Zitat:
Original geschrieben von mueller-ka
Die Reinigung riecht nicht nach verbrannten Gummi, zu mindestens nicht bei meinem Ex-Toyota Yaris. Hier hat sich der PDF fast nach allen 150km freigebrennt.😰 Mein Händler sagte mir damals, daß dies normal sei, daß sich der PDF auch nach so wenigen Kilometern immer freibrennt....🙄 Ich fand dies übrigens nicht normal......🙄 Daß es ja auch anders geht, zeigt mein Venga, denn der hat sich bis jetzt noch kein einziges Mal freigebrannt (habe zu mindestens bisher nichts davon gemerkt), habe jetzt ca. 7500km auf dem Tacho. Ich fahre übrigens keine Kurzstrecken.😉
Und noch was zu dem Ruckeln, das macht meiner auch, aber nur sporadisch und eher selten. Bei mir kommt es immer bei 1500-2000u/min vor, und zwar nicht unter Last, sondern wenn ich nur ganz leicht Gas gebe, oder wenn er auch nur rollt. Wenn ich dann aber einen Gang zurückschalte, dann ist das Ruckeln fast weg. War vom Yaris her gewohnt, daß ich bereits mit 40-50 im vierten Gang fahren kann, ohne daß etwas geruckelt hat. Bin den Venga dann genauso gefahren, aber man merkte dann schon, daß der Venga die niedrigen Drehzahlen nicht so mag. Habe mir jetzt angewöhnt, daß ich erst immer mit ca. 60km/h in den vierten Gang schalte (er ruckelt zwar trotzdem ab und zu noch, aber wirklich sehr selten), was mich dann aber verwundert hat ist, daß der Verbrauch dadurch nicht gestiegen, sondern eher gesunken ist.😉😛
Hm, definitiv sollte Dein Venga früher reinigen. Und wenn er sporadisch ruckelt, dann liegt es vielleicht doch an der Reinigung. Normal kann das nicht sein.
Achte bitte mal drauf, in welchen Intervall der ruckelt, bei welcher Drehzahl (fängt bei mir bei knapp unter 2000 U/min an).
Bei mir ist es auch nur, wenn ich leicht Gas gebe.
Um festzustellen, ob er dann mehr verbraucht, müssest Du Deinen Druchschnitt mal reseten und schauen, ob er dann nach oben geht.
Evt. hast Du ja das Gleiche Problem wie ich.
Ich werde jedenfalls nicht locker lassen und meinem Freundlichen das Auto noch mal 2 Tage in die Werkstatt stellen.
LG, Henning