Z16SE Motorkontrollleuchte nach wenigen Metern an und bleibt auch an
Hallöle, habe folgendes Problem und zwar nach ein paar Metern geht die WFS Lampe an und bleibt auch an aber das Auto fährt ganz normal, der Vorbesitzer sagte mir er hätte es immer bei Opel für 15 Euro löschen lassen aber es kommt immer wieder, es ist ein Astra G 62KW/84 PS aus 2001 mit 114.000 Kilometer und Schaltgetriebe.....
Jemand einen Rat was man da machen kann ?
Es nervt eigentlich :/
Dann hört sich die (ich glaube das sie es ist) LIMA ganz leise an wie eine Turbine, auch im Stand, normal ? :/
Nächstes, wann ist bei dem der Zahnriemen fällig ? Bei 120.000 ???
Uuuuund zuletzt, ist es normal das der von dem ersten bis zum 2. Gang beim anfahren wie Kaugummi zieht ?
Der TÜV hatte Gaspedal beschädigt bemängelt aber TÜV gegeben.....ab dem 2/3 geht der ab wie Butter ^^
Danke für Ratschläge !!!!!!
100 Antworten
Die hefte sind für mehrere Motoren und Ausstattungen daher können die leer sein. Die Relais befinden sich im Motorraum unter der abdeckung. Google mal nach relais prüfen wenn du das richtige gefunden hast, es gibt schöne Anleitungen auf youtube
Zitat:
@PH19004 schrieb am 17. August 2017 um 12:09:01 Uhr:
Alle Fehler gelöscht !!!!!!!
Kontaktspray hats gemacht 😁So jetzt aber das letzte, Kühlerlüfter Realais 2 soll kaputt sein......was bedeutet das ? Habe gesehen hier sind keine Sicherungen verbaut im Sicherungskasten am Lenkrad oder brauch ich die nur mit Klima ? Habe ich ja nicht
Wie gesagt Steckplatz 35,39,40 sind leer...liegt es daran ?
Sehr gut mit dem Kontaktspray.
Suche mal im Motorraum nach einem Kasten, die Sicherungen für den Lüfter sind schon größeren Format.
Könnten 30 bzw. 40 Ampere Sicherungen sein.
Zitat:
@PH19004 schrieb am 17. August 2017 um 18:12:32 Uhr:
Ja hab ich gefunden, welche issn das ?
Ist doch egal.
Überprüfe alle ob die noch in Ordnung sind.
Glaube aber die sind nur für die Lüfter, auch das Relais wenn eins vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Da sind 4 bunte große Relais drin aber wie soll ich raus finden welches im Sack ist und wo bekommt man sowas her ?
Ein Relais ist sehr schnell und einfach geprüft da es technisch keine großartige Funktion hat ausser Strom durchzuschalten.
Die grünen Relais sind für den Kühlerlüfter.
Wer sagt dass ein Relais def. ist?
Was funktioniert da nicht?
Das zeigt der Fehlerspeicher an, Temperatur geht im stand auf 91-93 grad und dann springt der Lüfter an, manchmal geht die Temperatur auch runter auf ungefähr 80 Grad, MKL geht meistens bei 90 Grad an und der geht schonmal gerne in den Notlauf, nach Neustarten fährt er aber wieder normal
Zudem fehlten Sicherungen bei Steckplatz 35,39,40 weiß nicht ob es damit zusammen hängen kann....
Sorry wenn es verkehrt rum ist 😁
welches Modelljahr ist denn das Fahrzeug ?
ohne Klima gibt es kein Motorkühlmodul somit ist der Sicherungskasten richtig bestückt
Wenn du zuviel Geld hast vielleicht^^
Ja oben wurde geschrieben die grünen sind für den Lüfter, wenn ich das erstmal tausche ? :/
Oder kann es an dem Kühlerlüftersteuergerät liegen das im Radkasten hängt oder hat dieses Modell keins ?