Yamaha XV 535 - Motorengeräusch

Yamaha XV 535

Hallo liebe MT Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem mit meiner XV 535 und hoffe dass jemand von euch mir weiterhelfen kann.

Zum Bike: XV535 BJ 1992

Ca. 27000 Km

Ölwechsel vor 500 Km

Zum Problem:

Mein Motorrad ging mit einem leichten Ruck an der Ampel aus, 1 Gang, Kupplung gezogen. Wollte anschließend nicht mehr starten. Nach ca 15 min startete es doch, jedoch mit metallisch schleifenden Geräusch aus dem Motorbereich. Dann normalisiert sich das Geräusch wieder. Aktuell startet die Maschine normal, doch immer wenn die Drehzahl höher war kommt das Geräusch wie ein nachlaufen. Ich habe Videos davon und hoffe, dass einer von euch damit etwas anfangen kann.

Video beim 1 Start nach dem Problem: https://youtube.com/shorts/o6uAzuLxZdE?si=0XKQ1VW0y2JsguHD

Video nach dem die Maschine etwas stand (lauwarm): https://youtube.com/shorts/WH5uhqZ0tcA?si=GmKfeGJiSImq9dpI

Über Hilfe und Tips wäre ich sehr Dankbar!

MFG David

8 Antworten

Wieder mal eine XV53 die Berichte hier über Motorgeräusche und Defekte häufen sich!

Bin nicht der Spezialist aber vermute wieder den Anlasserfreilauf, die meisten anderen User haben leider keine Rückantwort gegeben!

Ölwechsel vor 500 Km...

Da würde ich nachhaken. Ist genug Öl im Motor?

Öl nochmal ablassen und schauen was so an der Ablassschraube hängt.

.....aber vermute wieder den Anlasserfreilauf,

Ja, vermut ich auch. Is eine Yamaha Krankheit der 80-90 er Baujahre.

Zitat:@WROBO schrieb am 19. Juli 2025 um 09:14:51 Uhr:
Wieder mal eine XV53 die Berichte hier über Motorgeräusche und Defekte häufen sich!Bin nicht der Spezialist aber vermute wieder den Anlasserfreilauf, die meisten anderen User haben leider keine Rückantwort gegeben!

Ich werde definitiv eine Rückantwort geben, sofern das Problem gelöst ist :-) Anlasserfreilauf habe ich öfter gehört, kann mir das technisch nur dann nicht ganz erklären warum das Geräusch nur im oberen Drehzahlbereich kommt beim Ablasserfreilauf.

Ähnliche Themen
Zitat:@HWGK1100LT schrieb am 19. Juli 2025 um 09:18:25 Uhr:
Ölwechsel vor 500 Km...Da würde ich nachhaken. Ist genug Öl im Motor?Öl nochmal ablassen und schauen was so an der Ablassschraube hängt.

Den Öl Wechsel habe ich selber durchgeführt und die Ölmenge genau nach Herstellerangaben aufgefüllt. Im Schauglas sieht beim Öl auch noch alles takko aus.

Fehler gefunden.

Anlasserfreilauf hat sich verabschiedet.

Bild #211608625
Bild #211608627
Bild #211608629

Gleich beim Start: das hatte sich bei meiner vmax auch mal so angehört. War der Anlasserfreilauf.

Wenn ich das richtig deute ist nicht der Freilauf der Schwachpunkt sondern die Befestigungsschrauben!

Ein Defekt der immer wieder kommen kann aber anscheinend nur bei bestimmten Modellen!

Trotdem ein Danke für die Rückmeldung, hilft bestimmt anderen Fahrern weiter :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen