Z20NET Getriebebezeichnung?????
Hallo
Kennt einer die Getriebebezeichnung von dem Getrieb des Z20NET Motors???
Und welche max. Belastung hält das Getriebe aus???
Danke für die Info
MfG
Ähnliche Themen
47 Antworten
Hi
Mal was grundsätzliches zum Z20NET:
Also, der Z20NET ist im Grunde ein im Hubraum verkleinerter Z22SE und besitzt ebenso wieder ja bekanntlich eine Steuerkette. Der Z22SE stammt von GM USA (unter Mithilfe von Lotus Engineering) und basiert auf dem L850 Motor (Familie II --> C20XE bzw. X20XEV) von Opel.
Der Z22SE wurde dann von Saab, Opel und GM USA zum Z20NET weiterentwickelt, wobei Saab federführend im Turbolader, Motormanagment und Gesamtfeinabstimmung war.
Das heisst das der Motor eigentlich von Opel kommt, und durch Saab zum Turbo modifiziert wurde.
Mit dem anderen 2.0 Turbo Motor, dem Z20LET/LEL/LER/LEH hat der NET-Motor recht wenig zu tun. Nur das sie beide von der Familie II abstammen, also L850 Motoren (L850 steht für 86mm Bohrung, es gibt auch noch einen L880 mit 88er Bohrung) sind.
Gruß Hoffi
Bei Saab gibts den Motor auch noch mit 210 PS. Da hat man sich bei Opel wohl nicht getraut, weil man da bei Einführung nur ein PS unter dem damaligen V6 gewesen wäre.
Was ich nicht so ganz verstehe:
Im Vectra wirft der Motor 214 g CO2 raus, im Saab nur 197 g
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Im Vectra wirft der Motor 214 g CO2 raus, im Saab nur 197 g
Andere Aerodynamik, anderes Gewicht, andere Getriebeabstimmung?
Gruß
Achim
Kraftstoff-Verbrauch lt. Hersteller:
Saab: 8,3 Liter
Signum: 8,1-8,4 Liter
Nahezu gleicher Verbrauch, daher sollte auch der CO2-Ausstoß nahezu identisch sein.
Lt. CO2-Leitfaden sind es beim Signum 'nur' 206-209 Gramm bei einem kombinierten Verbrauch von 8,6-8,7 Liter.
Der Saab kommt in dem Leitfaden auf 8,3 Liter bei 197 Gramm Ausstoß.
Dann sind wohl die Herstellerangaben von Opel beim Verbrauch nicht so ganz korrekt.....
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Soweit ich mich entsinne kann, ist der L850 eine Entwicklung aus Rüsselsheim. Die Leitung der Entwicklung war sogar unter Frauenhand.
Was Du meinst, war die
Applikationim Astra G unter der Leitung von Rita Forst.
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Mit dem anderen 2.0 Turbo Motor, dem Z20LET/LEL/LER/LEH hat der NET-Motor recht wenig zu tun. Nur das sie beide von der Familie II abstammen, also L850 Motoren (L850 steht für 86mm Bohrung, es gibt auch noch einen L880 mit 88er Bohrung) sind.
Der L850 stammt aber nicht vom Fam.II ab!
Hi
Sondern??
Gruß Hoffi
Komplette Neukonstruktion.
Wir reden hier von einem Vollalu R4 mit Steuerkette vs. eines Guss-R4 mit Zahnriemen. Die Triebwerke haben soviel gemeinsam wie der 1.9CDTI mit dem 1000PS V16 im Cadillac.
Hi
OK, wieder was gelernt. Ich dachte, bzw. hab irgendwo mal gehört, das der Z22SE, und somit dann auch der Z20NET von der Familie II abstammt.
Gruß Hoffi
MG Racing bietet noch ein paar PS mehr http://www.mg-racing.info/Solutions.aspx
Ist nur die Frage, wie lange man daran Freude hat
Und er hat den gleichen Fehler auf der Seite wie Wimmer.... + 46 PS => NO GO!! Aber das habe ich ja vorher schon ausführlich erklärt....
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Und er hat den gleichen Fehler auf der Seite wie Wimmer....
Da gibt es auch ein Tuning für den 2,5l
16Vmit serienmäßigen 170PS.

Gruß
Achim
Hat Pipi Langstrumpf das errechnet...? 6 x 4 (falls 4-Ventiler) = 16
Kennt Ihr Keine 2-2/3 Ventiler?
Die sind optimal, das ist die Zukunft!