Z20NET auf 210 PS bringen

Opel Vectra C

Weiss jemand, wie ich meinen Z20NET auf 210PS bekomme, die es zum Beispiel bei SAAB serienmäßig gibt??
Und wenn ja, was kostet mich dann der Spass?

Beste Antwort im Thema

Weiss jemand, wie ich meinen Z20NET auf 210PS bekomme, die es zum Beispiel bei SAAB serienmäßig gibt??
Und wenn ja, was kostet mich dann der Spass?

81 weitere Antworten
81 Antworten

so kleinigkeiten. Wo ich in POlen in Der messstation wahr meinte er das ich mir keine Sorgen machen soll weil die messungist auf denRollen also es konnte noch um die 10PS wenniger sein also bischen reserve habe ich noch, und wenn ich nicht ständig volle pulle fahre kann oder sollte nichts passieren.Vorsichtweise habe ich Dichtungen wechseln lassen für ventil deckel, Unterdruckpumpe für BKVerstärker, Unterdruckschleuchen, MAgnetventile und kleinkramm.eindlich das Leistung kommt vom Steuergerät

Ja, eben.

Wenn er auf der Rolle schon 229 PS bringt, liegt die Motorleistung ja noch höher. Und wie lange das dem Motor und den restlichen Teilen gut tut?

Ich denke, der Turbo ist nicht für so eine Dauerleistung ausgelegt.

Der Garrett GT2052 ist für eine Leistung von maximal 225PS und 1.4 Bar Ladedruck ausgelegt.
Liegt man über diesen Werten, verkürzt das seine Lebensdauer erheblich.

Zitat:

Original geschrieben von slazak


hab da eine Frage oder paar.
HAbe auch den Z20NET, und vor kurzem habe ich öll gewechselt auf andere 10W60, HAbe getunten Motor mit 236PS und meine V-MAX liegt bei 236 aber auf keinem Fall problemlos, sehr lange strecke.

*hust* Mein Caravan Z20NET läuft (wenn auch mit viel Anlauf) 233km/h nach GPS, knapp 245 nach Tacho, Serienleistung.

Ich finde mit der Leistung müsste da deutlich mehr gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CrashOversteel



Zitat:

Original geschrieben von slazak


hab da eine Frage oder paar.
HAbe auch den Z20NET, und vor kurzem habe ich öll gewechselt auf andere 10W60, HAbe getunten Motor mit 236PS und meine V-MAX liegt bei 236 aber auf keinem Fall problemlos, sehr lange strecke.
*hust* Mein Caravan Z20NET läuft (wenn auch mit viel Anlauf) 233km/h nach GPS, knapp 245 nach Tacho, Serienleistung.
Ich finde mit der Leistung müsste da deutlich mehr gehen.

Och nö, nicht schon wieder *augenroll*

Auf welcher Strecke läuft er das? Die rollende Schrankwand Vectra Caravan/Signum schafft keine 233 unter normalen Bedingungen.

Egal, das wird eh nur wieder ein Schwanzvergleich.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von CrashOversteel


*hust* Mein Caravan Z20NET läuft (wenn auch mit viel Anlauf) 233km/h nach GPS, knapp 245 nach Tacho, Serienleistung.
Ich finde mit der Leistung müsste da deutlich mehr gehen.

Och nö, nicht schon wieder *augenroll*

Auf welcher Strecke läuft er das? Die rollende Schrankwand Vectra Caravan/Signum schafft keine 233 unter normalen Bedingungen.

Egal, das wird eh nur wieder ein Schwanzvergleich.

Wobei der Caravan einen geringeren CW-Wert als der Signum hat,macht laut Hersteller ca. 2 Km/h aus.Mein Caravan schafft laut GPS 238 allerdings mit BSR Stage 1,also ca. 204 PS.

Eindlich mir gings dammals um Drehmoment, die PS, kommen automatisch mit rauf, HAbe guter Beschleunigung ab 2400/5200U/min, nur mit dem Endgeschwindigkeiten wahr mir so ein Komma in Kopf. Am Samstag habe ich ein Renn mit Audi Coupe, der mit 240PS, und der konnte nicht hinter mich mokken, bin ihm ab 230 immer weg gegangen, habe mich sehr darüber gefreut weil der fuhr eine 50TEuro teure auto und ich um die 10Teuro wert.Am ende habe ich nachgelassen, da bin ich auf 230 gekommen, hat mich überholt und FUCK YOU gezeigt, musste lachen.
NA ja jetzt sehe ich hier Steatsment von Z20NET besitzer mit serien leistung von (schon gelesen 250km/h) und da wundere ich mich was nicht in ordnung mit meinem ist, Ziehe doch kein anhänger oder so was.
In plan habe ich bis ende JUNI, ferrarilook Auspuff 4 rohrn aber nich HarizontalPosition sondern Vertikal, nächste woche Grössere ladeluftkühler von Wiltec und wenn ich ergendwo finde oder jemand mir TIPS gibt andere Einspritzdüssen die mann nach CHiptunning empfählt.Wisst ihr welche da SUPER sind, nicht nur mehr benzin aber Reaktion usw. was da eben wichtig ist ?.
Warum ich es mache? .....Nicht um schw.....z zu vergleichen, mag individualität und mag das gefühl zu haben wenn mich ein A6 überholt "ich konnte dir zeigen " muss ich aber nicht, Nur wenn ein Raser kommt , den Zeig ich immer wieder gerne mein KOMBI Heck.
Aber auch hobby, bevor ich mit kumpels Bier trinken gehe gehe ich lieber in Garage.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Och nö, nicht schon wieder *augenroll*

Auf welcher Strecke läuft er das? Die rollende Schrankwand Vectra Caravan/Signum schafft keine 233 unter normalen Bedingungen.

Egal, das wird eh nur wieder ein Schwanzvergleich.

Darum ging es mir nicht. Mir ist bewusst, dass "nur" 222 im Schein stehen. Ende der Diskussion 🙄

Ich glaub mein Z20NET muss kaputt sein. Wenn ich das Lese fahren mir ja alle mit Serie auf und davon.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ich glaub mein Z20NET muss kaputt sein. Wenn ich das Lese fahren mir ja alle mit Serie auf und davon.

Mir auch, und ich bin sogar noch langsamer als Du 🙁

Ich habe meinen im GPS-Modus noch nie getestet, da ich mich bei der Geschwindigkeit eigentlich nur auf die Straße konzentriere. Nachdem ich aber nach gefühlten 350 km Anlauf, Rückenwind und vorigem Gang zur Toilette die 240 km/h mit der Tachonadel knapp verfehlt habe und ca. 8 km/h Voreilung einkalkuliere, habe ich mit meinem auf 18" noch nie mehr als 230 drauf gehabt.

Also ich möchte hier nicht protzen, Kleckern oder sonst was. Mein 2,0T Vectra C habe ich laut tacho bis auf etwas und mal kurz drüber 250km/h gebracht. Ab so 210-220 Laut Tacho dauert es aber bis man da oben ist.
Laut GPS sind die angezeigten zb 230KM/H gerade mal echte gute 210 KM/H und wo die nadel etwas über 250 Stand , stand auf dem Navi 228 KM/H. Alles mit Serienleistung.
Bin immer noch am überlegen ob auch BSR Stage One reinmache, wobei es mir nur um ein verbessertes beschleunigungsverhalten geht, was ja damit ordentlich und vor allem sehr spürbar sein soll laut den aussagen hier.

Meine Stage1 hat mir unwesentlich mehr Vmax gebracht. Allerdings viele viele Sekunden in der Beschleunigung.

Hatte ja Kerberos mal meine Werte geschickt. Da waren zur Serie in diversen Gängen zwischen 60KMH und 140KMH schon mehrer Sekunden Unterschied.

Vmax bin ich irgendwo bei echten 230KMH.

und meine Frage?
Welche Einspritzventile sollte mann da KAufen, Warum die, und wo findet mann die ventile

Bei BSR gibts z.B. größere. Kosten so 700€

Die braucht man um auf mehr wie 225PS zu kommen weil die originalen keine höhere Einspritzmenge zulassen.

und der Öll? Habe ich da was Falsch gemacht? Hat das etwas mit spritverbrauch und Leistung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen