Youngtimer derzeit vollkommen überbewertet? Welche Modelle haben tatsächlich Zukunft?
Hallo, ich schaue mich derzeit nach einem Audi 80 (B3) um, wobei ich bei der Suche auch andere Marken mit beobachte.
Die Preise sind dabei oftmals vollkommen willkürlich und man hat das Gefühl, dass einige Anbieter unterwegs sind, die für ihre alte abgerockte Gurke mit Minimalausstattung und 370.000 km noch einen Haufen Geld wollen, nur weil die 30 Jahre in Sicht sind.
Natürlich kann niemand genau sagen, welche Autos mal interessante Oldtimer werden, es gibt aber doch bestimmt gewisse Kriterien, die bei Oldtimern gerne gesehen werden (Sonderserien usw.).
Ich würde hier einfach mal ein paar Modelle sammeln, bei dennen die Boardies hier denken, dass es derzeit noch günstige Youngtimer sind, die das Potential für einen interessanten Oldtimer haben.
Beste Antwort im Thema
Das läuft hier ja mal wieder etwas aus dem Ruder.🙄
Wie kann man sich denn nur anmaßen wollen, zu entscheiden, welche Fahrzeuge erhaltens- oder begehrenswert sind?
Natürlich wird ein "popeliger" Audi 80 niemals zu einer Wertanlage werden, trotzdem kann er ja bei manchen Leuten Emotionen und Erinnerungen wachrufen. So ein Auto jetzt hier runterzumachen, finde ich etwas daneben.
Ich beziehe mich jetzt nicht nur auf den Audi, sondern auf viele vergessene Brot- und Butterautos der 70er und 80er-Jahre.
Wir dürften wohl alle andere automobile Vorlieben haben und das gilt es zu repektieren.
Ich kann mit totrestaurierten "Concours-Schönheiten" auch nichts anfangen, aber wer daran Freude hat, dem sei es gegönnt!
Einigen Protagonisten hier täte es mal ganz gut sich in etwas mehr Toleranz zu üben und auch mal über ihren eigenen Tellerrand zu schauen.
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
R129 zu viele?
Das hat man über 107er auch gesagt, aber auch die Nachfrage ist sehr hoch, die Preise steigen stetig, selbst bisschen fahrender Schrott kostet wieder 5-Stellig...R129 hat aber Unterhaltskosten wie W140, das ist nicht spaßig...
Sach ich doch Angebot und Nachfrage.................
Zitat:
Original geschrieben von driver191
129er gibt es zuviel, die ganze Baureihe vom W140 ist potthäßlich, BMW brauchen offensichtlich extrem lange um gefragt zu sein, da haben die Tieferleger ganze Imagearbeit geleistet .🙂Zitat:
Original geschrieben von SLer
R129 und die CL Baureihe der W140 Serie kann man jetzt noch günstig bekommen, das sieht in 5 Jahren sicher anders aus.
Einen BMW E36 Cabrio jetzt zu kaufen ist auch nicht verkehrt, aber nur original.
@ driver191 :
Interessante Analyse, leider kpl.am Marktgeschehen vorbei.
Vom 129er werde allein bei " mobile " 225 Stück unter 10000 Euro angeboten, los geht es bei etwas über 4000 Euro, also von großem Preisanstieg sehe ich da garnix .
Nicht zu vergessen das das Angebotspreise sind und das das noch lange nicht die tatsächlichen Verkaufspreise sein werden .
Oh welch Wunder, ein 4000 Euro SL wird nicht mehr gross im Preis steigen.
Sehr scharfsinnig beobachtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Ich weiss nicht, genauso könnte ich fragen was es bringt mit einem Käfer rumzufahren?Na, was bringt es denn?
MIR macht es Spaß mit dem Auto zu fahren. Was andere Leute darüber denken ist mir ziemlich Wurscht, ich fahre das Auto nicht als Statussymbol, Schwanzverlängerung oder Ego-booster, sondern weils mit spaß macht. Und das ist doch das wichtigste, oder?
Ein Audi 80 taugt wohl kaum als Ego-booster, Statussymbol oder Schwanzverlängerung.
Ein Käfer (zum Glück) auch nicht.
Aber der Unterschied zwischen beiden ist, dass der Käfer in so ziemlich allen Punkten anders ist als die Autos heute. Habe den freien Himmel über und den Boxer hinter mir.
Und ein Audi 80 hat das gleiche Konzept wie die heutigen 0815 Fronttriebler. Ist nur älter.
Wenn's schee macht... 😛
Zitat:
Und ein Audi 80 hat das gleiche Konzept wie die heutigen 0815 Fronttriebler. Ist nur älter.
Danke, hast mich überzeugt. Dein Auto ist toll, meins doof.
Tja, wenn's denn so ist... :-)
Das drückt sich auch in den Marktpreisen aus, womit wir wieder beim Thema wären.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Dann ist mein Auto also auch nur ein 0815 Fronttriebler? Nur viel älter? Seltsame Ansichten!Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Aber der Unterschied zwischen beiden ist, dass der Käfer in so ziemlich allen Punkten anders ist als die Autos heute. Habe den freien Himmel über und den Boxer hinter mir.Und ein Audi 80 hat das gleiche Konzept wie die heutigen 0815 Fronttriebler. Ist nur älter.
Wenn's schee macht... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ein Audi 80 taugt wohl kaum als Ego-booster, Statussymbol oder Schwanzverlängerung.Ein Käfer (zum Glück) auch nicht.
Aber der Unterschied zwischen beiden ist, dass der Käfer in so ziemlich allen Punkten anders ist als die Autos heute. Habe den freien Himmel über und den Boxer hinter mir.
Und ein Audi 80 hat das gleiche Konzept wie die heutigen 0815 Fronttriebler. Ist nur älter.
Wenn's schee macht... 😛
Und was ist mit dem Porsche Boxster? Freier Himmel und ein Boxertreibwerk hinter den Sitzen. Und komm jetzt bitte nicht mit Mittelmotoranordnung.
Ohne Boxer aber ansonsten gleiches Konzept => MGF
MadX
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Du weißt schon, wie ich's meine.Oder findest Du, Dass Dein Auto dem Audi 80 sehr ähnlich ist?
nee, aber ein Fronttriebler wie der Audi 80
Zu der Zeit, wo Dein Auto entstand, war er ein absoluter Exot mit seinem Antrieb.
Dadurch ist er was besonders.
Ich hab auch einen Fronttriebler als Geschäftsauto, den Peugeot.
Der bringt mich komfortabel von A nach B.
So, und ein 82er Audi 80 fällt in eine Lücke.
Weder dass es besonders reizvoll ist, damit eine Fahrt durch eine schöne Gegend zu machen.
Noch dass er die Vernunfts-Fahrt von A nach B so gut macht wie ein Auto von heute.
Das ist der Punkt.
Zitat:
Weder dass es besonders reizvoll ist, damit eine Fahrt durch eine schöne Gegend zu machen.
Tja, und da liegst du eben falsch. Ist es vielleicht für dich nicht, ist auch dein gutes recht, aber lass es doch bitte bleiben anderen Leuten eintrichtern zu wollen was du für richtig hälst.
Ich halte es nicht für besonders reizvoll mit einem Käfer rumzufahren. Deshalb habe ich auch keinen. Werd' aber einen Teufel tun jetzt jeden Käferfahrer der mir begegnet bekehren zu wollen, da hätte ich jeden tag mehrere langwierige Diskussionen ... 😉
Tja, es sieht so aus, als hätte Traction54 gerade noch mal Glück gehabt sein Auto von Karl als außergewöhnlich bewertet zu bekommen; er darf also weiter damit fahren.
Du, Hacki81, hast leider Pech und musst dich in Grund und Boden schämen wegen deinem Audi.
Komisch nur, dass solche fachlichen Einschätzungen von jemandem kommen, der im Winter vermutlich die Scheiben von innen kratzen muss.
mfg