Yamaha xte 600 (97) - Betriebstemperatur wichtig?

Yamaha XT 600

Moin,
ich bin ganz frischer besitzer einer yamaha xte 600 aus dem jahr 97
Ich starte sie immer im choke, und lasse sie warm laufen.
Je nach dem wie viel zeit ich habe fahre ich eben mal früher mal später los.
Aus dem grund wollte ich mal wissen, ob die betriebstemperatur eine wichtige rolle spielt.
Also ob es schlecht für das motorrad ist, sie bei 30 grad direkt auf 100kmh hoch zu beschleunigen.
Oder ob das völlig egal ist.
Wie ist das mit kurzzsrecken. Sollte man sie schon immer auf eine bestimmte temperatur hochfahren, oder spielt die temperatur echt einfach keine rolle.

Würde mich freuen, wenn mir jemand die für euch wahrscheinlich sehr einfache frage beantwortet.
Die müssen eben auch mal gestellt werden.
Liebe Grüße
Frederik

Beste Antwort im Thema

Wohnst Du in der Stadt? Dann nimm den Choke an der ersten Ampel zurück an der Du stehst. Wenn sie dann aus geht nimmst Du beim nächsten Mal den Choke an der zweiten Ampel raus. Wenn sie dann aus geht eben an der dritten Ampel usw. Irgendwann sollte sie ja nicht mehr aus gehen. Dann hast Du die richtige Ampel und somit die richtige Zeit / Entfernung gefunden, nach der Du den Choke deaktivieren kannst.
Die andere Alternative ist - wie bereits geschrieben wurde - den Choke stufenweise zurück zu nehmen so dass die Drehzahl sich bei etwa 1.200 bis 1.500 Touren einpendelt. Je nach Außentemperatur solltest Du den Choke nach ca. drei bis fünf Minuten Fahrt vollständig zurück nehmen können, sonst ist was faul.
Ich kann bei meiner VFR selbst bei Temperaturen im einstelligen Bereich unmittelbar nach dem Losfahren den Choke vollständig zurück nehmen und der Motor stirbt nicht ab. Und ich lasse sie niemals warm laufen. Dass das warm laufen lassen des Motors im Stand besser sei für den Motor ist ein Ammenmärchen, übrig geblieben aus den 70ern und 80ern. Heute weiß man es besser - der Motor wird auch im sanften Fahrbetrieb deutlich schneller warm als völlig ohne Belastung im Stand. Sowohl Dein Motor als auch Umwelt und Nachbarn werden es Dir danken, wenn Du auf das Warmlaufen verzichtest.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja normal a paar Kilometer und dann geht schon aber auf 100 kmh ist sicher kein Problem so lange das nicht gleich mit der dritten passiert hat eh 5 Gänge.Aber der choke wäre bei der XT nur zum starten gedacht und nach Ca 20 Sekunden weg da läuft's eh schon normal im Stand.

Warmlaufen lassen bringt nicht. Wenn sie fahrbar rund läuft, geht's los. Von mir aus auch starten, helm und Handschuhe an und los.
Geschwindigkeit ist egal. Last und drehzahl sind interessant. Beides vermeiden.
Im schnitt braucht ein motorrad 6-10km zum warm werden. Luftgekühlte etwas länger. Das klärt auch die kurzstrecke. Unter 10km.

Also an dem Tag wo a luft

Moin, also 20 sek choke reicht bei mir nicht. Da geht sie aus, wenn sie nicht warm genug ist.
Mitm choke hat sie ca 2000, 2500 umdrehungen.
Ohne läuft sie im leerlauf bei 1000.
das moped ist luftgekühlt.
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Man sollte sie, wenn sie kalt ist also nicht in die hohen drehzahlen jagen.
Normaltemperartur ist dann 60grad?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirFredricson schrieb am 24. Mai 2017 um 07:07:58 Uhr:



Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Man sollte sie, wenn sie kalt ist also nicht in die hohen drehzahlen jagen.
Normaltemperartur ist dann 60grad?

Natürlich sollte man das nicht! Ist doch logisch... bist Du zuvor schon mal ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor gefahren?
Das Öl und die ganzen Motorteile müssen erst richtig warm werden... in der anfänglichen Kaltlaufphase ist der Verschleiß am größten.
Du stehst ja auch nicht aus dem Bett auf und setzt sofort zum 100m Sprint an.

Was die "Normaltemperatur" ist hängt auch vom jeweiligen Motorrad ab... bei luftgekühlten Motoren kann die Temperatur bauartbedingt auch eher mal schwanken. Als "normal" würde ich persönlich einen Bereich von 80-120°C ansehen.
Wenn Du allerdings mit so einem Ölthermometer am Öleinfülldeckel misst... die taugen meist nicht viel.

Moin, wie machst du es denn dann immer?
im stehen erstmal ordentlich warmlaufen lassen, oder langsam losfahren und eben nicht stark beschleunigen?

hab da leider ein wissen von 0,0 da ich mich bisher nicht viel interessiert habe. Soll jetzt aber so langsam kommen.

Im Stand warmlaufen lassen ist auch nicht besonders toll.
Papstpower hat es eigentlich schon beschrieben.

Gemütlich losfahren, kein Vollgas und auch keine hohen Drehzahlen (etwa hälfte bis 2/3 des Drehzahlmessers, maximal)... falls die XTE keinen Drehzahlmesser hat, dann halt nach Gefühl.

Wenn Du das die ersten 10km gemacht hast, sollte das Mopped ordentlich warm sein.

Alles klar.
Und wie ist es mit dem choke.
bei mir ist es ja nicht so, dass sie nach 20 sek choke am laufen bleibt wenn ich ihn dann raus nehme.
Dann beim los fahren raus nehmen, und die drehzahl durch gas geben, wenn man zb irgendwo steht, bisschen oben lassen?
Werde es nachher nochmal ausprobieren, bin aber der meinung, die geht aus.

Also spätestens nach einem Kilometer sollte sie ohne Choke problemlos laufen.
Wenn nicht, dann ist irgendwas im argen... evtl. mal den Vergaser ultraschallreinigen lassen.

Wenn sie nach 20s mit choke anbleibt, warum willst du dann die drehzahl mit der hand oben halten?? Bringt nichts.

Im übrigen kann man den choke auch regulieren. Es müssen keine 2500u/min sein. Der motor muss nur rund laufen.

Ein motor ist warm bei 60grad öltemperatur... Kannst du das messen? Kannst du das beim auto messen? Nein! Deshalb in der regel 10km mit kopf fahren... Damit bleibt jeder gesunde motor ohne schaden.

Hey, da hast du dich wohl verlesen.
Sie bleibt NICHT nach 20sek choke am laufen. 😉
Deshalb die frage, nach 20sek choke rausnehmen und dann mit dem gas am laufen lassen? Oder im choke fahren; oder im choke stehen lassen und laufen lassen?

Choke so regulieren, dass sie anbleibt...

Im choke läuft sie. Also ich ziehe den choke, und starte, dann läuft der motor los.
Würde ich allerdings nach 20sek den choke wieder raus drücken, und die drehzahl logischerweise ja auch sinken, dann geht der motor aus.

Dann fahr einfach mit gezogenem Choke los und mach ihn ein paar Hundert Meter später wieder raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen