Yaris Verso Scheinwerferhöhenverstellung
Hallo, habe zwei Yaris Verso und bei beiden spinnt seit einiger Zeit die Scheinwerferhöhenverstellung links. Wenn der Scheinwerfer eingeschaltet ist, hört man zeitweise tackernde Geräusche und die Höheneinstellung arbeitet (nur bei offener Motorhaube feststellbar). Wenn man den Stecker etwas bewegt, hört der Spuk auf. Ich hatte deshalb ein Kontaktproblem vermutet und Kontakspray eingesetzt - leider erfolglos. Die Werkstatt will den Scheinwerfer austauschen, was wohl ziemlich teuer ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. eine Lösung für das Problem? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich habe/hatte das gleiche Problem. Hier ist das Stellelement der Leuchtweitenregelung defekt. Es handelt sich bei mir um ein BOSCH Stellelement (Bosch Teilenummer 0307853303). X1 Autoteile bietet dies für 31,70€ an. Dies müsste man auch beim Bosch-Händler bekommen.
Für den Austausch ist nach dem Scheinwerferausbau zunächst das "Scheinwerferglas" abzunehmen. Dann sind die beiden Schrauben zur Scheinwerfereinstellung solange gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, bis man den Scheinwerfereinstz entnehmen kann. Nun kann man das Stellelement ausbauen/-tauschen.
Danach muss man alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen und den Scheinwerfer einstellen.
Gruß
Ruediger
19 Antworten
Hallo schluss,
also ich habe das Problem noch, wenn du aber schreibst, dass man das "Stellelement bzw. Steuergerät" nicht ausbauen kann, dann hat sich die Arbeit erübrigt. Vielleicht kann hier noch jemand helfen!
Zitat:
Original geschrieben von Kauzner P.
Hallo schluss,
also ich habe das Problem noch, wenn du aber schreibst, dass man das "Stellelement bzw. Steuergerät" nicht ausbauen kann, dann hat sich die Arbeit erübrigt. Vielleicht kann hier noch jemand helfen!
Hallo,
ich kann nicht daran erinnern, geschrieben zu haben, dass man den Stellmotor nicht austauschen kann.
Ich "scheitere" zur Zeit daran, die Plastikklammern, welches das "Glas" rundherum halten, ohne Beschädigungen aufzubekommen.
Danach kommt man erst in die Nähe des Stellmotors, siehe Anleitung weiter oben....
Gruss
schluss
Hallo
Wir haben auch einen Yaris Verso Bj 2004 und meine Frau war beim Tüv.
Was soll ich großartig berichten, alles wurde vorher gecheckt nur diese LWR nicht und beim linken Scheinwerfer defekt. Genau dieses klackern wie schon weiter oben beschrieben. Mein Toyota Dealer hat mir einen Austausch dieses Stellmotors angeboten für 130€, der Stellmotor allein würde 50€ incl. irgendeiner Dichtung kosten.
Das ist schon merkwürdig, dass diese Stellmotore den Geist aufgeben, obwohl die LWR kaum bis gar nicht benutzt wird. Da ist bestimmt schon ein Fehler mit integriert bei der Fertigung, anders ist dies nicht zu erklären. Der Hersteller wird natürlich den Mantel des schweigens darüber breiten, zumal es kein Lebenswichtiges Teil ist, nur kommt man nicht durch den TÜV. Wenn sich hier mehrere zusammen tun würden, könnte man eine Sammelklage anstreben wegen verschwiegener Mängel, wenn man es nachweisen könnte und da liegt das Problem.
Den Scheinwerfer eine Weile ins Backrohr legen ca 50°C ,nicht zu heiß, dann lässt sich der Kleber des Glases leichter trennen.
Der Verstellmotor kann repariert werden, falls er noch nicht durch das ewige hin und herstellen defekt wurde. Es handelt sich im Printip um einen Servomotor, der durch eine Spannung vom Drehschalter gesteuert wird. Der Motor läuft so lange bis die Spannung mit dem Poti im Motor übereinstimmt. Die Gabel des Poti im Motor hat zu viel Spiel, daher läuft der Motor wie wild hin und her. Bei mir half das beilegen eines Stücks Kabelisolierung von einem dünnen Kabel.
Ähnliche Themen
Hallo,
meint ihr wirklich, dass es am Scheinwerfer liegt? Ich habe genau das selbe Problem, natürlich auch links Aber: Ich habe den Scheinwerfer ausgebaut und rechts eingesteckt.... es geht. Nun habe ich mal geschaut, der Motor wird mir 3 Kabeln versorgt, 2x Plus, 1x Minus, und links habbe ich nur einmal Plus. Werde mich nochmals auf die Suche machen. Aber ich glaube noch nicht an die Theorie mi dem Stellmotor.
Zitat:
Original geschrieben von Kauzner P.
Hallo,
habe dasselbe Problem, hätte nicht gedacht, dass das ein so häufig auftretendes Problem ist.
Danke für den letzten Beitrag, werde versuchen es hinzu bekommen.
Man müßte sich wirklich mit einer Unterschriftenliste bei Toyota beschweren!