Yeti vs. Tiguan in AB ("Fahrbericht")
tach,
konnte es mir nicht verkneifen die neue AB zu kaufen, mit einem ersten fahrvergleich des konzernzwillings des tigers: dem yeti.
was mir aufgefallen ist: wie bereits seit jahren üblich , hat skoda mit VW technik ein wirklich ansehnliches stück auto auf die räder gestellt. die technik entspricht der des tigers, mir gefallen sogar einige details im innenraum ein wenig besser als im tiger (zb. tachodesign, mittelkonsole). insgesamt sieht er zwar (meine meinung) nicht so stimmig und schick aus wie der tiger (eher wie ein schick gemachter "kastenwagen", aber im großen und ganzen gefällt er.
preislich dürfte hier das gefälle natürlich wieder deutlich sein (vielleicht nicht ganz so groß wie vom tiger zum Q5, aber eben doch deutlich). noch sind keine preise bekannt, aber ein paar tausender billiger wird er sicher sein, ohne wirklich billiger auszusehen.
paar eckdaten, die auffallen: der yeti ist angeblich bis zu 150 kg leichter, dabei aber nur 20 cm kürzer (höhe und breite ansonsten fast identisch). da frag ich mich natürlich, wie das sein kann, wo doch die fahrwerkskomponenten/motoren/etc die gleichen sind. wurde da an der dämmung gespart?! zu lesen ist nicht, dass der yeti lauter wäre. nun ist ja der tiger auch schon (im vergleich zu den anderen SUVs) kein schwergewicht, eher das gegenteil. aber der yeti steht gewichtsmäßig noch mal deutlich besser dar, wird daher in fahrleistungen und verbrauch besser abschneiden. das fahrverhalten, so wird geschrieben, sei sowieso "sportlicher"...was wunder bei 150 kg weniger.
das max. kofferraumvolumen ist auch 200l größer, was aber wohl nur daran liegt, dass man die hinteren sitze ganz ausbauen kann. eine wirklich ebene ladefläche (beim einladen ohne "kante" entsteht aber zb nie, wenn man so die bilder anschaut. da ist mir der tiger (mit gepäckraumpaket) lieber. keine stufe, eine durchgehende ebene bis zu den sitzen bzw handschuhfach.
klares plus yeti: zumindest für die benziner wird es das 7-gang DSG geben (wasja hoffen läßt, dass sie beim tiger auch irgendwann kommen).
kurzum: wieder ein sehr interessantes auto von skoda.
nun, hat irgendwer den (fahr)vergleich auch gelesen, vielleicht den yeti schon in natura gesehen? was haltet ihr von dem auto? wird er dem tiger viele käufer abspennstig machen?
schöns we derweil
phi
Beste Antwort im Thema
Im Q5 Forum zu lesen: Ein Tiguan? Kommt mir niiiiiiiiiiiiiiie in die Garage. Zwar billiger, sieht aber auch billiger aus und ist auch so.
Im Tiguan -Forum zu lesen: Ein Q5? Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu teuer, Mehrpreis absolut nicht wert. Nur was für arrogante Geldscheisser. Ein Yeti? Kommt mir niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie in die Garage. Zwar billiger, sieht aber auch billiger aus und ist auch so.
Ratet mal was wir in Kürze im Yeti-Forum zu lesen kriegen.
Amen
Ähnliche Themen
88 Antworten
Zitat:
. . .
Aus meiner Sicht stellt das Fahrzeug, mal ganz abgesehen von der schlechteren Optik, keine Konkurenz zum Tiguan dar.
. . .Fox M.
. . . Ich bin mir sicher, dass die Mutter mit den entsprechenden Maßnahmen sehr wohl zu verhindern weiß, dass ein Sproß der Tochter nicht zum direkten Konkurrenten des kleinen Bruders des Touareg heranwächst !
- Verwandtschaftliche Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Und gerade das gefällt beim aktuellen Tiger.Er hat sein eigenes,markantes Design.
Hahahaha, pruuuust!
Der Tiguan ist bestimmt ein tolles Auto, aber eigenes markantes Design???? Lachplatte!
Das Auto ist Marktführer, den sieht man an jeder Ecke, ein Allerweltsgesicht.
Und wie in anderen Threads zur Genüge beschrieben, deutliche Nähe zum Konzerngesicht!
Zitat:
Original geschrieben von Djakotee
Zitat:
Und gerade das gefällt beim aktuellen Tiger.Er hat sein eigenes,markantes Design.
Hahahaha, pruuuust!
Der Tiguan ist bestimmt ein tolles Auto, aber eigenes markantes Design???? Lachplatte!
Das Auto ist Marktführer, den sieht man an jeder Ecke, ein Allerweltsgesicht.
Und wie in anderen Threads zur Genüge beschrieben, deutliche Nähe zum Konzerngesicht!
Na ja, so viele sieht man (leider) nicht! Wenn der Tiger aber erst mal das Golf-Gesicht hat, dann hat er jede Individualität verloren! Noch ist er anders als die (anderen) VW-Gesichter!
Genau so ist.Wenn der Tiguan das Golfgesicht bekommt und man im Polo und Co die gleichen technischen Features findet dann stellt sich mir die Frage wer dann noch den Tiger kauft
Zitat:
Original geschrieben von MOTA81
Genau so ist.Wenn der Tiguan das Golfgesicht bekommt und man im Polo und Co die gleichen technischen Features findet dann stellt sich mir die Frage wer dann noch den Tiger kauft
....dieselben leute, wie jetzt auch schon, werden den tiguan kaufen. leute, die die vorzüge eines SUV bevorzugen. in golf, polo&co findet man doch eh schon dieselben features wie im tiguan

. wegem dem parkassi steigt jedenfalls keiner extra vom polo zum tiguan um, sag ich mal...

.
ergo: selbst mit diesem golf-allerwelts-gesicht, wird der tiguan weg gehen wie warme semmel. und diejenigen, die sich mit dem gesicht nicht werden anfreunden können, werden wohl eher die marke wechseln als zum golf zu greifen...- dem Q3, X1, rav...oder eben dem yeti.
ich hoffe (vermutlich erfolglos!), dass die langweiler-SUV-golf6-front nur der langversion des tiguan angeklebt wird, unser normal langer tiger seinem gesicht treu bleibt. glaubt man denn AZ, dann kommt der lange tiguan eh nicht nach deutschland, werden wir also vll vll nie dieser front auf der straße begegnen.
davon mal abgesehen: selbst mit der 6er front, sieht der tiger immer noch besser aus als der yeti. umso öfters ich ihn nun sehe, desto weniger stimmig kommt er mir vor. da waren die photos wirklich noch besser. kurzbeinig und mit einer reichlich unproportionalen seitenansicht kommt er mir inzw. vor. da wäre mehr drin gewesen, liebe tschechen...- innere werte hat er ja nachweislich genug. die 3-einzel-ausbau-sitznummer kriegt hoffentlich der neue tiguan anno 2014 dann bitte auch. danke!
gruß
phi
Freunde der gepflegten Fahrweise!
Es hört sich hier teilweise so an, wie bei Urlaubern, die an die schönsten Orte der Welt reisen und sich wundern, daß es dort so überlaufen ist.
Zum Brüllen komisch!
Habt Spaß mit dem Tiger!
Gruss
Spirwes
Man möge mir meine offenen Worte verzeihen:
Kann es sein, dass etliche Tiguan-Fahrer besonders wenig Kritik vertragen?
Würde ein (z.B.) Yeti mit VW-Emblem ähnliche Reaktionen hervorrufen?
Wer ehrlich ist, muss zugeben, dass zumindest in den Standard-Ausstattungslinien, der Yeti das günstigere und eigenständigere Fahrzeug ist. Kein Allerwelts-Golf-Gesicht bzw. Heck und kein Gesamtdesign, dass aussieht, wie ein geschrumpfter Möchtegern-Touareg.
Für mich sieht das Auto so aus, wie eine Kreuzung aus Touareg mit Golf+.
Will jetzt nicht behaupten, dass mir der Yeti vom Aussehen her besonders zusagt, aber er ist wesentlich stimmiger und individueller als der Tiguan (dessen Name auch eher zu einem eleganteren Fahrzeug passen würde...).
Skoda hat eine prägnante Bezeichnung für so ein kantiges Gefährt gefunden - Yeti, das passt.
Und wer weiterhin ehrlich ist, sollte auch die bessere Innenraumvariabilität des Yeti erkennen. Qualitativ tut sich da nicht viel, wenn man mal von den "Edel"-Ausstattungen absieht. Und Platzmäßig konnte ich keine markanten Unterschiede feststellen. Aber was aus Wolfsburg kommt, muss einfach besser sein - für mich ist das eine Form der Gruppendynamik oder besser "Herdentrieb". Hunderttausende Käufer können sich nicht irren, also will ich auch so ein Fahrzeug.....
Nur weil viele Leute den Tiguan kaufen, heisst das nicht, dass dieses Fahrzeug auch das Bessere ist. Die deutsche Wertarbeit gibt es inzwischen in jedem Fahrzeug, auch wenn das Herstellungsland variiert...
So, jetzt dürfen die Steine geworfen werden!!!
Wer einen fast vergessenen Thread wieder ausgräbt um mit Steinen beworfen zu werden soll dies haben ... WERF ... AUA ... ENDE
Der Thread hat gerade so schön gepasst....
Viele Grüße von Josef
Zitat:
Original geschrieben von stormcloud
Man möge mir meine offenen Worte verzeihen:
Kann es sein, dass etliche Tiguan-Fahrer besonders wenig Kritik vertragen?
Würde ein (z.B.) Yeti mit VW-Emblem ähnliche Reaktionen hervorrufen?
Wer ehrlich ist, muss zugeben, dass zumindest in den Standard-Ausstattungslinien, der Yeti das günstigere und eigenständigere Fahrzeug ist. Kein Allerwelts-Golf-Gesicht bzw. Heck und kein Gesamtdesign, dass aussieht, wie ein geschrumpfter Möchtegern-Touareg.
Für mich sieht das Auto so aus, wie eine Kreuzung aus Touareg mit Golf+.
Will jetzt nicht behaupten, dass mir der Yeti vom Aussehen her besonders zusagt, aber er ist wesentlich stimmiger und individueller als der Tiguan (dessen Name auch eher zu einem eleganteren Fahrzeug passen würde...).
Skoda hat eine prägnante Bezeichnung für so ein kantiges Gefährt gefunden - Yeti, das passt.
Und wer weiterhin ehrlich ist, sollte auch die bessere Innenraumvariabilität des Yeti erkennen. Qualitativ tut sich da nicht viel, wenn man mal von den "Edel"-Ausstattungen absieht. Und Platzmäßig konnte ich keine markanten Unterschiede feststellen. Aber was aus Wolfsburg kommt, muss einfach besser sein - für mich ist das eine Form der Gruppendynamik oder besser "Herdentrieb". Hunderttausende Käufer können sich nicht irren, also will ich auch so ein Fahrzeug.....
Nur weil viele Leute den Tiguan kaufen, heisst das nicht, dass dieses Fahrzeug auch das Bessere ist. Die deutsche Wertarbeit gibt es inzwischen in jedem Fahrzeug, auch wenn das Herstellungsland variiert...
So, jetzt dürfen die Steine geworfen werden!!!
na ja, wenn du hier den ganzen thread verfolgst hast, dann wird dir doch aufgefallen sein, dass nicht alle hier dem "nestbeschmutzerrelfex" unterliegen. design ist eigentlich immer eine eigene diskussion wert, keine frage.
aber wenn es um die qualitäten des yeti geht, sind doch die meisten eher objektiv, sehen, dass da skoda ein hervorragendes auto auf die beine gestellt hat. also, einen stein werf ich jetzt sicher nicht. warum auch. verstehe ja deinen standpunkt, kann ihn aber eben nicht gänzlich bestätigen. und ich sehe hier nicht wirklich nur tiguaner mit einer dicken "VW-brille"

mitreden...
gruß
phi
ps: und eben was das design betrifft, muss ich sagen, käme mir der yeti eben auch nicht in die garage! habe ihn jetzt sehr oft gesehen, gefällt mir immer weniger. da paßt vorn nicht zu hinten und die seitenansicht weder zum einen noch zum anderen. dann die riesenradkästen, in denen selbst 17" kleine wirken...nein, ausgewogenes design sieht anders aus. wäre er da besser, wäre er mit sicherheit eine überlegung wert..
Noch einer:
Wer so einen hässlichen Joghurtbecher fährt dem muss auch ein yeti gefallen
vor meiner Bestellung habe ich mir auch den Yeti angeschaut, mir gefällt das Steile Heck nicht und die verspielte Front mit den Kulleraugen, passt für mich nicht so recht zusammen.
Preislich waren es bei mir ein bissl über 1500€ , was der Tiger teurer war, die sind mir mein Geschmack wert und ich gehe auch davon aus das der Wiederverkaufswert in 3 Jahren ein gutes Stück höher ist als beim Skoda (Ich hoffs jedenfalls)
Bei der Finanzierung sah es nämlich schon anders aus da war der Tiger nicht mehr teurer1% Zinsen weniger und höherer Restwert machens möglich, mit Prämie Light bei beiden, war ich beim tiger 30€ billiger im Monat, warum sollte man da Skoda fahren???
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Noch einer:
Wer so einen hässlichen Joghurtbecher fährt dem muss auch ein yeti gefallen![]()
War mein Avatar mit Yoghurtbecher gemeint :-)) ?
Sorry, das Ding fahre ich inzwischen nicht mehr und es ist das Mopped eines deutschen Herstellers mit Halbschalen-Verkleidung. So etwas ist doch kein Yoghurtbecher....verwundertguck.
Hatte übrigens nicht alle Tiguan-Fahrer in einen Topf geworfen....
Viele Grüße von Josef
Abgesehen von der Anhängelast (und evtl. noch der starke Benzinmotor) gibt es doch keinen rationalen Grund für einen Tiguan seit es den Yeti gibt. Genau die gleiche Technik nur anders verpackt. Gilt ebenso wie das Pärchen Golf - Octavia.
Für den Tiguan sprechen nur emotionale Aspekte wie Design und Markenname. Das dennoch soviele den Tiguan kaufen zeigt doch nur, dass genügend Menschen bereit sind, dafür mehr Geld auszugeben - wogegen letzlich nichts spricht.
Amen
Ich z.B. hätte keinerlei Berührungsängste mit Skoda, aber diese Glubschaugen beim Yeti sind für mich ein KO Kriterium. Manchmal sind es doch nur Kleinigkeiten die den Kauf beinflussen. Wobei vom Yeti bei der Bestellung meines Tiguan noch keine Rede war.
Aber ich bin mir sicher, es gibt nach wie vor genügend Käufer, die einen VW nehmen, weil er genau diese zwei Buchstaben hat. Aber ich sehe daran auch nichts Negatives.