Yaris: Dachhimmel und C-Säulen nass nach Starkregen
Moinmoin,
akuter Notfall;-)
Meine Schwägerin ist gerade mit ihrem Yaris vorbei gekommen: Wassereintrtt nach Starkregen.
Meiner Meinung nach geht das von der Tülle für die Heckscheibenwaschanlage aus.
Habe da jetzt erstmal in die ringförmige Vertiefung zw. dem umlaufenden Rand und dem Schlauchanschluss in der Mitte einen exakt rein passenden O-Ring gestopft und mit Silikonöl Zutaten Wasserverdrängung eingesprüht. Der O-Ring sitzt so stramm, dass er eigentlich rundherum erstmal abdichten müsste.
Zum Trocknen steht jetzt ein Luftentfeuchter im Auto.
Ist das Problem bekannt, meine Vermutung/Diagnose korrekt und welches Ersatzteil muss ich besorgen und wie baut man es ein?!
Vielen Dank schonmal und frohe Pfingsten:-)
2 Antworten
Beim Aygo war der Antennenfuß eine Eintrittsstelle für Wasser.Diese Probleme gab es bei rein japanischen Toyotas wie Starlet früher absolut nicht, erst seit dem Komponenten von französischen, polnischen und tschechischen Zulieferern verbaut werden ist die Qualität spürbar gesunken.
stimmt, der Fuss sieht mittlerweile doch arg verzogen aus und die Dichtung liegt auf dem Blech und an der Verkleidung nicht an