Yarissol fährt nun Yaris TS ;-)

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo zusammen!

Ich wollte euch mitteilen, dass ich heute den Kaufvertrag für einen neuen Yaris TS (siehe Signatur) unterschrieben habe.
Samstag bekomme ich dann das gute Stück.
Es ist mein erstes Auto "Made in Japan", deshalb stelle ich auch hohe Erwartungen an die Qualität.
Ich werde demnächst Bilder einstellen.

Viele Grüße

Christian

360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von H-3


und das letzte

an das Mittendisplay werd ich mich wohl nie gewöhnen können,sieht vor einem irgendwie so leer und unkomplett aus,sorry.. 🙄

ansonsten fesches Auto in der richtigen Farbe😉

mfg Andy

@automatik:

Das Diesel-Yaris war doch noch gar nicht abbezahlt und hatte auch schon eine Schlussrate von 3.000 Euro!
Wenn jetzt die 6.000 Euro zusätzlich ins Spiel kommen und verzinst werden, ist das Ergebnis doch klar!

@driver-Sven:

Ich kann von meinem Verdienst die Rate gut bezahlen und ein Auto fahren, welches mir Spaß macht.
Was solls also? 😉

@H-3:

Schönes Auto! Rot hätte ich auch genommen, aber leider sehr lange Lieferzeiten. Habe dann einen in Carbon grau genommen, der im Laden stand.

Gruß

Christian

@Andy:

Ich brauche dir wohl nicht zu sagen, dass mir das Mitteldisplay schon beim Yaris I gut gefallen hat und wie das 3D-Tiefendisplay ein Markenzeichen des Yaris ist, was ihn unverwechselbar macht.
Die Analoganzeigen im TS stimmen mich schon etwas traurig, obgleich die bernsteinfarbenen Optironinstrumente auch geil aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


an das Mittendisplay werd ich mich wohl nie gewöhnen können,sieht vor einem irgendwie so leer und unkomplett aus,sorry.. 🙄

Ja, das gefällt mir auch nicht, wenns dann noch mit Kindergartenoptik kombiniert wird (gruß an Renault), wirds wirklich übel.

Das Ding da vorn wirkt aber wirklich äußerst leer und man hat andauernd das Gefühl als fehle was...

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ansonsten fesches Auto in der richtigen Farbe😉

Dem Stimme ich zu, ist wirklich recht ansehnlich, für ein Modernes Auto.

Ähnliche Themen

Meine Güte- man muss doch auch mal eingetretene Pfade verlassen.
Ist die mangelnde Anpassungsfähigkeit der Deutschen dann der Grund dafür, warum der Golf seit 30 Jahren gleich aussieht?
Ich finde es lenkt deutlich weniger ab, als Instrumente hinterm Lenkrad, zumal diese durch dasselbe nicht verdeckt werden können.

Gruß

Christian

der das 3D-Tiefendisplay jetzt schon vermisst.....

auch wenns vom Aussehen her zunächst mal ungewöhnlich ist, so ist ein Mittigtacho doch sehr gut und günstig platziert. Ich traue IMMER NOCH nach nun 4 Monate dem mittigen Digitacho (nicht zuletzt, weil es ein Digitacho war) in meinem ex-Grand Scénic. Und kann mich bisher immer noch nicht so gut zurecht finden mit der analogen Tacho-Einheit! Gut, dass mein Auto einen Tempopiloten mit einer digitalen Anzeige im Tacho hat, wo ich meistens meine Geschwindigkeit besser ablesen kann.
Und das alles obwohl ich seit ich meinen Führerschein habe (1996) nur 9 Monate den Scénic hatte und alle anderen Autos normales Tacho hatten.
Werde möglicherweise nach 2 Jahren im Mégane wieder einen Grand Scénic kaufen. Nicht zuletzt deswegen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Ich glaube das ist richtig schitzophren, oder?

Naja, schitzophren nicht. Eher ein wenig zu sehr den Versuchungen erliegend. 😉

Gruß
Michael

muss dazu aber auch sagen, dass ein mittig platziertes Analogtacho für mich persönlich einfach sch... aussieht... sorry 😁 Für mich: wenn mittig, dann digital!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


an das Mittendisplay werd ich mich wohl nie gewöhnen können,sieht vor einem irgendwie so leer und unkomplett aus,sorry.. 🙄

Dem schließe ich mich an. Von außen sieht er schick aus, aber das Armaturenbrett mit der großen, leeren Plastikfläche hinter dem Lenkrad - daran könnte ich mich nicht gewöhnen.

Gruß
Michael

@Automatik: Volle Zustimmung- die Analoganzeigen beim TS sind wesentlich schlechter abzulesen (und ungenauer) als beim Tiefendisplay der anderen Yaris-Varianten.

@Pibaer:

Ja, das trifft es! 😁

Sorry Christian, aber das mit der Geschwindigkeitsanzeige im Yaris konnte ich auch nie leiden, 3D-Tiefendisplay hin oder her. Obwohl mir der Yaris sonst verdammt gut gefällt, konnte ich mich mit den Instrumenten nie anfreunden.
Da gefällt mir das Auris Aussehen der Armaturen wesentlich besser.

Gruss,
AurisFan

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Meine Güte- man muss doch auch mal eingetretene Pfade verlassen.
I

Ja, aber manche Dinge kann man auch lassen, wie sie sind. An das Rad macht man keine Ecken mehr und das Kombiinstrument ist hinter dem Lenkrad sowohl ästhetisch als auch funktionell am besten aufgehoben. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@Pibaer:

Ja, das trifft es! 😁

Eigentlich ist es Aufgabe Deiner Freundin, Dich von solchen Untaten abzuhalten. 😉

Gruß
Michael

@Auris-Fan:

Den Auris bin ich bereits probe gefahren. Schönes Auto, aber die Instrumente lassen sich sehr schwer ablesen finde ich.
Beim Yaris (normale Varianten) kannst du in großen 3D-Lettern die exakte Geschwindigkeit ablesen- durch den Tiefeneffekt entfällt auch die Umstellung der Augen von Nah- auf Fernsicht und umgekehrt. Ich lasse mir (auch wenn ich es nicht mehr habe) das Tiefendisplay nicht schlecht reden- ich habe noch nie was vergleichbar Gutes gesehen.

@Pibaer:

Ich sehe darin eher mangelnde Innovationsfreudigkeit. Der Deutsche an sich mag Veränderungen nicht, auch wenn sie zum Positiven sind. Das kann man gut an einem kleinen, in Niedersachsen beheimateten Provinzhersteller von Kraftwagen sehen, um keine Namen zu nennen. 😁

Gruß

Christian

P.S.

Bin dann mal weg- muss morgen früh raus!

Zitat:

Weil ich 6 Neuwagen innerhalb von 5 Jahren gekauft habe, ohne einen Cent gespart zu haben.

Ohoh... ich dachte schon, daß ich ne Automeise habe und unnötig oft mein Fahrzeug gewechselt habe (hey, der Dicke ist schon überdurchschnittlich lange da) aber paß auf, daß du dich nicht übernimmst.

vg Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen