Yeti Tankanzeige defekt, immer voll

Skoda Yeti 5L

Moin,

schon wieder das nächste Problem mit dem Yeti. Die Tankanzeige bleibt auf voll stehen. Zwischendurch sank sie mal, beim nächsten Start bleibt er auf voll hängen.

Was ist das Problem? Ist das bekannt?

vg Stephan

6 Antworten

Vermutlich der Tankgeber.

Aber ich verstehe nicht warum er nach dem Starten immer voll anzeigt, selbst wenn die Anzeige zwischendurch sogar mal abgesunken ist. Die geht doch eigentlich auf null und bei Zündung ein bis zum Kraftstoffstand…

Vg

Viele Möglichkeiten bleiben nicht. So war’s bei mir damals nach Kauf. Zum Glück noch Garantie, denn der Tank mußte raus, von oben und der Rücksitzbank kommt man nicht ran. Das wär bestimmt teuer geworden.

Nach 2J. das 1.Mal. Voll tanken, nur nach 100km immer wieder springt auf voll. Auf Garantie wurde der Reihe nach alles! getauscht. Zum Schluss das Kombiinstrument. Nach 2 J. das Gleiche Thema wieder. Es ist ein generelles VW Thema! Auf der AB macht er das nicht! Voll getankt nach 200km alles ok. Und bleibt so! Ich tanke nur noch 3/⁴ voll, das Problem gibt es nicht mehr

Ähnliche Themen

Bei unserem Yeti BJ2016 war es auch das Kombiinstrument. Angefangen wurde mit Austausch des Tankgebers.

Mit VCDS konnte man vorher schon die Tankgeberwerte auslesen. Die waren in Ordnung, das KI wollte nur die Werte nicht richtig übersetzen.

Nach einem halben Jahr wurde dann letztendlich doch das KI seitens Skoda gewechselt. Seitdem gab es das Problem nicht noch einmal.

Zum Glück hatten wir eine Anschlußgarantie auf 4Jahre beim Kauf abgeschlossen.

Ja die hatte ich auch. Gemein nur, daß genau nach 2 Jahren der selbe Fehler wieder auftritt. Nach Volltanken und 150km AB fahren übergeht man praktisch den kritischen Punkt des zurück springen der Anzeige auf voll. 1x war es sogar das Gegenteil. Start in der Garage, Tankanzeige auf 0! Ich dachte,wer hat mir den Sprit abgelassen. Nach Info-Besuch Skoda Händler plötzlich wieder normal . Seit dem nie wieder passiert..

Deine Antwort
Ähnliche Themen