Yaris vs. Sirion
Leider stehe ich vor der Aufgabe einen neuen Zweitwagen suchen zu müssen, der hauptsächlich im Stadtgebiet von den weiblichen Familienmitgliedern bewegt wird. Also muss es kurz und übersichtlich sein. Bisher hat diese Aufgabe ein Suzuki Wagon R+ wahrgenommen, bis zum Getriebeschaden auch recht zufriedenstellend.
Da ich zwar schon lange Toyota fahre (und auch soweit zufrieden bin), mir aber nicht jeden Preis für den recht teuren Yaris diktieren lasse, oder gar auf deren Gehaltsliste stehe interessieren mich auch andere Autos:
- Fiat Punto Grande (nach Probefahrt durchgefallen)
- Renault Modus (der Favorit mit viel franz. Charme)
- Honda Jazz (der Strebertyp, ohne Tadel und Charisma)
- Daihatsu Sirion (noch zu begutachten)
- was sollte ich mir noch ansehen?
Gerade zum Daihatsu Sirion stellt sich die Frage: Warum Toyota Yaris, wenn ich das Gleiche (gleiche Motoren) beim Sirion für 2000€ günstiger haben kann. Ich weiß, provokativ formuliert (und auch zwischen VW und Skoda nicht anders), aber nüchtern gesehen schon eine Frage wert. Was meint Ihr dazu?
monegasse
81 Antworten
Hi Christian.
Damit das nich falsch rüberkommt. Ich finde den GP vom Innendesign und von der Haptik nich grade toll, da gibt es viele die da weit besser sind. Z.B. der Opel Corsa. Der 77 PS Motor ist lahm und zäh. Ich habe ja nur geschrieben das ich das Fahrverhalten und die Bremsen sehr gut finde, obwohl die, und das weiß ich auch, in einigen Tests negativ bewertet wurden.
Beim Fahrverhalten gefällt mir das der GP sehr direkt ist, die Lenkung ist leichtgängig und präzise, die Federung knochentrocken, das mag ich halt.
Die Bremsen packen schon bei der kleinsten Berührung kraftvoll zu, die Presse nennt das dann giftig und schlecht zu dosieren.
Grüße Markus
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
@Aris Sung
schon probiert, nach probesitzen ausgeschieden, weil (wie übrigens auch der Rio) absolut ungeeignet für große Leute. Außerdem spielt der Picanto eine Klasse niedriger, sonst aber sicher nicht schlecht. Ein Klassenvergeichbarer Cuore bietet aber mehr an Platz und ist preislich vergleichbar.
monegasse
Hallo Monegasse!
Hab mit meinen 1.80 keine Probleme.Der Couore bietet auf jedenfall weniger Platz besonders hinten....war der Grund warum er bei uns ausgeschieden ist.
gruß Aris
bin aber leider 1,96m groß :-(
Das ist halt schon eine Größe, die Autokauf nicht leichter macht. Darum interessiere ich mich auch nicht für Cuore (war nur kurz vorn gesessen, ging so), oder Picanto (kein Kniefreiraum vorne mehr) sondern für die Nummer drüber. Im Sirion sitze ich (zumindest vorn) recht gut, besser als im Yaris. Beim GP wurde es zum Dach sehr knapp. Recht gut in dieser Disziplin ist der Renault Modus.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Hi Christian.
.... Der 77 PS Motor ist lahm und zäh. Ich habe ja nur geschrieben das ich das Fahrverhalten und die Bremsen sehr gut finde, obwohl die, und das weiß ich auch, in einigen Tests negativ bewertet wurden.
Beim Fahrverhalten gefällt mir das der GP sehr direkt ist, die Lenkung ist leichtgängig und präzise, die Federung knochentrocken, das mag ich halt.
Die Bremsen packen schon bei der kleinsten Berührung kraftvoll zu, die Presse nennt das dann giftig und schlecht zu dosieren.
Grüße Markus
genau damit bestätigst Du meinen Eindruck
- lahme Maschine (77PS)
- Fahrwerk reicht kleinste Unebenheiten durch
- Bremsen sind hinweisbedürftig giftig, bedürfen molto Gefühle, anders als in jedem andern Auto
Manche mögen das, ich nicht. Ist aber ok. Darum sprach ich auch von anderer Zielgruppe.
monegasse
Ähnliche Themen
Hi Markus!
Ich wollte dich auch mit dem Fiat GP nicht ärgern. Ich finde den GP von außen deutlich sportlicher als den Yaris. Das Fiat-Cockpit ist aber doch recht konservativ und der Innenraum knapp. Da schätze ich das Van-mäßig große Raumgefühl und das spacige Cockpit (ja, das Plastik im Yaris ist von der billigen Sorte, wird aber m.E. durch gekonntes Design und die silbrige Mittelkonsole aufgefangen) des Yaris mehr- wenn er demnach natürlich auch aussieht wie ein kleiner Van und sportlichen Attributen damit nur wenig gerecht wird. Zahlreiche gewonnene Vergleichstests (gegen so ziemlich alle Konkurrenten die es gibt, in der letzten Auto Blöd sogar gegen die Mercedes A-Klasse, obwohl die eigentlich Kompaktklasse ist) sind ja schon nicht schlecht, gerade wenn man bedenkt das dt. Zeitschriften sich sehr schwer tun ausländische Autos aufs Treppchen zu heben. Also entweder ist der Yaris wirklich gut, oder Toyota schmiert die Presse gut.
Also Markus- nichts für ungut- ich bin halt asiaphil und du italiophil- aber eigentlich sind wir doch beide gleich bescheuert, oder? 😉
Viele Grüße
Christian
@monegasse
Schon mal bei Citroen vorbeigeschaut?
C2 und C3 haben auch für große Personen ein relativ ordentliches Platzangebot. Und beide spielen preislich fast in einer Liga.
@Cleandevil
hatte ich ja schon geschrieben, der C3 ist ein wirklich schönes Auto, noch schöner wäre der Pluriel. Nur leider ist das Händler/Werkstattnetz bei uns so gut wie nicht vorhanden. Schade, von der Papierform her wirklich eine Überlegung wert.
monegasse
Hallo Monegasse!
Ui 1,96...kleiner😁😁
bei dieser Körpergröße könnte ich Dir einen Yaris Verso empfehlen...wird zwar nicht mehr gebaut ist aber trotzdem ein super Auto..der wurde noch in Japan gebaut..vielleicht kann man irgendwo noch einen neuen auftreiben...bin so ein Teil 4 Jahre gefahren...3,86 lang aber bei versenkten Rücksitzen mehr kofferraumvolumen als ein MB E Klasse Kombi Motoren von 1.3er bis 1.5er und 87-105 PS keine Ahnung obs da noch einen Diesel gab??
Allerdings ist das teil auch Häßlich....meiner hatte im Ort den Spitznamen Papamobil oder Papstkutsche😁😁
Aris
Da passt auch jeder andere Hochdachkombi (Kangoo, Berlingo, Vaneo, Combo Tour, Caddy Life, auch Roomster)...
Nur ich denke für einen Zweitwagen wären die Autos fast schon zu groß... wobei nicht teurer in der Anschauffung und im Unterhalt, als ein Kleinwagen!
Überleg es Dir wirklich mal! Ich hatte mit meinem Kangoo viel Vergnügen und gar keine Probleme! Die Autos dieser Klasse sind einfach gebaut und sind dadurch i.d.R. wenig anfällig.
Gruß
hallo Monegasse,
keine ahnung ob du mittlerweile mal einen fabia gefahren bist, aber jener ist mit sicherheit das "erwachsenste" fahrzeug in dieser klasse u. auch verdammt ausgereift - platz wirst du da auch mit sicherheit haben, mehr als in den meisten anderen kleinfahrzeugen - aber bitte ein modell mit sitzhöhenverstellung testen... vor allem ist das design extrem zeitlos - man beachte, es gibt den fabia schon seit 2000 u. er ist immer noch design teschnich auf einem konkurrenzlevel u. wirkt nicht altbacken - auch wenn der innenraum sehr spartanisch wirkt zu anfang, du wirst es nach einer zeit lieben IN diesem wagen zu sitzen... klappergeräusche sind selbst nach jahren ein fremdwort (ausnahmen bestätigen die regel!)... als Sport bzw. Move gibt es den fabia als eu-fahrzeug auch mit einer tollen innenausstattung (3-speichen lederlenkrad, tolle sportsitze usw.!) - und wenn du dir die preise als eu-fahrzeug mal anschaust, da kommt kein fahrzeug der kleinwagenklasse mit (bitte gründlich vergleichen!)... für mich gäbe es da keine zweifel, der fabia ist aktuell der "beste" allrounder den man für geld kaufen kann... fahrwerk, bremsen, fahrkomfort, kultivierte motoren u. eine qualität von der viele aktuell träumen... mit dem 75ps 4-zylinder ein supter günstiges u. tolles auto - aber selbst mit nem kleinen 80ps tdi ist er immer noch zu bezahlen... die qualität spürt man im fabia auch, einfach mal probefahren u. danach in nen sirion setzen, dann wirst du wissen was ich meine, da liegen welten zwischen...
z.b.:
Benziner:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Diesel:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Also den den Diesel kann man beim besten willen nicht empfehlen.
Sehr laut und ruppig und ohne Rußpartikelfilter.
Auch sonst ist die VW technik nicht gerade für ihre haltbarkeit bekannt.
Ich denke du bist schon auf dem richtigen weg.
Sirion oder Yaris sind zwei TOP Autos.
Sparsamer und zuverlässiger wie die beiden sind kaum Autos in diesem Segment. 😉
Skoda hab ich schon öfter in Erwägung gezogen, auch früher schon den Octavia als Alternative zum Avensis.
Allerdings schafft es unser lokaler "Dealer" immer wieder mich davon abzubringen. Seine Angebote sind (auch diesmal wieder) schlicht unakzeptabel. Da ich zu den Menschen gehöre die gern lokal einkaufen und lokalen Service nutzen, spielt das eine wichtige Rolle. "Geiz ist geil" als Weltanschauung ist bei Autos sicher nicht der richtige Weg. Da müsste Skoda halt vernünftige Preislisten gestalten oder unser lokaler Händler vernünftig rechnen.
Konzeptionell ist der Fabia interessant, optisch eher nicht. Wie auch der Polo nutzt er den verfügbaren Raum recht gut, allerdings mehr zugunsten des Kofferraums. Die verbaute VW-Technik wirkt heutzutage eher abschreckend. Die 75PS Maschine (im Polo probegefahren) ist nicht unbedingt ein Temperamentsbündel. Ein Diesel ist bei 10tkm/Jahr unwirtschaftlich und bei Kurzstreckenbetrieb auch nicht sinnvoll. Sein Konstruktionsdatum merkt man ihm mittlerweile auch an, vor allem in der Anmutung der Innenausstattung. Wie geschrieben wurde, man muss sich daran gewöhnen, meiner Meinung nach kein Vergleich zu den andern. Vor allem nicht zu den recht jugendlich aber in ihrer Art doch wertig und nutzungszentriert gestylten Modus/Yaris/Sirion. Naja, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, es wäre ja sonst langweilig!
@automatik
Die erwähnten Hochdachkombis spielen in einer andern Liga. Diese sind für einen Zweitwagen (bis max 4m) viel zu groß, sperrig und teuer. Das ist eher was für junge Familien als Erstfahrzeug.
monegasse
@Monegasse,
bin voll Deiner Meinung, was Du bzgl. Skoda schreibst. Ich würde mir auch keinen EU-Wagen kaufen. Wenn schon ein Neuwagen, dann beim örtlichen Händler. Egal, wer alles angeblich gute Erfahrungen mit EU-Wagen gemacht hat, ich würde es trotzdem nicht tun, da mir der Kontakt zum Freundlichen wichtig ist, vor allem wenn es Probleme geben würde. Und die Listenpreise bzw. geringe Rabatte bei Skoda Händlern würden mich auch abschrecken. Der Fabia ist auch nicht das schönste Auto 😉
Da würde ich bei gleicher Technik lieber den Seat Ibiza anschauen. Sieht viel moderner aus (hatte aktuell einen Facelift) und kostet noch weniger.
Gruß
@automatik
mich würde interessieren, was Du als Renaultfahrer zum Modus meinst. Meine Vorbehalte sind da in der schwachen Kimatisierung/Heizung und im schwachen lauten Motor. Absolut begeistert bin ich vom Ablaufverhalten/Straßenlage.
monegasse
das stimmt, die pumpe-düse triebwerke sind relativ laut (aber übertreib es nicht!) - alles andere is bullshit - der verbrauch ist konkurrenzlos, die erbrachte entfaltete leistung ebenso... einen rußfilter gibt es mittlerweile auch (für alle drei diesel im fabia!), erst schlau machen u. dann reden...
im übrigen sind alle verbauten motoren im fabia schon relativ alt u. im sämtlichen vag-segment vorhanden - demnach absolut problemlos u. falls es doch mal ein problem gibt dann wird dies auch extrem flott behoben...
im übrigen wird der fabia im weltweit modernsten werk hergestellt welches es für pkw`s gibt, mit den aufwendigsten qualitätskontrollen u. hochwertigsten fertigungsstraßen...
einen fabia darfst du bitte nicht mit einem polo oder ibiza vergleichen, da liegen welten zwischen der qualität/verarbeitung, was man sehr gut nach jahren feststellen kann ;-)
wer hier mit gutem gewissen einen sirion empfehlen kann, der gehört in die kinderabteilung - schlechte bremsen, mittelmäßiges fahrwerk, nur plastik im innenraum mit einer sehr schlechten ergonomie (konnte nach 10min. hin u. her verstellen immer noch keine optimale sitzposition einstellen!), die benzin motoren sind auch nicht der hit, erst recht nicht von der leistungsentfaltung - und von der anmutung bzw. verarbeitung sprechen wir erst gar nicht - also wer eine solche "kiste" mit einem fabia vergleicht, der gehört erschossen ;-)
der yaris is da schon ne ecke besser, aber hat noch lange nicht das niveau eines fabia - zieht mal eure japan-brille wieder aus... und wie es der zufall will, bin ich den neuen yaris gestern gefahren (deswegen hatte ich auch in diesem forum bei toyota gestöbert!) u. fand ihn weder als 70ps benziner noch als 90ps diesel gut - er war im schnitt befriedigend, nicht mehr u. nicht weniger - kein motor von beiden hat überzeugt, der fahrkomfort, besonders auf kurzen bodenwellen, war gerade mal ausreichend, die vorderen sitze haben (genau wie die hintere bank) eine zu kleine auflagefläche, bei regen prasselt das ganze wasser in die puren plastikradläufe u. macht mächtig lärm im hinteren autoteil (sehr ätzend, da is der fabia z.b. nett gepolstert, da hört man nix!) - und die haptik der materialien ist ja nun mehr als mangelhaft - sorry, aber das gesamte cockpit besteht auf vollplastik, da is kein einzig hochwertiges material verbaut, einfach nur billig - hunderte ablagemöglichkeiten (mit vielen kleinen fächern usw.) sorgen spätestens nach 2 jahren für nette klappergeräsche, das is vorprogrammiert (ähnlich wie beim alten yaris, bin den auch mal gefahren!)
und wenn ich mir dann den preis anschaue vom yaris wird mir schlecht - einfach nur überteuert, absolut lachhaft für diese kleine kiste... und in sachen zuverlässigkeit macht der yaris auch nem fabia nix vor, das argument (was alle toyota fahrer immer geltend machen wollen) zieht nicht u. entspricht auch keinen tatsachen...
unsere caritas abteilung im krankenhaus fährt aktuell einen fabia satz von 16 fahrzeugen, 6 diesel u. 10 benziner - im schnitt haben die kisten nach drei jahren nun 75000km drauf u. die teile halten u. halten - ich bin unter anderem für die inspektionen zuständig usw. und bis jetzt hatten wir in diesen drei jahren noch keinen einzigen außerordentlichen stop mit diesen fahrzeugen - ich finde sowas ist das beste beispiel für qualität, oder war es einfach nur glück? ;-) ich fahre meinen fabia sdi nun schon seit ca. 4 jahren u. hab auch noch nix dran gehabt, außer vor ein paar mal en lämpchen schrott u. vor kurzem ist der fahren fensterheber (elektisch) hinüber gegangen - und DAS wurde nach 4 jahren immer noch auf kulanz gemacht, hab keinen pfennig bezahlt u. für einen halben tag einen kostenlosen leihwagen bekommen...
sorry kinders, aber so flott redet ihr eines der besten kleinwagen aller zeiten mit sicherheit nicht schlecht - erst recht nicht wenn die konkurrenz sirion u. yaris heißt... wär prima wenn man hier mal sachlich u. kompetent bleiben könnte, falls das möglich ist... :-)