Z16SE Motorkontrollleuchte nach wenigen Metern an und bleibt auch an
Hallöle, habe folgendes Problem und zwar nach ein paar Metern geht die WFS Lampe an und bleibt auch an aber das Auto fährt ganz normal, der Vorbesitzer sagte mir er hätte es immer bei Opel für 15 Euro löschen lassen aber es kommt immer wieder, es ist ein Astra G 62KW/84 PS aus 2001 mit 114.000 Kilometer und Schaltgetriebe.....
Jemand einen Rat was man da machen kann ?
Es nervt eigentlich :/
Dann hört sich die (ich glaube das sie es ist) LIMA ganz leise an wie eine Turbine, auch im Stand, normal ? :/
Nächstes, wann ist bei dem der Zahnriemen fällig ? Bei 120.000 ???
Uuuuund zuletzt, ist es normal das der von dem ersten bis zum 2. Gang beim anfahren wie Kaugummi zieht ?
Der TÜV hatte Gaspedal beschädigt bemängelt aber TÜV gegeben.....ab dem 2/3 geht der ab wie Butter ^^
Danke für Ratschläge !!!!!!
100 Antworten
Vorbesitzer meint hätte er schonmal getauscht und dann war Ruhe und dann kam es wieder, angeblich Astra Krankheit, er hat wohl ein gebrauchtes eingebaut
TÜV hat es auf jeden Fall bemängelt
Mangel 623 bezieht sich auf einen mechanischen defekt des Pedales und nicht auf die Funktion an sich. Daher auch nur geringer Mangel. Wird gerne vom TÜV genutzt "damit halt was im Bericht steht".
Wäre das elektronische Gaspdeal defekt kannst du ja schlecht fahren ;-) Zudem würde dann die Motorkontollleuchte dauerhaft leuchten und das Fahrzeug sowieso nicht durch die HU kommen.
Die Fehlercodes die deine Werkstatt ausgelesen hat, hatte ich auch,nur bei mir war es nicht das Gaspedal sondern das Motorsteuergerät.
Bei mir leuchtete die Lampe immer nach kurzer Fahrt, nach einer gewissen Standzeit war wieder alles normal.
Hab mich an diese Anleitung im ersten Beitrag gehalten und seitdem keine Probleme mehr (toi toi toi)
https://www.motor-talk.de/.../...22-p1550-msg-defekt-t5690897.html?...
Mich beschleicht das Gefühl, dass du auf der Stelle trittst anstatt reparieren zu lassen.
UPDATE !!!
Habe mal die Stecker vom MSG raus gezogen, reingepustet und wieder drauf und zaaaaack der Motor zieht wie ein Bulle !!!!
Nach paar Metern aber wieder MKL an und schwache Leistung :/
Was kann man da machen, gibts kontaktspray oder geht das Rot/Blaue WD40 ????
Es gibt tatsächlich spezielles Elektronik spray. Schau bitte erstmal nach wie die Kontakte aussehen. Bei Korrosion hilft auch spray nicht viel. Oftmals können die Kontakte auch enger gebogen werden, möglich das diese sich mit der Zeit ausdehnen
Andere Möglichkeit ist. Das sich das steuergerät zurücksetzt wenn du es ein paar Minuten ab hast, anschließend wieder Daten sammelt und den Fehler wieder bringt .
Also am Steuergerät sehen sie normal aus, in dem Stecker selber jedoch sehe ich nichts, sah aus als wäre da was dreck drin, ich weiß es nicht auf jeden Fall hab ich dann alles wieder drauf getan und hab ich mich erschrocken als der gefühlte 200 PS rausgeblasen hat 😁
Paar Minuten später als der warm wurde sprang die Lampe jedoch wieder an, möglich das da was locker ist oder die Hitze ihm zu schaffen macht ? :/
Finde es sowieso schwachsinnig das MSG an den Motor und Ansaugbrücke zu donnern wo alles heiß ist 😁
Bei 4 Werkstätten gewesen, Fehler ist UNlöschbar..... :/
FOH meinte es sieht nach MSG aus :/
Kann man die Kabel irgendwie Prüfen ?
Zitat:
@PH19004 schrieb am 16. August 2017 um 18:30:26 Uhr:
UPDATE !!!
Habe mal die Stecker vom MSG raus gezogen, reingepustet und wieder drauf und zaaaaack der Motor zieht wie ein Bulle !!!!
Nach paar Metern aber wieder MKL an und schwache Leistung :/
Was kann man da machen, gibts kontaktspray oder geht das Rot/Blaue WD40 ????
Wenn dann nehme dieses hier z.B..
Es muss sich verflüchtigen und nicht ölig sein.
Ja kann helfen.
Und einfach an Kontakte und Stecker rein sprühen ? Und dann drauf oder erst trocknen lassen ?
Werds morgen probieren, wenns nicht geht wahrscheinlich ein Kabel defekt....
Normales WD40 ist schlecht ?
Alle Fehler gelöscht !!!!!!!
Kontaktspray hats gemacht 😁
So jetzt aber das letzte, Kühlerlüfter Realais 2 soll kaputt sein......was bedeutet das ? Habe gesehen hier sind keine Sicherungen verbaut im Sicherungskasten am Lenkrad oder brauch ich die nur mit Klima ? Habe ich ja nicht
Wie gesagt Steckplatz 35,39,40 sind leer...liegt es daran ?