Z14XEP springt nicht an
Hallo in die Runde,
Ich habe seit Montag ein Problem. Ich bin raus hab das Auto gestartet und war sofort an. Naja er machte seinen Kaltstart alles gut. Ich wollte Grade los fahren und Zack war es deutlich zu spüren das er nur noch auf 3 pötte lief, von jetzt auf gleich. OK Motor aus Schlüssel ab, wieder rein und starten in der Hoffnung er berappelt sich. Natürlich nicht er ging dann aus. Kompression hat er, Kerzen und Zündspule hab ich schon hin und her getauscht da im Oktober das inklusive Benzinpumpeneinheit neu kam. Mit Start Pilot hat er auch kein Bock. Strom an den Einspritzdüsen kommt an. Kerzen waren nach mehren start versuchen auch feucht. Also ist Benzin da. Er dreht und will starten kommt aber nicht. Zwischen durch kam er mal 2sek mal nur auf 3 und mal auf alle 4 pötte. Ich vermute schon das MSG das Ding hängt seit 2009 am Motor und rappelte mit ihm.
120 Antworten
Das sind die gleichen Bilder wie zu Anfang. Da ist kein Fehler P020x der Ventile mit "zu hoch" dabei.
@Alle
Hat das Z14XEP Steuergerät tatsächlich keine P035x Zündkreisfehler? Bei allen anderen gibt es die.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 27. März 2024 um 21:55:38 Uhr:
Das sind die gleichen Bilder wie zu Anfang. Da ist kein Fehler P020x der Ventile mit "zu hoch" dabei.@Alle
Hat das Z14XEP Steuergerät tatsächlich keine P035x Zündkreisfehler? Bei allen anderen gibt es die.
Guten Morgen, aktuell Fehlerspeicher lesen wird schwierig, da ja der Kabelbaum raus ist und das MSG auch. Ich setze das Samstag ein und lasse den ein paarmal drehen dann müsste ja wieder was kommen im Fehlerspeicher. Komisch ist halt echt das er weder Einspritzdüsen noch die Zündspule ansteuert.
Es reicht wenn 12V, Masse und der Can-Bus am MSG anliegen um auszulesen.
Zitat:
@Zokkevin schrieb am 28. März 2024 um 04:23:21 Uhr:
Zitat:
... Komisch ist halt echt das er weder Einspritzdüsen noch die Zündspule ansteuert.
Sowas kannst du nur sicher sagen, wenn du da mit einem geeigneten Messgerät dran gehst.
Warum ist der Kabelbaum draußen?
Um die paar Leitungen durchzuprüfen, ist das völlig unnötig, da machst du nur die Clipse/Halter kaputt oder beschädigst die Isolierung, wenn die brüchig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. März 2024 um 08:42:42 Uhr:
Zitat:
@Zokkevin schrieb am 28. März 2024 um 04:23:21 Uhr:
Sowas kannst du nur sicher sagen, wenn du da mit einem geeigneten Messgerät dran gehst.
Warum ist der Kabelbaum draußen?
Um die paar Leitungen durchzuprüfen, ist das völlig unnötig, da machst du nur die Clipse/Halter kaputt oder beschädigst die Isolierung, wenn die brüchig ist.Ja du kommst beim 1,4l ziemlich scheiße an dem Stecker. Kabel sehen aber alle tutti aus, habe ihn zärtlich raus bekommen. Schwiegervater wollte unbedingt auf Durchgang prüfen.. ich werde halt das Gefühl nicht los das es am MSG liegt, weil warum steuert er die Zündspule und Einspritzdüsen nicht an bzw. nur sporadisch. Und am 18.03 lief er ja noch 10min normal im Stand.
Hast du ein OpCom oder wo kam das Bild mit OpCom her?
Wenn das geht, wird es nicht am MSG liegen:
Zitat:
@Zokkevin schrieb am 27. März 2024 um 13:22:02 Uhr:
... Übern Stellgliedertest funktionierte die Zündspule und Zündfunke einwandfrei. ....
Wiederhol das nochmal, wenn der Kabelbaum drin ist.
Aber drauf achten, dass die Kerzen einen guten Massekontakt haben, sonst zerschießt du das Modul.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. März 2024 um 09:38:15 Uhr:
Hast du ein OpCom oder wo kam das Bild mit OpCom her?Wenn das geht, wird es nicht am MSG liegen:
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. März 2024 um 09:38:15 Uhr:
Zitat:
@Zokkevin schrieb am 27. März 2024 um 13:22:02 Uhr:
... Übern Stellgliedertest funktionierte die Zündspule und Zündfunke einwandfrei. ....
Wiederhol das nochmal, wenn der Kabelbaum drin ist.
Aber drauf achten, dass die Kerzen einen guten Massekontakt haben, sonst zerschießt du das Modul.
Ja habe Opcom, werde nochmals Stellgliedertest machen, mit meinem Steuergerät. Prüfe dann auch noch mal Kompression und lasse dir die Bilder zu kommen. Aber dann kann ich den Kabelbaum auch ausschließen wenn ich das richtig verstehe?
Kabelbaum kann man nie ausschließen. es kann auch ein Wackler sein, der nur unter bestimmten Bedingungen auftritt.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. März 2024 um 10:23:35 Uhr:
Kabelbaum kann man nie ausschließen. es kann auch ein Wackler sein, der nur unter bestimmten Bedingungen auftritt.
OK macht Sinn, ich bin nur mittlerweile echt überfragt woran es liegen könnte.. dieses Auto hat nie Probleme gemacht. Ich wusste das wenn da mal was ist wird es nicht günstig... Aber so ein Mist, damit hab ich nicht gerechnet, und dann so plötzlich.
Ich nehme an, du hast ein Multimeter, damit kannst du 95% aller Fehler eingrenzen.
Eine LED-Prüflampe wäre noch sinnvoll, die kannst du dir aber auch selber basteln.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. März 2024 um 17:30:59 Uhr:
Ich nehme an, du hast ein Multimeter, damit kannst du 95% aller Fehler eingrenzen.
Eine LED-Prüflampe wäre noch sinnvoll, die kannst du dir aber auch selber basteln.
Hi, also ich habe Grade das Steuergerät und Kabelbaum wieder eingebaut, Zündfunke war beim ersten starten da, da er erstmal das bisschen Benzin was ich reingetröpfelt habe raus geschmissen hat. Lief dann kurz unrund und war wieder aus. Dafür habe ich einen aktuellen Fehlerspeicher... Der mit den düsen kommt immer wieder aber der andere mit der Can Bus Kommunikation ist mir letztens noch nicht aufgefallen.
Ungültig ist bei deinem Gerät mit nicht aktuell zu vergleichen?
Daran wird es nicht liegen, dass er nicht anspringt.
Was für Fehler werden gesetzt, wenn du FE24 ziehst und dann versuchst zu starten? Nimm aber besser das OpCom.
Woran wird es nicht liegen?
@DerEisMann Am Lenkwinkelsensor.