1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris PCS System fehlerhaft

Yaris PCS System fehlerhaft

Toyota Yaris XP13

Hallo Community,
mein Yaris Bj. 2018 macht Probleme. Wenn ich den Motor starten möchte, dann zeigt er mir den Fehler „PCS System fehlerhaft, bitte Händler kontaktieren“ an. Ich kann dann das Auto nicht starten. Ich muss dann den Wagen komplett ausmachen und wieder neu anmachen und dann geht es auch. Während derFahrt ist mir nichts aufgefallen. Einen Werkstatt Termin habe ich erst am 11.7.
Der Kofferraum ging heute auch nicht direkt auf, was mich gewundert hat.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo,
ich habe das gleiche Modell und so etwas ähnliches gehabt. Das PCS System ist der Spurhalteassistent, der liest auch die Verkehrsschilder vom Straßenrand. Bei mir war die Windschutzscheibe stark verschmutzt wo die Kameras liegen. Ein kleines Präsent einer Möwe. Habe ich sauber gemacht, dann war das Problem behoben.
Wenn an der Stelle wo die Kameras sitzen ein Steinschlag ist oder irgendwas die Kameras behindert, kann es zu Fehlern kommen. Daher gut drauf achten, dass dort keine übermäßige Verschmutzung anliegt.
Wie das mit deiner Heckklappe zusammenhängt und warum der Motor nicht starten will, kann ich mir nicht erklären. Da kann ich nur spekulieren. Da gibt es alles, von defekter Sicherung bis zum defekten Kabel. Da du das aber nach den Gewittern in Deutschland beschreibst, liegt meine Vermutung eher in einer Undichtigkeit. Irgendwo, meistens Sicherungskasten oder Sensorenbereich Windschutzscheibe, dringt Wasser ein und verursacht einen Kurzschluss. Feuchtigkeit kann kuriose Fehlerbilder verursachen.
Ich bin gespannt was deine Werkstatt sagen wird.

Zitat:

@Protos057 schrieb am 28. Juni 2023 um 09:35:50 Uhr:


Hallo,
ich habe das gleiche Modell und so etwas ähnliches gehabt. Das PCS System ist der Spurhalteassistent, der liest auch die Verkehrsschilder vom Straßenrand. Bei mir war die Windschutzscheibe stark verschmutzt wo die Kameras liegen. Ein kleines Präsent einer Möwe. Habe ich sauber gemacht, dann war das Problem behoben.
Wenn an der Stelle wo die Kameras sitzen ein Steinschlag ist oder irgendwas die Kameras behindert, kann es zu Fehlern kommen. Daher gut drauf achten, dass dort keine übermäßige Verschmutzung anliegt.
Wie das mit deiner Heckklappe zusammenhängt und warum der Motor nicht starten will, kann ich mir nicht erklären. Da kann ich nur spekulieren. Da gibt es alles, von defekter Sicherung bis zum defekten Kabel. Da du das aber nach den Gewittern in Deutschland beschreibst, liegt meine Vermutung eher in einer Undichtigkeit. Irgendwo, meistens Sicherungskasten oder Sensorenbereich Windschutzscheibe, dringt Wasser ein und verursacht einen Kurzschluss. Feuchtigkeit kann kuriose Fehlerbilder verursachen.
Ich bin gespannt was deine Werkstatt sagen wird.

Dankeschön

:)

die Scheibe ist sauber, ich vermute auch das es was mit der Elektrik zutun hat oder aber mit einer Batterie? Ich hoffe eher die Elektrik, denn dann haben wir Garantie und müssen es nicht selber zahlen. Ich bin gespannt was rauskommt und hoffe, dass der Termin am 11 reicht.

Es kann auch sein, dass die Batterie zu schwach ist.
Hast du einen Hybrid? Die werfen sehr gerne irgendwelche zufälligen Fehler aus, wenn die Batterie schwächelt.

Zitat:

@KaKu schrieb am 28. Juni 2023 um 10:47:31 Uhr:


Es kann auch sein, dass die Batterie zu schwach ist.
Hast du einen Hybrid? Die werfen sehr gerne irgendwelche zufälligen Fehler aus, wenn die Batterie schwächelt.

Ja es ist ein Hybrid. Welche Batterie denkst du ? Die Starterbatterie?

Wir sollten die Spannung der Batterie im ACC-Modus überprüfen. Wenn sie unter 11,7 V fällt, ist die Batterie schwach. Kaufen Sie aus Sicherheitsgründen immer AGM-Batterien, keine Nasszellen. Im Falle eines Unfalls können Nasszellen die Hybridbatterie beschädigen und die Insassen verletzen. yuasa hj-s34b20r

Zitat:

@Protos057 schrieb am 28. Juni 2023 um 09:35:50 Uhr:


Hallo,
ich habe das gleiche Modell und so etwas ähnliches gehabt. Das PCS System ist der Spurhalteassistent, der liest auch die Verkehrsschilder vom Straßenrand. Bei mir war die Windschutzscheibe stark verschmutzt wo die Kameras liegen. Ein kleines Präsent einer Möwe. Habe ich sauber gemacht, dann war das Problem behoben.
Wenn an der Stelle wo die Kameras sitzen ein Steinschlag ist oder irgendwas die Kameras behindert, kann es zu Fehlern kommen. Daher gut drauf achten, dass dort keine übermäßige Verschmutzung anliegt.
Wie das mit deiner Heckklappe zusammenhängt und warum der Motor nicht starten will, kann ich mir nicht erklären. Da kann ich nur spekulieren. Da gibt es alles, von defekter Sicherung bis zum defekten Kabel. Da du das aber nach den Gewittern in Deutschland beschreibst, liegt meine Vermutung eher in einer Undichtigkeit. Irgendwo, meistens Sicherungskasten oder Sensorenbereich Windschutzscheibe, dringt Wasser ein und verursacht einen Kurzschluss. Feuchtigkeit kann kuriose Fehlerbilder verursachen.
Ich bin gespannt was deine Werkstatt sagen wird.

Hab den Wagen gestern zur Werkstatt gebracht, da der nicht mehr angesprungen ist. Batterie ist kaputt. Wird gerade ausgewechselt. Batterie kostet ca 250€.

Ja, HJ-S34B20R ist circa 200€. Autodoc habt manchmal für < 200€. Mein HJ-34B20R ist 7.5 Jahre alt aber noch gut.
Wenn ich das Auto länger als 2 Wochen stehen lasse, ziehe ich die D/C CUT-Sicherung im Sicherungskasten heraus. Wir sollten das Auto für mindestens 30 Minuten im P-Modus starten, wenn wir es nicht mehr als 2 Monate fahren. Dieser Schritt dient der Erhaltung der Hybridbatterie. Er ist Teil der Wartungsarbeiten im Toyota-Händlerbetrieb.
NHTSA im USA ist wie StVO in DE. Es handelt sich um ein zertifiziertes Wartungsverfahren von Toyota, das weltweit gilt. Zum Glück ist die Regierung der USA immer offen für alle Veröffentlichungen und Informationen.
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2019/MC-10154807-9999.pdf

Ja, ich habe die Starterbatterie gemeint. Meine Vermutung hat sich ja offensichtlich bestätigt. Zumindest ist es nur eine Kleinigkeit, auch wenn die verbaute Batterie recht teuer ist.

Zitat:

@KaKu schrieb am 29. Juni 2023 um 17:40:22 Uhr:


Ja, ich habe die Starterbatterie gemeint. Meine Vermutung hat sich ja offensichtlich bestätigt. Zumindest ist es nur eine Kleinigkeit, auch wenn die verbaute Batterie recht teuer ist.

Jau, war jetzt 320€ mit Einbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo