Yaris Hybrid Welchen Durchschnittsverbrauch erfahrt ihr?
Hi, ich wundere mich etwas über mein Durchschnittsverbrauch und Fahrverhalten meines Yaris Hybrid Bauj. 2015.
Der Momentan Durchschnitt liegt bei 5,80 Liter pro 100km.
Zudem finde ich, dass er recht trãge auf der Autobahn beschleunigt, da meine ich nicht das Auffahren auf der Autobahn.
Ich hatte vor dem jetzigen Yaris Hybrid einen Yaris Hybrid Bauj. 2012 und finde, dass der wesentlichen agiler war und der Verbrauch lag bei 4 Liter pro 100km auf der gleichen Strecke.
Ich fahre Stadt und Autobahn.
Reifenluftdruck liegt bei 2,3 Bar.
Ich bin bis jetzt immer E10. gefahren und habe heute mal voll getankt Super, aber einen Unterschied merk ich nicht.
Wenn ich bei Spritmonitor gucke, liegt euer Verbrauch bei 3,7- 4,0 Liter aber wie schafft ihr das?
Das der jetzige Yaris nicht richtig beschleunigt auf der Autobahn, dass ist schon von Anfang an da. Der Eco Modus ist ausgeschalten.
Gruß Ronny
Beste Antwort im Thema
Andauernd diese VW Trolle, die in anderen Foren Müll labern, ihr widert mich an.
107 Antworten
Kann man sagen, dass die Ersparnis im Vergleich zu anderen Fahrzeugen (zB mit Zylinderabschaltung) umso schneller schwindet je schneller man fährt?
Ich meine, zB ein Golf mit ACT braucht bei 130 Tempomat um die 5l/100km, bei 100 aber auch schon 4,5l.
Den Yaris Hybrid mit 130-140 konstant über die Autobahn zu fahren ist dann wohl das falsche Einsatzgebiet?
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 12. Juli 2022 um 00:31:18 Uhr:
Kann man sagen, dass die Ersparnis im Vergleich zu anderen Fahrzeugen (zB mit Zylinderabschaltung) umso schneller schwindet je schneller man fährt?Ich meine, zB ein Golf mit ACT braucht bei 130 Tempomat um die 5l/100km, bei 100 aber auch schon 4,5l.
Den Yaris Hybrid mit 130-140 konstant über die Autobahn zu fahren ist dann wohl das falsche Einsatzgebiet?
Absolut! Ein qualitativ immer über einem Toyota stehenden VW oder Audi ist immer sparsamer als ein Toyota. Natürlich schaltet sich der Hybridantrieb bei Toyota sofort aus, sobald man eine Auffahrt hoch fährt und nur noch der extrem unweltschädliche Benziner läuft an. Da muss sich der geneigte VW und Audifahrer Fahrer nicht über unglaubliche Verbraucher wundern.
Wie scheisse muss ein Moderner VW und Audi eigentlich sein, wenn VW und Audi Fahrer immer und immer wieder hier ihren Frust ablassen müssen?
@YarisGRSport und welche Laus ist dir heute über die Leber gelaufen?
Den Golf würde ich gerne sehen, der WIRKLICH mit 5L auf der Autobahn bei 130 km/h bewegt wird. Und ich meine gemessen und nicht angezeigt.
Fakt ist, dass man Toyota HSD-Antriebe ohne Probleme im Durchschnittsverbrauch wie einen Diesel im Realverbrauch bewegen kann. Ja, in der Stadt deutlich drunter, auf der Autobahn im höheren Geschwindigkeitsbereich auch drüber. Man muss sich nur mal die Durchschnittsverbräuche auf Spritmonitor anschauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Den Yaris Hybrid mit 130-140 konstant über die Autobahn zu fahren ist dann wohl das falsche Einsatzgebiet?
Ja, das kann man so sehen. Bei 130-140km/h ist der Yaris Hybrid wie ein ganz normaler Benziner und nicht der allersparsamste wo geht. Man profitiert dann höchstens noch in einer nachfolgenden Stadtfahrt von der aufgeladenen Batterie.
Fährt man den Yaris bei 100-110km/h, kann er sein Hybridsein aber noch ausspielen, weil bei leichtem Gefälle fährt er bei dieser Geschwindigkeit durchaus längere Strecken rein elektrisch. Auf ebener Strecke schafft er das schon mal bei bis zu 100km/h.
Also, bei 130-140km/h oder mehr auf Dauer bringt Hybrid nicht viel. Aber wie oft fährt man auf deutschen Autobahnen 80km/h (in Baustellen) oder hat Stop&Go? Ziemlich häufig nach meiner Erfahrung und da sinkt der Verbrauch eben rapide (oft auf Null).
Zitat:
@Christianmoto schrieb am 11. Juli 2022 um 17:55:10 Uhr:
Spitzenwert bei meinen XP13
1,5 VVT von 2016 4,3 l auf 100km mit 195/50 r16 u. Sportluftfilter??im Frühsommer 4,3l sehr moderat gefahren. Mit dem Sportluftfilter hab ich subjektiv an der Ampel mehr Durchzug, da drehen schon mal die Reifen durch, macht aber voll Laune.
cvt Getriebe mögen aber solche durchdrehende Reifen nicht !
Wir liegen mit dem XP13 im Sommer mit eingeschalteter Klima bei exakt 4 Litern, im Winter mit Heizung bei 5 Litern - jeweils auf einer Strecke von 2x 18 Kilometern über Landstraße bei 80-100 km/h.
Auf Kurzstrecke bis 10 Km ohne Klima und co steht oft auch eine 3 vorn beim Verbrauch.
Über das ganze Jahr sind es gemessen 4,5 Liter was echt in Ordnung geht.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 12. Juli 2022 um 10:46:27 Uhr:
Der Yaris Hybrid hat aber kein CVT-Getriebe…
Danke ,auch was gelernt ,was für eine ist das denn?
Zitat:
@verso33 schrieb am 12. Juli 2022 um 12:07:15 Uhr:
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 12. Juli 2022 um 10:46:27 Uhr:
Der Yaris Hybrid hat aber kein CVT-Getriebe…Danke ,auch was gelernt ,was für eine ist das denn?
Es ist ein Planetengetriebe verbaut, die Übersetzung wird stufenlos über MG1, den kleineren der beiden Elektromotoren, eingestellt. Es verhält sich vom Fahrgefühl her wohl ähnlich einem CVT (bin noch nie ein Auto mit CVT gefahren), ist aber technisch komplett anders und extrem robust.
Thema Verbrauch:
Bei angepeilten 130 km/h liege ich mit dem XP21 auf der Autobahn mit Tempomat durchschnittlich irgendwo zwischen 4,5 und 5 l/100 km, kommt natürlich immer auf den Verkehr an und auf die Topographie. Bei vielen Bergen/Hügeln lag ich auch schonmal bei 5,5-6 l/100 km, aber das ist echt selten der Fall und wenn man die gleiche Strecke zurück fährt, pendelt es sich dann insgesamt wieder um die 5 l/100 km ein. Mein Arbeitsweg führt vor allem über Bundesstraße, aber mein Auto ist momentan einfach das Auto der Wahl für längere Fahrten bei uns, da mein Verlobter bisher einen 2015er Micra mit 80 PS besitzt (Hybrid als nächstes Auto ist geplant, seit er meinen Yaris das erste Mal gefahren hat), und ich bin auch mit dem Autobahn-Verbrauch sehr zufrieden, der Micra schluckt mehr, bei weniger Leistung und Gewicht.
Zitat:
@YarisGRSport schrieb am 12. Juli 2022 um 02:42:51 Uhr:
Wie scheisse muss ein Moderner VW und Audi eigentlich sein, wenn VW und Audi Fahrer immer und immer wieder hier ihren Frust ablassen müssen?
Wow, dass hört sich irgendwie an, als ob du frustriert bist. Also ich bin vom Toyota yaris hybrid zum "Modernen" VW gewechselt und lasse auch keinen Frust ab, nur weil mein VW evt. ein halben Liter mehr verbraucht.... Nein, ich bin sogar richtig happy über diese Entscheidung, weil es nicht für jeden wichtig ist, die Milliliter an Mehrverbrauch auf 100 Kilometer zu zählen.
Wir wären gerne bei Audi geblieben, die es vor 20 Jahren geschafft haben, uns ein Auto mit 3,3L effektivem Verbrauch zu geben.
20 Jahre später wollten wir dann nur den Status Quo halten und VW/Audi bot uns keine Optionen mehr.
Möglich, dass in 8-10 Jahren VW mit seiner neuen Akkutechnologie überzeugt und bis dahin das Konzept E-Auto durch einen regenerativlastigen Energiemix Sinn macht, aber für jetzt hat man uns an die Japaner verloren.
Zitat:
@AB. schrieb am 12. Juli 2022 um 20:09:02 Uhr:
Zitat:
@YarisGRSport schrieb am 12. Juli 2022 um 02:42:51 Uhr:
Wie scheisse muss ein Moderner VW und Audi eigentlich sein, wenn VW und Audi Fahrer immer und immer wieder hier ihren Frust ablassen müssen?
Wow, dass hört sich irgendwie an, als ob du frustriert bist. Also ich bin vom Toyota yaris hybrid zum "Modernen" VW gewechselt und lasse auch keinen Frust ab, nur weil mein VW evt. ein halben Liter mehr verbraucht.... Nein, ich bin sogar richtig happy über diese Entscheidung, weil es nicht für jeden wichtig ist, die Milliliter an Mehrverbrauch auf 100 Kilometer zu zählen.
Ist ja alles kein Problem, nur warum tummelst Du dich weiterhin hier bei uns Toyota Überzeugten herum? Warum lässt der schlaue VW oder Audi Kunde uns nicht sprit sparen optimieren? Warum muss der VW und Audifahrer hier immer herum lästern? Wer ist frustriert? ;-)
Wir haben ein ID 3 als Firmenwagen. Ich könnte jetzt in die VW Gruppe gehen und beschreiben, was VW für Probleme mit diesem Auto hat, wie gefährlich es ist, mit diesem Wagen zu fahren, darüber diskutieren, warum der ID 3 überhaupt eine Zulassung hat? Aber warum sollte ich?
Ich bin nicht frustriert, habe schon viele Jahrzehnte eines der zuverlässigsten Autos gefahren, die je gebaut wurden: Toyota Yaris und freue mich einfach auf meinen wunderschönen GR Sport Hybrid.
Zitat:
@YarisGRSport schrieb am 12. Juli 2022 um 21:15:45 Uhr:
Ist ja alles kein Problem, nur warum tummelst Du dich weiterhin hier bei uns Toyota Überzeugten herum? Warum lässt der schlaue VW oder Audi Kunde uns nicht sprit sparen optimieren? Warum muss der VW und Audifahrer hier immer herum lästern? Wer ist frustriert? ;-)
So ungern ich dir erneut in den Rücken falle: hier lästern wirklich wenig VW- und Audifahrer rum und solange sich alle an die Regeln halten, sind in allen Bereichen des Forums Fahrer aller Fabrikate willkommen.
Kurzgesagt: entspann dich.
Ein Yaris ist ein Kleinwagen wie ein Polo oder Corsa und nicht in erster Linie dafür gebaut um auf der Autobahn 130-140 zu fahren.
Ich denke seine absoluten Stärken liegen im Stadtbetrieb und bei leichten Überlandfahrten.
Für die AB sind größere wie Corolla wesentlich besser geeignet.