Yamaha XZ 550 S 11 U
Hallo zusammen, komme eigentlich aus dem Kawa-Forum. Nun hat mir ein Nachbar obige Maschine angeboten für kleines Geld da er aufhört mit Motorradfahren. Maschine ist: Jg.1985 Km 60506 letzter Tüv 2011. Kann man sowas heute noch Kaufen oder besser sein lassen. Weiss nicht wie Die gewartet wurde da Kein Serviceheft vorhanden. Wäre froh um ein paar Infos. Gruss und Danke.
LG.Erich
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
Kann man sowas heute noch Kaufen oder besser sein lassen.
Das ist wohl Ansichtssache.
hanspool hat da seine Meinung, die ich akzeptiere, er setzt sicher die Schwerpunkte anders als ich. Aber ich habe eine andere. Ich würde von diesem Prügel, der potthässlich ist, nix kann und schon zu aktuellen Zeiten ein Ladenhüter war (daher so selten) und für den man nur schwer Teile bekommt, die Finger lassen. Für das Ding wär mir meine Zeit zu schade.
Ein Klassiker ist und wird das nie. Höchstens ein altes Motorrad. Die Klassiker heißen CB 500 F, CB 450 K, RD 350, GT 380, 550 oder 750 oder H1 MachIII, um ein paar Beispiele zu nennen. Oder eben Ducati Supersport. Am Besten mit Königswelle von 1975. Da muss man allerdings an die 180 Euronen noch zwei Nullen anhängen.
In der Schweiz ist doch genug Geld. Deutsche Fußballvereinspräsidenten bunkern da hunderte Millionen. 😁
Günstig zu bekommen und ebenfalls ein schöner Klassiker: Die Suzuki GS Katana - Modelle. Gibts auch mit 550 und 650 ccm. Die 650er hat Kardan.
Die XJ sind aufgrund der schmalen Bereifung sehr wendig und leicht zu fahren. Der Motor baut sehr schmal, weil er die Lima huckepack hat und der Kardanantrieb ist ne feine Sache (gut, hat der schwarz-goldene Schraubenhaufen auch)
Ich hab meine XZ damals auch fürn Appel und ein Ei gekauft, gerichtet, lackiert und bin dann eine 50 km Runde gefahren. Dann war klar, dass ich den Eimer so schnell wie möglich wieder loswerden will. Zum Glück gibt es Leute, die den Prügel schätzen.
Hab ich was von einer ZZR 1100 gesagt ? Hmmm. erinnere mich nicht. Ich hab mir ein bildschönes D-Modell aufgebaut, mit Superbikelenker und allem pipapo, ein bärenstarker Tourer. Ist erstaunlich leicht zu handeln, das Ding.
Und was hat "Brot und Butter" mit einem Motorrad zu tun ? Kann man mir das mal erklären ?
Vielleicht weil man die für´n Stück Brot mit Butter bekommt !? 😁
Aber im Ernst : mir hat die XZ trotzdem Spaß gemacht ! 😛
gruß hanspool , der nicht ganz so anspruchsvolle (siehe Fotos ) ! 😎
Aha. Quasi ein "Appel und Ei" - Motorrad. Hatte ich schon ein paar.
Eine XZ 550 kaufe ich sicherlich nicht mehr.
Ich versuche mit meinen Aufgaben zu wachsen. Wo ich früher eine CB 400 N oder eine 450 S als Basis für ne Restauration genommen hätte, sind das heute eben ZZR 1100, Ducati, CB900F, Gixxer, Guzzi usw. Die 51J (XJ 600) war aber auch ebenso dabei wie eine 41Y (XJ 750) oder auch rum 10 600er GPZ/GPX - Modelle, nur keine 500er. Zu klein, das Ding.
Anbei mal eine kleine Auswahl von lohnenden Restaurationsobjekten die ich aufgebaut habe. Fallen alle in die Appel- und Ei- Kategorie.
Die Bilder zeigen aber die fertig gestellten Sammler-Stücke.
Der Vollständigkeit habe ich auch ein Bild der XZ zugfügt.
Auch an der habe ich mit Liebe und Hingabe gearbeitet.
Was nichts daran ändert, dass das eine Scheißkarre war.
Hi ,
na gegen Deine Sammlung kann ich natürlich nicht "anstinken" , absolut Spitze !
Aber die XZ würde ich nicht gerade als "Scheisskarre" bezeichnen .
Ich war damit sehr zufrieden , ist allerdings auch ´ne Sache des Anspruchs an ein Mopped !
Für Erich´s Zweck fände ich die nicht schlecht und ausreichend .
Motorrad fahren kann auch mit 50 PS Spaß machen , aber auch das ist wieder eine Sache der Einstellung.
Jedem das Seine !
gruß hanspool 😁
Ähnliche Themen
Bin neu hier und habe drei Yamaha XZ 550. Würde gern mal zu einem Treffen fahren, habe gehört in der Nähe von Düsseldorf findet Ende Juli ein XZ 550 Treffen statt. Kann mir jemand nähere Angaben zum genauen Ort und Termin machen ? Erfahrungsberichte wären super.
Vielen Dank im Vorraus
W.-D.Harke
Zitat:
Würde gern mal zu einem Treffen fahren, habe gehört in der Nähe von Düsseldorf findet Ende Juli ein XZ 550 Treffen statt. Kann mir jemand nähere Angaben zum genauen Ort und Termin machen ? Erfahrungsberichte wären super.
Vielen Dank im Vorraus
W.-D.Harke
Leider ist die homepage derzeit down (
www.XZ550.de), dort hättest Du die Informationen zum Treffen gefunden wie auch die Berichte der bisherigen Treffen inkl. Fotos.
Ich bin seit ein paar Jahren dabei, kann sagen, es ist ein MUSS, wenn man eine XZ hat, aber die meisten haben mindestens zwei (wenn auch die zweite meist nur als Teileträger), wenn Du drei hast, wundert es mich, dass Du uns bislang verborgen geblieben bist.
Für mehr Informationen gibt es derzeit eine provisorische Seite:
http://fivefivezero.bplaced.net/wiki/index.php?title=XZ_Treffen
Vielleicht sehen wir uns
Robert