Z18XE auf Z20LET umbau. kabel probleme!!!!!

Opel Astra G

Moin. Ich habe ein Coupe Erstzulassung 2004 und bräuchte mal die pinbelegung vom motorkabelbaum z18xe der von der karosse zum MSG geht. oder passt das so von der pinbelegung her an dem Z20LET STG??

Mfg

149 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 4. November 2021 um 20:12:29 Uhr:


Dafür brauchst Du zwei grosse Hauptsicherungen im Sicherungskasten Motorraum.

Die F 4 und die F 8.
Beides Batterie-PLUS = Kl.30

Und noch 3 Kabel vom Innenraum mit Sicherungen Kl.15-Zuendungsplus

Dann noch nen Tacho mit MKM-LEUCHTE.

OK die f4 und f8 habe ich im Motorraum liegen. Im Innenraum sind die Steckplätze schon belegt aber ohne Sicherung. Tacho mit der mkm Leuchte hab ich. Kl 15 liegt dann wohl schon bis vorne!!! Muss ich mir Mal genau ansehen. Und die restlichen Kabel kommen dann an dem x125 Karosserie kabelbaum zum msg oder?

Ja.
Vier Kabel zum X 125 bzw.zwei Kabel vom X 125 anzapfen( Abzweig erstellen ).

-Blau für Kühltemperatur
-GRUEN für Drehzahl

Zwei Kabel zum MKM ziehen.
-BRAUN/VIOLETT am PIN 30
-BRAUN/GRÜN am PIN 26

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 4. November 2021 um 20:42:51 Uhr:


Ja.
Vier Kabel zum X 125 bzw.zwei Kabel vom X 125 anzapfen( Abzweig erstellen ).

-Blau für Kühltemperatur
-GRUEN für Drehzahl

Zwei Kabel zum MKM ziehen.
-BRAUN/VIOLETT am PIN 30
-BRAUN/GRÜN am PIN 26

Und das war's?. Sieht schlimmer aus. Als es doch ist

Die beiden Stecker X 63 und X 64 vom MKM brauchste natürlich auch noch.

Beide 20-polig.
Siehe Bild 3

Falls Kabel vom Innenraum fehlen,dann einfach durch das Loch in der Spritzwand vom Gaszug führen.
Das geht am schnellsten und man muss nicht durch den X 2 - 100-polig verlegen.

MKM-Stecker X 63
MKM-Stecker X 64
Pinnummerierung X 63
Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 4. November 2021 um 21:31:46 Uhr:


Die beiden Stecker X 63 und X 64 vom MKM brauchste natürlich auch noch.

Beide 20-polig.
Siehe Bild 3

Hab ich beide da.
Danke dir erstmal.. muss ich sonnst noch was beachten?

Eigentlich nicht.
Nur ,dass Du noch Kl.15 A ( kein Strom bei Start ) brauchst.

Moin. So nun ist sein ein paar Tagen alles angeschlossen. Aber die Lüfter laufen nicht. Bei der Au war die temp Anzeige schon ein Strich vor 100 zum Glück war die Au fertig somit konnte ich ihn ausmachen damit der abkühlt.
Habe alles angeschlossen aber es tut sich nix. Fehler ausgelesen sind auch welche drin aber konnte nichts feststellen wo der Fehler ist. Ein kabel könnte ich nicht zuordnen wo das hin kommt soll für die Klima sein zum einschalten. Denke Mal das kommt drinnen an den Knopf aber das wird ja wohl nicht das Problem sein das die Lüfter nicht laufen. Klima ist mir inmoment völlig egal.

Img-20211111

Dann gib zuerst die Kabelfarbe durch,die Du nicht zuordnen kannst.

Die Fehlercodes sind allesamt MKM-Fehler im MKM-Fehlerspeicher.

Zieh mal den Stecker vom Wassertemperatursensor ab und starte den Motor.
Dann müssen beide Lüfter volle Pulle laufen.

Und dreh die Propeller mit der Hand vorher durch zum Prüfen auf Freigaengigkeit.
Die gammeln gerne fest.

Moin. Das ist Pin 18. BN GN. Soll wohl für ECC ein und aus schalten sein aber wo kommt das hin oder ist das nicht wichtig. Ohne Lüfter ist echt misst. Wenn ich den temp Stecker abziehe drehen die Lüfter wie doof. Kann die auch mit dem OP com ansteuern aber da tut sich dann nix. Habe mir Samstag vom schrotti noch ein mkm besorgt vom 1.8er Coupe MJ 02 laut Fin. komisch das der ein mkm hat und meiner hat's nicht mehr

Nö.
Ist nicht komisch,sondern logisch.
Ohne MKM gab's erst ab MJ 03.

BN/GN musst Du unbedingt anschliessen am MSG und am MKM.
Am MSG Stecker X 125 PIN 26
am MKM Stecker X 63 PIN 10

Wenn Du ein ECC-Bedienteil hast,musst Du noch einen Abzweig machen und auch hier anschliessen.
Aber nicht von BN/GN ,sondern von Kabel BN/VT am X 125 PIN 30.
und am MKM Stecker X 63 PIN 17.

Was sollen die Angabe von Dir : " PIN 18 " sein ?

Das macht wenig Sinn nur den PIN anzugeben,aber nicht den Stecker dazu !!

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. November 2021 um 18:19:03 Uhr:


Nö.
Ist nicht komisch,sondern logisch.
Ohne MKM gab's erst ab MJ 03.

BN/GN musst Du unbedingt anschliessen am MSG und am MKM.
Am MSG Stecker X 125 PIN 26
am MKM Stecker X 63 PIN 10

Wenn Du ein ECC-Bedienteil hast,musst Du noch einen Abzweig machen und auch hier anschliessen.
Aber nicht von BN/GN ,sondern von Kabel BN/VT am X 125 PIN 30.
und am MKM Stecker X 63 PIN 17.

Was sollen die Angabe von Dir : " PIN 18 " sein ?

Das macht wenig Sinn nur den PIN anzugeben,aber nicht den Stecker dazu !!

Das ist Pin 18 am x63 mkm sry. Ein ECC Bedienteil hab ich nicht, hab noch Dreh knöpfe =D.
Alles andere ist angeschlossen,auch am msg

PIN 18 am X 63 Stecker MKM ist unbelegt..

Da haste Dich verzählt !

Das ist PIN 17 und da muss ein Kabel BN/VT liegen zum MSG X 125 PIN 30.

Dann hab ich mich verzählt.. habe alles angeschlossen aber nix passiert.. Mal was anderes kann es sein dass das mkm hin ist? Und dann noch ne Frage habe noch andere mkm liegen vom 2.0 Diesel. 2.2 Benziner und eins vom 1.8er. Die hatten alle zwei Lüfter und klima. Passen die auch?

Wird eher an der Verkabelung liegen als am MKM.
Das vom 1.8er funzt nicht.
Der hat keinen Vorwiderstand R 9 am Motorlüfter.

Siehe Bild.

Das DIESEL-MKM wird allein vom Drehzahlniveau her nicht passen.
Das müsste umprogrammiert werden.

Das vom Z22SE könnte passen.
Der hat auch einen R 9 Vorwiderstand.

R 9 Vorwiderstand Motor - Lüfter

Ah ok. Denke habe den Fehler gefunden. Habe wohl das Diesel mkm verbaut. Doof ist das ich alles in einer Kiste gepackt habe und nun weiß ich nicht welches was ist, habe ein paar mehr Rum liegen ich hoffe das ich das mkm vom Turbo noch habe.... Verdammt =(..
Das von dem 1.8er hab ich im Kofferraum liegen samt Kabelbaum zu den Lüfter und beide Lüfter. Wenn das alles drin ist solte das dich auch funktionieren oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen