Yamaha R6 vs Yamaha XJ6
Hallo Yamaha-Freunde 🙂
Ich überlege mir aktuell, mit 18 die A2 Klasse zu machen, damit ich in nem halben Jahr perfekt zur Sommerzeit Motorrad fahren darf 🙂
Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich diesen Schritt wirklich machen soll, weil es ist ein ziemlich kostspieliges und vorallem gefährliches Hobby. Es gibt ja noch das Fahrrad 😉
Nun aber zum eigentlichen Thema. Ich weiß, man kann im Prinzip keinen Supersportler mit einem Naked-Bike vergleichen, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden 🙂 Klar... erstmal Führerschein machen und dann Probefahren, aber ich möchte auch einfach mal die Erfahrungen von euch mit einbeziehen.
Zur Auswahl steht entweder die Yamaha R6 Baujahr 2006 (ich hab gehört, dass die von unten raus schlecht ist und das die 04er bzw ab 08er wieder besser sind. Mag die älteren aber nicht so, weil der Auspuff einfach grottig aussieht, naja wäre aber eigtl egal, weil ich sowieso einen ebsseren Auspuff dranbauen möchte)
Als zweites Modell interessiert mich auch das Naked-Bike XJ6n.
Zu mir noch was:
Bin noch 17 Jahre alt und würde das Bike wohl eher mit einem Saisonkennzeichen ausstatten, und nur bei gutem Wetter fahren. Fahre täglich so ca 5-6km, 3km hin und 3 zurück. Das auch eher in einer Vorstadt, also mit Ampeln und Verkehr^^)
Zudem sei gesagt, dass ich das Bike auf 48 PS drosseln muss.
Habe mal ne Art Liste gefertigt:
R6:
+ sieht Super aus
+ hat mehr Power
+ windschutz
- schlechteres Handling, vorallem in Kurvenlage
- unbequeme Sitzposition
- höherer Spritverbrauch ?!
- Hohe Kosten bei Umkippen/Umfall (Zahlt die Versicherung bei Vollkasko wenn mir das Bike umfällt?)
XJ6n:
+ bequeme Sitzposition
+ besseres Handling
+ Aussehen.. naja.. würde halt Felgenringe, neuen Auspuff dranmachen
- langweilig mit der Zeit ?!
- von unten raus gute Power, aber dann wirds mau
- kaum/kein Windschutz
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Würde mich mal um ein paar Antworten (ich weiß, es sind viele 🙂) ) freuen, damit mir die Entscheidung leichter fällt.
Budget ist übrigens so um die 4-5 Tausend €
Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahre eine XJ6, allerdings voll verkleidet (und offen). Es fehlt mir gerade nichts. Vielleicht außer der Hammer-Optik bei R6 😎. Man sagt, dass bei der Mehrzahl der Fahrer seien sie selbst der limitierender Faktor und nicht der Bike. Bei mir stimmt das noch sicher völlig.
Preisverlust ist bei den Bikes relativ langsam. Also wenn du dir eine gebrauchten XJ6 kaufst, kannst du sie wahrscheinlich ohne super-großen Preisverlust weiterverkaufen.
Ich hätte mir, ehrlich gesagt, auch ein SSP gekauft, aber die sind 1)unpraktisch 2)verleiten (noch mehr) zum Rasen 3)teurer 4) und nicht zu letzt, ich bin kein Angeber, und möchte kein Krad fahren, das meinem Können noch nicht entspricht.
Aber geil sieht eine R6 doch aus! 😁
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herbertatom
.auch das PASSENDE Schuhwerk - Luftdurchlässig Schutzsandalen - vielleicht in coolen pink --- verwendest !!! zu 3,- bis ca -5,50 Euro das Paar.
Ja, die Pinken würden im Zweifelsfall es auch tun 😁
Zitat:
Original geschrieben von herbertatom
(...)
Da Du auf das- Wesentliche - also Hauptsächliche- z.B. das Finanzziele , Fahrpraxsis Motorradbeherrschung , und Verwendungszweck , ...wert legst und in den Vordergrund stellst, bin ich mir sicher dass Du alles zu Deiner und aller Verkehrsteilnehmer Sicherheit unternimmst.
Lass der Jugend doch ihre Träume, bisschen Unvernunft muss sein.. 😉
ABER:
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man ernsthaft auf einen 40 Euro Helm und geschätzte 10 Euro "Handschuhe" (natürlich muss Monster drauf stehen und der Helm auf jeden Fall schwarz mit gespiegeltem Visier 😰) kommen kann. Und dann auch noch einen Supersportler wollen.
SUPER SPORTLER
Das Teil heisst nicht Super Poser, das verstehen viele aber nicht. Solche Motorräder gehören auf die Rennstrecke, dafür sind sie gebaut.
Natürlich kann man die auch auf der Landstrasse fahren, wahrscheinlich machen sie dort sogar Spaß, aber dafür braucht man sie nicht! Da sind Naked's oder SuMo's einfach besser für geeignet! Aber wenn man lieber wie auf einem Rennmopped sitzt und die Verkleidung so cool findet, ok.
Aber doch nicht mit 48PS!
Das ist wie wenn ich mir mit 18 einen Porsche kaufe, hauptsache cool aussehen, er ist aber auf 100PS gedrosselt und ich kann absolut nicht damit umgehen, einfach weil ich keine Erfahrung habe. Als erstes getönte Sonnenbrille und dicke Felgen kaufen, Aussehen ist am Wichtigsten.
So kommt mir der TE ein bisschen vor. Wenn man ernsthaft überlegt sich sowas für's Motorradfahren als "Handschuhe" (ich bleibe lieber bei der Bezeichnung "Läppchen"😉 zuzulegen, hat man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch nicht verstanden warum es Handschuhe überhaupt gibt und was Supersport bedeutet.
Das muss natürlich nicht sein, das weiss man ja nie, aber der TE bedient das Poser-Klischee schon recht umfangreich, da ist das wahrscheinlich.
Aber auch Poser machen was sie am besten können, nämlich posen, also kauf dir wenn es dir ums Aussehen geht die CBR.
Am Ende zählt, dass du glücklich bist, wenn das der Fall ist, wenn deine Freunde dein geiles Motorrad bewundern oder du im Sommer mit T-Shirt durch die Stadt fährst, dann ist es halt so. Dein Ding. 😉
LG, AgroMonkey
Ich denke er wird auch noch vernünftig werden in 10-15 Jahren oder spätestens nach dem ersten Sturz, auch wenn es nur das Bike ist, was vor der Haustür sich kurz schlafenlegt, weil er das einkurven unterschätzt hat😁 und dann möchte ich ihn das Bike hochheben sehen.🙂
@TE
Nimm dir die Beiträge der anderen zu Herzen und Kauf dir bitte erst die Schutzausrüstung:
Helm, Jacke, Hose, Schuhe, Handschuhe und alles abriebfest , auch wenn Du dafür über 1000€ bezahlen solltest. Für den Rest kaufst du dir nen Moped und wenn du dir dann damit die CBR leisten kannst, hol sie dir, ansonsten eine Stufe niedriger oder lass es ganz bleiben...😉
Ich hab mich wech geschrien als ich die Rezensionen des Helms gelesen habe.
Das mit der Plastiktüte trifft's am besten😁
Was haltet ihr von diesem Helm?
http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=503984
Jacke (ggf zu wenig Polster??)
http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=212093
oder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco_96
Was haltet ihr von diesem Helm?http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=503984
Jacke (ggf zu wenig Polster??)
http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=212093
Ich finde Lederjacken praktischer. Sicherere, pflegeleichter, einigermaßen wasserdicht.
Wenn Textil, dann als super-leichte Sommerjacke
http://www.ebay.de/bhp/held-tropicWenn du dazu noch eine Membran Innen Jacke holst (Wasser- und Wind-dicht) -
http://www.ebay.de/.../160567118005dann hast du was für die Stadt.
M.E. ist so eine Jacke wie deine Alpinestar immer noch zu warm für über 20°.
Ich habe viel ausprobiert und besitze nun eine teuere Leder-Jacke (aus Kostengrunden nicht zu empfehlen), so eine Held Tropic und ein BMW Overall - das deckt die ganze Saison gut ab.
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Ich finde Lederjacken praktischer. Sicherere, pflegeleichter, einigermaßen wasserdicht.Zitat:
Original geschrieben von Marco_96
Was haltet ihr von diesem Helm?http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=503984
Jacke (ggf zu wenig Polster??)
http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=212093
Wenn Textil, dann als super-leichte Sommerjacke http://www.ebay.de/bhp/held-tropic Wenn du dazu noch eine Membran Innen Jacke holst (Wasser- und Wind-dicht) - http://www.ebay.de/.../160567118005 dann hast du was für die Stadt.
M.E. ist so eine Jacke wie deine Alpinestar immer noch zu warm für über 20°.
Ich habe viel ausprobiert und besitze nun eine teuere Leder-Jacke (aus Kostengrunden nicht zu empfehlen), so eine Held Tropic und ein BMW Overall - das deckt die ganze Saison gut ab.
Danke! Wäre auch eine Möglichkeit, nur bin ich mir unsicher, ob die bei relativ kalten Temperaturen auch warm ist ?! Andernfalls muss man sich halt 2 Varianten kaufen... oder eine warme Winterjacke drüberziehen, dafür aber die Innenjacke weglassen.
Was hältst du von den Helm?
Zitat:
Original geschrieben von Marco_96
Danke! Wäre auch eine Möglichkeit, nur bin ich mir unsicher, ob die bei relativ kalten Temperaturen auch warm ist ?! Andernfalls muss man sich halt 2 Varianten kaufen... oder eine warme Winterjacke drüberziehen, dafür aber die Innenjacke weglassen.Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Ich finde Lederjacken praktischer. Sicherere, pflegeleichter, einigermaßen wasserdicht.
Wenn Textil, dann als super-leichte Sommerjacke http://www.ebay.de/bhp/held-tropic Wenn du dazu noch eine Membran Innen Jacke holst (Wasser- und Wind-dicht) - http://www.ebay.de/.../160567118005 dann hast du was für die Stadt.
M.E. ist so eine Jacke wie deine Alpinestar immer noch zu warm für über 20°.
Ich habe viel ausprobiert und besitze nun eine teuere Leder-Jacke (aus Kostengrunden nicht zu empfehlen), so eine Held Tropic und ein BMW Overall - das deckt die ganze Saison gut ab.
Zitat:
Original geschrieben von Marco_96
Ich überlege mir aktuell, mit 18 die A2 Klasse zu machen, damit ich in nem halben Jahr perfekt zur Sommerzeit Motorrad fahren darf
... Bin noch 17 Jahre alt und würde das Bike wohl eher mit einem Saisonkennzeichen ausstatten, und nur bei gutem Wetter fahren.
also was nun, Winter oder Sommer?
Guck dir meine Empfehlung für Sommerklamotten hier http://www.motor-talk.de/.../...leidung-in-der-stadt-t4684944.html?...
Bis 10° problemlos mit der Membran und einem warmen Hemd drunter. Aber dann trage ich schon die Lederjacke - ist halt auch noch sicherer. Was bei kälteren Temperaturen das Thema ist sind die Hosen. Die Biker-Jeans sind mir zu kalt, Lederhose oder Textil-Kombi Hose musste man ausziehen wenn man angekommen ist (albern).
Wenn es nicht unbedingt eine sportlich aussehende Jacke sein soll - dann würde ich dir für die kältere Zeiten doch den BMW Coverall empfehlen. Für €400 alles was du brauchst bis es über 15° warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von Marco_96
Was hältst du von den Helm?
Den Sicherheitsaspekt kann ich sowieso nicht fachmännisch beurteilen. Praktisch - der hat alles, was man sonst sich vorstellen würde. Also einfach ausprobieren oder die Bewertungen von Anderen lesen. Ich fahre mit so einem "€100 Helm" selbst die meiste Zeit obwohl ich auch den Schuberth C3 besitze.
Helm ist wie Öl. Da gibt es so viele Meinungen, da wird einem schwindelig. 😉
Günstige Helme sind gerne mal etwas lauter, haben u.U. im Detail einfachere Lösungen - oder können auch positiv überaschen.
Billige Helme sind indiskutabel. Baumarkt- oder Lebensmitteldiscounter? Da kauft man Holzbretter bzw. Fertigpizza. Und keine Schutzbekleidung. So zumindest meine persönliche Meinung.
Auch die »großen Drei« haben billigste Helme im Sortiment. Aber zu denen muss man ja nicht greifen.
Auslaufmodelle, reduzierte Einzelstücke, etc. gibt es auch von Markenherstellern. Ob dann natürlich genau deine Farbwahl und die zu deinem Kopf passende Größe dabei ist -> Glückssache. Wobei man bei den Auslaufmodellen i.d.R. gute Chancen hat.
Ich habe mehrere Helme von HJC. Vom günstigen Helm für die Stadt (wollte da einen Zweithelm haben) bis zum teueren Modell mit einem Neupreis von über 200 Euro ist einiges zusammengekommen.
Der eine Helm ist etwas lauter, hat dafür eine Sonnenblende. Der günstigste Helm hat eine schreckliche Visierarretierung (sprich: sie hakt, klemmt, nervt) und der teuerste Helm ist zwar auch der leiseste Vertreter, hat aber keine Sonnenblende.
Da hilft nur aufsetzen, testen und ggf. mal nach Testberichten schauen von wegen »Helm ist laut«. Wobei das sehr subjektiv sein kann. Ich fahre daher immer mit Gehörschutz.
Wenn jemand immer mit Sturmhaube fährt, hat er auch schon einen gedämpften Eindruck der Umwelt. Leider schreiben das aber nicht alle in ihre persönlichen Erfahrungen.
Abschließend noch ein Tipp: Wenn du bei Hein Gericke reinschauen kannst -> erst Gutscheine kaufen und damit dann den Helm bezahlen.
Deeplink ins xj6-forum mit den divesen Aktionen, auch der von Hein Gericke.
Nimmst du einen Gutschein für 100 Euro, bekommst du einen 20 Euro Gutschein gratis dazu. 20% geschenkt -> das sieht man doch gerne, oder? Bei einem Gutschein über 50 EUro sind es 10 Euro gratis.
Grüße, Martin
Hab das bei Polo schon gesehen und mir diesen Helm vorgenommen zu kaufen:
http://www.polo-motorrad.de/de/n86-classic-n-com-mattschwarz.html
Werde aber wohl nicht vond er Aktion profitiren können, weil ich erst im März meinen Führerschein mache und erst dann alles kaufe.
Aber ganz ehrlich: Die Aktionen sind eh fürn A****.. weil die automatisch die Preise anheben. bei Amazon, Ebay, etc kostet der exakt 20 Euro weniger.
Du solltest den Helm unbedingt anprobieren....da kannst du stundenlang im Internet suchen und schön finden, wenn er nicht passt bringt das wenig. Ein anderer Helm den du garnicht auf dem Schirm hattest kann ggf. weitaus besser sitzen und weniger kosten.
Das alles iust aber eh graue Theorie wenn du noch nichtmal fährst, weil vieles was hier gesagt wird dann nur graue Theorie ist. 5min auf dem Bike und vieles ist klarer und so manche Idee vergeht von selbst.
Möchte heute beinen Icon Helm nicht missen, genauso wie meine Icon Kleidung..und daran habe ich beim Schein machen nichtmal im Traum gedacht...
Ich würde dir übrigens keinen schwarzen Helm empfehlen. Der Kopf bzw. Helm ist oftmals das einzige, was man von dir aus Sicht eines Autofahrers sehen kann. Da sollte man auffallen.
Auch psychisch ist der Kopf irgendwie der zentrale Punkt, auf den wird am ehesten geschaut. Ich würde dir weiß empfehlen, sieht sehr gut aus wie ich finde, aber auch sonst gibt es mit gelb oder rot zum Beispiel sehr coole Farkombinationen, die auch nicht so langweilig sind wie schwarz.
Überlege dir das mal und Helme auf jeden Fall ausreichend anprobieren bevor man sie kauft, ist ja klar 😉
LG, AgroMonkey
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Ich würde dir übrigens keinen schwarzen Helm empfehlen. Der Kopf bzw. Helm ist oftmals das einzige, was man von dir aus Sicht eines Autofahrers sehen kann. Da sollte man auffallen.
Der Aussage kann ich mich voll und ganz anschließen.
Blöderweise habe ich auch eher dunkle oder tatsächlich schwarze Helme. Passen eben zu allem - aber man wird auch nicht wirklich sichtbar damit.
Mit weißen oder gelben Streifen wäre mein Favorit. Aber vorerst muss ich mit meinen bisherigen Helmen auskommen. Beim nächsten Kauf wird's definitiv ein besser sichtbarer Helm.
Grüße, Martin
ich habe 2005 ungefähr vor der selben situation gestanden.
kein führerschein, wunsch nach einem supersportler R6 ... war aber schon 25.
habe mir eine 2 teilige lederkombi beim Yamaha-händler, nen UVEX-helm aus der vorjahreskollektion von Louis und ein paar Sidi-stiefel gekauft, sowie ein paar lederhandschuhe mit protektoreneinsätzen. alles in allem knapp 1000 euro ... und bin damit zur fahrschule gestiefelt.
man kann zwar sicher auch ne gebrauchte kombi (ebay) kaufen, aber einen helm sollte man immer neu und von namhaften herstellern kaufen. die vorgeschichte eines gebrauchten helmes ist im zweifel zweifelhaft, bei einer schutzkombi dagegen weniger riskant. wie schon erwähnt 500 euro für die komplette einkleidung absolute unterkante. bei einem sturz vom bike gibt es keine bessere versicherung als eine gute schutzkleidung.
zum bike...
wie gefällt dir die Honda CBR 600F?
http://upload.wikimedia.org/.../Honda_CBR_600_F4i_2005.jpg
das mopped ist eine abgespekte version der CBR 600RR und ist bereits zu preisen unter 4000 euro zu fairen konditionen gebraucht erhältlich😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich habe 2005 ungefähr vor der selben situation gestanden.
kein führerschein, wunsch nach einem supersportler R6 ... war aber schon 25.habe mir eine 2 teilige lederkombi beim Yamaha-händler, nen UVEX-helm aus der vorjahreskollektion von Louis und ein paar Sidi-stiefel gekauft, sowie ein paar lederhandschuhe mit protektoreneinsätzen. alles in allem knapp 1000 euro ... und bin damit zur fahrschule gestiefelt.
man kann zwar sicher auch ne gebrauchte kombi (ebay) kaufen, aber einen helm sollte man immer neu und von namhaften herstellern kaufen. die vorgeschichte eines gebrauchten helmes ist im zweifel zweifelhaft, bei einer schutzkombi dagegen weniger riskant. wie schon erwähnt 500 euro für die komplette einkleidung absolute unterkante. bei einem sturz vom bike gibt es keine bessere versicherung als eine gute schutzkleidung.
zum bike...
wie gefällt dir die Honda CBR 600F?
http://upload.wikimedia.org/.../Honda_CBR_600_F4i_2005.jpgdas mopped ist eine abgespekte version der CBR 600RR und ist bereits zu preisen unter 4000 euro zu fairen konditionen gebraucht erhältlich😉
Danke 🙂
Ja sieht auch ganz gut aus, weniger sportlich, aber dafür handlicher und besser vond er Sitzposition nehm ich mal an.
Bin aber noch unentschlossen, vielleicht wirts auch ne Duke 690.. Mache jetzt demnächst Führerschein, und wenn der dann abgeschlossen ist hat sich ggf schon einiges geändert und prob esitzen is sowieso ein muss.
Hm... Von CBR zur Duke ists ja fast ne 180grad Wende...😉
Heisst allerdings nicht, daß das schlecht sein muss. Ich pers. würde die Duke sowieso bevorzugen.