mal vor, Du hättest an so einem Tag, wie auch heute, wenn ich gerade aus´m Fenster schau, das Hardtop drauf und würdest doch so gerne offen fahren, da würde ich mich aber sehr ärgern.
Ausserdem ist die thermische Isolation eines gefütterten Stoffverdecks besser, als die eines Hardtops, auch wenn dieses vielleicht minimal leiser ist.

Ja, aber es geht mir bei der Sache mit dem Hardtop hauptsächlich darum, dass das Stoffverdeck nicht überstrapaziert und durch die Witterungen beschädigt wird.

Kann man nen heckgetriebenen Roadster im Winter generell gut bzw. einigermaßen fahren wenn die Fahrbahn mal etwas rutschig is??

Jason

Ob Roadster oder nicht ist dabei egal, entscheidend ist das "heckgetrieben", und dazu kann ich nur sagen, eindeutig JA.
Mach Dir Winterreifen drauf und fahre immer mit Bedacht, vorausschauend und wetterfühlig, dann klappt das auch.
Achso, einen Vorteil hat ein Roadster dann vielleicht doch gegenüber der Limousine, da man ja dichter an der Hinterachse sitzt, (oder beinahe drauf) spürt man das Eigenleben des Hecks etwas eher und deutlicher als bei einer Limousine, wo man ja eher mittig sitzt.
Das gibt halt etwas mehr Feedback für´s Popometer.
😉

Ähnliche Themen

Zum Hardtop läßt sich folgendes sagen:

2250 EUR ist eifach zu viel für das Dach!

Wenn dann das Verdeck den gesamten Winter im Kasten ist, dann gibt es Scheuerstellen. Beim 3er Cabrio kann man wohl das Verdeck rausnehmen - beim Z4 nicht.

Ich habe auf das Hardtop verzichtet und fahre jetzt bei Sonne mit entsprechender Ausrüstung immer offen - heute, gestern ... wann immer es geht!

Das Them Winterreifen ist auch spannend.

BMW bietet einen "günstigen" Satz für 1450 EUR an (225-er und 17" Alu).

Wozu braucht man im Winter 17" Alu und 225-er??

Ich habe Stahlfelgen mit 205/50 ohne Notlaufreifen für 784 EUR drauf und vom 525ix (ab 93) die Radabdeckungen (26 EUR pro Stück).

Sieht nicht schlecht aus und ist preislich OK.

Einziger Nachteil: Die Strassenlage ist nicht so gut wie mit den 17" 225-igern mit Notleufeigenschaften.

Damit kann ich aber im Winter leben!

TH

@ zw25:
Nur mal aus Interesse: hat der Z4 mit den 205ern genug Traktion auf der Hinterachse? Oder hast du nen Z4 2.5?

Beim Z3 muß ich mit den 225ern schon etwas gefühlvoller anfahren, sonst bekomme ich Schlupf - und erhöhten Verschleiß. Schmaler wäre keine gute Idee.

Sportwagen, die dicke Schlappen brauchen, sind bei miesem Wetter nicht der Bringer, aber das ist nicht nur im Winter so.

Gruß

Wie sieht das den aus, Z4 mit Stahlfelgen für 784€. Ein Auto für über 40000€. Bei uns im Ort gabs vergangene Woche bei einem Reifenprofihändler ein Angebot mit hübschen 17" Alusternfelgen von Alutec mit 225 er Pirelli Wintereifen für 996€. War doch nicht schlecht. Oder?

Hi, zusammen -

soweit ich weiß, darf der Z4 doch eh nicht mir Stahlschuhen laufen, oder? In meinem Fahrzeugschein jedenfalls steht ausschließlich Alufelge.

Es grüßt Euch die Verenna

Quatsch. Es gibt doch auch 16 und 17" Stahlfelgen.

Wieso Quatsch?

In meinem Fahrzeugschein steht definitiv und ausschließlich Alu.

Was das Fahren im Winter angeht, so kann ich nur sagen Ja Ja Ja Ja....................

Bin gerade erst nach Hause gekommen. Davor bin ich mit offenem Dach schön durchs Münserland gekurvt.............einfach genial!!!!!!!

Klar, ne warme Jacke ist schon angebracht, aber trotzdem, den Spaß möchte ich nicht missen und bis zur nächsten Saison zu warten...........nein, niemals.

Schon gar nicht, wenn dann der ein oder andere bei einem Wetter wie heute offen an mir vorbei fährt................mir würde das Herz bluten!!!!

Was die Winterreifen angeht, da gibt es sicherlich verschiedene Philosophien. Der aktuelle ADAC Winterreifentest hat wohl ergeben, daß schmaler nicht immer auch gleich besser ist.

Ich für meine Zwecke versuche es dieses Jahr mal mit 18 Zoll M+S. Mal schauen, wie sich der kleine im Schnee so macht.................

Gruß
Zettvier

Hi zusammen,

Ist das hier ein Witzthreat oder habe ich irgendwas nicht verstanden?

@ Jason_V das, was Du hier schreibst ist doch schlimmste verarsche, oder?

Gruß KB

Sollte das kein Witz sein kauf Dir ein Bergepanzer!!

@KlausBärbel

schau mal auf´s Datum des ersten Postings 😉

@ tomato,

klar, wer lesen kann hat Vorteile. 😁

Gruß KB

Deine Antwort
Ähnliche Themen