Yamaha xc 125 zu langsam
Hallo, mein Yamaha Cygnus xc 125 (Bj. 2005 29'000km) läuft seit 2 wochen nur noch 50 auf gerader Strecke.
War nie der schnellste (ca. 95kmh) aber seit zwei Wochen geht fast nichts mehr, bei einer kleinen Steigung sogar nur noch 35kmh.
Habe zuerst das übliche überprüft (Luftfilter, Chocke, Vergaser, etc) und Kerze gewechselt, half aber nichts.
Anschliessend habe ich die Kompresion gemessen -> 6Bar -> finde ich wenig und habe darum den Kolben gewechselt.
Die Kompression ist mit dem neuen Kolben die gleiche und die Leistung auch gleich schlecht.
Die Ventile funktionieren für mich OK, aber ich kenne mich nicht so aus.
Frage: sind 6Bar wirklich zu wenig oder ist das bei der Yamaha xc 125 normal?
Hat mir jemand einen guten Tip?
(bevor ich noch den Zylinderkopf wechsle will ich lieber auf Nummer sicher gehen)
Wäre für einen Tip wirklich dankbar!
joe
49 Antworten
Zitat:
@janniszervas schrieb am 22. April 2017 um 17:35:15 Uhr:
Ja deswegen frag ich ja. Ich weiß ja auch nicht alles. Haben denn 4 takter keine membran?
Nööö.😁
Hi,
Yamahas 125er Motoren haben i.d.R eine Kompression von 882 kPa (9kg/qcm, 128 psi)
8kg/qcm ist als Minimum angegeben.
Ich würde also erst einmal die Ventile richtig einstellen.
Die Yamaha XC 125 S hat da:
Intake Valve (kalt) 0,08 - 0,12 mm
Exaust Valve (kalt) 0,10 - 0,14 mm
Bei deiner Yamaha wird es wohl nicht viel anders sein
Ich würde zuerst die Ventile prüfen/einstellen und dann nochmal Kompression messen !
kbw 😉
Wo sollte eine Membran sein?
Ich bin mir relativ sicher, dass keiner unserer 4T eine hat. Zumindest nicht dort, wo es die Leistung beeinflusst.
Sind eh alles Einspritzer. 😉
Zitat:
@janniszervas schrieb am 22. April 2017 um 17:35:15 Uhr:
Ja deswegen frag ich ja. Ich weiß ja auch nicht alles. Haben denn 4 takter keine membran?
Viertakter haben evtl. oben auf dem Vergaser eine Membran, aber keine solche wie die Zweitakter am Einlass. Diese Funktion übernehmen beim Viertakter die Einlass-Ventile.
Deshalb haben nicht/schlecht eingestellte Ventile das gleiche/ähnliche Fehlerbild wie eine defekte Membran am Zweitakter: Der Motor läuft nicht richtig !
kbw 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomS schrieb am 22. April 2017 um 18:15:26 Uhr:
Wo sollte eine Membran sein?
Ich bin mir relativ sicher, dass keiner unserer 4T eine hat. Zumindest nicht dort, wo es die Leistung beeinflusst.
Sind eh alles Einspritzer. 😉
Gleichdruckvergaser haben auch eine Membran. und da beeinflusst eine defekte Membran ganz gehörig die Leistung.
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. April 2017 um 18:23:11 Uhr:
Zitat:
@tomS schrieb am 22. April 2017 um 18:15:26 Uhr:
Wo sollte eine Membran sein?
Ich bin mir relativ sicher, dass keiner unserer 4T eine hat. Zumindest nicht dort, wo es die Leistung beeinflusst.
Sind eh alles Einspritzer. 😉Gleichdruckvergaser haben auch eine Membran. und da beeinflusst eine defekte Membran ganz gehörig die Leistung.
kbw 😉
Aber nicht die Kompressionswerte.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 22. April 2017 um 18:27:42 Uhr:
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. April 2017 um 18:23:11 Uhr:
Gleichdruckvergaser haben auch eine Membran. und da beeinflusst eine defekte Membran ganz gehörig die Leistung.
kbw 😉
Aber nicht die Kompressionswerte.
..und WO bitte soll ich das geschrieben haben ??
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. April 2017 um 18:32:57 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 22. April 2017 um 18:27:42 Uhr:
Aber nicht die Kompressionswerte.
..und WO bitte soll ich das geschrieben haben ??
kbw 😉
Nein das hast du nicht geschrieben,aber der TE hat nur 6 bar.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. April 2017 um 18:23:11 Uhr:
Gleichdruckvergaser haben auch eine Membran. und da beeinflusst eine defekte Membran ganz gehörig die Leistung.
Das hat der TE nach meinem Hinweis schon kontrolliert und als Ursache ausgeschlossen.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. Apr. 2017 um 18:18:09 Uhr:
Viertakter haben evtl. oben auf dem Vergaser eine Membran, aber keine solche wie die Zweitakter am Einlass. Diese Funktion übernehmen beim Viertakter die Einlass-Ventile.Deshalb haben nicht/schlecht eingestellte Ventile das gleiche/ähnliche Fehlerbild wie eine defekte Membran am Zweitakter: Der Motor läuft nicht richtig !
kbw ??
Dankeschön
Zitat:
@tomS schrieb am 22. April 2017 um 18:57:51 Uhr:
Das hat der TE nach meinem Hinweis schon kontrolliert und als Ursache ausgeschlossen.Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. April 2017 um 18:23:11 Uhr:
Gleichdruckvergaser haben auch eine Membran. und da beeinflusst eine defekte Membran ganz gehörig die Leistung.
..und wem hatte ich auf seine "Ansage" geantwortet ?
Dem TomS oder dem TE ??
Damit wollte ich nur richtig stellen dass 4-takter durchaus auch Membranen (eben am Vergaser) haben und bei einem Defekt die Leistung stark beeinflussen !!
Mit dem TE hatte ich da garnicht gesprochen sondern mit DIR !
kbw 😉
Kriegt euch wieder ein.
Der TE muss daß Ventilspiel prüfen und gut ist
Zitat:
@Künne schrieb am 22. April 2017 um 21:16:04 Uhr:
Kriegt euch wieder ein.Der TE muss daß Ventilspiel prüfen und gut ist
😁😁😁😉😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. April 2017 um 18:10:51 Uhr:
Hi,Yamahas 125er Motoren haben i.d.R eine Kompression von 882 kPa (9kg/qcm, 128 psi)
8kg/qcm ist als Minimum angegeben.Ich würde also erst einmal die Ventile richtig einstellen.
Die Yamaha XC 125 S hat da:Intake Valve (kalt) 0,08 - 0,12 mm
Exaust Valve (kalt) 0,10 - 0,14 mmBei deiner Yamaha wird es wohl nicht viel anders sein
Ich würde zuerst die Ventile prüfen/einstellen und dann nochmal Kompression messen !
kbw 😉
OK, danke - ich werde mir zuerstmal eine fühlerlehre organisieren und dann messen.
Kann zu viel Ventilspiel die Kompression beinflussen?
In meiner Vorstllung hat das Spiel im geschlossenen Zusatand keinen Einfluss und somit wird die Kompression (zu ist zu) nicht beinflusst.
Sofern ich die Komression aber falsch messe, kann dies aber trotzdem die Ursache sein....
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. April 2017 um 20:52:33 Uhr:
Zitat:
@tomS schrieb am 22. April 2017 um 18:57:51 Uhr:
Das hat der TE nach meinem Hinweis schon kontrolliert und als Ursache ausgeschlossen...und wem hatte ich auf seine "Ansage" geantwortet ?
Dem TomS oder dem TE ??
Damit wollte ich nur richtig stellen dass 4-takter durchaus auch Membranen (eben am Vergaser) haben und bei einem Defekt die Leistung stark beeinflussen !!
Mit dem TE hatte ich da garnicht gesprochen sondern mit DIR !
kbw 😉
Ja, ist bei mir so die Membran sitzt bei mir oben am Vergaser und nicht am Ass....