Z3 Kaufberatung

BMW Z1 E30 (Z)

Hi erstmal!

ich stehe kurz davor mir einen z3 zu kaufen.
jetzt hab ich nochmal ein paar fragen:

1. Was ist der unterschied zw. dem 1,9 und dem 1,8
...von der leistung her nehmen die sich ja nix!
2. gibt es den z3 auch als sport version oder so ....sprich tiefer sportfahrwerk etc.
3. könnt ihr euch die angebot mal angucken ....hab drei gefunden, die mich ansprechen würden

...allgemein sollte er
-um die 120 Ps ham ...(1,8/1,9)
-leder(ist ja glaub ich überall dabei)
-airbag
-esp
-und vorallem die weißen blinker, alles andere sieht irgendwie besch.....eiden aus!

danke jetzt schonmal!

gruß
Torsten

http://mobile.de/.../da.pl?...

http://mobile.de/.../da.pl?...

http://mobile.de/.../da.pl?...

37 Antworten

ach noch was: 😉

öffnet sich das verdeck auf knopfdruck oder muss man noch selber hand anlegen?

Ver-/Entriegeln musst Du so oder so manuell selbst, egal ob elektrisches Verdeck oder nicht.

Meiner Meinung nach braucht ein Roadster kein elektrisches Verdeck, das geht manuell schneller auf und zu und kaputt gehen kann da auch weniger.

Ich habe kein elektrisches Verdeck, und ich vermisse es auch nicht. So ist der Kofferraum auch etwas größer.

Gruß

alles klar!

hab gerade mal mit versicherung rumgerechnet > www.huk.de

ist es normal dass der 2,2i billiger ist als der 2,0i in der vollkasko?

wie viel steuern würde ich für den 2,0i 2,2i 2,8i im jahr´zahlen?
und was schlcuken die so (wie viel liter)?

gruß
Torsten

Ähnliche Themen

Steuer-Tabelle

Die müßten alle Euro3 haben - nur bei den ganz alten 2.8er bin ich mir nicht ganz sicher.

Verbrauch... das hängt ganz von Strecke und Fahrweise ab. Bei allen drei Modellen je nach Fahrweise 8 - 12 Liter. Allerdings fangen die großen Motoren durch die kurze Getriebeübersetzung auf der AB an zu saufen.

Gruß

super danke!

ich versteh das immer noch nicht ....wie kann denn der 2,2i billiger eingestuft sein als der 2,0?

sind mit dem 2,0 mehr leut vorm baum gefahren oder wie kann sowas kommen!??

Ich glaube nicht dass sich die 3 genannten 6zylinder bei verbrauch und steueren was nehmen. das sind vielleicht 50-100 € differenz Steuer im jahr und 0,5 bis 1l diff im verbrauch zw. 2,0 und 2,8
wichtiger finde ich haftpflicht und tk. da sind die z3 aber auch recht günstig eingestuft.
ich denke die einstufung von nem 75ps golf ist sowieso unschlagbar. da sind 90% teurer. nicht nur zettis.

mein 2,8er hat beim abgas irgendwas mit 4. EU4 oder D4, keine Ahnung.
die 2,0 sind extrem selten. noch seltener als die 2,2er. im forum hab ich noch keinen 2,0er und nur zwei 2,2er "gesehen". vielleicht ist das ne erklärung?!
gruß sapos

Verbrauch:
bin mit meinem 2,8er letztens ne 350km autobahnetappe gefahren. 3/4 mit 120-140kmh, 1/4 sehr schnell, also immer vollgas bis gut 200kmh.
ich hatte einen durchschnitt von genau 10,0.
war selber überrascht.
gruß sapos

Was ich im Bezug auf die Wintertauglichkeit meinte war weniger der Bedarf eines Hardtops als vielmehr die Frage ob man übrhaupt auf der Straße bleibt. 😉
Ich habe mit meinem Studententwingo schon den einen oder anderen BMW/Benz fahrenden Nachbar zur Arbeit gefahren, nachdem der 3er bzw der C220 der Meinung waren, bei Glatteis wäre der Straßengraben der bessere Aufenthaltsort gegenüber der Straße. 😉

Wie is das bei einem Z3, die Gewichtsverteilung / Fahrverhalten bei Glätte ist ja noch ein Stück anders als bei einer Limousine, oder?
Stimmt es, das ab 4/99 das ESP nochmal deutlich verbessert wurde?

Mit dem esp weiß ich nicht.

auf schnee fährt er sich nicht anders als andere hecktriebler. mit nem großen motor und dem kurzen radstand muß man mit dem gas halt etwas vorsichtiger sein, aber der fährt sich nicht schlechter oder gefährlicher als andere hinterradautos. grundsätzlich ist er aber untersteuernd ausgelegt. es gibt leute die fahrn damit z.b. zum skifahren. frontantrieb hat halt immer vorteile.

den größten einfluss haben hier eher die richtigen winterreifen! dann fährt er sehr sicher.

gruß sapos

Manche Leute halten den Z3 im Winter für unfahrbar, ich glaube, daß die einfach nicht fahren können.

Bei Schnee ist der Z3 sehr instabil und hat massive Traktionsprobleme. Mit DSC wedelt er wenigr, dafür kommt man die Steigungen nicht mehr hoch.
ABER: Dennoch läßt sich das Auto auf glatter Straße phantastisch kontrollieren und ist NIEMALS unberechenbar. Gibt ja auch Autos, da ist so lange alles in Ordnung, bis man vom Heck überholt wird...
Ich find's jedenfalls genial und nutze jede seltene Schnee-Gelegenheit, um mal was rum zu driften.

 

Gruß

Manche Leute halten den Z3 im Winter für unfahrbar, ich glaube, daß die einfach nicht

Bin ganz deiner Meinung Bleifussindianer

hey ho .....

sooo, bin eben den 2,0i z3 probe gefahren....sehr geil, der motor ist genau das richtige für mich. schön zum cruisen und power wenns sein muss.
über den mehrverbrauch bin ich mir im klaren!

was haltet ihr von dem angebot:
der z3 kostet 16700€
-Ez 06/2000 >facelift
-39000km
-mit allem außer klima und e.-verdeck....
-komplett mit blauschwarzem leder bezogen
-topasblau metalic
-winterräder auf stahlfelgen so gut wie neu
-sommerräder 17" 225/245 45/40
-hardtop
-m-sportfahrwerk etc.

für meinen golf würd ich noch 10000€ bekommen (ist absolut in ordnung, dafür das ich einen gebrauchten kaufen will)

also würd ich auf eine zuzahlung von 6700€ kommen
mit dem angebot reifen zum einkaufspreis...wann immer ich sie brauche.....was sagt ihr dazu?

E-Verdeck

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Ich habe kein elektrisches Verdeck, und ich vermisse es auch nicht. So ist der Kofferraum auch etwas größer.

Gruß

Hi stimme zu - kann vergleichen : bei meinem 1.8er Handverdeck beim 3.0i E-Verdeck .

Per Hand gehts deutlich schneller !

Gruß

Re: E-Verdeck

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Hi stimme zu - kann vergleichen : bei meinem 1.8er Handverdeck beim 3.0i E-Verdeck .

Per Hand gehts deutlich schneller !

Gruß

na das freut mich ja!

wofür ist eg. der knopf mit dem lichtsymbol auf der fernbedienung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen