z.T. lahme Gasannahme
Ich habe bei meinem AUDI festgestellt, dass wenn ich nach gleichbleibender Geschwindigkeit Gas gebe der Motor sich z.T. lahm anfühlt.
Nach Fuss vom Gas und wieder drauf, ist die Beschleunigung wieder voll da.
Ist bei den höheren Gangen 4,5 und 6 am deutlichsten.
An was kann das liegen ?
-LMM
-Zündung
-Lambda
-SUV
-Wastegate
-N75.........
cheers TTRS
38 Antworten
na kuck, dann ist ja alles in Ordnung🙂 Meiner rennt seit Montag auch einwandfrei. Ist ein gutes Gefühl, gelle?😁
Probleme mit Mardern kann man auch beim TT haben. Die Unterbodenverkleidung ist ja nicht geschlossen, dient auch zur Entlüftung des Motorraums. Da kommt ein Marder gut rein und fühlt sich dort besonders wohl, weil er gute Möglichkeiten hat, auf der Verkleidung herum zu laufen und sich alles in aller Ruhe anzusehen. Sollte der Motor aber gestartet werden, solange der Marder noch drin ist, wird er wohl Panik bekommen und den Ausgang evtl. nicht sofort finden. Hauptsache, der kommt nicht zu nahe an den Ansaugrüffel ran😁...."mein TT zieht nicht mehr. Sitzt der Luftfilter evtl. zu?"😁
@Taxi-Tim
Hallo Gratulation!! 😁
Aber kannst du noch mal oben wegen meinen Fragen schauen?
Das wäre klasse 🙂
Viele Grüße
Charly
Zitat:
Original geschrieben von Taxi-Tim
..... Hatte schon mal jemand hier einen Marder im TT? Ich kann mir das fast nicht vorstellen, die Verkleidung ist doch recht dicht, möglich ist es natürlich. .....
Aber sicher dat. Besagtes Tierchen hat dann mit seinen Krallen die mittige Dämmmatte der Motorhaube bearbeitet.
Überall lagen Fussel 🙁
Hab auch schon mal einen Nestbau am Turbolader gesehen, beim letzten Wimmercheck. Wollte wohl ne Maus mit ihrer Schrankwand einziehen 😉
Gibts sogar Fotos von.
Gruß
TT-Fun
Okay, hätten wir das mit den Mardern auch geklärt.
Hab mal nen Marder schreien hören als der Nachbar seinen 124er Benz angeworfen hat. Der hat beim Anlassen keine Panik bekommen.
So wie das damals unter der Haube ausgesehen hat, würde ich mal behaupten das Vieh war gerade dabei durch den Keilriemen zu schlüpfen. ;-)
@Charly311
ich hoffe du findest auch bald eine Lösung für dein Problem. Ist echt ein super Gefühl wenn er wieder geht.
Das mit dem Fuss vom Gas hat bei mir manchmal zur Folge gehabt, dass er trotzdem nicht normal ging. Ein ander mal hat es dann wieder was genutzt.(Normal war es aber trotzdem nicht)
Motor abstellen hat bei mir nichts gebracht, der Fehler war beim ersten Beschleunigen gleich wieder da.
Bei mir war es ja quasi nur ein Wacklelkontakt.
Ähnliche Themen
was ich nur nicht verstehe, ist daß wenn das n75 nicht arbeitet, daß dann der ladedruck eigentlich auf ca. 0.4bar abfällt. wieso hattest du dann "ladedruck zu hoch" im fehlerspeicher.
komische sache ...
Das weiß ich leider auch nicht. Ladedruck zu hoch stand jedenfalls beim ersten Besuch beim Freundlichen auf dem Ausdrau****. Dort hab ich aber nur dumm rumgesessen und Kaffee getrunken. Den Ausdruck habe ich selbst gelesen.
Als ich gestern beim Freundlichen meines Vertrauens (45km entfernt) war hab ich das Fehlerauslesen live miterlebt. Da stand meines erachtens zuerst N75 Magnetventil elektrischer Fehler. Dann hat er das N75 direkt angesteuert und klicken lassen. Da hat es einwandfrei funktioniert, deshalb wollte er mal nach einem anderen Fehler suchen und ein neues N75 verbauen. Naja, soweit kam es ja dann nicht.
Viel mehr weiß ich aber auch nicht. Kann schon sein, dass auch beim zweiten Fehlerauslesen auch was von wegen Ladedruck zu hoch kam, oder die beim ersten Freundlichen haben mist gebaut. Trau ich denen bedenkenlos zu.
Bin spät dran, muss schnell zur Arbeit. Betonung auf schnell!!!
Nochmals DANKE für die Hilfe, ich hoffe ich kann bald auch mal jemandem behilflich sein.
Also denke dann mal, dass es bei mir wohl eher nicht am N75 liegt. Bei mir geht es immer wieder normal weiter, wenn ich mal kurz den Fuß vom Gas nehme.
Naja, mal schauen......
Denke mal, das es bei mir am Lmm liegt.
Welche Kabel sind denn wo beim N75 gerne brüchig?
Könnte mal jemand ein Foto von denen machen?
Das wäre klasse! 😁
Danke schon einmal im voraus. 😉
Gruß
Charly
hm, wenn´s der LMM ist, dann kann ich mir dieses Verhalten mit guter Beschleunigung nach Gaswegnehmen nur so erklären:
Der LMM misst zu wenig Luftmasse, das Gemisch magert ab, die Zündregelung greift ein, Leistung geht zurück.
Wenn man vom Gas geht, geht die Zünderegelung wieder auf die Ausgangswerte zurück, bis man wieder Vollgas gibt und es der Maschine wieder zu heiß wird.
Jo, ich habe bei mir auch nen Beitrag im Speicher!
Signal vom Lmm zu klein.
Diesen Fehler habe ich, weil das rot-lilane Kabel durchtrennt ist. Ich werde das im Frühjahr beheben lassen.
Dann hoffe ich, dass dieses Problem mit dem Gas nicht mehr vorhanden ist.
Ich werde es dann hier noch mal berichten!
Vielen Dank auch noch mal an Nos!!
Das würde ja dann schon mein Verdacht unterstreichen. 😉
Gruß
Charly