1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris Verso Scheinwerferhöhenverstellung

Yaris Verso Scheinwerferhöhenverstellung

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo, habe zwei Yaris Verso und bei beiden spinnt seit einiger Zeit die Scheinwerferhöhenverstellung links. Wenn der Scheinwerfer eingeschaltet ist, hört man zeitweise tackernde Geräusche und die Höheneinstellung arbeitet (nur bei offener Motorhaube feststellbar). Wenn man den Stecker etwas bewegt, hört der Spuk auf. Ich hatte deshalb ein Kontaktproblem vermutet und Kontakspray eingesetzt - leider erfolglos. Die Werkstatt will den Scheinwerfer austauschen, was wohl ziemlich teuer ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. eine Lösung für das Problem? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich habe/hatte das gleiche Problem. Hier ist das Stellelement der Leuchtweitenregelung defekt. Es handelt sich bei mir um ein BOSCH Stellelement (Bosch Teilenummer 0307853303). X1 Autoteile bietet dies für 31,70€ an. Dies müsste man auch beim Bosch-Händler bekommen.
Für den Austausch ist nach dem Scheinwerferausbau zunächst das "Scheinwerferglas" abzunehmen. Dann sind die beiden Schrauben zur Scheinwerfereinstellung solange gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, bis man den Scheinwerfereinstz entnehmen kann. Nun kann man das Stellelement ausbauen/-tauschen.
Danach muss man alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen und den Scheinwerfer einstellen.
Gruß
Ruediger

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hast Du mal die Spannung gemessen? Könnte deiner Beschreibung nach nen Kabelbruch sein. Wäre aber natürlich sehr ungewöhnlich in 2 Yaris gleichzeitig.

da an beiden Yaris derselbe Mangel auftritt und auf der selben Seite, hatte ich angenommen, dass es sich vielleicht um eine allgemein bekannte Schwachstelle handelt. Es könnte schon sein, dass es ein Wackelkontakt ist, weil das Tackern bei Bewegen des Kabelschuhs bzw. des Kabels aufhört; die Spannung habe ich noch nicht gemessen, werde ich aber nach Rückkehr aus meinem Kurzurlaub tun. Hat denn irgend jemand dasselbe Problem? Irgendwie finde ich es nach wie vor komisch, dass das an beiden Fahrzeugen auftaucht...

Hallo,
ich habe das gleiche Problem an meinem Yaris Verso. So wie es aussieht, stimmt hier etwas nicht mit dem Endanschlag der Höhenverstellung. In einem anderem Forum behauptet einer, das Nachstellen des Scheinwerfers würde hier Abhilfe schaffen. Ich habe mir beholfen, indem ich die Höhenverstellung auf 1 gestellt habe. Jetzt sind die Scheinwerfer etwas tiefer, aber das Klackern ist weg.
Toyota verlangt übrigens knappe 200€ für einen Scheinwerfer!!
LG, Paddock

Hallo norgras,
fahre einen 2000er Yaris Verso und habe das Problem der Motoren schon seit 2 Jahren und hatte bis jetzt einfach die Stecker gezogen. Wie bei Dir auch findet keine Entabschaltung des Verstellvorganges nach dem Regeln statt. Jetzt allerdings, da ich wieder zum Tüv muss, steht das Problem wieder an. Bedeutet ich muss mir 2 neue Scheinwerfer kaufen, weil man die Motoren nicht austauschen kann (sind im Gehäuse mit eingeklebt, Gehäuse wird somit zerstört). Sonst leider keine Tüv-Plakette, weil die Verstellung Bestandteil des Wagens ist.
Dieses scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein, weil das auch einige Andere haben.
Den Preis für die Scheinwerfer liegt ungefähr in der Region.
Gruss arckro

Hallo zusammen,
eine Freundin von mir hat fast genau dasselbe Problem wie oben beschrieben...
nur das bei ihr die linke Höhenverstellung gar nicht mehr geht...auf einen von den drei-Pins im Stecker liegt 12V an...mit den anderen Pins wird der Motor wahrscheinlich "rein und raus" gefahren (Masse geschaltet..!???)
kann ich den Fehler wirklich nur beheben indem ich den Scheinwerfer ern.?
-->der soll bei Toyota 254€ kosten...
hat jemand diesen Fehler schon mal anders lösen können?
Vielen Dank
Grüße

da man die stellmotoren nicht ausbauen kann bleibt dir nichts anderes übrig als neue zu kaufen leider...
einzige möglichkeit irgendwo aufn schrottplatz nachfragen...

Zitat:

Original geschrieben von RobRobsen


Hallo zusammen,
eine Freundin von mir hat fast genau dasselbe Problem wie oben beschrieben...
nur das bei ihr die linke Höhenverstellung gar nicht mehr geht...auf einen von den drei-Pins im Stecker liegt 12V an...mit den anderen Pins wird der Motor wahrscheinlich "rein und raus" gefahren (Masse geschaltet..!???)
kann ich den Fehler wirklich nur beheben indem ich den Scheinwerfer ern.?
-->der soll bei Toyota 254€ kosten...
hat jemand diesen Fehler schon mal anders lösen können?
Vielen Dank
Grüße

Gibt keine echte Lösung, nur neuer Scheinwerfer. Am besten die Höhenverstellung auf 1 stellen und beim TÜV dem Prüfer ein vorjammern (sofern er es bemerkt).
Vielleicht sollte man mal Unterschriften sammeln und dann an Toyota Deutschland gehen. Als ich das alleine versucht habe haben die mich gleich mal abgewiesen.

LG, Paddock

Moin moin
Ich hab hier was für euch....
(Ich hoffe das ist noch aktuell...)
Hab jetzt auch einen Verso (-:
Gruss Andre

Ich habe/hatte das gleiche Problem. Hier ist das Stellelement der Leuchtweitenregelung defekt. Es handelt sich bei mir um ein BOSCH Stellelement (Bosch Teilenummer 0307853303). X1 Autoteile bietet dies für 31,70€ an. Dies müsste man auch beim Bosch-Händler bekommen.
Für den Austausch ist nach dem Scheinwerferausbau zunächst das "Scheinwerferglas" abzunehmen. Dann sind die beiden Schrauben zur Scheinwerfereinstellung solange gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, bis man den Scheinwerfereinstz entnehmen kann. Nun kann man das Stellelement ausbauen/-tauschen.
Danach muss man alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen und den Scheinwerfer einstellen.
Gruß
Ruediger

Hallo,
habe dasselbe Problem, hätte nicht gedacht, dass das ein so häufig auftretendes Problem ist.
Danke für den letzten Beitrag, werde versuchen es hinzu bekommen.
Man müßte sich wirklich mit einer Unterschriftenliste bei Toyota beschweren!

Scheint in der Tat ein häufigeres Problem zu sein - war bei unserem Yaris Verso (BJ 4/2000) auch so - auf der linken Seite. Habe den Scheinwerfer komplett demontiert und die Höhenverstellung ausgebaut. War (glaube ich, ist schon ein bisschen her) ein Bauteil von Bosch. Innendrin war ein Chip durchgeschmort.
Weil die Bauteile nicht so schnell aufzutreiben waren (der Tüv-Termin drängelte), habe ich dann schließlich von der Werkstatt einen neuen Scheinwerfer montieren lassen - hat mit Montage etwa 300 Euro gekostet....

Hallo,
gibt es einen Trick, wie man die Plastikhalterungen des "Lampenglases" aufbekommt, ohne diese zu zerbrechen??
Wer kann hier Erfahrungen und Hilfestellungen geben?
Gruss
schluss

Deine Antwort
Ähnliche Themen