Z4 2.2i oder 2.5i oder doch 3.0i

BMW Z1 E30 (Z)

Er steht kurz bevor, der Kauf eines Z4. Aber ich möchte vorher noch einmal rekapitulieren um auch ja mein Wunschauto zu kaufen.

Probe gefahren habe ich den 2.2i und den 2.5i.

Begeistert war ich von beiden, wobei ich bei dem kleinen sagen muss, dass da mein 150 PS TDI besser abging, von daher könnte der Traum schnell zum Albtraum werden. Ihr werdet es nicht glauben, aber den Wagen habe ich nich voll getreten, den habe ich mit 50 km zur Probefahr bekommen und ich gehöre wohl zu denjenigen, die doch wohl ein wenig rücksichtsvoller bei neuen Autos sind. Aber einmal beim Überholen habe ich den Wagen doch bis 5500 U/min gedreht und mein Eindruck war halt...naja...mein Turbodiesel geht besser. Das was für den kleinen spricht ist natürlich der Preis. Aber nach einigen Stunden der Rechnerei, der 2.5i kostet mich im Monat "nur" ca. 70€ mehr.

Also habe ich dann den 2.5i zur Probefahrt geordert. Der Händler meinte es sei ein Handschalter, als ich dann drin saß sah ich dann die Automatik (die mir im dann aber auch Spaß bereitet hat, besonders an der Ampel -> Gas und wech). Mein Eindruck...der geht ja besser als mein Turbodiesel, rein vom In-den-Sitz-gedrückt-werden-beschleunigungs Gefühl und auch vom Geschwindigkeitsgefühl und das mit der Automatik. Der Handschalter so versicherte mir mein Händler geht nochmal besser (was ich ihm auch glaube). Die 70€ mehr gegenüber den 2.2i sind wohl gut angelegt, zumal ich doch schon eine gewisse Steigerung zu meinem Auto erleben möchte. Und jetzt kommt das große ABER: Nachdem ich gelesen habe, dass der 2.5i bei Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer rennt, bin ich garnicht mehr so begeistert. Auf der Bahn hatte ich ihn schon bei knapp 240 ud eigentlich hatte ich das Gefühl das da noch was gehen würde (wenn mich der Z3 vor mir nicht aufgehalten hätte) und dann soll plötzlich Schluß sein. Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich den Wagen schon fast bis ans Ende der Tachoskala treiben könnte. 240 (laut Tacho) kann ich auch mit einem Leon fahren, wo ist die Steigerung?

Also grübel, grübel...da gibts doch noch was: den 3.0i. der hat wenigstens 6 Gänge und knallt auch jenseits der 260 auf dem Tacho nicht in die Begrenzung (wie ich von einigen von euch lesen konnte). Aber, aber, das Teil kostet mich wieder mehr und eigentlich wollte ich "nur" den kleinen 2.2i kaufen. Der preisliche Unterschied würde sich dann auf ca. 145€ im Monat belaufen.

Oder sollte ich vielleicht mal das SMG ausprobieren. Das hat doch beim 2,5er auch 6 Gänge oder?

Andererseits, ich fahre im Jahr vielleicht 3-4 Autobahn über größere Distanzen, von daher sollte mich das mit dem Begrenzer nicht weiter stören.

Gut, der 3.0i hat noch weitere Vorteile, ich denk mal der schiebt wirklich gut nach vorne, aber ich war auch schon vom 2.5er begeistert

Und, rein PS-mäßig könnte man doch auch später noch was per Tuning rausholen oder ratet ihr mir da generell von ab und ich habe bei Schmidt Technik so ne geile Auspuff Anlage entdeckt, die auch noch ein paar PS bringt und damit bin ich immer noch günstiger als bei dem 3.0i

Ich will auf jeden Fall die richtige Entscheidung treffen. Laut Verena habe ich ja schon eine richtig Entscheidung getroffen, den Z4 zu kaufen! :* an Verena 🙂

Kurz zusammengefasst:

2.2i:
+ günstiger Preis
- Fahrleistung nicht ganz so berauschend
- kein FDC

2.5i:
+ Fahrleistung in Ordnung (besser als mein jetziger)
+ FDC
+ hat mir beim Fahren das Grinsen ins Gesicht getrieben
- teurer als 2.2i
- 5 Gänge / Drehzahlbegrenzer regelt bei 240 (Tacho) ab

3.0i
+ Granatemäßige Sportskanone
+ 6 Gänge
+ FDC
- ziemlich teuer

Wat soll ich nun tun?

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Z06


Also wenn du jetzt schon überlegst später zu tunen,dann würde ich auch noch an deiner Stelle paar Nächte drüber schlafen.
Leistungstuning geht bei Saugern,speziell auch bei der Marke BMW richtig ins Geld.Auspuff bringt definitiv keine spürbare Mehrleistung,oft sogar das Gegenteil,wenn man z.B an die Vierrohrvarianten denkt.Da muss man schon eine komplette Anlage incl. Krümmer zulegen,aber auch den Unterschied wird man sicherlich nicht besonders merken.Da sind schnell deutlich über 1000E fällig.Dafür kannst du schon länger als 1 Jahr den 2,5er statt den 2,2er fahren,wo du bestimmt mehr Unterschied spürst.

An deiner Stelle würde ich mir konkret erstmal ausrechnen was du dir leisten kannst incl. den Folgekosten,ich denke mal das ist der entscheidenste Punkt,oder?
Der 3.0 ist halt im Moment die Topmotorisierung und geht auch nochmal besser als der 2,5er,dabei ist der Topspeed noch nicht mal entscheident,ich denke dabei mehr an Drehmoment und Beschleunigung,der Verbrauchsunterschied ist meiner Meinung nach bei allen dreien so minimal,so kleinkariert sollte man nicht denken,wenn man sich für ein Fahrzeug wie den Z4 entscheidet.
Am besten solltest du auch Diesen mal probefahren,wenn die Kasse den 3.0er zulassen würde.

Der 2,5 er ist sicherlich keine schlechte Wahl,vielleicht die goldene Mitte für dich?

Mein Tip,frag such mal nach Tageszulassungen,die haben 50-200km auf der Uhr,aber spart enorm Anschaffungskosten,durch das ersparte Geld wäre dann vielleicht auch die größere Maschine drin.

Letztendlich musst DU mit deiner Wahl zufrieden sein,und deine Wünsche und Ansprüche den finanziellen Gegebenheiten in Relation stellen.Spaß macht der Wagen mit allen drei Motorisierungen.

Viel Erfolg noch

Gruß

Problem #1: Ich steh auf Neufahrzeuge und ich will beim Autokauf keine Kompromisse machen, deshalb kommt nur ein Neuwagen in Frage.

Problem #2: Im Grunde könnte ich mir den 3.0i leisten, es ist nur die Frage, ob ich es wirklich brauche

Problem #3: Seitdem ich Auto fahre, denke ich ans Tuning (habe es aber noch nie gemacht) und so teuer ist es auch nicht, mit nem Tausender bin ich dabei (auf 220 PS, 280 Nm), die Auspuffanlage auch noch mal nen 1000 und dann bin ich immer noch günstiger als der 3.0er

Problem #4: Wenn ich zuviel schlafe, dann verschlafe ich den passenden Zeitpunkt mit dem Kauf. Bin für dieses Jahr schon ein wenig spät dran, bis August müsste ich dann noch warten. Außerdem neige ich nach einer drüber-geschlafenen Nacht immer zu Vernunfts-Entscheidungen.

Zitat:

Original geschrieben von TopAce888


Problem #4: Wenn ich zuviel schlafe, dann verschlafe ich den passenden Zeitpunkt mit dem Kauf ... Außerdem neige ich nach einer drüber-geschlafenen Nacht immer zu Vernunfts-Entscheidungen.

Ja wat nu - mööööööntsch, bevor wir Dich nen Penner nennen, kaufen, Marsch, Marsch 😁

Schlafen kannste, wenn Du tot bist, und dann ganz lange, aber ohne Zetti ... *lol*

Es grüßt die Verena

Tja,dann würd ich sagen nimm den 3.0er,ist doch klar oder?Irgendwie verstehe ich dann den Sinn deiner Frage nicht,wenn es unbedingt ein Neuwagen sein soll,du damit sowieso einige Tausender wegschmeißt und du bereit bist 2000 E mal so zu investieren.
Ich würds mir trotzdem mit der Tageszulassung mal überlegen,denn von Gebraucht kann keine Rede sein,z.b war meiner genau 2,5 Wochen zugelassen,hatte 40km (wegen Navieinstellung denke ich mal) auf der Uhr und hat mir knapp 12000 Euro gespart.Ne Überlegung wert denke ich,wenn die Ausstattung und die Farbe passen.

Zitat:

Original geschrieben von Z06


Tja,dann würd ich sagen nimm den 3.0er,ist doch klar oder?Irgendwie verstehe ich dann den Sinn deiner Frage nicht,wenn es unbedingt ein Neuwagen sein soll,du damit sowieso einige Tausender wegschmeißt und du bereit bist 2000 E mal so zu investieren.
Ich würds mir trotzdem mit der Tageszulassung mal überlegen,denn von Gebraucht kann keine Rede sein,z.b war meiner genau 2,5 Wochen zugelassen,hatte 40km (wegen Navieinstellung denke ich mal) auf der Uhr und hat mir knapp 12000 Euro gespart.Ne Überlegung wert denke ich,wenn die Ausstattung und die Farbe passen.

Die 2000€ gebe ich ja nich jetzt gleich beim Kauf aus, sondern irgendwann später.

Das mit der Ausstattung ist das Problem, fängt schon bei den Sitzen an und hört bei der Farbe des Autos auf. Naja, aber man kann ja mal fragen, hast recht.

Ich kann dir den Grund der Frage erklären: Ich kann mich nicht entscheiden! 😉 Ich war noch nie einer, der sich leicht entscheiden konnte.

@Verena: Das mit dem Schlafen ist echt ein Problem. jetzt hält mich der Z4 schon von meinem wohl verdienten Schlaf ab (ich krieg die Augen einfach nicht zu, dabei muss ich morgen...äh...heute früh raus)

Ähnliche Themen

Tja Geduld und Ausdauer musst du schon mitbringen.Glaub mir auch ich konnte mich am Anfang nicht entscheiden,bei mir wars die Farbkombi,die Frage der Motorosierung stellte sich bei mir nicht.
Nach 3 Monaten intensiver Suche hab ich mein Baby in 580Km Entfernung gefunden und zu einem guten Preis bekommen,war recht schwer Anfang des Jahres diese Kombi mit roten Sportsitzen zu finden,glaub mal.Dabei bin ich nur einen Kompromiss eingegangen,nur Hifi statt noch DSP,damit kann ich leben.

K I N D E R G A R T E N

🙄 😛

Gruß Segler

Re: Z4 2.2i oder 2.5i oder doch 3.0i

3.0 -obwohl jeder BMW Spaß macht - aber sonst ärgerst Du Dich später - den Unterhaltsmehrpreis kann man über eine günstige Versicherung und vorsichtigem Umgang mit dem Gaspedal wieder herausholen .

Den Hauptfehler ( kostenmäßig ) machst Du , wenn Du keine Tageszulassung oder Jahreswagen nimmst , da im Wertverlust des ersten Jahres das meiste Geld steckt . Außerdem hast Du den Wagen s o f o r t und kannst Dein Fahrzeug schon ausgiebig probefahren und kennst exakt Fahrgefühl Federung Ausstattung u.s.w. .

Gruß zzz_fan

Habe den 2.2 und bin voll begeistert. Lebe in den Alpen und fahre gerne Passstrassen - ist echt super!
Habe auch den 2.5 und den 3.0 auf den Albula-Pass probiert, doch der 2.2 reichte völlig und zum 2.5 war der Unterschied gleich Null.
Doch wenn du Single-Fahrer bist bzw. dein Partner auf noch agressiveres Passiv-Fahren steht dann nimm den 3.0.
Mehr PS ist sicher geiler, aber wie oft brauchst du die? Leih dir doch mal einen Ferrari oder eine Viper mit 500 Ps aus - ist sicher noch cooler.

liebe Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Segler


K I N D E R G A R T E N
Gruß Segler

Dann sollten sich Krümel wie Du dezent zurück halten. Dies ist Meinungsaustausch und einem jeden selbst überlassen, worum sich die Thematik dreht. Solange hier alle die Hilfe bekommen, die sie erfragen, ist alles in Ordnung.

Es grüßt Dich die Verena

Also was ich auf keinen Fall machen würde, ist den 2,2i bzw. 2,5i später zu tunen ... Entweder reicht die gebotene Leistung, oder man nimmt besser gleich den 3,0i . Erstens lohnt sich die Tunerei finanziell nicht, zweitens fehlt der Durchzug durch den größeren Hubraum auch dann noch, wenn man mittels klassischem Tuning die Spitzenleistung erhöht, und drittens zahlt es einem beim Wiederverkauf keiner, im Gegenteil ... Würde NIEMALS ein getuntes Auto gebraucht kaufen...

Außerdem würde man das für dich größte Ärgernis des 2,5i , nämlich die kurze Übersetzung, mit nem Tuning nur verschlimmern, anstatt es zu beheben.

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Dann sollten sich Krümel wie Du dezent zurück halten. Dies ist Meinungsaustausch und einem jeden selbst überlassen, worum sich die Thematik dreht. Solange hier alle die Hilfe bekommen, die sie erfragen, ist alles in Ordnung.

Es grüßt Dich die Verena

Dem hast du es aber gegeben! 😉

Aber sind wir nicht alle wie Kinder, wenn es um unsere Autos geht?

Werd nachher mal zum BMW Händler hier in Paderborn fahren und mir einige Z4 anschauen, um endlich meine anderes Problem zu lösen: die Farbe.

Noch nie war Autokauf so anstrengend!

Aber irgendwie tendiere ich doch eher zum 2.5i als zum 3.0i. Ich kann ihn ja jetzt bestellen und ich denke, ändern kann ich dann ein paar Tage später ja immer noch, sollte ich mich noch umentscheiden. Die Amis fangen mit Sicherheit nicht sofort an und basteln mein Auto zusammen.

Also mit der Sondersausstattung war das nicht so ein Problem, da weiß, was ich haben will, evtl, haben möchte und nicht brauche und somit habe ich mir den gut zusammengestellt.

Also ich habe bisher 4 unterschiedliche Motoren beim Z4 gefahren (alle Handschaltung) und muss sagen, dass ich den 2.2 nicht nehmen würde - alleine schon wegen der fehlenden Sport-Taste. Der 3.0 ist sicherlich schön, jedoch reicht meiner Meinung nach der 2.5er locker aus. Die zusätzliche Leistung kannst du eh nichtso oft abrufen.

Der Unterschied zwischen dem 2.2 und dem 2.5 ist schon stark bemerkbar - auch im täglichen Verkehr. Der Unterschied zwischen dem 2.5er und dem 3.0er ist meiner Meinung nach mehr so gravierend (vom Motorensound mal abgesehen).

Allerdings kann ich es verstehen, wenn man gerne die große Maschine haben will - objektiv ausreizen kann man sie aber nur selten.

Bei der Entscheidung 2.2 oder 2.5 würde ich zum 2.5 tendieren. Nicht wegen der Leistung die ist mehr oder weniger fast identisch, ebenso wie der Sound (Erfahrung aus ca. 8 Vergleichfahrten), aber die Ausstattung spricht für den 2.5, wie auch die Sporttaste, die es für den 2.2 eben nicht gibt... Das Superlativ ist natürlich der 3.0 der den relativ dicht aneinander liegenden Brüdern 2.2 und 2.5 locker in Sachen Ausstattung und in der Leistung sowieso davon fährt. Zum flanieren und cruisen und ab und an mal nen kräftigen Spurt reichen die beiden "kleinen" Modelle vollkommen aus. Bis ca. 70 km/h geben sich eh alle drei nicht viel...

- Ist meine rein subjektive Meinung aus meinen Erfahrungen -

Sport-Taste!

Sorry, aber ich konnte weder beim 2.5 noch beim 3.0er einen Unterschied nach Aktivierung (Passstrasse) der Sport-Taste feststellen.

Grüsse

myz4

Das kann ich kaum glauben... Die Gasannahme ist wesentlich direkter und deutlich agressiver, ebenso wird die Lenkung sehr straff und jede kleinste Bewegung überträgt sich...
Bemerken sollte man das auf jeden Fall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen