Z16XEP klackert...ständig

Opel Astra H

Hallo Leute!

mein Astra H klackert im warmen Zustand genau so wie im kaltem. Es ist deutlich zu hören auch nach einigen Km Fahrt.

Vor dem dem kalten Wintereinbruch schnurrte er wie ein Kätzchen samt Einspritzung und leisen mechanischen Geräuschen also völlig normal.

Schlechte Schmierung durch verschlissenes Öl? Ölstand ist OK KM 103000
Tassenstößel?
Defekte Spannrollen

Es ist schwer das Klackern deutlich zu lokalisieren.

cya

100 Antworten

hallo
ich kann von nem bekannten einen astra h bekommen bieser ist auf lpg umgebaut.
diese klackert nun fürchterlich und dei ventile kann man nicht mehr einstellen.

Bevor man jetzt den zylinderkopf überholt oder einen neuen nimmt, kann man eventuell einen (alten ) zb z16xel ( der hat ja hydros) nehmen und gut ist?

welcher kopf würde eventuell passen?
mfg jupp

Ruhe hast du erst wenn du gehärtete Ventilsitze einbaust und damit leben kannst, dass der Zylinderkopf schneller kaputt geht als wenn er mit Benzin betrieben wird, wofür er gedacht ist. Ich würde solch einen LPG Motor nicht länger haben wollen...

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Ruhe hast du erst wenn du gehärtete Ventilsitze einbaust und damit leben kannst, dass der Zylinderkopf schneller kaputt geht als wenn er mit Benzin betrieben wird, wofür er gedacht ist. Ich würde solch einen LPG Motor nicht länger haben wollen...

wiso der x16xel ist doch gasfest.

wenn dieser oder ein anderer gasfester zylinderkopf mit leichten modifikationen eingesetzt werden kann , hätte ich ja ruhe da diese modellreihen hydros haben und gasfest sind.

mfg jupp

Ob dieser Motor nun Gasfest ist oder nicht weiß ich nicht, ich kenne ihn nicht und habe ihn für einen Verwandten des Z16XE Z16XEP gehalten, entschuldige dass ich das nicht erwähnt habe.
In meinen Augen sind lediglich die Turbomotoren halbwegs gastauglich.

Ähnliche Themen

Was ist da denn für eine Gasanlage drin? Ne orginal Irmscher? Dann kann das klackern auch von Gasinjektoren kommen. Die klackern auch wenn der auf Benzin läuft. Ist wie ne Reinigungsfunktion der Gasinjektoren.

ist eine anlage von prinz.
nee es sind die ventile die man nicht mehr einstellen kann. (leider)

ich würde diesen ja gerne nehmen und gasfest machen .
am liebsetn währe mir ja , das ein anderer gasfester zylinderkopf passen würde. (solche umbauten kenne ich noch von früher mit den 1,8e und 2,0 l opel motoren )

weiss einer was?

mfg

Hallo ich bin zurück und melde mich nochmal wegen dem Klackern.

Gestern fuhr ich auf die Autobahn und als ich nach Hause kamm, war es immer noch zu hören es ist nach der Fahrt nochmals lauter geworden. Ich kann nicht glauben das es vielleicht doch an den Tassenstößel liegt.

Im übrigen ist auch ein anderes schleifendes Geräusch aus Richtung Keilriemen zu hören, ich denke das hier die Spannrolle fällig ist. Aber für das Klackern ist es nicht verantwortlich, selbst wenn ich direkt am Motor horche und jemmand Gas gibt ist es relativ schwierig das Klackern zu lokaliesieren.

So mir lässt das echt keine Ruhe.

Ich habe heute nochmals gehorcht, es ist nun deutlich am klackern zudem hört man ein knarzen wie aus einem Lagerschaden. Diese Geräusche kommen defenitiv aus Richtung Gemischaufbereitung.

Jedoch sind da so viele Bauteile das ich im ersten nicht sagen kann was genau daran defekt ist.

AGR, Drosselklappe.....?

Hat jemmand eine Idee, es ist ein Z16XEP also mit Abgasrückführung.

Meine Güte!!!

Les doch mal meine Beiträge!!

Ich schreib das doch nicht zum Spaß rein, und aus der Luft gegriffen ist es auch nicht!

Das Geräusch ist von deinem Saugrohr!

MFG

Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Meine Güte!!!

Les doch mal meine Beiträge!!

Ich schreib das doch nicht zum Spaß rein, und aus der Luft gegriffen ist es auch nicht!

Das Geräusch ist von deinem Saugrohr!

MFG

Ecotec

Hey, den musst lassen. Da haben schon so viel Tipps geschrieben. Aber is anscheinend in der falschen Sprache oder Dialekt geschrieben.

Ach und übrigens. Z16XEP hat kein AGR!

Gruß von nen Mechatroniker bei Opel. 😁

Ich kann schon lesen....

Nur es war wirklich schwer das Geräusch zu lokaliesieren da es nur ab und an auftrat.
Nach der Autobahn Etappe wurde es nun sehr deutlich.

Und ja ich hab auch mal vorher am Saugrohr gehorcht nur wie gesagt es war bei der Fehlersuche in letzter Zeit nicht einfach. Ich ging halt zuerst vom schlimmsten Aus dem Motor.

Aber bitte nicht aufregen und so auffassen das ich sowas ignoriere, ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar. Ich hatte auch nun wenig Zeit mir das mal genauer anzuschauen nur mehr als ein bisschen hören war nicht drin, demnächst muss ich wohl wieder schrauben :-9

@AstraGTCdriver
Hat der Z16XEP überhaupt eine Abgasrückführung?

Und könnte das klackern vom Twinport kommen also von dieser Kanalverstellung?

Wurde hier sehr gut erklärt: http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,225715,00.html

cya

Das sitzt alles im Saugrohr.

Da schlägt was aus und klappert genau im Takt mit,  hört sich genau so an wie ein Lagerschaden oder ein Ventilschaden.

Ich hab auch erst gedacht es wäre was am Motor,  aber es war "NUR" das Saugrohr.

MFG

Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von theex


Ich kann schon lesen....

Nur es war wirklich schwer das Geräusch zu lokaliesieren da es nur ab und an auftrat.
Nach der Autobahn Etappe wurde es nun sehr deutlich.

Und ja ich hab auch mal vorher am Saugrohr gehorcht nur wie gesagt es war bei der Fehlersuche in letzter Zeit nicht einfach. Ich ging halt zuerst vom schlimmsten Aus dem Motor.

Aber bitte nicht aufregen und so auffassen das ich sowas ignoriere, ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar. Ich hatte auch nun wenig Zeit mir das mal genauer anzuschauen nur mehr als ein bisschen hören war nicht drin, demnächst muss ich wohl wieder schrauben :-9

@AstraGTCdriver
Hat der Z16XEP überhaupt eine Abgasrückführung?

Und könnte das klackern vom Twinport kommen also von dieser Kanalverstellung?

Wurde hier sehr gut erklärt: http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,225715,00.html

cya

Nein, der Z16XEP hat kein Abgasrückführventil. 🙂

Also ein Problem was bei die Z16XEP schon mal aufgetreten ist, ist das die Drallklappen, also deine Kanalverstellung Geräusche macht. Und in dem Fall bräuchtest du einen kompletten Ansaugkrümmer. Und wenn du sagst, das es aus dem Ansaugbereich kommt, ist das sehr wahrscheinlich. Klingt doch bestimmt fast so als würden de Ventile klackern, wenn is Ventilspiel ne passt, oder?

Ich finde es erstaunlich, dass hier soviele sagen der Z16XEP hätte kein AGR. Der Z16XEP HAT ein AGR. Sitzt rechts oben am Motor (auf der Seite der Batterie) und es steht Pierburg drauf.
Wie kommt ihr zu der Aussage, dass der Motor kein AGR hat?

Der Z16XEP muss ein AGR haben, weil es werden die Abgas bis 30% zurückgeführt.

Die Quelle gibt es HIER!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen