Z20NET auf 210 PS bringen

Opel Vectra C

Weiss jemand, wie ich meinen Z20NET auf 210PS bekomme, die es zum Beispiel bei SAAB serienmäßig gibt??
Und wenn ja, was kostet mich dann der Spass?

Beste Antwort im Thema

Weiss jemand, wie ich meinen Z20NET auf 210PS bekomme, die es zum Beispiel bei SAAB serienmäßig gibt??
Und wenn ja, was kostet mich dann der Spass?

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Meine Stage1 hat mir unwesentlich mehr Vmax gebracht. Allerdings viele viele Sekunden in der Beschleunigung.

Hatte ja Kerberos mal meine Werte geschickt. Da waren zur Serie in diversen Gängen zwischen 60KMH und 140KMH schon mehrer Sekunden Unterschied.

Vmax bin ich irgendwo bei echten 230KMH.

Genau das ist auch der Fokus von solchen Tuning-Maßnahmen. Das findet man bei fast allen Fahrzeugen. Wir hatten uns mal für Chiptuning vom Clio meiner Frau interessiert. Bei einer Leistungssteigerung von 103 auf 130 PS kommen grade mal 5 km/h mehr Endgeschwindigkeit raus. Aber das Anfahrverhalten und der Durchzug sind exorbitant besser.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Bei BSR gibts z.B. größere. Kosten so 700€

Bsenf hat zumindest soweit recht, dass es die Düsen mit mehr Durchsatz bei BSR gibt. Kostenpunkt 61€ das Stück.

ok mit dem Preis hab ich mich wohl etwas vertan. Scheinen doch etwas günstiger zu sein

BSR bietet ja Kits zu den unterschiedlichen Baujahren an. Grund?

2003: 204ps
2004-2005: 204ps
2006: 215ps
2007: 220ps

dabei gehen sie aber bei 2003-2006 von 183ps aus und bei 2007 von 179ps. alles mit stage 1 (wobei stage 2 auch jeweils auf die selben ps kommt (trotz auspuffanlage).

geben die Bj. oder Mj. an?

sl

Ähnliche Themen

Weil unterschiedliche Lader verbaut wurden. Daher der Leistungsunterschied.

nat. einleuchtend danke 🙂

wie schaut das aber nun mit dem Bj./Mj. aus?
meiner ist Bj. 2005 und Mj. 2006.

2004-2005: 204ps

oder

2006: 215ps

ich schätze mal die sprechen in ihren angeboten alle von Bj. oder?

gruß
Marcus

Meiner ist 05/05 und ist damit ein 2006er Model. Ich bekam also die Software für 215PS. Auf dem Prüfstand ergab das knappe 219PS was aber laut den Leuten hier nicht sein kann.

Ja, hab schon gelesen, der Lader ist bis 225ps bei 1,4bar (wobei ich ja jetzt nich weiß welchen Lader ich habe [wenn es da bj abhängig unterschiedliche gibt]) und ab 210ps müssen andere Einspritzdüsen her (Benzinmenge).

Am Besten ich schreibe Lexmaul da mal ne Mail 🙂

Mir gehts jetzt eh nicht primär um die ps/vmax, sondern die Beschleunigung. Der Motor/Teile/Lader etc. sollten auch nicht über Gebühr ge(über)fordert werden.

sl

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Meiner ist 05/05 und ist damit ein 2006er Model.

Ich sehe aber nicht das du nen FL hast😉

Gruß

Richtig. Das ist der Facelift mit der Optik der Vorfacelift.

Das war das beliebte Übergangsmodel. Alte Optik aber neue Innerein.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Meiner ist 05/05 und ist damit ein 2006er Model.

Wäre er 08/05, dann wäre er ein 2006er, er ist ein 2005,5er Modell.

Daher alte Front mit neuem CAN-Bus.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Weil unterschiedliche Lader verbaut wurden. Daher der Leistungsunterschied.

Das am Z20NET unterschiedliche Lader verbaut wurden währe mir ganz neu, zumindest beim Vectra/Signum.

Welche Lader sollten das denn neben dem Garrett GT2052 sein?

Die Serien-Leistungsangaben auf der BSR Homepage können nur fehlerhaft sein.
Zwischen den Modelljahren gab es keinerlei Leistungsunterschiede, auch keine anderen Lader!
In der Übersicht haben komischerweise wieder alle MY die gleiche Serienleistung...

Kuck einfach mal unter die Haube. Die Turbolader unterscheiden sich schon optisch voneinander zwischen den Baujahren.

Meiner hat einen völlig anderen wie ein Bekannter der ein 2003er Model hat.

So, ich habe mal recherchiert und Du hast Recht, im laufenden MY 2006 wurde tatsächlich der Lader geändert!
Ich weiß leider nicht ob es ein grundsätzlich neuer Lader ist, oder ob er nur modifiziert wurde.
Das versuche ich mal heraus zu finden, auch um zu sehen ob sich etwas an den Kenngrößen (Stopfgrenze) geändert hat.
Es wäre doch erfreulich wenn die "neuen" Lader 220PS machen ohne zu sehr am Limit zu sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Richtig. Das ist der Facelift mit der Optik der Vorfacelift.
Das war das beliebte Übergangsmodel. Alte Optik aber neue Innerein.

Naja, einzige für den Kunden sichtbare Änderung, war das neue Infotainment. incl anderer LFB (Can Bus), ansonsten war der Inneraum nicht anders.

AFL war ab MY 05 bestellbar, sonst war nichts großartiges.

Ich fahr ja selber eine der letzten Kisten von MY 5,5 ( EZ. Juni 05), wollte sie aber auch gar nicht missen😁

Verbesserungen unterm Blech, wie zb. dein Lader, flossen zwischendurch immer wieder ein.

Aber wegen OT im Fred gehört das auch nicht hier her😉.

Gruß....Andi

bei lexmaul/bsr z.b gibt es chip-tuning ohne sonstige änderungen, meines wissens.....

bis 2005 204ps/310nm

bj. 2006 215ps/330nm

und

ab 2007 220ps/330nm <---- ( gab´s sogar mit E85 anpassung )

habe da mal gehört das die verschiedenen bj. unterschiedliche lader bzw. einspritzventile haben, stimmt das ???

ab 2007 220ps + E85 <--- wenn das aber gehen soll, müssen die 07ér düsen aber extreme größer seinen, da er ja sonst viel zu mager laufen würde bei volllast, da er im E85 betrieb ja mehr kraftstoff braucht um nicht mager zu laufen !!!!!!!!!!!!!!!!

würde mich über info´s freuen

Deine Antwort
Ähnliche Themen