Z20NET Verschiedene Software?
Hallo,
im Thema Spritverbrauch sah ich große Unterschiede im Verbrauch des Z20NET.
Ich verbrauche im Schnitt ca. 9-9,5l. Ich fahre sehr vorausschauend und auf den Autobahnen kaum schneller als 170, wenns überhaupt geht.
Mein 2.0T ist Baujahr 2004.
Meine Frage: Gibt es seit 2004 für den Z20NET verschiedene Software fürs Motormanagement, die einen Einfluß auf den Verbrauch haben?
Beste Antwort im Thema
Ich gebs auf... Iss mir zu anstrengend! Komisch nur das Du mit Deiner Meinung hier so ziemlich alleine da stehst. Wenn ich mir gerade so das letzte Posting von Dir durchlese, stellen sich mir auch keine weiteren Zweifel woran der Fehler liegt....
Kauf die wieder ein BMW und werd glücklich...!
Gruß Peter
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willi1979
Also wenn ich zur Arbeit fahre (50km hin und zurück) laß ich in den paar dörfern wo ich durch komme meistens den 5.Gang drin und huller so mit 1500 umdrehungen rum,habe aber trotzdem noch genug Kraft wenn ich ma aufs Gas gehe. Und selbst die 2 Berge die ich auf der Strecke habe reicht der 5. aus wo ich früher im Alfa 156 (1.8 140ps) schon ma in die 3 schalten mußte.
Stimmt, ich fahr innerhalb der Ortschaft eigentlich immer im 6. Gang teilweise knapp über 1100 und dann gaaaanz sachte aufs Gas... spart aber leider nur in dem Sinne das ich nicht noch mehr Sprit brauch. Man merkt schon das der gut drehmoment hat.
Eigentlich muss es fast irgendwo nen Fehler geben er läuft auch bissl unruhig, aber da sagte man mir das ist bei den 4 Zylindern normal, ich bin allerdings seit 12 Jahren nur die Reihensechser von BMW gefahren also wunderts mich zwar, aber das muss ich dem Meister dann wohl abkaufen ( wenn auch mit skepsis ). Immerhin wollen die sich ja auch Kohle sparen.
Wie gesagt wenn der Verbrauch gerechtfertigt wäre also z.b. ich Ihn treten würde, er richtig Leistung hätte, oder ne Menge Hubraum würde ich gaaar nix sagen. Aber mit meinem Geschleiche noch immer über 11 Liter geht gar nicht -.- aber nachdem eure scheinbar nen Moderaten der Fahreweise angepassten Verbrauch haben muss ich den FOH wohl mal bitten etwas genauer nachzusehen.
Oder vielleicht ma Ventilsauber von Liqui Moly beim tanken mit rein schütten so hab ich damals meinen seat toledo von 13 auf 10l bekommen.Kommt aufn Versuch an.
Hallo!
Ich denk mal es liegt hier ein Fehler im Fahr(er)profil vor.
11,6Ltr?? Ich komme mit meinem (BSR 220PS) locker unter die 10Ltr wenn ich will. Im gemischten Fahrbetrieb lieg ich bei 9,5ltr. Ab 10Ltr und mehr hab ich nur auffer Bahn mit mehr als 160km/h. Alles was über die 200geht natürlich Open-End.Da kann auch schon mal der Tank nach 250km leer sein.
Selbst verbräuche von 7ltr sind machbar. Ich betone MACHBAR (100auf der Autobahn/Tempomat)-Alles schon erlebt. Mehr wie einmal...
Ebenso die Reichweiten von 550-600km sind voll im bereich der realität.
Was der FOH sagt?? Gar nix! Der sagt das Du falsch fährst...
Damit liegt er wahrscheinlich in 90% der Fälle im Recht. Zumal der Motor absolut unauffällig ist. Gerade was solche Verbräuche angeht.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Ich bin aus München, hab ein recht durchwachsenes Fahrprofil (Mittlerer Ring, AB mit Feuer, AB gemütlich, Landstraße) und liege im Schnitt zw. 9,5l und 10,5l auf 100km (13l/100km hab ich auch schon mal geschafft, da hat es aber sehr pressiert 😉). Einmal in der Woche muß ich zum Tanken und dann hab ich auch 500-600km gefahren. Dabei versuche ich es nicht mal, sparsam zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von vectraz20net
In welcher Stadt wohnst du denn ? In München macht der Tempomat 0 Sinn da ich in jeder Ecke ne Ampel hab,bremsen und anfahren muss ect. Aber mein Spritverbrauch meinte auch nicht stadt, denn da ist der z20net ein Spritvernichter...Ich glaub eher du hast den 1.9cdti ^^
Im Stand geht der Verbrauch bei mir teilweise (warmer Motor, ohne Klima usw.) auf 0,9l/Std runter.MfG
Marco
Aha das passt ja dann :-) also wenn ich den durch die Stadt bewege wird er fies durstig...
Aber deine differenz von 500-600km ist bissl weit auseinander , bist echt schon mal 600km gekommen ? Damit wär ich ja schon zufrieden, aber ich denk das bekomm ich nur mit schieben hin -.- Der Verbrauch im LL stimmt mit meinem überein. Was meinst mit pressiert ? Mehr als 160 ? Ich versuchs echt mal über 500 Km zu kommen aber es war max 479km drin dann hats schon geblinkt, das heißt ja bei Opel "jetzt wirds eng". Hast auch den Vectra ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Hallo!Ich denk mal es liegt hier ein Fehler im Fahr(er)profil vor.
11,6Ltr?? Ich komme mit meinem (BSR 220PS) locker unter die 10Ltr wenn ich will. Im gemischten Fahrbetrieb lieg ich bei 9,5ltr. Ab 10Ltr und mehr hab ich nur auffer Bahn mit mehr als 160km/h. Alles was über die 200geht natürlich Open-End.Da kann auch schon mal der Tank nach 250km leer sein.
Selbst verbräuche von 7ltr sind machbar. Ich betone MACHBAR (100auf der Autobahn/Tempomat)-Alles schon erlebt. Mehr wie einmal...
Ebenso die Reichweiten von 550-600km sind voll im bereich der realität.Was der FOH sagt?? Gar nix! Der sagt das Du falsch fährst...
Damit liegt er wahrscheinlich in 90% der Fälle im Recht. Zumal der Motor absolut unauffällig ist. Gerade was solche Verbräuche angeht.Gruß Peter
Ich geb dir Brief und Siegel das der Fehler NICHT beim Fahrer liegen kann...fahr mal mit mir dann wirst dich wundern wie der bei meiner Fahrweise noch so viel schlucken kann.
" Was der FOH sagt?? Gar nix! Der sagt das Du falsch fährst.. " <--- keine Ahnung wo du das gelesen hast ----
Ich hab auch NIE behauptet das er keine 600km kommen kann, auch das steht nirgends, aber meiner schaffts nicht, und ich hab mehr als einmal beschrieben was ich alles versuche um sprit zu sparen ( sofern du das überhaupt gelesen hast ).
Wenn ich mit 80 auf der Autobahn bin DANN braucht er logisch weniger aber das kann man auch kaum als Fahren bezeichnen bzw. sollte nix auf der Bahn zu suchen haben, desweiteren kommt ein Verbrauch wie du ihn hier beschreibst ( also das der Tank nach 250km leer sein kann ) sicherlich nicht bei nem 2l Triebwerk vor... ich hatte mal nen Tag nen M5 Bj 2009 und DEN wenn du getreten hast hast immer noch 300 km Fahren können, aber hier spreche ich von echten Fahrleistungen die einen Verbrauch dieser Größenordnung rechtfertigen. Und sofern du deinen Z20NET nicht voll beladen, mit 255/40/20 Reifen und mit Dachgepäckträger bei 230 bewegst solltest immer mehr als 350 km kommen mit dem Tank.... Und wenn ich auf der AB mit Tempomat bei 160fahr dann genemigt sich der immer noch über 11l da willst du mir doch nicht im ernst erzählen das dass normal ist? Wenn ja dann ist der Z20Net einfach nur ein Müll und ein totaler Fehlkauf denn seit meinen Kadett und nach dem Vectra B hab ich mir gesagt nie wieder OPEL aber der sah nunmal geil aus. Selbst ein 335i braucht bei Moderater Fahrweise grad mal 9,5l und der hat 2 Turbolader und 3,5 l Hubraum.
Ich gebs auf... Iss mir zu anstrengend! Komisch nur das Du mit Deiner Meinung hier so ziemlich alleine da stehst. Wenn ich mir gerade so das letzte Posting von Dir durchlese, stellen sich mir auch keine weiteren Zweifel woran der Fehler liegt....
Kauf die wieder ein BMW und werd glücklich...!
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
Fakt ist, der Z20NET ist schon ab glaube 2001 im Saab 9-3 verbaut worden. Also ist das Aggregat "nichts Neues".Mein bester Schnitt war wie gesagt 7,5L/100 km (eine Tankfüllung). Mit Tempomat bei 90 km/h liegt er auf ebener Strecke laut Momentananzeige bei ca. 5,5 L/100 km. Wenn man da dann nur BAB fährt, kriegt man 6 L bestimmt auch hin. Hatte bei der Momentananzeige die "Restreichweite" nach dem betanken mal auf 869km stehen.
Richtig, man bekommt es locker hin. Wie gesagt, ich hatte die Zeit und bin auf der A2 von FF nach H mit Tempomat gefahren (rechte Spur, nur zum Überholen der LKWs auf die mittlere gewechselt [da dann aber zügig vorbei]). Und als ich in H ankam --> 6.1l. Mit der Tankfüllung bin ich dann am nächsten WE zurück nach FF. Von daher, kann man den Verbrauch tatsächlich auf unter 7l drücken. Ich mach das mächste Mal mal ein Bild vom BC damit es jeder glaubt.
Fahr ich dagegen ohne Tempomat und versuche die Geschwindigkeit zu halten, so ist es in der Tat so, dass ich bei um die 7l liege (bei gleicher Strecke / Fahrweise)
Zitat:
Original geschrieben von ubai
Richtig, man bekommt es locker hin. Wie gesagt, ich hatte die Zeit und bin auf der A2 von FF nach H mit Tempomat gefahren (100km/h rechte Spur, nur zum Überholen der LKWs auf die mittlere gewechselt [da dann aber zügig vorbei]). Und als ich in H ankam --> 6.1l. Mit der Tankfüllung bin ich dann am nächsten WE zurück nach FF. Von daher, kann man den Verbrauch tatsächlich auf unter 7l drücken. Ich mach das mächste Mal mal ein Bild vom BC damit es jeder glaubt.Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
Fakt ist, der Z20NET ist schon ab glaube 2001 im Saab 9-3 verbaut worden. Also ist das Aggregat "nichts Neues".Mein bester Schnitt war wie gesagt 7,5L/100 km (eine Tankfüllung). Mit Tempomat bei 90 km/h liegt er auf ebener Strecke laut Momentananzeige bei ca. 5,5 L/100 km. Wenn man da dann nur BAB fährt, kriegt man 6 L bestimmt auch hin. Hatte bei der Momentananzeige die "Restreichweite" nach dem betanken mal auf 869km stehen.
Fahr ich dagegen ohne Tempomat und versuche die Geschwindigkeit zu halten, so ist es in der Tat so, dass ich bei um die 7l liege (bei gleicher Strecke / Fahrweise)
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Ich gebs auf... Iss mir zu anstrengend! Komisch nur das Du mit Deiner Meinung hier so ziemlich alleine da stehst. Wenn ich mir gerade so das letzte Posting von Dir durchlese, stellen sich mir auch keine weiteren Zweifel woran der Fehler liegt....Kauf die wieder ein BMW und werd glücklich...!
Gruß Peter
Keine Ahung was du liest aber scheinbar verstehst du was nicht, der Verbrauch ist nicht meine Meinung, sondern Fakt.... und ich denk dein letzter Satz ist richtig! Kein Wunder wieso Opel so nen schlechten ruf hat -.-
Aber ich lad dich mal nach Muc ein, dann drehn wir ne Runde und auch du wirst dann verstehen das der Verbrauch nicht an mir liegen kann, was soll ich denn noch machen ? NOCHMAL für dich, ich schalte seeeehr frühzeitig in den nächsten Gang ( zw. 1800-2600 ) gebe ( seit ich den hab ) kein vollgas mehr sondern gebe gaaanz gemächlich Gas, schalte an Ampeln den Motor aus, fahre auf Landstraßen ( auch erst seit dem ) Max 120 und ab 50 bin ich im 6. Gang.... Luftdruck wurde auch extra erhöht, Fzg hat erst 46tkm km .... und jetzt sag mir nochmal der Fehler liegt bei mir.... Ich erwarte keine Spritsparwunder, aber 11,6 L bei 160 mit Tempomat erscheint mir doch etwas viel ( erst recht nach dem was ich hier Lese )
Ja selbst als ich von München aus zu den tschechen gefahren bin ( Tempomat stur 120, was todeslangweilig war ) hat der immer noch fast 9,5 Liter durchgezogen und was kann ich noch am Fahrstil ändern wenn der Tempomat das für mich macht ???? Was der Tempomat macht weißt du oder ?
Es ging nur drum ob's eventuelle Fehlerquellen bei der möhre gibt die einfach mal Opeltypisch sein können ( und ich denk da gibts ne Menge wenn ich so an meine früheren Opels denk ) Das Kaufargument beim Vectra war der Platz den ich nun brauche da ich nen Kinderwagen mitnehmen muss und nur beim Platz ( und beim Preis ) hatte BMW leider mal das nachsehen. Gut das ich nicht den 2.2 Direct mit Automatik genommen hab der war schon auf dem Papier durstiger .
Nee is klar. Opel hat einen angeblich schlechten Ruf, weil Dein Auto entweder eine Macke hat oder Du nicht fahren kannst.
Ist auch langsam zu müßig, immer das Gleiche durchzukauen, da Du anscheinend beratungsresistent bist. Also nochmal: Fahre eine Opelwerkstatt an und lasse den Wagen checken. Oder mach es Dir leicht, verkaufe das Auto und kaufe Dir wieder einen BMW, damit Du endlich zufrieden bist!
Zitat:
Original geschrieben von vectraz20net
Ja selbst als ich von München aus zu den tschechen gefahren bin ( Tempomat stur 120, was todeslangweilig war ) hat der immer noch fast 9,5 Liter durchgezogen und was kann ich noch am Fahrstil ändern wenn der Tempomat das für mich macht ???? Was der Tempomat macht weißt du oder ?
klingt doch soweit ganz normal. außerdem informiert man sich doch auch vor dem kauf über den verbraucht. mein astra mit 1.6l motor und 85ps hatte damals übrigens mindestens um die 8 liter verbraucht wenn ich mit 120auf der bahn unterwegs war. daher finde ich deine 9,5l eigentlich nen guten wert für 400ccm und das doppelte an ps mehr.
ich würde dir vielleicht noch empfehlen nicht laaangsam zu beschleunigen sondern eher fix die zielgeschwindigkeit zu erreichen. zumindest bei meinem diesel kommts mir so vor das ich mehr verbrauche wenn ich ewig in einem gang hänge und so vor mich hin beschleunige.
ansonsten wurde hier ja bereits alles gesagt...
War gerade im Urlaub in Frankreich (Bretagne) und bin insgesammt 3200km gefahren.
Autobahn,Landstrasse und Stadt war alles dabei.
Vollbeladen mit 3 Personen,Hund und Dachkoffer.
Der Schnitt lag bei 8,3l.
Was willste mehr ?
Zitat:
Original geschrieben von b14ck4ng31
klingt doch soweit ganz normal. außerdem informiert man sich doch auch vor dem kauf über den verbraucht. mein astra mit 1.6l motor und 85ps hatte damals übrigens mindestens um die 8 liter verbraucht wenn ich mit 120auf der bahn unterwegs war. daher finde ich deine 9,5l eigentlich nen guten wert für 400ccm und das doppelte an ps mehr.Zitat:
Original geschrieben von vectraz20net
Ja selbst als ich von München aus zu den tschechen gefahren bin ( Tempomat stur 120, was todeslangweilig war ) hat der immer noch fast 9,5 Liter durchgezogen und was kann ich noch am Fahrstil ändern wenn der Tempomat das für mich macht ???? Was der Tempomat macht weißt du oder ?ich würde dir vielleicht noch empfehlen nicht laaangsam zu beschleunigen sondern eher fix die zielgeschwindigkeit zu erreichen. zumindest bei meinem diesel kommts mir so vor das ich mehr verbrauche wenn ich ewig in einem gang hänge und so vor mich hin beschleunige.
ansonsten wurde hier ja bereits alles gesagt...
Ah ok , dann versuch ich das mal, kann auch sein das der Turbo ne andere Charakteristik hat...
Aber dein Post war mal die erste "Beratung" für den der hier sagt ich wäre Beratungsresistent ^^
Ich hab mich deswegen nicht über den Verbrauch informiert da ich die Verbäuche von BMW kenne und die sind weit sparsamer als der Vectra, drum war ich wohl fälschlicherweose der Meinung :"mehr kanns ja nicht werden"
Leider hatte ich keine Ahnung das die Ingeneure von Opel Leisuntg nicht aus effizienz holen sondern einfach nur Sprit in die Zylinder ballern.
Und das der bei 80 Kmh auf der A dann 7 Liter braucht glaub ich dir auf alle Fälle, allerdings gibts 1. ne Richtgeschw. von 130 Kmh und 2. bin ich keine 60 :-/
Zitat:
Original geschrieben von joebär
War gerade im Urlaub in Frankreich (Bretagne) und bin insgesammt 3200km gefahren.
Autobahn,Landstrasse und Stadt war alles dabei.
Vollbeladen mit 3 Personen,Hund und Dachkoffer.
Der Schnitt lag bei 8,3l.
Was willste mehr ?
Da sag ich perfekt ! Und da muss was an meiner Kiste Faul sein wobei du sicher keine 160 in Frankreich gefahren bist, aber der Verbrauch ist top
Zitat:
Original geschrieben von inflexible0815
Nee is klar. Opel hat einen angeblich schlechten Ruf, weil Dein Auto entweder eine Macke hat
So isses :-) oder warum bekommst die Opel geradezu hinterhergeworfen ?