Z3 Kaufberatung
Hi erstmal!
ich stehe kurz davor mir einen z3 zu kaufen.
jetzt hab ich nochmal ein paar fragen:
1. Was ist der unterschied zw. dem 1,9 und dem 1,8
...von der leistung her nehmen die sich ja nix!
2. gibt es den z3 auch als sport version oder so ....sprich tiefer sportfahrwerk etc.
3. könnt ihr euch die angebot mal angucken ....hab drei gefunden, die mich ansprechen würden
...allgemein sollte er
-um die 120 Ps ham ...(1,8/1,9)
-leder(ist ja glaub ich überall dabei)
-airbag
-esp
-und vorallem die weißen blinker, alles andere sieht irgendwie besch.....eiden aus!
danke jetzt schonmal!
gruß
Torsten
http://mobile.de/.../da.pl?...
http://mobile.de/.../da.pl?...
http://mobile.de/.../da.pl?...
37 Antworten
Z3 Kauf
Hi ,
der Unterschied zwischen 1,8 und 1,9 kann 25 Ps betragen, bei einem Zetti weil er relativ schwer ist nicht unintressant.Selbstverständlich gibt es ne Menge möglichkeiten ihn mit einem Sportfahrwerk zu versehen.Bringt aber von zu Hause aus schon ne Menge mit.Zu deinem dritten Punkt kann ich nich so viel sagen ,bei mir laufen die Links nicht.
zu der Ausstattung.
der 1,8 hat 115 Ps und ich glaub es gab auch ein paar 1,9 mit 115 ,der wurde später mit 16Ventilen ausgestattet und brachte dann eben140 .So ein Gerät hatte ich gehabt mit Schnitzerfahrwerk breiten Reifen .Den hab ich nach einem Jahr verkauft ,durch das sportliche Fahrwerk wurde einem sehr deutlich gemacht das er völlig untermotorisiert ist.Zum Cruisen reichen die Modelle allemal ,nur durch das tolle Fahrwerk ,der tiefen Sitzposition und der Geometrie, man sitzt fast auf der Hinterachse ,möchte man meistens mehr.
Leder ist durchaus nicht immer vorhanden ,die Alternative ist aber Gott sei Dank recht selten.
Airbag und Beifahrerairbag ist Serie ,bei den Faceliftmodellen dann auch Seitenairbags,ESP heist bei BMW ASP später dann DSC .
Für die Blinker gibt es unterschiedliche Möglichkeiten die preiswerteste ist man baut die gelben Streuscheiben aus und ersetzt die Birne mit einer die gelb blinkt ,Umbau ist einfach und in einer Stunde zu schaffen .viel spass
Mich würde beim Zetti mal die Wintertauglichkeit interessieren.
Mir geistert ein gebrauchter >= 2.0 Z3 anstelle eines "Vernunftskaufs" (Oktavia, Golf...) durch den Kopf.
Meine Frage wäre, wie alltagstauglich ein Z3 ist, wenn man im Winter, -15°C und Schnee/Eisfahrbahn zur Uni/Büro fahren muß?
Das ich in Sachen Alltagsteuglichkeit keinen Transporter (Ikea läßt grüßen *g*) habe, is mir klar. Ich denke der Kofferraum des Z3 reicht aus, um das Urlaubsgepäck von mir & meiner Freundin aufzunehmen. Das würde mir schon reichen - man ist ja jung und flexibel ;-D
Aber wie schauts im Winter aus?
@ Tulipan
danke erstma lfür die ausführliche beschreibung!
bin jetzt von dem 1,8/1,9 abgekommen und tendiere jetzt zu dem 2,0i 6zylinder....
ein typioscher bmw motor und auch noch ausreichend leistung, denk ich ja mal?!
gibt ja schon ein paar sehr heiße modelle.
vorallem der z3 in topasblau metallic (oder so 😉)
mit dem schwarz-blauen leder sieht ja mal richtig "porno" 🙂 aus!
merkt man, wenn man das sportfahrwerk oder niederquerschnittsreifen drauf hat jedes schlagloch auf der straße oder hält sich das noch in grenzen....werde selber noch probefahrten machen, nur schonmal vorab.
bin letztens den mazda mx 5 mit dem 1,8i und 147 PS gefahren.....Reiskocher!!! Kommt ab 4500U/pm erst richtig und mit den 225/40 war der bretthart!
allgm. würd mich dann auch mal interessieren, um mich "quackfrosch" anzuschlißen, wie wintertauglich der z3 ist....
empfiehlt sich dann ein hardtop, welche vorteile bringt es`???
lohnt sich eine Klima eg. ...ist ja schließlich ein cabrio?
viele fragen........
MfG
Torsten
Sorry 😁
der 2liter ist von allen Zettis meiner Meinung nach der Schlechteste.
Der 1,8 is wat für Hausfrauen,der 1,9 mit 140 naja der gibt ein bischen Einblick was sein könnte,der 2er ist der kleinste Sechszylinder mit 10ps mehr die du aber nicht merkst dafür aber seinen Durst.
Der 2.2 mit 170ps hm kann ich nix zu sagen,aber gemäss dem Motto Hubraum is durch nichts zu ersetzen würde ich dir den 2,8 oder den 3er emfehlen.Letzteren gibt es nur als Facelift modell und auch da recht selten .Der 2,8 ist ein echtes Sahneteil bei moderater Fahrweise sparsam aber mit mächtig Dampf wenn mann mal Spass haben will.2,8liter bei 190ps, also sehr gesund eben fast unkaputtbar ,bei entsprechender Pflege versteht sich.
Ähnliche Themen
Ups was vergessen ,
Hardtop ?Wenn der Gute auf ne Garage zurückgreifen kann ist es überflüssig,son Audo hat nen kleinen Innerraum wo die Heizung gut mit fertig wird und auserdem sind alle Modelle meines Wissens nach mit Sitzheizung versehen die ebenfalls sehr effektiv arbeitet.Naja und das Fahren an sich hmm ,so ein Roadster ist ein spassmobil.
Ein bischen Übung und es gelingen die tollsten Drifts .ist ja ein Heckantrieb .Da sollte man sich aber vorsichtig rantasten ,wer einen Golf oder ähnliches gewöhnt ist wird beim erstenmal geschockt sein ,ansonsten Gokartfeeling eben.
Zitat:
Original geschrieben von Tulipan
Sorry 😁
der 2liter ist von allen Zettis meiner Meinung nach der Schlechteste.
na toll!
wie siehts denn mit versicherung und unterhalt aus beim 2,2i, will mir das auto auch noch leisten können.
was is tdenn so schlecht am 2,0i??
Zitat:
Original geschrieben von Sensi777
was is tdenn so schlecht am 2,0i??
Der 2,0ltr-Motor ist rein subjektiv halt ausgesprochen durchzugsschwach.
Seine Kraft offenbart er erst bei höheren Drehzahlen, was viel Schaltarbeit erfordert, ob einen das stört, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks (mich würde das nicht stören).
Dafür gilt der kleinste Reihensechszylindermotor aber auch zeitgleich als der Geschmeidigste.
Von den Fahrleistungen her wird er dem 1,9ltr mit 140PS allerdings kaum überlegen sein und der Sechszylindermotor lastet schwerer auf der Vorderachse als der Vierzylinder was für ein höheres Gesamtgewicht und ein schlechteres Handling verantwortlich ist.
Ich weiß nicht, ob der 2.0 ruhiger läuft als der 2.2. Und ich weiß auch nicht, ob das bei DIESEN Motoren überhaupt von Bedeutung ist. Aber für mich macht es ziemlich wenig Sinn, bescheidene Fahrleistungen mit hohem Verbrauch zu kombinieren.
Z3 im Winter? Wenn du ne Garage hast, ist es absolut kein Thema. Wenn du keine Garage hast und damit täglich zur Arbeit fahren willst, solltest du über ein Hardtop nachdenken: Daß die Scheiben an den Gummis anfrieren können, damit kann man noch leben. Aber du kannst auf der Plastikheckscheibe (nicht heizbar!) nicht kratzen. Wenn die vereist ist, mußt du im Prinzip warten, bis sie von alleine auftaut. Wenn du sagen wir mal 8 km zur Arbeit fährst, bist du auf der gesamten Strecke nicht richtig verkehrssicher.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Von den Fahrleistungen her wird er dem 1,9ltr mit 140PS allerdings kaum überlegen sein
um 0,6 sek. bis auf 100
was mir halt gerade auf den magen schlägt ist der spritverbrauch, der um 2 liter höher ist als bei dem 1,9!
....im enddefekt bleibt es meine entscheidung und ich denke ich werde auch mit dem 2l oder 1,9l oder sogar dem 1,8l meinen spaß haben...HALLO ich fahr einen 75ps golf !!!! 😉 😉 😉
aber noch zwei wichtige fragen:
brauch ich eine klimaanlage....ich seh als anzeigen mit klima etc. ...ist doch ein cabrio oder?!??
was hat der bordcomputer für funktionen? braucht man den ? Temperaturanzeige wär schon schön, das kann man allerdings auch nachrüsten!?!
äußert mal eure meinung....thx
Torsten
PS: was nutzt man im alltag an den kleinen elektronischen spielerein überhaupt wirklich???
...ich z.b. hab in meinem golf eine mfa mit durchschnitts verbrauch, kilometerleistung etc.
...was ich davon brauche und nutze ist die innen außen temp.-anzeige und als ganz hilfreich empfinde ic hdas piepsen, wenn irgendwas ist, wie tank leer 😉, tür offen und die gleichzeitige anzeige mit text!
Tja, braucht man eine Klimaanlage? Kommt darauf an, was du mit dem Auto vor hast. Meine Klima läuft in folgenden Situationen:
- Die Temperaturen steigen deutlich über 30 Grad. Dann wird es auch im Cabrio unangenem. Deckel zu, Klima an.
- Auf der Autobahn fahre ich fast immer und auf langen Strecken immer geschlossen. Klima an bei Bedarf.
- Ich habe genug Sonne (und Sonnenbrand) auf den Pelz bekommen.
- Im Winter, wenn die Scheiben beschlagen.
Für einen Zweitwagen ist Klima wohl nicht zwingend erforderlich, die Wartung der Klima gibt's ja auch nicht umsonst. Wenn es zu heiß ist, fährt man sowieso nicht damit, und für lange Strecken kann man ein anderes Auto nehmen.
Letzten Sommer ist meine Klima ca. 2 h gelaufen. Nur so zur Info, aber im Sommer war es ziemlich dringend.
Bordcomputer zeigt Außentemperatur, Uhrzeit Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwnidigkeit, Km-Reichweite. Gerade letzteres ist sehr sinnvoll, weil der Z3 nicht gerade einen großen Tank hat und die analoge Anzeige ziemlich ungenau ist.
Die "elektronischen Spielereien" (ich nehme an, du meinst DSC) machen sich im Alltag nicht wirklich bemerkbar. Aber wenn du mit 220 km/h über eine Bodenwelle rumpelst, in der sich Wasser gesammelt hat, dann kann das DSC schon mal aufleuchten. Wenn ich Spaß haben will, schalte ich's aus, aber im Alltagsbetrieb... man weiß ja nie, welche Überaschungen in der nächsten Kurve lauern.
Gruß
wenn du einen z3 für den alltag suchst, würde ich versuchen ein modell nach dem facelift zu ergattern. also ab BJ 4/99. die haben u.a ein deutlich besseres, mehrlagiges verdeck.
der 2,0 ist eher der cruiser motor. nicht so spritzig wie der 1,9 mit 140ps aber ich finde in einen bmw-roadster gehört ein 6zylinder. also wenn du kein vielffahrer bist finde ich den 2,0 nicht so schlecht. besser als den 1,9. und was sind schon 6€ mehrkosten (sprit) im monat?
wenn du von einem 75 ps auto kommst wird der 2,0 für dich schon ein deutlciher fortschritt sein, auch ohne ihn zu drehen. wenn du ihn dann aber drehst geht der auch ab, bei nem super sound. die 2,8er gehen natürlich deutlcih besser, aber sie gibts es selten mit facelift und das finde ich schon wichtig wenn der wagen kein zweitwagen ist.
klima ist ne feine sache, bin froh dass ich sie habe, aber sie ist verzichtbar. ich nutze sie auch sehr selten.
im winter fährt er sich wie jeder andere hecktriebler auch. nachteil ist die plastikheckscheibe. ohne garage wäre ein hardtop sicher nicht schlecht, aber die dächer müssen auch ohne durch den winter kommen.
gruß sapos
mmmh also wären bordcomputer und klima viell. doch ganz nützlich!?!
ich gucke mal ......
hab hier nämlich einen gefunden, zwar ohne klima und bc, dafür mit hardtop!
was meint ihr zu dem auto ...kann man auch ohne bc und klima leben oder ärgert man sich im nachhinein?
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
hoffentlich geht der ink !
mfg
torsten
also wenn du den als erstwagen nutzt und der auch im winter draußen steht, wäre mir ein hardtop wichtiger als klima und bc. ein bc ist für mich sowieso kein kaufargument. da gibts viel wichtigeres.
der preis ist kein wucher aber bestimmt kein schnäppchen! Handeln oder weitersuchen kann lohnen.
in einem anderen Z - thread verkauft einer einen super 2,8er. schau dir den doch mal an. hat aber kein hardtop
gruß sapos
Zitat:
Original geschrieben von sapos
in einem anderen Z - thread verkauft einer einen super 2,8er. schau dir den doch mal an. hat aber kein hardtop
gruß sapos
na ja !der kostet mir aber zu viel in unterhalt und versicherung und ich muss meinen golf dann ja auch noch loswerden, deshalb wär mir ein händler am liebsten!
wie viel liegt der z3 mit dem sportfahrwerk eg. tiefer?
...und hat jedes hardtop eine scheibenheizung?