Z19DTH irgendwelche Riemengeräusche?!

Opel Vectra C

Hi Leute,

was mir die letzten 2-3Monate einfällt:

(bei Kilometerstand knapp 110.000km, BJ06/2006)

Ist der Wagen kalt und ich lasse ihn an dann hört man die erste Zeit ein pf pf pf pf pf pf pf
gibt man gas.. wird das geräusch schneller/kommt öfter pro minute

denke mal da sollte irgendein riemen spiel haben..

ist der Motor warm ist das Geräusch verschwunden...

ich werde nä. Monat so oder so Keilriemen, Zahnriemen und Drallklappen wechseln lassen...Turbo ist seit letzten Monat neu...

ausser Riemen könnte das nix sein oder?

lg

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


....Meistens verreckt die untere Rolle.Ich habe seinerzeit,da ich auch so ne Odysee hinter mir hatte,alle getauscht und das war's.

Ist das nicht die Riemenscheibe der Kurbelwelle ??

Hab das Geräusch auch seit Kurzem
Klingt quasi so wie hier.
https://www.youtube.com/watch?v=CrdtaTW7kjs

Also die Wahrscheinlichkeit ist schon höher, dass es vom Keilrippenriemen und nicht vom Zahnriemen kommt, oder?

Keilrippenriemen sieht aber eigentlich noch gut aus. Auch nicht spröde oder so. Aber halt schon 193tkm alt. Bzw müsste er. Bei um die 100tkm kam LiMa neu, aber laut Rechnung von damals wurde der Riemen nicht gewechselt.
Also das Geräusch kommt ja wie ich gelesen habe hier eher vom Riemen selbst als von den Rollen?

(ZR bei 167tkm gewechselt)

Bei verlinktem Video komt der geräusch von WaPu die an der Zahnriemenabdeckung schleift.

Mach doch den Riemen neu wenn du der meinung bist das der zu alt ist, bormallerweise kommt der bie 120.000 neu.
Mach den doch ab und starte ohne Keilrippenriemen.

der Riemen macht nie Geräusche .... ausser er ist ausgefranst und die Fasern schleifen irgendwo dran.
Die Geräusche kommen immer von Umlenkrollen oder den angetriebenen Aggregaten ....

Ähnliche Themen

Ich habe mal großzügig aufm Rippenriemen und überall, wo man blind sprühen konnte großzügig Silikonspray verteilt.
Beim probeweisen Motorstart war das Geräusch vorhin nicht da.
War allerdings ein paar Grad wärmer als die letzten Tage. Werds weiter beobachten wenn es wieder frischer wird.

Ich hatte auch diese Geräusche. Diese traten kurz nach dem Keilrippenriemen Wechsel auf. Grund bei mir war, dass die Conti Riemenscheibe (Kurbelwelle) nicht wirklich harmoniert hat mit dem Conti Keilrippenriemen. Da lagen flächen an, die nicht anliegen sollten. Abhilfe schaffte bei mir eine gründliche Reinigung und der Umstieg auf den Gates Micro V Horizon. Dieser besteht aus festerem Material und aus einem Flachen Profil, jenes nur an den Flanken aufliegt. Habe jetzt seit ca 20tkm Ruhe, also gehe ich mal davon aus, dass dies nun auch so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen