Yamaha tracer 9 GT
Hallo Freunde , vielleicht juckt es euch wenig aber seit gestern bin ich Besitzer einer neuen tracer 9 GT ... Die Entscheidung war schwer das richtige Motorrad zu finden . An Kraft mangelt es mir nicht aber durch meine körpergröße von 176 cm bin ich doch eingeschränkt was die Auswahl der Motorräder angeht. Schon damals fand ich die tracer 900 ein gelungenes Motorrad habe mich aber doch irgendwie zu der Triumph Sport 1050 entschieden. Zum Schluss bin ich die große Explorer gefahren . Wenn's um comfort und Reisetauglichkeit geht war die Explorer unschlagbar . Was das rangieren angeht ein Horror .
Wie auch immer jetzt ist es die tracer 9 GT und bis auf 3 Sachen die mich bei der 9 GT stören (das ist aber jammern auf hohen Niveau) bin ich hellauf begeistert .
Ich meine das perfekte Motorrad gibt es nicht aber für meine Zwecke wirklich optimal . In dem Sinne wünsche ich euch allen eine gute Fahrt . Passt auf euch auf .
37 Antworten
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:31:40 Uhr:
..... es ist doch völlig unerheblich wie laut oder leise du da rum fährst;
entscheidend ist was in deiner Zulassung steht.
Und sei versichert dass die Ordnungshüter genau wissen welche Motorräder nicht rein dürfen und auch wie diese aussehen!Das Yamaha da die Telefone klingeln lässt, verheißt nichts Gutes! 😮 😁
Meine 2015er Tracer hat original ein Standgeräusch von 94dB. Mit der Akra Titanium sind es 91dB und hört sich sogar gravierend besser an, meine subjektive Wahrnehmung.
Die 96dB bei der aktuellen Tracer GT erzeugen trotz der Verbesserungen (Quickshifter, Fahrwerk) deshalb keinen Habenwolleneffekt. Die Entwicklung geht da in die verkehrte Richtung.
Zitat:
@Tourenfahrer schrieb am 30. Dezember 2022 um 19:53:44 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:31:40 Uhr:
..... es ist doch völlig unerheblich wie laut oder leise du da rum fährst;
entscheidend ist was in deiner Zulassung steht.
Und sei versichert dass die Ordnungshüter genau wissen welche Motorräder nicht rein dürfen und auch wie diese aussehen!Das Yamaha da die Telefone klingeln lässt, verheißt nichts Gutes! 😮 😁
Hallo @Tourenfahrer ,
was willst du uns mit dem Vollzitat sagen???
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:54:17 Uhr:
Zitat:
@Tourenfahrer schrieb am 30. Dezember 2022 um 19:53:44 Uhr:
Hallo @Tourenfahrer ,
was willst du uns mit dem Vollzitat sagen???
Ups... ausversehen, sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
Meine 2015er Tracer hat original ein Standgeräusch von 94dB. Mit der Akra Titanium sind es 91dB und hört sich sogar gravierend besser an, meine subjektive Wahrnehmung.
Die 96dB bei der aktuellen Tracer GT erzeugen trotz der Verbesserungen (Quickshifter, Fahrwerk) deshalb keinen Habenwolleneffekt. Die Entwicklung geht da in die verkehrte Richtung.
Nur als Info, die 2023er Modelle der Tracer 9 werden eine 95db Homologation haben. Ich denke, Yamaha reagiert hier jetzt auf diese unsägliche „Tirol-Diskussion“.
Zitat:
@Juergenx1 schrieb am 9. November 2022 um 12:43:51 Uhr:
Hallo Edieagle,bin gerade gestern die Yamaha Tracer GT und die Kawasaki Versys 1000 se gefahren.
Die Versys ist bei mir durch die schwachen Bremsen (Vollbremsung aus 60 km/h) und das einstellbare Fahrwerk (für mich schwammige Fahrgefühl) leider raus. Von dem 1048 cm3 Motor mit seinen 120 Ps habe ich mir mehr erwartet......, da genügt auch die 650iger mmn.
Zur Tracer 9 GT, der kleinere Motor 849 cm3, geht mal richtig gut zur Sache, auch das einstellbare Fahrwerk findet mein Popometer sehr angenehm zu Fahren.
Die Bremsen empfinde ich auch deutlich besser als die der Versys. Auch hier eine Vollbremsung aus 60 km/h (beide male an der gleichen Stelle, um einen Vergleich zu haben), Es waren, beide Bremsungen mit ABS-Eingriff, bei der GT gute 2 Meter weniger.....und auch beim Bremsen bekam die Tracer keine Unruhe ins Fahrwerk.Zur Zeit fahre ich noch eine 2016er S1000XR, diese Vergleiche ich nicht mit beiden vorher beschriebenen Modellen, da beide mit Fahrwerk und Bremsen der XR nicht das Wasser reichen können.
Die neue XR fällt für mich komplett raus, da ich sie (ich brauchte wirklich 3 Probefahrten, als eingeschweißter BMW Fan) als völlig Emotionslos empfinde gegenüber der "Ur-XR" .
Von daher wird meine Bestellung für die Yamaha Tracer GT 9+ , Anfang Januar rausgehen, damit ich sie bei Verkaufsstart im Juni in Empfang nehmen kann.
Ich werde das Touringpaket Pro gleich dazu buchen. Ob ich wieder einen Akropovic Auspuff drunter häng, da hadere ich noch, da die GT sich schon so richtig klasse anhört.....Wie ist Eure Meinung zur Tracer 9 GT ????
In diesem Sinne
Gruß Jürgen
Ich fahre seit 2015 die MT09 Tracer und habe bereits im Dezember 22 den Kaufvetrag für die neue Tracer 9 GT+ unterschrieben und hoffe wie Du, diese direkt zum Verkaufsstart Ende Mai/Anfang Juni zu bekommen.
Übrigens, ich habe von Yamaha Deutschland die Bestätigung bekommen, das die GT+ eine 95db Eintrag als Standgeräusch haben wird, damit auch wieder Tirol konform.
ich bekomme meine mit allen Zusatzwünschen montiert Ende Juni, bestellt hatte ich schon Mitte November.
Freue mich sehr auf meine dritte Yamaha nach über 30 Jahren
.prima 🙂
Und dann darfst du dich auch sofort dort eintragen
https://www.motor-talk.de/.../...l-ps-hat-das-yamahaforum-t488978.html 😁