Z 550 GT / 750 GT / GTR
Hallo Kawa GT - Gemeinde,
ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.
Gruß siggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kaulquap
Hallo Kawa GT - Gemeinde,ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.Gruß siggi
Hallo,
ich bin Robert und komme aus Heilbronn. Suchst Du noch GT Fahrer? Seit heute fährt meine GT 550 wieder. Habe sie vom Vorbesitzer nach 12 Jahren Standzeit und mit originalen 20.000 Km übernommen. :-)
Gruß,
Robert
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dsmc
Ich zolle Dir meinen Respekt ;-)
wenn wir einmal blöd aus dem bett fallen wird die alte Lady von meiner Frau vielleicht dieses jahr auch noch fertig...........
ansonsten bei uns gibts immer ein kühles Blondes und was für den grill (hehehe)
cu Chris
Wo? ;-)
cu
Robert
Hallo,
ich bin auch aus Heilbronn, momentan aber in Freiburg (Breisgau). Ich fahre seit etwas mehr als einem Monat eine GT 750 P, bzw. (laut Papieren) eine KZ750GT - auf jeden Fall halt die Kardan-Version. Ich habe mich heute angemeldet, bin also auch hier im Forum noch recht neu.
Wo ich gerade hier bin: Hat jemand von euch vielleicht ein Benutzerhandbuch bzw. sogar ein Werkstatthandbuch von der GT750? Der Vorbesitzer meiner Maschine hatte das nicht mehr, aber so einige Dinge würden mich ja dann doch interessieren...
Gruß,
Martin
Hallo Jason,
der Ruhm gehört nicht mir sondern dem Robert.
Hallo Robert
Hallo GT – Gemeinde,
bei `nem gemütlichen Treffen wäre ich auch dabei.
Ein goldener Herbst ist 2011 bestimmt noch drin.
Ich komme aus Weissach (ist in der Nähe von Leonberg).
Gruß siggi
Hallo,
Leonberg, das ist doch ein Stichwort. Wenn ich mich nicht irre, findet da am WE vom 15. Oktober ein Oldtimer- und Gespanntreffen statt, an der alten Solitude- Rennstrecke. Wenn das Wetter mitspielen würde, wäre das doch ein passender Rahmen...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaulquap
Hallo Jason,der Ruhm gehört nicht mir sondern dem Robert.
Hallo Robert
Hallo GT – Gemeinde,
bei `nem gemütlichen Treffen wäre ich auch dabei.
Ein goldener Herbst ist 2011 bestimmt noch drin.
Ich komme aus Weissach (ist in der Nähe von Leonberg).
Gruß siggi
Ich sollte besser nichts posten wenn ich von eine Nachtschicht nach hause komme 🙂 Naturlich an Robert 🙂
Super Idee,
ich werde das Wochenende freihalten.
Hab' auch `ne Info dazu im Internet gefunden.
Wen 's interessiert:
> http://www.amsc-leonberg.de/Bilder%20Allgemein/AMSCGespann2011.jpg
> http://www.1000ps.de/...Touren__und_Gespannfahrertreffen_Solitude-9810
Wäre ja echt witzig.
Gruß siggi
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_GT_750_P
Hallo,ich bin auch aus Heilbronn, momentan aber in Freiburg (Breisgau). Ich fahre seit etwas mehr als einem Monat eine GT 750 P, bzw. (laut Papieren) eine KZ750GT - auf jeden Fall halt die Kardan-Version. Ich habe mich heute angemeldet, bin also auch hier im Forum noch recht neu.
Wo ich gerade hier bin: Hat jemand von euch vielleicht ein Benutzerhandbuch bzw. sogar ein Werkstatthandbuch von der GT750? Der Vorbesitzer meiner Maschine hatte das nicht mehr, aber so einige Dinge würden mich ja dann doch interessieren...
Gruß,
Martin
Hallo Martin,
Fahrerhandbuch/Bedienungsanleitung kannst Du direkt von Kawasaki Deutschland bekommen. Ich habe für meine GT550 angefragt und ein paar Tage später die Bedinungsanleitung als PDF bekommen, gratis als Service. Find ich gut.
Gruß,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Kaulquap
Super Idee,ich werde das Wochenende freihalten.
Hab' auch `ne Info dazu im Internet gefunden.
Wen 's interessiert:
> http://www.amsc-leonberg.de/Bilder%20Allgemein/AMSCGespann2011.jpg
> http://www.1000ps.de/...Touren__und_Gespannfahrertreffen_Solitude-9810Wäre ja echt witzig.
Gruß siggi
Hallo Siggi,
Ha, das sollte machbar sein. :-) Bin noch nicht ganz sicher weil ich ab und an auch am Wochenende arbeiten muss, aber ich plane das mal ein. Wenn ich meine Dienstpläne habe weiß ich mehr.
Gruß,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ich sollte besser nichts posten wenn ich von eine Nachtschicht nach hause komme 🙂 Naturlich an Robert 🙂Zitat:
Original geschrieben von Kaulquap
Hallo Jason,der Ruhm gehört nicht mir sondern dem Robert.
Hallo Robert
Hallo GT – Gemeinde,
bei `nem gemütlichen Treffen wäre ich auch dabei.
Ein goldener Herbst ist 2011 bestimmt noch drin.
Ich komme aus Weissach (ist in der Nähe von Leonberg).
Gruß siggi
Hi Jason,
"Ruhm", naja. Schaun wir mal was bei der Geschichte noch rauskommt...... ;-)
Gruß,
Robert
Noch was zum Thema Ersatzteile:
Habe gute Erfahrungen gemacht mit der "Bucht". In Deutschland sind viele Anbieter die gewerblich Ausschlachten, das Angebot ist jedenfalls recht groß. Besser ist die "Bucht" direkt in England: In UK gab es die GT's wohl länger als in Deutschland. Habe mir aus England einen guten und rostfreien Tank für 50 € (inkl. Versand!) gekauft. Die GT's wurden in England auch gerne von Kurierfahrern genutzt, auch das Angebot an neuen Verschleissteilen ist daher recht groß. Und die Preise stimmen, nicht nur wegen des Währungskurses.
Gruß,
Robert
Hallo Robert,
Du hast recht, in England galt die GT neben der MZ als zuverlässigstes Bike für die Kurierfahrer . Für die Kurzstrecken in der der Stadt gab`s die MZ und wen Überland angesagt war, gab's nichts besseres als die GT.
Es gibt noch heute einen Kawa GT Club in den UK.:
http://www.kawasakigtclub.com/index.html
Aber was mich gerade interessiert, ich habe schon ein paar mal von der „Bucht“ gelesen.
Was ist das und wo finde ich es ??????
Las mich nicht dumm sterben, ok.
Gruß siggi
Der "Bucht" liebervoll genannt, ist die Deutsche ableitung von Englsich "Bay", also gemeint ist naturlich der Online Autkions Portal "eBay " 🙂
Gruß
Hallo Siggi, Hallo Jason, hi all,
die MZ in England? Ist ja witzig. Unmittelbar vor der GT hatte ich eine
ETZ 250. Habe ich geschenkt bekommen und bin ein paar
KM mit gefahren. Sie ist jetzt in den Händen eines ehemaligen
Gastarbeiters aus der DDR, ein Kubaner der hier
hängengeblieben ist. Auch in Kuba war/ist die MZ natürlich
stark vertreten. Aber wenn ich Zweitakter fahren möchte
bevorzuge ich ganz klar meine Vespa Primavera ET 3!
:-) und Überland natürlich die GT!
Gruß,
Robert