Z16XER ZKD hin?
Hallo Leute,
folgendes Problem: Der Astra (2009, ca 90000 km)
roch neulich bisschen komisch aus dem Motorraum, ich hatte aber Stress ohne Ende und hab das verdrängt..?? Heute nach ca 10 km Fahrt war das nicht mehr zu ignorieren, Haube auf und gesehen, dass der Kühlmittelstand deutlich höher und die Kühlflüssigkeit fast schwarz war. Außerdem ist der Motorblock ölig. Sonst keine Symptome. Hab ihn direkt zur Werkstatt gefahren aber ob er morgen gecheckt werden kann?
Heißt das zweifellos jetzt, die ZKD ist hin oder kann das auch andere Ursachen haben?
Danke schonmal!
33 Antworten
Krass. Wie funktioniert denn eine Blechdichtung?
Wusste ich nicht.
Hab, ehrlich gesagt, nicht gefragt, was sie am Kopf gemacht haben. Und ja, klar die Werkstatt hat die Dichtungen getauscht. Ich hab null Ahnung und null Werkzeug. Da muss ja auch ganz schön viel raus dazu.
Mega Zufall.. hab ich auch gedacht.
Aber was weiß ich. Der Astra wurde vor mir 2 Jahre lang nur Ultrakurzstrecke gefahren und danach stand er n halbes Jahr nur.
Es ist, wie es ist. Hoffentlich ist erstmal Ruhe.
Weil es eine Metalldichtung ist. Die verschleißen kaum bis gar nicht. Das einzige was sehr weit verbreitet für den öl/Wasser Problem bekannt ist, ist die besagte ÖlWärmetauscherdichtung. Die ist auch wohl bei reingekommen und (deswegen) verursacht keine Problem mehr.
Zitat:
@coralys schrieb am 4. Januar 2025 um 19:18:04 Uhr:
Hoffentlich ist erstmal Ruhe.
Das hoffe ich auch, denn deine Werkstatt hat von deinem Auto nicht viel mehr Ahnung wie du. Dafür viel mehr Werkzeug. 😮
Die ZKD ist kein Verschleißteil und je nach Motor verreckt die sogut wie nie, bis relativ oft. Der Z16XER hat schon so seine Baustellen, aber die ZKD gehört definitiv nicht dazu.
Eine Werkstatt mit Ahnung wüsste um die verhärtende Öhlkühlerdichtung.
Eine bröselige Ölfilterdichtung habe ich in fast 50 Jahren Schrauberei noch nicht gesehen, denn idR fliegen die Dinger nach 1- ? Jahren raus und haben daher kaum Zeit zum bröselig werden.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 4. Januar 2025 um 18:48:28 Uhr:
Wurde denn am Kopf etwas gemacht, geplant oder Ventile eingeschliffen?
Bei dem Preis wohl nix. Neue Dichtung und fertig.
Wenn wir Recht haben und die ZKD nicht kaputt war, fehlt dem Kopf wahrscheinlich nix und die neue Dichtung hält.
Zitat:
@schrotti_999
Eine bröselige Ölfilterdichtung habe ich in fast 50 Jahren Schrauberei noch nicht gesehen, denn idR fliegen die Dinger nach 1- ? Jahren raus und haben daher kaum Zeit zum bröselig werden.
Er meint ganz sicher die Dichtung(en) vom Ölfiltergehäuse, die ja auch das Problem bei den XERn ist.