Z18XE startet nicht... Verbindungsaufbau nicht möglich MSG
Hallo zusammen,
Kurz zum Auto
Astra G Cabrio BJ 2002 Z18XE
Wagen lief problemlos, wurde abgestellt nun startet er nicht mehr. Fehlerspeicher MSG keine Kommunikation möglich, Wegfahrsperre sagt B3040 Kommunikation MSG und B3059 Leistungsabruf Motor kein Signal
Also fix gegoogelt, K-Pumpen Relais und MSG Relais getauscht ohne Erfolg, Relais geprüft sind i.O
Alle Sicherungen gezogen und geprüft ebenfalls i.O
Spannungsversorgung an Relais Steckplatz von K18 gemessen (PIN 4 von F6 abgesichert) i.O
PIN6 müsste demnach Masse vom STG haben ist aber nicht der Fall
Wenn ich PIN 8 mit Spannung versorge läuft etwas an was sich wie ein Lüfter anhört (Sekundärpumpe???)
K16 Steckplatz (K-Pumpe) ebenfalls geprüft bis auf die fehlende Ansteuerung vom MSG i.O
Hatte irgendwo ein Video gesehen das die MKL nicht leuchtet bei Zündung ein (Linke Hälfte vom Tacho mittig, das tut sie hier auch nicht)
Jetzt habe ich viel gelesen von MSG Problemen bzgl. Masseproblemen jedoch keinen richtigen Plan gefunden wo ich Masse anlegen soll, Stecker vom MSG sind ebenfalls i.O
Jemand evtl. Noch eine Idee bevor ich das MSG ausbaue zum überprüfen?
Beste Antwort im Thema
So um das Thema Ordnungsgemäß zu schließen
Ich habe heute mit dem User Fieddi einige Stunden an dem Astra verbracht, nachdem ich alleine nicht weiter kam.
Er brachte ein anderes MSG mit, das Problem bestand jedoch weiterhin sodass wir auf Spurensuche gingen und den Fehler gefunden haben. Pin 32 vom x57 hatte keine Spannung Anliegen, es bestand eine leitungsunterbrechung dieser Leitung welche zu dem Fehler führte. Ich stand kurz vor der Verzweiflung jedoch hatte Fieddi eine sehr ruhige angenehme Art sowie das nötige Wissen den Fehler auszumachen dafür nochmal vielen Dank!
73 Antworten
Bin mir nicht ganz sicher was du damit sagen möchtest tbMod. Der z18xe ist der Nachfolger vom x18xe1.
Steuergerät ist anders
Verkabelung ist anders
Hallo, habe jetzt mit meinem astra z18xe das gleiche Problem. Tc leuchte an und keine Kommunikation zum msg.
Ist das Problem verursacht worden durch ein kabelbruch im Kabelbaum vom msg? Hab ich das so richtig verstanden? Wäre um jede Hilfe dankbar
Ja, es war ein Kabelbruch. Musst mal wie hier beschrieben prüfen ob am Stecker vom msg Spannung ankommt.
Ähnliche Themen
Habe auch kein Verbindung zu mstg auto Springt nicht an z18xe Corsa c. :-(
Dann mal bitte Spannungsversorgung und Sicherungen zum Mstg prüfen.
Ist in dem Beitrag ja gut beschrieben.
Wenn das alles in Ordnung ist, dann kann es auch sein, das das Mstg defekt ist.
Zitat:
@xx899 schrieb am 8. Oktober 2018 um 22:29:39 Uhr:
Habe auch kein Verbindung zu mstg auto Springt nicht an z18xe Corsa c. :-(
Welches ist x57 stecker ??
Brauche genaueres Beschreibung :-(
X57 ist der Stecker Karosserie am Motorsteuergerät!
Hier, findest du den Stromlaufplan!
Leider funktioniert der Link nicht. @manfred b.
Hast ne PN!
Hey Leute, ich melde mich auch wegen einem Fehler.
Motor StGB getauscht und TC ist schonmal weg im tacho.
Doch die motorelek. Leuchte ist dauerhaft an.
Fehler B3059 Motorleistungs Abruf kein Signal.
Danke euch
Wenn man das Motorsteuergerät tauscht muss auch die wegfahrsperre auf das neue stg eingestellt werden.
Ich habe den Transponder und Ring Antenne mit getauscht.
Vor 3j hatte ich es nochmal bei dem KFZ gemacht. Da nur noch 3 Einspritzdüsen angesteuert wurden.
Da war dann ebenfalls alles okay gewesen. Die Motoren liefen auch dieser jetzt läuft.
Okay. Wahrscheinlich ist es das Motor STG. Da es aus einem corsa c 1.8 stammt. Da wird das stg vom Lüfter nicht angesteuert. Also ich hoffe es
So mein stand. Das Motor Steuergerät war ebenfalls defekt. Jetzt ohne Probleme. Die scheiß Dinger sind echt dauer Defekt ....