Z16XER|verzögerte Gasannahme| unklares Drehzahlverhalten|Pfeifgeräusch bei Drosselklappe
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzer Zeit einen sehr guten gebrauchten Astra H Caravan und habe so ein etwas ungemütliches Gefühl. Vielleicht könnt ihr mir ja einwenig auf die Sprünge helfen. Ich habe irgentwie das Gefühl das da nicht alles richtig läuft. Einen Leistungsverlust konnte ich jetzt nicht direkt festellen, da mir der Vergleich fehlt, vorher war es ein Astra G 1.6 16V Automatik. Aber iwie macht er mir einen unrunden Eindruck im gesamten Fahrverhalten. Ein Auslesen des Fehlerspeicher war bislang erfolglos. Sowohl am Auslesegerät als auch über die (GAS + BREMSE + Zündung) war erfolglos(keine Einträge).
Synthome:
Drehzahl springt - Wenn ich einen Gangwechseldurchführe, springt die Drehzahl um ca. 200-500 Umdrehungen.
Ruckelliger Gangwechsel - Beim wiedereinkuppeln fühlt es sich so an, als würde er eine denksekunde benötigen, bis er wieder Gas annimmt.
verzögerte Gasannahme - Bei einem Test aus dem Leerlauf herraus, kurz Gas treten (ca. 1 Sekunden), führt er diese er nach loslassen des Pedals durch. Also die Drehzal/Motorgeräusche treten erst nach loslassen des Gaspedal ein.
Pfeifen in Drosselklappennähe - Bei zuvor beschriebenem Test habe ich kurzes Pfeifen im Bereich der Drosselklappen, kurz vor der Drezahlaufnahme feststellen können.
Ich habe bereits etliche Foreneinträge durchgelesen und bin auf Ansätze wie z.B.
- Undichte Membrane (Unterdruckmembran Kurbelgehäuseentlüftung) in der Ventildeckeldichtung(Zylinderabdeckung) - wurde in den meisten Fällen mit Drehzahlschwankung im Leerlauf festgestellt.
- Drosselklappenpotentiometer bzw. Schlauch zur Drosselklappe. - Gibt es da ggf. Messwerte, welche auf einen Defekt des Bauteil hindeuten?
- Defekter Fahrpedalsensor - Hier wurde aber auch berichtet, dass es sich in einzelfällen auch um vollstes Versagen der Gasannahme handelt, oder das sich die Drehzahl auf Werten über 3000 min^-1 einregen.
Daten des Fahrzeug:
Opel Astra H Caravan
Motor Z16XER
BJ 2010
KM 61000
Regelmäßige Wartungsnachweise
Schaltgetriebe
Fehlerspeicher Leer
Hat vielleicht einer von Euch einen Rat, bevor ich anfange das Fahrzeug vollständig zu sanieren. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit mit großer Wirkung.
Viele Grüße
Jonas
15 Antworten
Beschreibe mal deine Probleme genauer.
Dass die Gasannahme verzögert ist und dass die Leistung bei wenig Last nicht gleich weggenommen wird, wenn man vom Gas geht, ist wohl normal.