Yarissol fährt nun Yaris TS ;-)

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo zusammen!

Ich wollte euch mitteilen, dass ich heute den Kaufvertrag für einen neuen Yaris TS (siehe Signatur) unterschrieben habe.
Samstag bekomme ich dann das gute Stück.
Es ist mein erstes Auto "Made in Japan", deshalb stelle ich auch hohe Erwartungen an die Qualität.
Ich werde demnächst Bilder einstellen.

Viele Grüße

Christian

360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avarus


oder aber er hat 4 Mann im Auto, faehrt bergab und hat Rueckenwind 🙂.

Vielleicht schiebt ihn aber auch ein Porsche an. 😉

Gruß
Michael

Da kommt man vom hiesigen Stadtfest, 0,0promille, weil man mit dem größten und komfortabelsten Auto in der Clique Taxi gespielt hat und nun das.
Aber stimmt, immer wenn Christian betrunken ist (erstaunlich gute Grammatik im Suff! Aber geht mir auch so..), schreibt er haltlose nippon-nationalistische Dummheiten 😁
*koppschüttelnde Grüße und für heute morgen einen erträglichen Kater *fg
vg Steve

Wenn nicht beim Auto, setzen die deutschen zumindest beim Bierbrauen den Benchmark.

GRuß renesis01

Guten Morgen!

Meine Güte ist mir übel, und ich muss noch für eine Klausur lernen. *kotz*
Ja, wenn ich getrunken habe werde ich immer etwas haltlos- ich bitte um Entschuldigung! 😁

Zur V/Max: Mal abgesehen davon, dass mir die V/max bei meinem Auto herzlich egal ist, sind auf jeden Fall Tacho 220 km/h drin. Das dürften immer noch echte 210 km/h sein.
Ich glaube jedoch nicht, dass Reifen die 10km/h über ihrer zulässigen V/max gefahren werden platzen. 🙄
Insofern finde ich das "Tiefstapeln" nicht so tragisch, sondern ich kann mir das Geld für teure V-Reifen sparen.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Meine Güte ist mir übel, und ich muss noch für eine Klausur lernen. *kotz*

*schmunzel

trink halt ein Bier zur Entspannung 😁

vg STeve

Na ihr? Wieder alle trocken? 😁

Zum Thema:

Mir ist aufgefallen, dass die meisten Japanischen/Koreanischen Autos eine viel höhere Endgeschwindigkeit erreichen als Angegeben! (Es sei denn, es ist ein Prius oder anderer Hybrid oder bei 250 Abgeregelt wie ein Lexus)

Gibt viele Beispiele.

Ich habe auch gehört, dass mein Sirion mit anlauf 190 geschafft haben soll, schon öfters. Ohne Rückenwind!
Für einen 3Zylinder mit 70PS nicht schlecht.

Von Motorräder will ich erst gar nicht reden.
Meine Suzi fährt laut daten Offen +220km/h
Test-Berichte sagen meistens ca. 250km/h.

Woran liegt das denn? Warum sind die Werte z.B. von Deutschen Herstellern z.B. wesentlich genauer?

Grüße

Andersherum, wie schnell laufen die Kisten wirklich? Gemessen und nicht am Tacho abgelesen.. Gibt es irgendwo im Netz eine Seite dazu?
Das mit den genaueren Angaben bei deutschen Autos ist mir auch schon aufgefallen. Ein super Beispiel war mal ein Firmenauto, Ford Escort. Der Wagen hatte irgendwas um die 75 PS und lief eingetragene 172. Bei Tacho 175 war Schluß.
Fairerweise muß man zugeben, daß viele (nicht alle!) japanischen Autos für die Motorleistung recht gut rennen. Eine von mir bewegte Ausnahme - der alte Avensis..
Aber mein 54-PS-Dieselsunny lief 175 laut Tacho - unheimlich anstrengend, aber er lief den Speed 😉
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Woran liegt das denn? Warum sind die Werte z.B. von Deutschen Herstellern z.B. wesentlich genauer?

Grüße

Weil die V/max. Angabe in D der Kaufgrund sein kann..

Und da wird eher nach Oben angepasst.

Meiner ist immerhin 2,5% schneller als angegeben 😁

MfG

Hier kann man u.a. noch nachrechnen,als Kontrolle zum GPS..

http://www.ford-probe-driver.de/.../cont_getriebeberechung.html

Ich behaupte mal, dass unter Normbedingungen so gut wie kein Auto über die angegebene Höchstgeschwindigkeit kommt.

Man muss halt bedenken, dass bei 20 km/h Rückenwind (nicht sehr viel), die Höchstgeschwindigkeit gleich mal um 10 - 15 km/h zunehmen kann. Wenns noch leicht bergab geht, lassen sich dann Rekorde aufstellen.

Grüße
eciman

Zitat:

Original geschrieben von eciman


Ich behaupte mal, dass unter Normbedingungen so gut wie kein Auto über die angegebene Höchstgeschwindigkeit kommt.
...

Und ich behaupte mal, dass das bei Porsche eher die Regel ist.

Das einzige was zählt ist im Prinzip das was im Schein steht. Aber glaubt nur nur eurem Tacho, ist halt nur ein wenig Merkwürdig wenn ein GTI nach Tacho 270 läuft man aber doch nicht an einer bei 250km/h abgeregelten Limo dran bleibt.
Und die Reifenspezifikation H geht bis 210km/h, wenn es also nur nach den Reifen ginge und man deswegen die Angabe "anpasst" dann würden im Schein 209km/h stehen und nich ebendiese 194km/h und selbt wenn die Kisten dann noch immer schneller liefen, dann wäre Toyota gut daran beraten dafür zu sorgen das der Wagen auf der Ebene nicht die zulässige Geschwindigkeit übertrifft, da sie sonst ganz schnell mächtig Ärger bekommen könnten, zwecks Produkthaftung etc.

Also irgendwann sollte man seine Toyota Brille auch mal absetzen und einfach mal die Realität betrachten.

Ich will auch mitmachen!

Also da wir gerade so richtig auf die Kacke hauen bei unseren Höchstgeschwindigkeiten: Meiner schafft nach langem Anlauf ca. 207 km/h laut Tacho. 😁 Eingetragen sind 193 km/h.
Mit GPS habe ich bis jetzt nur in niedrigen Geschwindigkeiten (50 km/h) und einmal bei 110 km/h gemessen, der Tacho zeigte immer so zwischen 4-6 km/h zuviel an (bei allen gemessenen Geschwindigkeiten).

Aber um mal wieder auf den Yaris zurückzukommen: Ich glaube schon, dass er schneller als die angegebenen 194 km/h rennt, denn mit 193 km/h ist meiner schon angegeben und da wohnen nur 100 Pferde unter der Haube. 😉

Gruß
Michael.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Weil der Wagen als Zweitwagen über meinen Vater versichert ist und ein Wechsel nicht so einfach ist.
Ich werde jetzt einmal zähneknirschend zahlen und Ende des Jahres kündigen und gemeinsam mit meinem Vater wechseln.
Irgendwann muss ich den Wagen dann auf meinen Namen ummelden.

Gruß

Christian

das war bei mir auch so...war bei der allianz.

ich hab mir meinen Golf gekauft und konnte dadurch die versicherung wechseln UND die rabatte wurden mir übertragen.
du kannst meines wissens immer wechseln wenn du dir ein neues auto kaufst.
für mich sind da 0 nachteile entstanden.würd mich da mal von einem beraten lassen,bei dem du dann auch den vertrag abschließen willst.

p.s.
mein Golf GT kostet 700 VK im jahr bei 55% (HUK)

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@driver:

Trotzdem schluckt das laufruhige Aggregat unter 7 Liter auf 100km- sehr löblich.

also ich weiß nich...ich krieg den verbrauch nicht unter 8 liter...liege zZ bei 8.4 im schnitt...mal sehn wie's anfang august auf der autobahn aussieht wenns nach berchtesgaden geht...sind so 500km...bei sparsamer fahrweise sollten doch weniger als 7 liter drin sein

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


Aber glaubt nur nur eurem Tacho, ist halt nur ein wenig Merkwürdig wenn ein GTI nach Tacho 270 läuft man aber doch nicht an einer bei 250km/h abgeregelten Limo dran bleibt.

Hi, Daniel,

aber bitte bedenken, dass diese Limousine bei echten(!) 250kmh abriegelt, was lt Tacho ca. 270+ sein dürften!

Gruß,
Happycroco

Deine Antwort
Ähnliche Themen