Z20NET auf 210 PS bringen

Opel Vectra C

Weiss jemand, wie ich meinen Z20NET auf 210PS bekomme, die es zum Beispiel bei SAAB serienmäßig gibt??
Und wenn ja, was kostet mich dann der Spass?

Beste Antwort im Thema

Weiss jemand, wie ich meinen Z20NET auf 210PS bekomme, die es zum Beispiel bei SAAB serienmäßig gibt??
Und wenn ja, was kostet mich dann der Spass?

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


So, ich habe mal recherchiert und Du hast Recht, im laufenden MY 2006 wurde tatsächlich der Lader geändert!
Ich weiß leider nicht ob es ein grundsätzlich neuer Lader ist, oder ob er nur modifiziert wurde.
Das versuche ich mal heraus zu finden, auch um zu sehen ob sich etwas an den Kenngrößen (Stopfgrenze) geändert hat.
Es wäre doch erfreulich wenn die "neuen" Lader 220PS machen ohne zu sehr am Limit zu sein. 🙂

schon was rausgefunden?

Direkte Nachfrage bei Lexmaul (perönlich, da um die Ecke von mir):

Stage E85 haben sie aus dem Programm genommen, da bei hohem Leistungsabruf Verbrauch übermäßig ansteigt.

Die Unterschiede des Leistungszuwachses kommen zum einen von unterschiedlichen Ladern und unterschiedlichen Einspritzdüsen.

"Leistungsdiagramm" lach, was die mir da gschickt haben, ein kleines verpixeltes Bildchen von 2500 - 6000 upm. (220 PS Version - siehe Anhang)

Gemeint ist immer Baujahr.

Es gibt keine Möglichkeit (laut Lexmaul) die PPC zu testen und dannach entscheiden. ( Rücknahme laut Lexmaul nur, wenn Leistung nicht erreicht wird)

Übernahme der Werksgarantie und angeblich auch der Verlängerten Werksgarantie

Mich würden vorallem mal Erfahrungswerte über längere Zeit interessieren (ich glaube bsenf zum Beispiel hat die Stage 1 schon recht lange verbaut)

Wenn man den Krempel "testen" könnte, dann könnte ich mich eher entscheiden, aber so weis ich nicht...

Doppel...

Ich fahre die Stage 1 von Lexmaul seit April 2008 und bin zufrieden.Leider habe ich seit längerem einen Leistungsverlust,dessen Ursache ich noch nicht finden konnte.Mit dem Tuning hat der Leistungsverlust nichts zu tun,da nach Aufspielen der Originalsoftware noch weniger Leistung vorhanden ist.Das einzige was mich stört,ist das der Support(Updates/Speedlimiter)nach 2 Jahren kostenpflichtig ist,wovon bei Kauf des PPC noch keine Rede war.

Ähnliche Themen

Naja, der Vectra wird seit 2008 nicht mehr gebaut und ab jetzt 2 Jahre sind 4 Jahre nach "ausreifen" der Software, da dürfte sich nicht mehr tun...

Hallo

weiss das ganze ist schon älter hier, möchte nur ein paar fakten mal hier lassen, die vielleicht der ein oder andere noch nicht weiss.

Bei LEISTUNGSSTEIGERUNG kann es vorkommen das es euch so vorkommt als geht er schlechter, schaut dann mal auf eure kühlwasseranzeige, den der 2l turbo und der 2.8liter v6 turbo werden ab 92C gedrosselt, kein scherz die leistung wird automatisch zurückgenommen und das nit gerade wenig. Wer mir nit glaubt schaut bitte bei klasen auf der seite. Bitte unter 2.8t schauen da wird nen größere und bessere WASSERKÜHLER angeboten der wichtiger ist als nen größere Ladeluftkühler :-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von blood4ng3l


...2.8liter v6 turbo werden ab 92C gedrosselt...

Also das stimmt so nich. Wenn meiner warm gefahren ist liegt der dauerhaft über 93°C, außer längere Zeit im 6ten Gang bei niedriger Geschwindigkeit/Außentemperatur.

So richtig merk ich die Drossel erst ab 102°C, vorher drosselt der wenn überhaupt nur unmerklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen