Z4 2.2i oder 2.5i oder doch 3.0i

BMW Z1 E30 (Z)

Er steht kurz bevor, der Kauf eines Z4. Aber ich möchte vorher noch einmal rekapitulieren um auch ja mein Wunschauto zu kaufen.

Probe gefahren habe ich den 2.2i und den 2.5i.

Begeistert war ich von beiden, wobei ich bei dem kleinen sagen muss, dass da mein 150 PS TDI besser abging, von daher könnte der Traum schnell zum Albtraum werden. Ihr werdet es nicht glauben, aber den Wagen habe ich nich voll getreten, den habe ich mit 50 km zur Probefahr bekommen und ich gehöre wohl zu denjenigen, die doch wohl ein wenig rücksichtsvoller bei neuen Autos sind. Aber einmal beim Überholen habe ich den Wagen doch bis 5500 U/min gedreht und mein Eindruck war halt...naja...mein Turbodiesel geht besser. Das was für den kleinen spricht ist natürlich der Preis. Aber nach einigen Stunden der Rechnerei, der 2.5i kostet mich im Monat "nur" ca. 70€ mehr.

Also habe ich dann den 2.5i zur Probefahrt geordert. Der Händler meinte es sei ein Handschalter, als ich dann drin saß sah ich dann die Automatik (die mir im dann aber auch Spaß bereitet hat, besonders an der Ampel -> Gas und wech). Mein Eindruck...der geht ja besser als mein Turbodiesel, rein vom In-den-Sitz-gedrückt-werden-beschleunigungs Gefühl und auch vom Geschwindigkeitsgefühl und das mit der Automatik. Der Handschalter so versicherte mir mein Händler geht nochmal besser (was ich ihm auch glaube). Die 70€ mehr gegenüber den 2.2i sind wohl gut angelegt, zumal ich doch schon eine gewisse Steigerung zu meinem Auto erleben möchte. Und jetzt kommt das große ABER: Nachdem ich gelesen habe, dass der 2.5i bei Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer rennt, bin ich garnicht mehr so begeistert. Auf der Bahn hatte ich ihn schon bei knapp 240 ud eigentlich hatte ich das Gefühl das da noch was gehen würde (wenn mich der Z3 vor mir nicht aufgehalten hätte) und dann soll plötzlich Schluß sein. Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich den Wagen schon fast bis ans Ende der Tachoskala treiben könnte. 240 (laut Tacho) kann ich auch mit einem Leon fahren, wo ist die Steigerung?

Also grübel, grübel...da gibts doch noch was: den 3.0i. der hat wenigstens 6 Gänge und knallt auch jenseits der 260 auf dem Tacho nicht in die Begrenzung (wie ich von einigen von euch lesen konnte). Aber, aber, das Teil kostet mich wieder mehr und eigentlich wollte ich "nur" den kleinen 2.2i kaufen. Der preisliche Unterschied würde sich dann auf ca. 145€ im Monat belaufen.

Oder sollte ich vielleicht mal das SMG ausprobieren. Das hat doch beim 2,5er auch 6 Gänge oder?

Andererseits, ich fahre im Jahr vielleicht 3-4 Autobahn über größere Distanzen, von daher sollte mich das mit dem Begrenzer nicht weiter stören.

Gut, der 3.0i hat noch weitere Vorteile, ich denk mal der schiebt wirklich gut nach vorne, aber ich war auch schon vom 2.5er begeistert

Und, rein PS-mäßig könnte man doch auch später noch was per Tuning rausholen oder ratet ihr mir da generell von ab und ich habe bei Schmidt Technik so ne geile Auspuff Anlage entdeckt, die auch noch ein paar PS bringt und damit bin ich immer noch günstiger als bei dem 3.0i

Ich will auf jeden Fall die richtige Entscheidung treffen. Laut Verena habe ich ja schon eine richtig Entscheidung getroffen, den Z4 zu kaufen! :* an Verena 🙂

Kurz zusammengefasst:

2.2i:
+ günstiger Preis
- Fahrleistung nicht ganz so berauschend
- kein FDC

2.5i:
+ Fahrleistung in Ordnung (besser als mein jetziger)
+ FDC
+ hat mir beim Fahren das Grinsen ins Gesicht getrieben
- teurer als 2.2i
- 5 Gänge / Drehzahlbegrenzer regelt bei 240 (Tacho) ab

3.0i
+ Granatemäßige Sportskanone
+ 6 Gänge
+ FDC
- ziemlich teuer

Wat soll ich nun tun?

147 Antworten

Hi,

ich fahre bekanntlich (genau, ihr werdet es alle wissen *g*) ja den Z4 2,5. Und 192 PS geben dem schon ganz gut Wumm. Und als ich den 3.0 gehört habe (mit dem sollte ich eigentlich die Probefahrt machen, weil der Ersatz-Freundliche da was verwechselt hat, hörte sich zwar sehr tiefbrummig an, aber auch sehr dröhnend laut. Ist nicht unbedingt soooo mein Stil.

Hast du in deiner "der x kostet mich y EUR/Monat weniger"-Rechnung eigentlich auch Steuer und Kfz-Versicherung berücksichtigt? Und evtl. höheren Verbrauch?

Schwierige Entscheidung, ich weiß :-) Bisher finde ich den 2.5 (ich wollte anfänglich eigentlich auch den 2.2) perfekt zu mir passend. Obwohl ein bisschen mehr PS immer gut tun würden... aber auch 300 wären mir nach 2 Monaten zu wenig, befürchte ich ;-)

Marco

Zitat:

Original geschrieben von McMarcHH


Hi,

ich fahre bekanntlich (genau, ihr werdet es alle wissen *g*) ja den Z4 2,5. Und 192 PS geben dem schon ganz gut Wumm. Und als ich den 3.0 gehört habe (mit dem sollte ich eigentlich die Probefahrt machen, weil der Ersatz-Freundliche da was verwechselt hat, hörte sich zwar sehr tiefbrummig an, aber auch sehr dröhnend laut. Ist nicht unbedingt soooo mein Stil.

Hast du in deiner "der x kostet mich y EUR/Monat weniger"-Rechnung eigentlich auch Steuer und Kfz-Versicherung berücksichtigt? Und evtl. höheren Verbrauch?

Schwierige Entscheidung, ich weiß :-) Bisher finde ich den 2.5 (ich wollte anfänglich eigentlich auch den 2.2) perfekt zu mir passend. Obwohl ein bisschen mehr PS immer gut tun würden... aber auch 300 wären mir nach 2 Monaten zu wenig, befürchte ich ;-)

Marco

Klar habe ich das mit eingerechnet, bin ja ein schlaues Kerlchen. 😉

Eigentlich reicht mir der 2.5i, wenn das nur nicht mit dem Drehzahlbegrenzer wäre.

Moin!

Was sollst du tun?? hmm fahre doch noch mal den 3,0L (handschaltung) Probe am besten für ein Wochenende (kann aber sein das du länger warten musst) und treff dann deine Entscheidung

Bin mal spontan den 3,0L mit Automatik gefahren und muss sagen Macht Spass

Bin nun von Samstag bis Dienstag den 2.5L mit Handschaltung gefahren und muss sagen DER OBERHAMMER ich finde fast das der besser zieht und daher denke ich mein Zetti wird ein schöner 2,5 L denn der reicht völlig aus hat einen schönen Klang verbraucht weniger als der 3,0L ist in der unterhaltung billiger und macht genauso spass wie ein 3,0L denn ob du nun 250 oder 240 fährst ist doch eigendlich egal... ich fahre eh lieber in der stadt rum oder auf der landstrasse mit schön musik und offen bei 100km/h

Also mein Tip ist nimm den 2,5L und fahre vor dem kauf einfach noch mal den 3,0L probe am besten am wochenende... letztendlich ist es deine entscheidung.

Gruß euro

Hi, mein Guter -

Du hast bereits relativ treffend formuliert, was möglicherweise für Dich in Frage kommt. Du sagst, dass Deine Autobahnfahrten sich in Grenzen halten -daher ist eine PS-Maschine eigentlich so wichtig nicht. Der 2.5er ist wahrscheinlich die beste Wahl, er hat im Grunde alles, was auch der 3.0er hat - bis auf drei Sachen:

- ca. 40 PS weniger
- "nur" 5 Gänge
- nicht den endgeilen Sound, der nur für den 3.0er designt wurde

Für alles Andere macht es auch der 2.5er - und der zieht wirklich gut, glaub´ mir. Wenn Du eine reine Vernunftentscheidung triffst, ist es der 2.5er - ehrlich, den 2.2er würde ich mir nicht antun, der ist gut für Leute, die in einem geil designten Wagen cruisen und sich nicht um die PS kümmern wollen.

Für Leute, die das letzte Bisschen und ein Maximaldrehmoment wollen (mit dem masochistischen Gefühl, die derzeit beste Werksmotorisierung zu haben), ist wohl der 3.0i ein Muss. In diese Kategorie ordne ich mich ein - das Fahrgefühl des 3.0 i ist wohl derzeit unerreicht. Der direkte Vergleich öffnet einem Perspektiven, die man eigentlich nicht glauben wollte - der Unterschied vom 2.5er zum 3.0er ist spürbar, und zwar richtig.

Du musst für Dich entscheiden, was Du möchtest, Olli - entweder die goldene Mitte mit allem, was Du brauchst oder aber ein einziges Mal im Leben die Unvernunft. Das breite Grinsen beim Fahren beschert Dir zwar ne Menge Fliegen zwischen den Zähnen, aber die lassen sich entfernen - das geile Gefühl bleibt, solange Du fährst 😁

Nimm´ den 2.5er, der ist ein richtig guter Roadster und ein echtes Schätzchen. Wenn Du sagst, Sch .. drauf, einmal darf ich - dann greif´ zur 3 Liter-Maschine - alleine der Sound entschädigt Dich für alles, von der Motorleistung ganz zu schweigen.
Den speziellen Sound hat nur der 3.0i, da haben die Designer eine Extra Schicht eingelegt - manche kaufen sich den nur deswegen 😉

Verwirrung komplett? gut so *lol*

Dein Herz und vielleicht ein Rest Verstand werden Dir sagen, was richtig ist. Alles Gute und viel Glück, vor allem aber Glückwunsch zur richtigen Wahl.

*Knuff in die Seite* und knuddel

Verena

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eurocopter


Moin!

Was sollst du tun?? hmm fahre doch noch mal den 3,0L (handschaltung) Probe am besten für ein Wochenende (kann aber sein das du länger warten musst) und treff dann deine Entscheidung

Bin mal spontan den 3,0L mit Automatik gefahren und muss sagen Macht Spass

Bin nun von Samstag bis Dienstag den 2.5L mit Handschaltung gefahren und muss sagen DER OBERHAMMER ich finde fast das der besser zieht und daher denke ich mein Zetti wird ein schöner 2,5 L denn der reicht völlig aus hat einen schönen Klang verbraucht weniger als der 3,0L ist in der unterhaltung billiger und macht genauso spass wie ein 3,0L denn ob du nun 250 oder 240 fährst ist doch eigendlich egal... ich fahre eh lieber in der stadt rum oder auf der landstrasse mit schön musik und offen bei 100km/h

Also mein Tip ist nimm den 2,5L und fahre vor dem kauf einfach noch mal den 3,0L probe am besten am wochenende... letztendlich ist es deine entscheidung.

Gruß euro

Hi €, ich hoffe, meine lange Mail von vorhin hat dich nicht erschlagen! 😉 Aber frag mal Verena aka Z4girl, die kennt das! 😉

Eigentlich hast du ja recht, ob ich nun 240 oder 250 oder 260 fahre. Lange fahren kann man es nicht auf unseren Autobahnen und rein prozentual würde ich mal sagen, fahre ich diese Geschwindigkeit nur so lächerlich 1-2% von meiner gesamten Fahrleistung im ganzen Jahr.

Ich bin froh, mich für den 2.5er entschieden zu haben - das ist eine gehörige Steigerung zum Lupo GTI in allen Punkten ... (Höchstgeschwindigkeit von 233 bei eingetragenen 205 vage ich noch zu bezweifeln)

Der 3.0 hat mir zuviel Bumms, außerdem möchte ich noch eine Steigerung zu meinem nächsten Auto haben *gg*
Die 231 PS brauche ich nicht, die 170 PS sind mir aber doch irgendwie zu wenig gewesen.

Dass der 2.2er von dir mit 50 km auf dem tacho nicht ordentlich zieht, ist klar - auch die Schaltung war sicher noch nicht wirklich knackig. Diese Leistungen stellen sich erst ab ca. 500 km ein .. so war es bei mir jedenfalls.

Dir würde ich aus Vernunftsgründen den 2.5er ans Herz legen, wenn es dir wirklich zu wenig ist, dann verkaufste ihn eben wieder.

Den Glauben, dass die Auspuffanlage von Schmidt-Tech dir satte 12 PS bringt, kannste mal getrost vergessen - die Serienstreuung allein bringt die schon 12 PS .... ich selber habe die Anlage ja drunter, sie ist schon sehr geil, aber einen Unterschied zu vorher bemerke ich nicht wirklich. Sie sieht sehr geil aus und tönt von 1500 bis 2200 Touren sehr schön, aber nicht zu aufdringlich - dvor und danach ist Serienruhe angesagt ... was ich auch sehr vorteilhaft auf langen Strecken finde ...

Gruß, Jokin

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Hi, mein Guter -

Du hast bereits relativ treffend formuliert, was möglicherweise für Dich in Frage kommt. Du sagst, dass Deine Autobahnfahrten sich in Grenzen halten -daher ist eine PS-Maschine eigentlich so wichtig nicht. Der 2.5er ist wahrscheinlich die beste Wahl, er hat im Grunde alles, was auch der 3.0er hat - bis auf drei Sachen:

- ca. 40 PS weniger
- "nur" 5 Gänge
- nicht den endgeilen Sound, der nur für den 3.0er designt wurde

Für alles Andere macht es auch der 2.5er - und der zieht wirklich gut, glaub´ mir. Wenn Du eine reine Vernunftentscheidung triffst, ist es der 2.5er - ehrlich, den 2.2er würde ich mir nicht antun, der ist gut für Leute, die in einem geil designten Wagen cruisen und sich nicht um die PS kümmern wollen.

Für Leute, die das letzte Bisschen und ein Maximaldrehmoment wollen (mit dem masochistischen Gefühl, die derzeit beste Werksmotorisierung zu haben), ist wohl der 3.0i ein Muss. In diese Kategorie ordne ich mich ein - das Fahrgefühl des 3.0 i ist wohl derzeit unerreicht. Der direkte Vergleich öffnet einem Perspektiven, die man eigentlich nicht glauben wollte - der Unterschied vom 2.5er zum 3.0er ist spürbar, und zwar richtig.

Du musst für Dich entscheiden, was Du möchtest, Olli - entweder die goldene Mitte mit allem, was Du brauchst oder aber ein einziges Mal im Leben die Unvernunft. Das breite Grinsen beim Fahren beschert Dir zwar ne Menge Fliegen zwischen den Zähnen, aber die lassen sich entfernen - das geile Gefühl bleibt, solange Du fährst 😁

Nimm´ den 2.5er, der ist ein richtig guter Roadster und ein echtes Schätzchen. Wenn Du sagst, Sch .. drauf, einmal darf ich - dann greif´ zur 3 Liter-Maschine - alleine der Sound entschädigt Dich für alles, von der Motorleistung ganz zu schweigen.
Den speziellen Sound hat nur der 3.0i, da haben die Designer eine Extra Schicht eingelegt - manche kaufen sich den nur deswegen 😉

Verwirrung komplett? gut so *lol*

Dein Herz und vielleicht ein Rest Verstand werden Dir sagen, was richtig ist. Alles Gute und viel Glück, vor allem aber Glückwunsch zur richtigen Wahl.

*Knuff in die Seite* und knuddel

Verena

Verwirrt? Ja und wie:"...der 3.0i ist voll geil, nimm den 2.5er..." ???????

Eigentlich kann ein Auto nie genug PS haben, aber man kann auch nie genug Geld haben. Äh... Verena den Verstand lass ich mal ausgeschaltet, du weißt doch, sonst kommt wieder der 320cd Gedanke.
Ich mein, der 3.0i ist schon geil (auch wenn ich ihn noch gefahren bin), schon alleine die Tatsache, dass es (serienmäßig) nichts besseres gibt ist ein paar € wert, aber das Auto kostet mich dann knapp 44000€ (abzgl. Prozente vom Händler) *heul* Aber dann habe ich mordsmächtig Dampf unter der Haube *grins*

Ohje, ich glaub die Entscheidung muss ich alleine treffen.

Zitat:

Original geschrieben von TopAce888


...
Eigentlich reicht mir der 2.5i, wenn das nur nicht mit dem Drehzahlbegrenzer wäre.

Bisher habe ich nie die Möglichkeit gehabt, entspannt auf der Autobahn bis vmax fahren zu können. Selbst ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gibt´s hier in der Gegend (A1, A250, A7) immer irgendwelche Deppen, die meine Geschwindigkeit nicht richtig einschätzen und ausgerechnet noch VOR mir auf die linke Spur müssen.

Ist mir viel zu stressig, da mindestens einen Todesfall zu riskieren. Bei knapp 220 km/h auf dem Weg nach Berlin war´s z.B. fast soweit, weil ein Golf vor mir zum Überholen ansetzte...

Ob ich bei echten 235 oder schon bei 220 km/h in den Begrenzer komme, ist mir persönlich ziemlich wurscht. Allerdings finde ich schon gut, dass der Wagen offiziell 235 laufen soll. Ist halt was für´s Ego, aber nichts für´s Ausleben. Meine Meinung :-)

Den 2,5 zu tunen, halte ich aber für keine wirklich gute Idee. Wenn dir 192 PS bzw. die Endgeschwindigkeit zu gering ist (warum auch immer), solltest du den 3.0 nehmen.

Ich persönlich hätte nix davon.

Marco

Zitat:

Original geschrieben von Jokin


Den Glauben, dass die Auspuffanlage von Schmidt-Tech dir satte 12 PS bringt, kannste mal getrost vergessen - die Serienstreuung allein bringt die schon 12 PS .... ich selber habe die Anlage ja drunter, sie ist schon sehr geil, aber einen Unterschied zu vorher bemerke ich nicht wirklich. Sie sieht sehr geil aus und tönt von 1500 bis 2200 Touren sehr schön, aber nicht zu aufdringlich - dvor und danach ist Serienruhe angesagt ... was ich auch sehr vorteilhaft auf langen Strecken finde ...

Gruß, Jokin

Mensch, wunderbar. Da hat dieser Thread auch noch einen positiven Nebeneffekt. So mal ne Frage, haben die das gut hinbekommen mit dem dem zweiten Löchlein für die Endrohre. Der Sound ist also in Ordnung, auf jeden Fall nicht schlechter?

Geht bei dem Eingriff eigentlich die Garantie verloren.

So recht glauben kann ich es eigentlich auch nicht, mit den 12 PS, aber dazu gibts ja noch richtige Leistungssteigerungen.

Zitat:

Original geschrieben von McMarcHH


Den 2,5 zu tunen, halte ich aber für keine wirklich gute Idee. Wenn dir 192 PS bzw. die Endgeschwindigkeit zu gering ist (warum auch immer), solltest du den 3.0 nehmen.

Ich persönlich hätte nix davon.

Marco

Ein Teufelskreis, bei dem 3.0i würde ich wie beim 2.5 auf die selben Gedanken mit dem Tunen kommen. 😉

Die hatte ich ja jetzt auch schon bei meinem TDI, aber dem wollte ich dann doch keine weiteren zwansbeatmeten 30 PS gönnen.

Leutz, irgendwie hatte ich heute den Eindruck als wenn mein Auto realisiert hat, dass es bald verkauft wird, irgendwie guckt es den ganzen Tag schon so traurig, der Kleine. Tut mir auch ein bisschen weh, den Wagen zu verkaufen, zumal ich mit ihm auch jede Menge Spaß hatte, mit meinem Löwen. Aber irgendwann ist es soweit: "Time to say good-bye"

Hi, Olli -

ich kenne das nur zu gut, glaub´ mir. Ich habe noch bei jedem Abschied geheult, selbst wenn er in der Familie (sprich: bei meinem Mann) blieb ... ist irgendwie komisch, man redet dem Auto dann was Menschliches nach ... ich zumindest habe mit meinen morgens und abends Zwiesprache gehalten, sie waren alle meine Babies ..

Der Blick Deines Autos ist nur das schlechte Gewissen, das sich meldet und Dir sagt: kein Geld ausgeben, weiter fahren ... andererseits, Du glaubst gar nicht, wie ein Z4 bei der Übergabe grinsen kann, der zwinkert Dir richtig zu und sagt: Baby, das war gut und jetzt los, lass´ und cruisen! Der guckt bei der Abholung treuherzig und wird erst echt cool, wenn aus dem Salon fährst 😉

Es grüßt die Verena

Also wenn du jetzt schon überlegst später zu tunen,dann würde ich auch noch an deiner Stelle paar Nächte drüber schlafen.
Leistungstuning geht bei Saugern,speziell auch bei der Marke BMW richtig ins Geld.Auspuff bringt definitiv keine spürbare Mehrleistung,oft sogar das Gegenteil,wenn man z.B an die Vierrohrvarianten denkt.Da muss man schon eine komplette Anlage incl. Krümmer zulegen,aber auch den Unterschied wird man sicherlich nicht besonders merken.Da sind schnell deutlich über 1000E fällig.Dafür kannst du schon länger als 1 Jahr den 2,5er statt den 2,2er fahren,wo du bestimmt mehr Unterschied spürst.

An deiner Stelle würde ich mir konkret erstmal ausrechnen was du dir leisten kannst incl. den Folgekosten,ich denke mal das ist der entscheidenste Punkt,oder?
Der 3.0 ist halt im Moment die Topmotorisierung und geht auch nochmal besser als der 2,5er,dabei ist der Topspeed noch nicht mal entscheident,ich denke dabei mehr an Drehmoment und Beschleunigung,der Verbrauchsunterschied ist meiner Meinung nach bei allen dreien so minimal,so kleinkariert sollte man nicht denken,wenn man sich für ein Fahrzeug wie den Z4 entscheidet.
Am besten solltest du auch Diesen mal probefahren,wenn die Kasse den 3.0er zulassen würde.

Der 2,5 er ist sicherlich keine schlechte Wahl,vielleicht die goldene Mitte für dich?

Mein Tip,frag such mal nach Tageszulassungen,die haben 50-200km auf der Uhr,aber spart enorm Anschaffungskosten,durch das ersparte Geld wäre dann vielleicht auch die größere Maschine drin.

Letztendlich musst DU mit deiner Wahl zufrieden sein,und deine Wünsche und Ansprüche den finanziellen Gegebenheiten in Relation stellen.Spaß macht der Wagen mit allen drei Motorisierungen.

Viel Erfolg noch

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TopAce888


Tut mir auch ein bisschen weh, den Wagen zu verkaufen, zumal ich mit ihm auch jede Menge Spaß hatte, mit meinem Löwen. Aber irgendwann ist es soweit: "Time to say good-bye"

Mit meinem Alten war´s auch so :-( Allerdings freut sich dein Löwe doch sicher über seinen zukünftigen Besitzer. Und der sich wie verrückt über ihn. Wenn man einen Wagen kauft (egal, ob neu oder alt), ist´s doch immer was Besonderes. Und DAS ist doch das, was ein Autoherz fühlen will *g*.

Ich hab zu viel gearbeitet...

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Hi, Olli -

ich kenne das nur zu gut, glaub´ mir. Ich habe noch bei jedem Abschied geheult, selbst wenn er in der Familie (sprich: bei meinem Mann) blieb ... ist irgendwie komisch, man redet dem Auto dann was Menschliches nach ... ich zumindest habe mit meinen morgens und abends Zwiesprache gehalten, sie waren alle meine Babies ..

Der Blick Deines Autos ist nur das schlechte Gewissen, das sich meldet und Dir sagt: kein Geld ausgeben, weiter fahren ... andererseits, Du glaubst gar nicht, wie ein Z4 bei der Übergabe grinsen kann, der zwinkert Dir richtig zu und sagt: Baby, das war gut und jetzt los, lass´ und cruisen! Der guckt bei der Abholung treuherzig und wird erst echt cool, wenn aus dem Salon fährst 😉

Es grüßt die Verena

Siehste wir sind irgendwie wirklich seelenverwandt! 😉

Eigentlich müsste sich mein Auto beim Nachbarn beschweren der mir ins Auto gefahren ist, dass war dann eigentlich erst der richtig "Anstoss", ein neues Auto zu kaufen.

Aber wenn ich ihn mir so anschaue, da hat sich schon eine kleine Pfütze un der Lichtern gebildet (kann aber auch sein, dass es vom Regen kommt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen